DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

700 ähnliche Ergebnisse für Rob Reiner
Einzelsuche: Rob · Reiner
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Asphalt {m}; Bitumen {n} [chem.] [min.] asphalt; bitumen; pitch; asphaltum [obs.] [anhören] [anhören]

Naturasphalt {m}; Naturbitumen {n}; Asphaltpech {n}; Erdpech {n} [veraltet] natural asphalt; crude bitumen; mineral pitch

raffinierter Asphalt; raffiniertes Bitumen; Erdölbitumen refined asphalt; residual asphalt

reiner Asphalt glance pitch

geblasenes Bitumen; Blasbitumen blown bitumen; air-blown asphalt; mineral rubber

mit Nebengestein verunreinigter Asphalt land asphalt

Robbe {f}; Seehund {m} [zool.] seal [anhören]

Robben {pl}; Seehunde {pl} seals [anhören]

Gemeiner Seehund (Phoca vitulina) common seal

Robinienbäume {pl}; Robinien {pl} (Robinia) (botanische Gattung) [bot.] yellow locust trees; yellow locusts; robinias (botanical genus)

Gewöhnliche Robinie {f}; Weiße Robinie {f}; Scheinakazie {f}; Falsche Akazie {f}; Gemeiner Schotendorn {m}; Silberregen {m} (Robinia pseudoacacia) black locust; false acacia; bastard acacia

Eisenbahnverkehr {m}; Bahnverkehr {m}; Schienenverkehr {m}; schienengebundener Verkehr {m} [transp.] rail traffic; railway traffic [Br.]

artreiner Verkehr homogenous traffic

Binnenverkehr {m}; interner Verkehr {m} internal traffic

gemeinsamer Verkehr joint traffic

Gemischtverkehr {m}; Mischverkehr {m} mixed traffic

kommerzieller Verkehr commercial traffic; revenue-earning traffic

Verkehr mit Nahverkehrszügen; Nahverkehr {m} slow traffic

saisonaler Verkehr; Ferienverkehr {m} seasonal traffic

Schiene-Straße-Verkehr {m} road-rail service

Schnellstverkehr; Verkehr mit sehr hohen Geschwindigkeiten very high-speed traffic

Umleitungsverkehr {m}; umgeleiteter Verkehr diverted traffic; rerouted traffic

zielreiner Verkehr non-stop service

Verkehr zwischen den Bahnen inter-railway traffic [Br.]; inter-railroal traffic [Am.]

Fernsteuerung des Bahnverkehrs; zentrale Bahnverkehrssteuerung centralized rail traffic control; centralized traffic control /CTC/

jdm. etw. rauben; jdn. einer Sache berauben {vt} to rob sb. of sth.

rauben; beraubend robbing

geraubt; beraubt robbed

raubt; beraubt robs

raubte; beraubte robbed

eine Bank/ein Postamt usw. überfallen to rob a bank/post office etc.

ein Loch stopfen und dafür ein anderes aufreißen to rob Peter to pay Paul

Man hat ihr ihre gesamten Ersparnisse geraubt. They robbed her of her life savings.

Sie haben ihn ausgeraubt. They robbed him of all his possessions.

Er überfiel eine Bank und raubte Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500.000 EUR. He robbed a bank, stealing cash and valuables worth EUR 500,000.

Man hat mir meine Würde genommen. I have been robbed of my dignity.

Eine Verletzung im letzten Augenblick hat ihn um seinen Platz in der Mannschaft gebracht. A last-minute injury robbed him of his place on the team.

stochastisch; vom Zufall abhängig; Zufalls...; probabilistisch {adj} [statist.] stochastic; random; probabilistic [anhören]

stochastisch größer oder kleiner stochastically larger or smaller

stochastisch ähnliche Bereiche {pl}; ähnliche Bereiche {pl} similar regions

stochastische Abhängigkeit {f} stochastic dependence

stochastische Approximation {f} stochastic approximation procedure

stochastische Differenzierbarkeit {f} stochastic differentiability

stochastischer Fehler {m} stochastic error

stochastische Integrierbarkeit {f} stochastic integrability

stochastischer Kern {m} stochastic kernel

stochastische Konvergenz {f} stochastic convergence; convergence in probability

stochastische Matrix {f} stochastic matrix

stochastisches Modell {n}; statistisches Modell {n}; Wahrscheinlichkeitsmodell {n} stochastic model; statistical model; probabilistic model

stochastische Optimierung {f} stochastic programming

stochastische Prognose {f} stochastic forecast

stochastische Stetigkeit {f} stochastic continuity

stochastische Störung {f} stochastic disturbance

stochastische Transitivität {f} stochastic transitivity

stochastischer Vergleich von Tests stochastic comparison of tests

stochastische Volatilität {f} stochastic volatility

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [anhören] [anhören] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

Sonde {f} [med.] surgical probe; sound [anhören]

Sonden {pl} surgical probes; sounds [anhören]

Biopsiesonde {f} biopsy probe

Fistelsonde {f} fistula probe

Harnröhrensonde {f} urethral sound

Knopfsonde {f} bulb-headed prob; bulbous probe; probang; pathfinder

doppelseitige Knopfsonde double-ended probe

Kugelsonde {f} ball-and-socket probang; ball probang; searcher

Öhrsonde {f} probe with eye

stumpfe Sonde blunt probe; dull probe

Zahnsonde {f}; Dentalsonde {f} dental probe; dental explorer

Olive einer Sonde; Sondenolive {f} probing olive

etw. mit einer Sonde austasten to probe sth.; to sound sth.

die Passage einer Sonde; die Sondenpassage the passage of the probe

Spitze einer Sonde; Sondenspitze {f} tip of the probe; probe tip

einen Hohlraum mit einer Sonde untersuchen to probe a cavity; to sound a cavity; to explore a cavity with a sound

Bewährung {f} (bei Aussetzung einer Gefängnisstrafe im Strafurteil) [jur.] probation [anhören]

auf Bewährung on probation

Bewährung haben; auf Bewährung sein to be on probation

eine Bewährungsstrafe aussprechen; die Strafe zur Bewährung aussetzen to place sb. on probation; to suspend sb.'s sentence on probation; to give (sb.) a suspended sentence [Br.]

Anordnung der Strafaussetzung (zur Bewährung) probation order

den zur Bewährung ausgesetzten / bedingt erlassenen / nachgesehenen [Ös.] Teil einer früheren Strafe wieder in Kraft setzen to reinstate the suspended part of a previous sentence

wahrscheinlich {adv} [anhören] probably; prolly [coll.]; likely [anhören] [anhören]

höchstwahrscheinlich; sehr wahrscheinlich most probably; most likely; very likely

Wahrscheinlich weiß er es, aber er will es uns nicht sagen. Probably he knows, but he doesn't want to tell us.

An deiner Stelle hätte ich höchstwahrscheinlich dasselbe getan. I'd very likely have done the same thing in your situation.

Das Treffen wird ziemlich sicher in der Dorfkneipe stattfinden. As likely as not, the meeting will take place in the village pub.

"Wird sie gewinnen?", "Sieht nicht so aus." 'Will she win?', 'Not likely.' [Br.]

Bewährungshelfer {m}; Bewährungshelferin {f} (bei einer im Strafurteil ausgesetzten Gefängnisstrafe) [jur.] probation officer; offender manager [adm.]

Bewährungshelfer {pl}; Bewährungshelferinnen {pl} probation officers; offender managers

Kontrollbesuch des Bewährungshelfers offender management visit

Problemlöser {m} problem solver; troubleshooter

Problemlöser {pl} problem solvers; troubleshooters

allgemeiner Problemlöser general problem solver /GPS/

Bewährungsfrist {f} (bei einer im Strafurteil ausgesetzten Gefängnisstrafe) [jur.] period of probation; probationary period

Bewährungsfristen {pl} periods of probation; probationary periods

Wahrscheinlichkeitsverteilung {f} [math.] probability distribution

Parameter einer Wahrscheinlichkeitsverteilung parameter of a probability distribution

Abfall {m}; Ansteigen {n} (des Geländes/einer Straße) [geogr.] [anhören] slant (of the terrain/of a road) [anhören]

Abflussspitze {f}; Spitzenabfluss {m}; Scheitelabfluss {m}; Abflussextrem {n}; höchster Abflusswert {m} (höchstes Wasseraufkommen in einem Fließgewässer/einer Rohrleitung) [envir.] peak run-off (channel); peak flow; peak discharge (maximum water volume in a channel/pipeline)

die Abscheulichkeit {f}; Widerwärtigkeit {f} (einer Sache) the hideousness; abomination; loathsomeness; repulsiveness; obnoxiousness; disgusting nature; objectionable nature (of a thing)

(obere) Abschlussleiste {f} (einer Sockeltäfelung) dado rail; dado

Abschuss {f}; Start {m} (einer Trägerrakete) launching; blast-off (of a rocket) [anhören]

Anflugwinkel {m} (einer Rakete) incidence angle (of a rocket)

Aufpasser {m} am Boden; Aufpasser {m} unten (der darauf achtet, dass auf einer Leiter / im oberen Stockwerk usw. nichts passiert) {m} ground spotter

Aufschieben {n}; Überschieben {n}; Überschiebung {f}; Obduktion {f} (einer Erdplatte auf eine andere) [geol.] obducting; obduction (of a crustal plate over another)

Aufschulen {n} von Pflanzen (in einer Gärtnerei) [agr.] planting/transplanting of plants in (nursery) rows; lining-out of plants in (nursery) rows

Ausbreitungswege {pl} (einer Infektionskrankheit) [med.] expansion routes; propagation routes (of an infectious disease)

Ausreißer {m} [min.] side lode going upward; vein (disappearing in the rock) [anhören]

Bewährungshilfe {f} (bei Aussetzung einer Gefängnisstrafe im Strafurteil) [jur.] probation work

Bewegen {n} einer rollbaren Last mit Seilen (z. B. Fässer) parbuckling

Blatt {n} (einer Axt, Säge; Schaufel, Schere, eines Rotors) [techn.] [anhören] blade (of an axe, saw, shovel, scissors, rotor) [anhören]

Blockschüttung {f}; Blockwurf {m} (auf einer Uferböschung angeschüttete Steinblöcke) (Wasserbau) loose rock-dump; tipped stone; loose rip-rap (stone blocks irregularly placed on a streambank) (water engineering)

Bodennullpunkt {m} (Standort unmittelbar oberhalb/unterhalb des Detonationspunkts einer Atombombe) [mil.] ground zero; hypocentre [rare] (site directly above/beneath the detonation point of a nuclear bomb)

Brennerrücklauf {m} (Rohr im Brenner) [mach.] burner fuel return barrel

Brennervorlauf {m} (Rohr im Brenner) [mach.] burner fuel supply barrel

Chaussierung {f} (einer Straße) [constr.] macadamization; macadamisation [Br.] (of a road)

drahtloser Datenübertragungsdienst; allgemeiner paketorientierter Funkdienst (Mobilfunk) [telco.] general packet radio service /GPRS/

Direktansatz {m} (einer Probe) (Laboruntersuchung) [biol.] [med.] direct plating (of a specimen) (laboratory examination)

Durchlauf {m} (Probe des gesamten Ablaufs einer Aufführung) [art] run-through

(dekoratives) Endstück {n} einer Stange (Gardinenstange; Fahnenstange, Geländerpfosten, Zaun usw.) finial (ornament at the end of a rod, rail, pole, fence etc.)

Entlastung {f} einer Probe (bei der Werkstoffprüfung) [techn.] unloading of a specimen (in materials testing)

Erdferne {f}; erdfernster Punkt {m}; Apogäum {n} (eines Himmelskörpers auf seiner Bahn) [astron.] apogee; farthest point to earth (of a celestial object on its orbit)

Erschleichen {n} von Leistungen [Dt.]; Erschleichung {f} einer Leistung [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] obtaining of services by deception (criminal offence)

Fahrzeuge {pl} und Wagen {pl}; Rollmaterial {n} [Schw.] (einer Bahngesellschaft) (Bahn) rolling stock (a railway company's vehicles collectively) (railway)

Felsuntergrund {m}; Felsgrund {m}; Felsboden {m}; Felsgestein {n}; Grundgestein {n}; anstehendes Gestein {n}; anstehender Fels {m} (unter einer Lockermaterialdecke) [geol.] bedrock; solid rock (covered by loose material)

Feuerkraft {f} (Zerstörungskraft einer Schusswaffe/Raktenwaffe/Kampftruppe) [mil.] firepower (destructive capacity of a gun/rocket missile/striking force)

(Herstellen einer) Funkverbindung zwischen einem Mobilgerät und einem zweiten Gerät (zwecks Internetzugang usw.) [comp.] tethering; phone-as-modem /PAM/

Garantieübernahme {f}; Übernahme {f} der/einer Garantie (Schuldrecht) giving of a guarantee (law of obligations)

(eingetragener) Geschäftszweck {m} (einer Firma) [adm.] [econ.] objects (of a company)

Hochwasserablaufberechnung {f} (Berechnung der Bewegung einer Hochwasserwelle) (Wasserbau) flood routing (computation of the movement of a flood wave) (water engineering)

Honigfalle {f} (Einsatz einer attraktiven Person zur Informationsbeschaffung) honey trap (use of an attractive person to obtain information) [fig.]

Informationssteuerung {f} (innerhalb einer Organisation) information routing (within an organisation)

Jackett {n}; Sakko {n} ({m} [Schw.]); Kittel {m} [Schw.]; Veston {m} [Schw.]; Rock {m} [ugs.] [hist.] (Teil einer Kombination) [textil.] [anhören] [anhören] (suit) jacket [Br.]; (suit) coat [Am.] [anhören] [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner