DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3902 ähnliche Ergebnisse für UI-Cup
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

wollen; mögen {vi} [anhören] [anhören] will (modal verb expressing desire)

"Möchten Sie noch einen Kaffee?" "Ja, gern. / Gerne. / Ja, bitte." 'Will you have another cup of coffee?' 'Yes, I will, thank you.'

Wir nehmen das Mittagsmenü. We'll have the set lunch menu.

Ich hätte die zweite Antwortmöglichkeit genommen. I would have gone for the second answer.

bleiben {vi} [anhören] to stay [anhören]

bleibend staying

geblieben stayed [anhören]

er/sie bleibt [anhören] he/she stays

ich/er/sie blieb I/he/she stayed [anhören]

er/sie ist/war geblieben he/she has/had stayed

ich/er/sie bliebe I/he/she would stay

bleib! stay!

Sie können bleiben solange Sie wollen. You may stay as long as you like.

Bleib doch noch auf einen Kaffee. Won't you stay for a cup of coffee?

Ich bleibe nicht länger hier! I'm not staying here any longer!

Hoffentlich bleibt's so. I hope it stays that way.

Sieger {m}; Siegerin {f} winner [anhören]

Sieger {pl}; Siegerinnen {pl} winners

Weltcup-Sieger {m} world cup winner

Krebserkrankung {f}; Krebsleiden {n}; Krebs {m} [ugs.] [med.] [anhören] cancer; cancerous disease [anhören]

Krebserkrankungen {pl}; Krebsleiden {pl} cancers; cancerous diseases

Abklatschkrebs {m}; Kontaktkrebs {m} contact cancer

Darmkrebs {m} intestinal cancer

Dickdarmkrebs {m} colorectal cancer /CRC/; colon cancer; bowel cancer; rectal cancer

Pflanzenkrebs {m} plant cancer

Krebs bei unbekanntem Primärtumor cancer of unknown primary origin /CUP/

an Krebs erkranken; ein Krebsleiden haben to be suffering from cancer

Problemchen {n}; Störung {f}; Hindernis {n} [anhören] [anhören] hiccup [anhören]

Problemchen {pl}; Störungen {pl}; Hindernisse {pl} hiccups

aktuell {adj} [anhören] topical; of topical interest [anhören]

aktuelle Ereignisse wie der Weltcup topical events like the World Cup

Das Thema ist hochaktuell / topaktuell. The subject is highly topical.

Torte {f} [cook.] [anhören] rich cake; creamy cake; fancy cake [Br.]; fancy [Br.]; gateau [Br.]; layer cake [Am.] [anhören]

Torten {pl} rich cakes; creamy cakes; fancy cakes; fancies; gateaus; layer cakes

Cremetorte {f}; Sahnetorte {f} [Dt.] cream cake; cream gateau

Erdbeertorte {f} strawberry cake

Hochzeitstorte {f} wedding cake

Nusstorte {f} nut cake

Schokoladetorte {f} chocolate cake; torte

Törtchen mit Zuckerguss/Glasur im Papierförmchen cup cake; cupcake; fairy cake [Br.]

ein Stück Torte a slice of gateau [Br.]

Trinkbecher {m}; Becher {m} (ohne Henkel) [cook.] [anhören] drinking cup; cup [anhören]

Trinkbecher {pl}; Becher {pl} [anhören] drinking cups; cups

Doppelwandbecher {m} double-wall cup

Faustbecher {m} palm cup

Pappbecher {m} paper cup

Plastikbecher {m} plastic cup

Trinklernbecher {m} learn-to-drink cup

3D-Wackelbecher {m}; Lentikularbecher {m} lenticular cup

den Becher bis zur bitteren Neige leeren [übtr.] to drain the cup

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Hahnenfüße {pl} (Ranunculus) (botanische Gattung) [bot.] buttercups, spearworts and water crowfoots (botanical genus)

Alpenhahnenfuß (Ranunculus alpestris) Alpine buttercup

Asiatischer Hahnenfuß; Riesenranunkel; Topfranunkel (Ranunculus asiaticus) Persian buttercup

Eisenhutblättriger Hahnenfuß; Eisenhut-Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius) aconite-leaf buttercup; bachelor's buttons

Goldgelber Hahnenfuß; Goldhaarhahnenfuß; Goldschopfhahnenfuß; Goldhahnenfuß (Ranunculus auricomus) goldilocks buttercup

Scharfer Hahnenfuß; Butterblume [Schw.] (Ranunculus acris) meadow buttercup; giant buttercup; tall buttercup

Weißer Hahnenfuß (Ranunculus amplexicaulis) clasping-leaf buttercup; clasping buttercup

Kaffeemaschine {f} [cook.] coffee making machine; coffee maker; coffee machine

Kaffeemaschinen {pl} coffee making machines; coffee makers; coffee machines

Espressomaschine {f} espresso machine

Filterkaffeemaschine {f} filter coffee machine

Kaffeepad-Maschine {f} pod coffee machine; coffee pod machine; coffee pad machine

Kapselkaffeemaschine {f} capsule coffee machine; coffee capsule machine

Kaffeevollautomat {m} fully automated coffee machine; fully automatic coffee machine; bean-to-cup coffee machine

Tasse {f} [anhören] cup [anhören]

Tassen {pl} cups

eine Tasse Kaffee a cup of coffee [anhören]

eine Tasse Tee a cup of tea; cuppa [Br.] [coll.]

Möchten Sie eine Tasse Kaffee? Would you like a cup of coffee?

eine Tasse (voll) cupful (0,237 l)

nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben [übtr.]; durchgedreht sein; verrückt sein to be wrong in the garret; to have lost one's marbles

etw. (wieder) auffüllen; etw. nachfüllen {vt} [cook.] to refill sth.; to top upsth. [Br.]; to freshen sth. [Am.] (with sth.)

auffüllend; nachfüllend refilling; topping up; freshening

aufgefüllt; nachgefüllt refilled; topped up; freshened

füllt auf; füllt nach refills

füllte auf; füllte nach refilled

die halbvolle Tasse Kaffee mit Milch auffüllen to top up / freshen the half cup of coffee with milk

Füll noch Öl nach, bevor du aufbrichst. Top the car up with oil before you set off.

vorübergehen; vorbeigehen {vi} (Ereignis) to pass by (event)

vorübergehend; vorbeigehend [anhören] passing by

vorübergegangen; vorbeigegangen passed by

geht vorüber/vorbei [anhören] passes by

ging vorüber/vorbei [anhören] passed by

eine Gelegenheit ungenutzt vorübergehen lassen to let an opportunity pass by

Möge dieser Kelch an mir vorübergehen. Let this cup pass from me.

die (hohlen) Hände gekrümmt halten {v} to cup your hands

die Hände gekrümmt haltend cupping your hands

die Hände gekrümmt gehalten cupped your hands

sich die Ohren zuhalten to cup your hands over your ears

etw. rufen und dabei die Hände gekrümmt vor den Mund halten to shout sth., with your hands cupped around your mouth

die hohlen Hände unter den Hahn halten, um etwas Wasser zu schöpfen to cup your hands under the faucet to grab some water

Tiefziehen {n} (von Blech) [techn.] drawing; deep-drawing; cup-drawing (of sheet metal) [anhören]

Tiefziehen im Erstzug; Erstzug first-operation drawing

Tiefziehen im Weiterschlag; Weiterzug second-operation drawing; redrawing

Tiefziehen mit Gummikissen; Guerin-Verfahren Guerin process

kombiniertes Tiefziehen und Abstreckziehen drawing and ironing process; draw and iron method; D+I process/method

kombiniertes Tiefziehen und Weiterziehen draw-and-redraw process; D+R process/method

Klüftung {f} [geol.] jointing; cleaving; cleavage [anhören]

griffelige Klüftung linear cleavage

konzentrische Klüftung ball jointing

kugelschalige Klüftung cup-and-ball jointing

latente Klüftung potential fissuration

nicht jds. Fall sein, nicht jds. Stärke sein; nicht jds. Ding sein [ugs.] not to be sb.'s cup of tea; not to be sb.'s shtick [Am.]

Kampfspiele auf einem Mobilgerät sind nicht mein Fall. Fighting games on a handheld are not my cup of tea / my shtick.

Rechtschreibung war noch nie meine Stärke. Spelling has never been my cup of tea.

Sport ist einfach nicht mein Ding. Sports are just not my schtick.

Fertigsuppe {f} instant soup; powdered soup

Fertigsuppen {pl} instant soups; powdered soups

Päckchensuppe {f}; Tütensuppe {f} [Dt.]; Packerlsuppe {f} [Ös.]; Päcklisuppe {f} [Schw.]; Beutelsuppe {f} [Schw.] powdered soup mix; sachet soup; packet soup [Br.]

Tassensuppe {f}; heiße Tasse (Einzelportion Fertigsuppe zur schnellen Zubereitung) instant cup soup; soup in a cup; cup-a-soup ®

Krümmung {f} (eines Brettes) [anhören]

Krümmung in Längsrichtung bow [anhören]

Krümmung in Querrichtung cup [anhören]

Krümmung verdreht; windschief twist [anhören]

im Rennen/Spiel sein; (für etw.) in Frage kommen; für etw. gut sein {v} (Person) to be in the running; to be in the frame (for sth.) [Br.] [coll.] (person)

ein Kandidat, der noch im Rennen ist a candidate who is still in the frame

Liverpool ist für einen Platz im Pokalfinale gut. Liverpool are in the running/frame for a place in the Cup Final.

Er kam immer für den Mord in Frage. He was always in the frame for the killing.

Saugglocke {f}; Abflussglocke {f}; Abflussstampfer {m}; Abflusspümpel {m}; Pömpel {m}; Konrad {m} [Ös.] plunger; force cup; plumber's friend; plumber's helper [anhören]

Saugglocken {pl}; Abflussglocken {pl}; Abflussstampfer {pl}; Abflusspümpel {pl}; Pömpel {pl}; Konrade {pl} plungers; force cups; plumber's friends; plumber's helpers

WC-Glocke {f} toilet plunger

Saugglocke für Spülbecken sink plunger

Steuersatz {m} (Fahrrad) headset

Steuersatz mit Axiallager ball race head set

Steuersatz mit einstellbarem Gewindekonus adjustable cone head set

Steuersatz mit einstellbarer Gewindeschale adjustable cup head set

jds. Vorliebe {f}; jds. Faible {f} [ugs.] sb.'s cup of tea; sb.'s shtick [Am.] [coll.]; sb.'s schtick [Am.] [coll.]

Das ist etwas für mich.; Das ist ganz nach meinem Geschmack. That's my cup of tea.; That's right up my street. [Br.]; That's right up/down my alley. [Am.]; That's my shtick. [Am.]

Das ist nicht jedermanns Sache. It's not everyone's cup of tea.; It's not everyone's schtick.

Das geht dich nichts an! That's not your cup of tea! [coll.]

an etw. nippen {vi} to sip (at) sth.; to have/take a sip; to kiss the cup

nippend sipping

genippt sipped

etw. in kleinen Schlucken trinken to sip sth.

dafür notwendig; dafür erforderlich; gefordert; unvermeidlich [iron.] {adj} [anhören] prerequisite (only before noun) [anhören]

die dafür notwendige Erfahrung the prerequisite experience

die geforderten Fähigkeiten the prerequisite skills

Nach dem Aufstehen trank er seine unvermeidliche Tasse Kaffee. He had his prerequisite cup of coffee after getting up.

Kelch {m} [bot.] calyx; cup; bell; crown [anhören] [anhören] [anhören]

Kelche {pl} calices; cups; bells; crowns

den Kelch bis zur Neige leeren [übtr.] to drain the cup of sorrow (to the last) [fig.]

Pokalsieger {m} [sport] cup winner

Pokalsieger {pl} cup winners

Europapokalsieger {m} European cup winner

heftiger Sturm {m}; Gewittersturm {m}; Gewitter {n} [anhören] tempest [anhören]

heftige Stürme {pl}; Gewitterstürme {pl}; Gewitter {pl} [anhören] tempests

ein Sturm im Wasserglas [übtr.] a storm in a teacup [Br.]; a tempest in a teapot [Am.] [fig.]

Cocktailmessbecher {m}; Barmaß {n} cocktail measuring cup; measuring jigger cup; cocktail jigger; bar jigger

Cocktailmessbecher {pl}; Barmaße {pl} cocktail measuring cups; measuring jigger cups; cocktail jiggers; bar jiggers

Deckel {m} (Blasinstrument) [mus.] [anhören] plate; cup (wind instrument) [anhören] [anhören]

Deckel {pl} [anhören] plates; cups [anhören]

Dichtungshalter {m} [techn.] (Ventileinsatz) cup (valve); valve cup [anhören]

Dichtungshalter {pl} cups; valve cups

Dotterblumen {pl} (Caltha) (botanische Gattung) [bot.] caltha (botanical genus)

Sumpfdotterblume {f} (Caltha palustris) marsh marigold; kingcup

Eierbecher {m} [cook.] eggcup

Eierbecher {pl} eggcups

Eindruckkalotte {f} (Härteprüfung) [techn.] indentation cup (hardness test)

Eindruckkalotten {pl} indentation cups

Flachrundschraube {f} mit Vierkantansatz [techn.] cup square screw

Flachrundschrauben {pl} mit Vierkantansatz cup square screws

Giftbecher {m} cup of poison

Giftbecher {pl} cups of poison

Hahnenfußgewächse {pl} (Ranunculaceae) (botanische Familie) [bot.] ranunculaceous plants; buttercup family; crowfoot family (botanical family)

zu den Hahnenfußgewäschsen gehören; ein Hahnenfußgewächs sein to be a member of the buttercup family; to be a plant of the crowfoot family

Hüftkappe {f} [anat.] hip cup

Hüftkappen {pl} hip cups

Joghurtbecherdeckel {m}; Jogurtbecherdeckel {m} [cook.] yogurt pot lid [Br.]; yoghurt pot lid [Br.]; yogurt cup lid [Am.]

Joghurtbecherdeckel {pl}; Jogurtbecherdeckel {pl} yogurt pot lids; yoghurt pot lids; yogurt cup lids

Kaffeetasse {f} (bauchig/konisch, mit Untertasse); Kaffeeschale {f} [Ös.] coffee cup

Kaffeetassen {pl}; Kaffeeschalen {pl} coffee cups

Milchbecher {m} [cook.] milk cup

Milchbecher {pl} milk cups

Ohrmuschel {f} (eines Kopfhörers) (Audio) earcup (of a headphone) (audio)

Ohrmuscheln {pl} earcups

Pokalendspiel {n}; Pokalfinale {n} [sport] cup final

Pokalendspiel {pl}; Pokalfinals {pl} cup finals

Rührbecher {m} [cook.] mixing cup

Rührbecher {pl} mixing cups

Schierlingsbecher {m} [hist.] cup of hemlock

(wie Sokrates) aus dem Schierlingsbecher trinken / den Giftbecher leeren to drink the cup of hemlock / the hemlock cup (like Socrates did)

Schluckauf {m}; Hicksen {n} [Dt.]; Hickser {m} [Dt.] [ugs.]; Hickerchen {n} [Dt.] [ugs.]; Hetscher {m} [Bayr.]; Schnackler {m} [Bayr.] [Tirol]; Schnackerl {n} [Ös.]; Gluckser {m} [Baden]; Gluggsi {m} [Westschw.]; Hitzgi {m} [Schw.]; Singultus {m} [med.] hiccup; hiccough; singultus [anhören]

Schluckauf haben; hicksen to hiccup; to have the hiccups

Schmierbüchse {f} grease cup; oil cup

Schmierbüchsen {pl} grease cups; oil cups

Trinklerntasse {f}; Schnabeltasse {f} (für Babys) sippy cup

Trinklerntassen {pl}; Schnabeltassen {pl} sippy cups

Vogelnapf {m} birdcage cup; (feeder) bowl for birds

Vogelnäpfe {pl} birdcage cups; (feeder) bowls for birds

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner