DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

70 ähnliche Ergebnisse für Scoping
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Scoring-Methode, Scoring-Methoden, Anti-Doping-Agentur, Doping, Looping, Scalping, Schwing..., Smoking
Ähnliche Wörter:
coping, scooping, scoring, sloping, stoping, swoping

Abdeckplatte {f} aus Beton [constr.] concrete coping slab

Auswertelogik {f} (Schaltkreistechnik) [electr.] evaluation logic; scoring logic (circuit engineering)

Bahnsteigvorsprung {m} (Bahn) platform edge coping (railway)

Erzielen {n} eines Punktes scoring [anhören]

Hochkantverlegung {f} von Ziegeln [constr.] brick-on-edge coping; brick-on-edge sill

Krankheitsverarbeitung {f} coping [anhören]

(elektronisches) Meldegerät {n}; Elektromelder {m}; E-Melder {m} [ugs.]; Trefferanzeigegerät {n} (Fechten) [sport] electrical recording apparatus; electrical apparatus; scoring apparatus (fencing)

Zählen {n} von Punkten scorekeeping; scoring [anhören]

abfallend; geneigt; schräg; steil {adj} [anhören] [anhören] sloping; aslope

abfallendes Gelände {n} [geogr.] sloping ground

lebensuntüchtig {adj} [soc.] incapable of coping with normal life

schräg {adj} [anhören] angular; bevel; sloping [anhören] [anhören]

Baufeld {m} [min.] panel; stoping block; working area; district [anhören] [anhören]

Ausklinkmaschinen {pl} [mach.] coping machines

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Abnutzung {f}; Verschleiß {m} [anhören] wear; wearing; wear-out; wear and tear; attrition [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Abriebverschleiß {m} scuffing; wear due to rubbing

Fressverschleiß {m} scoring wear

Verschleiß am Wulst chafing on the bead

Verschleiß an der Spanfläche (Drehmeißel) face wear (turning chisel)

Verschleiß an der Freifläche (Drehmeißel) flank wear (turning chisel)

Verschleiß durch Eingriffstörungen (Zahnrad) interference wear (gearwheel)

Verschleiß durch Reibung wear due to rubbing; frictional wear; scuffing wear; wearout; wearing [anhören]

dachförmige Abnutzung roof-shaped wear

exzentrische Abnutzung eccentric wear

gleichmäßige Abnutzung even (tread) wear; smooth wear; uniform wear

regelmäßige Abnutzung regular wear

sägezahnförmige Abnutzung heel-and-toe wear; tooth-shaped wear

schnelle Abnutzung rapid wear

stellenweise Abnutzung spotty wear

ungleichmäßige Abnutzung irregular wear

wellenförmige Abnutzung wave-like wear

einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen to be likely/unlikely to wear out quickly

Auswertungsformular {n}; Auswertungsblatt {n} scoring sheet

Auswertungsformulare {pl}; Auswertungsblätter {pl} scoring sheets

Bewältigung {f}; Verarbeitung {f} (von etw.) [anhören] coping (with sth.) [anhören]

Alltagsbewältigung {f} coping with everyday life

Krankheitsbewältigung {f}; Krankheitsverarbeitung {f} coping with (the) disease

Stressbewältigung {f} coping with stress; stress coping

Bewältigungsstrategie {f} [adm.] [psych.] coping strategy

Bewältigungsstrategien {pl} coping strategies

Bewertungsverfahren {n}; Scoring-Methode {f} scoring method

Bewertungsverfahren {pl}; Scoring-Methoden {pl} scoring methods

Böschung {f} (abfallende Seitenfläche eines Erdbauwerks) slope (sloping side face of an earthwork construction) [anhören]

Böschungen {pl} slopes [anhören]

natürliche Böschung; kurzer Hang natural slope; short hillside

oberer Böschungsrand {m}; Böschungsoberkante {f} top of slope; slope crest

Abtragsböschung {f} (Bahn) slope of the cut (railway)

Böschung des Bahndamms; Bahnböschung {f} slope of the railway embankment [Br.]; railway embankment slope [Br.]; slope of the railroad embankment [Am.]; railroad embankment slope [Am.]

Deckstein {m} [arch.] coping stone; coping; capping stone; capstone [anhören]

Decksteine {pl} coping stones; copings; capping stones; capstones

Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten) duo (team of two persons)

das Komikerduo Laurel und Hardy the comedy duo Laurel and Hardy

Duo aus Gitarrist und Sänger guitarist-vocalist duo

Mann-Frau-Duo {n} female-male duo

Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.] leadership duo

Musikduo {n} musical duo

Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.] two-piano duo

Spieler-Trainer-Duo {n} player-coach duo

Torjägerduo {n} goal-scoring duo

ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden to make a rather unusual stage duo / duo on the stage

Fertigkeit {f}; Fähigkeit {f}; Kompetenz {f} (einer Person) [anhören] [anhören] skill (of a person) [anhören]

Fertigkeiten {pl}; Fähigkeiten {pl}; Kompetenz {f} [anhören] [anhören] skills [anhören]

verbale Fähigkeiten; mündliche Ausdrucksfähigkeit verbal skills

handwerkliche Fähigkeiten {pl} handicraft skills; manual skills

schauspielerische Fähigkeiten acting skills

vorgelagerte Fähigkeiten; vorgelagerte Kompetenzen [school] precursor skills

Lerntechniken {pl}; Lernfertigkeiten {pl} study skills

Schlüsselkompetenzen {pl}; Souveränität im zwischenmenschlichen Umgang (im Gegensatz zu Fachkompetenzen) soft skills (as opposed to technical proficiency)

Fachkompetenz {f}; fachliche Qualifikationen {pl} hard skills; specialist skills

Fähigkeiten zur Analyse und Fehlersuche analytical and troubleshooting skills

Fähigkeiten zur Bewältigung (von Problemsituationen); Bewältigungskompetenzen {pl}; Handlungskompetenzen {pl} coping skills

Fähigkeiten nutzen to parlay skills

Jochträger {m}; Holm {m} (Wasserbau) coping (water engineering) [anhören]

Jochträger {pl}; Holme {pl} copings

Kundenbewertung {f} customer rating; customer scoring; customer evaluation

Kundenbewertungen {pl} customer ratings; customer scorings; customer evaluations

Lichtschein {m}; Schein {m}; Licht {n} (aus einer bestimmten Lichtquelle) [anhören] [anhören] light [anhören]

Effektlicht {n} practical light

Nebenlicht {n} (zur Aufhellung) [photo.] fill-light

Schräglicht {n} sloping light; slanting light

greller Schein glaring light; garish light; dazzling light

ein bestimmtes Licht verbreiten to shed a particular light

Der Mond / die Lampe warf ein zartes Licht auf die Szenerie. The moon / the lamp shed (a) tender light on the scene.

Mauerkrone {f}; Mauerkopf {m} (oberer Mauerabschluss) [constr.] wall coping; coping of a/the wall (top of wall)

Mauerkronen {pl}; Mauerköpfe {pl} wall copings

Oberrohr {n} top tube

Oberrohre {pl} top tubes

abfallendes Oberrohr sloping top tube

Riefenbildung {f}; Rillenbildung {f} (durch Verschleiß) [techn.] scoring [anhören]

Riefenbildung des Kolbens piston scoring

Säge {f} [techn.] [anhören] saw [anhören]

Sägen {pl} saws

Bügelsäge {f} bow saw; bowsaw

doppelschneidige Säge double-cut saw

Feinsäge {f} fine saw; finesaw

Fuchsschwanz {m} rip saw; ripsaw

Gehrungssäge {f} mitre-box saw [Br.]; mitre saw [Br.]; miter-box saw [Am.]; miter saw [Am.]

Gestellsäge {f}; Spannsäge {f}; Zimmermannssäge {f} frame saw; bucksaw; Swede saw

Handsäge {f} hand saw; handsaw

kurze Handstichsäge {f}; Gipskartonsäge {f}; Rigipssäge {f}; Schlüssellochsäge {f} jab saw; pad saw; keyhole saw; drywall saw; plasterboard saw

lange Handstichsäge {f} compass saw

Kapp- und Gehrungssäge {f} compound mitre saw [Br.]; compound miter saw [Am.]

Laubsäge {f} fretsaw; coping saw

Metallbügelsäge {f}; Metallsäge {f}; Eisensäge {f} hacksaw; metal-cutting saw

Rückensäge {f} backsaw

Säge mit hin- und hergehender Schnittbewegung reciprocating saw

Schwertsäge {f} stone saw

Tischlersteifsäge {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinersteifsäge {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.] cabinet saw

Zinkensäge {f}; Schwalbenschwanzsäge {f} dovetail saw

zweihändige Säge two-handed saw

Zacke/Zacken einer Säge jag of a saw

Schräglage {f} sloping position

Schräglagen {pl} sloping positions

Schusslochprüfer {m}; Schusslehre {f} (Schießsport) [sport] scoring plug; scorer (shooting sport)

Schusslochprüfer {pl}; Schusslehren {pl} scoring plugs; scorers

Spielergebnis {n} scoring [anhören]

Spielergebnisse {pl} scores [anhören]

Spielstand {m}; Punktestand {m}; Stand {m}; Punktezahl {f}; Punktzahl {f} (Sport, Spiel) [sport] [anhören] score; scoring [anhören] [anhören]

Spielstände {pl}; Punktestände {pl}; Stände {pl}; Punktezahlen {pl}; Punktzahlen {pl} scores; scorings [anhören]

Punkte zählen to keep score; to keep the score

Punkte geben; werten to give a score

Es steht zwei zu eins (für jdn). The score is two to one (in favour of sb.).

Zur Halbzeit steht es zwei zu eins für ... The half-time score is two one in favour of ...; The score at half-time is two one in favour of ...

beim Stand von null zu null with the score at nil all

Wie steht das Spiel?; Wie steht es? What's the score?

Torchance {f} [sport] goal-scoring chance

Torchancen {pl} goal-scoring chances

eine Torchance herausspielen; sich eine Torchance erspielen to create a goal-scoring chance

Torjäger {m}; Goalgetter {m} [ugs.]; Goaleator {m} [Ös.] (Ballsport) [sport] goal scorer; prolific goal scorer; prolific scorer; (prolific) marksman; finisher [Br.] (ball sports)

Torjäger {pl}; Goalgetter {pl}; Goaleatoren {pl} goal scorers; prolific goal scorers; prolific scorers; marksmen; finishers

Mit 30 Toren in 45 Spielen gehört er zu den erfolgreichsten Torjägern des Landes. He is one of the country's most prolific marksmen, scoring 30 goals in 45 matches.

Verkehrsaufkommen {n} volume of traffic; traffic volume

das Verkehrsaufkommen bewältigen to cope with the volume of traffic

Die Kreuzung kann das Verkehrsaufkommen nicht bewältigen. The junction is not coping with the volume of traffic using it.

Zusatzstoff {m}; Zusatz {m}; Additiv {n}; Hilfsstoff {m} [chem.] [auto] [anhören] additive; dope [anhören]

Zusatzstoffe {pl}; Zusätze {pl}; Additive {pl}; Hilfsstoffe {pl} additives; dopes

Fressschutzadditiv {n} additive against scoring and scuffing

Leitzusatz {m} [electr.] conductive additive

Papierhilfsstoff {m} paper additive

vorläufiger Zulassung eines Zusatzstoffs provisional authorisation of an additive

abfallen {vi} [geogr.] to slope downwards; to dip [anhören]

abfallend sloping downwards; dipping

abgefallen sloped downwards; dipped

Das Gelände fällt zur Brücke hin ab. The terrain dips down to the bridge.

sich abflachen; sich (dachartig) neigen {vr} to slope; to fall (away) [anhören] [anhören]

sich abflachend; sich neigend sloping; falling [anhören]

sich abgeflacht; sich geneigt sloped; fallen [anhören]

abschrägen {vt} to slope [anhören]

abschrägend sloping

abgeschrägt sloped

abrupt aufhören; wie versteinert sein; wie vom Schlag getroffen sein; wie vor den Kopf geschlagen sein (Person); völlig zum Stillstand kommen (Sache); seine Arbeit plötzlich einstellen {v} to stop dead; to halt dead; to stop / halt / freeze (dead) in your tracks

abrupt aufhörend; wie versteinert seiend; wie vom Schlag getroffen seiend; wie vor den Kopf geschlagen seiend; völlig zum Stillstand kommend; seine Arbeit plötzlich einstellend stoping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in your tracks

abrupt aufgehört; wie versteinert gewesen; wie vom Schlag getroffen gewesen; wie vor den Kopf geschlagen gewesen; völlig zum Stillstand gekommen; seine Arbeit plötzlich eingestellt stopped dead; halted dead; stoppead / halted / frozen in your tracks

über Nacht eingestellt werden (Sache) to be stopped dead in its tracks (of a thing)

aufhören {vi} [anhören] to stop; to give over [Br.] [coll.]; to quit [Am.] [coll.] {quitted, quit; quitted, quit} [anhören] [anhören]

aufhörend stoping; giving over; quitting

aufgehört stopped; given over; quitted / quit [anhören]

hört auf stops; gives over; quits

hörte auf stopped; gave over; quitted / quit [anhören]

mit etw. aufhören to stop / give over / quit with sth.; to stop / give over / quit doing sth.

Hör auf, deine Schwester zu ärgern! Stop / give over / quit teasing your sister!

Hörst du bitte auf zu pfeifen? Will you please stop / give over / quit whistling?

Hör mir (bitte) damit auf! Do give over with that one!

Komm, hör auf zu jammern, wir sind gleich da. Oh, stop / give over / quit complaining, we're nearly there.

Ich habe voriges Jahr mit dem Kaffeetrinken / mit den großen Festivals aufgehört. I stopped / gave over / quit with coffee / big festivals last year.

Mach keine Witze! Stop joking!. Quit joking!

Hören Sie auf damit!; Hör auf damit! (Just) Stop it, will you!; Give over, will you! [Br.]; Quit it, will you! [Am.]

aufschaufeln {vt} to scoop up

aufschaufelnd scooping up

aufgeschaufelt scooped up

ausgraben; herausschaufeln {vt} to scoop out

ausgrabend; herausschaufelnd scooping out

ausgegraben; herausgeschaufelt scooped out

aushöhlen {vt} to scoop out

aushöhlend scooping out

ausgehöhlt scooped out

etw. bewältigen; etw. schaffen; mit etw. fertig werden; mit etw. zu Rande kommen; etw. stemmen; etw. packen [ugs.]; etw. derpacken [Ös.] [ugs.] {vt} to cope with sth.; to manage sth.

bewältigend; schaffend; fertig werdend; zu Rande kommend; stemmend; packend; derpackend coping with; managing [anhören]

bewältigt; geschafft; fertig geworden; zu Rande gekommen; gestemmt; gepackt; gederpackt [anhören] coped with; managed [anhören]

mit etw. klarkommen to be able to cope with sth.

eine schwierige Aufgabe meistern to cope with a difficult task

mit etw. nicht fertig werden; mit etwas nicht zu Rande kommen not to be able to manage sth.

Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll. I don't know how I'll manage it.

Wir werden damit fertig.; Wir packen das. [ugs.] We can cope with that.

Ich verkrafte es nicht mehr. I can't cope (with it) any longer.

Unsere Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten. Our production cannot cope with the demand.

etw. durchstreichen {vt} to cross/strike through sth.; to strike/score sth. out

durchstreichend crossing/striking through; striking/scoring out [anhören] [anhören]

durchgestrichen crossed/struck through; struck/scored out [anhören] [anhören]

er/sie streicht durch he/she crosses through

ich/er/sie strich durch I/he/she crossed through

er/sie hat/hatte durchgestrichen he/she has/had crossed through

etw. einkerben; vorstanzen {vt} (Markierungslinien zum Biegen, Falten oder Abreißen) to score sth. (partially cut to facilitate bending, folding or tearing)

einkerbend; vorstanzend scoring [anhören]

eingekerbt; vorgestanzt scored

ein eingekerbter / vorgestanzter Kreis a scored circle

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner