DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

76 similar results for Erwehrte
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
verwehrte, entehrte, ersehnte, erweckte, erwähnte, verehrte, vermehrte, verwahrte, verwehrt, verzehrte

(Schlächter und) Kadaververwerter {m} [hist.] knacker man [Br.]; knacker [Br.]

verkehrter Kreuzknoten {m}; falscher Stich {m} [naut.] granny knot

Rettungsspreizer {m}; Rettungsschere {f} (Feuerwehrwerkzeug zur Befreiung von Personen aus einem Autowrack) Jaws of Life ®

Steuer {f} auf den Abbau von Bodenschätzen, die in einem anderen Bundesstaat verwertet werden (USA) severance tax [Am.]

vermehrte/gesteigerte Stickstoffausscheidung {f} im Urin [med.] hyperazoturia

vermehrte Stickstoffausscheidung {f} [med.] azotorrhoea

Wasserwerte {pl} water parameters

verkehrte Willenshandlung {f} (bei Schizophrenie) [med.] parergasia (in schizophrenia)

einen Freistoß/Strafstoß verwandeln/verwerten {vt} (Ballsport) [sport] to convert a free/penalty kick (ball sports)

Abdecker {m}; Abstreifer {m}; Freimann {m}; Schinder {m}; Wasenmeister {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] (Tierkörperverwerter) [hist.] flayer; renderer; knackerman; knacker

Abdecker {pl}; Abstreifer {pl}; Freimänner {pl}; Schinder {pl}; Wasenmeister {pl} flayers; renderers; knackermen; knackers

Abfallverwertungsunternehmen {n}; Abfallverwerter {m}; Müllverwertungsunternehmen {n}; Müllverwerter {m} waste management company

Abfallverwertungsunternehmen {pl}; Abfallverwerter {pl}; Müllverwertungsunternehmen {pl}; Müllverwerter {pl} waste management companies

Behinderter {m} [med.] disabled person; handicapped person [coll.]

Behinderte {pl} disabled persons; handicapped persons

die Behinderten {pl} the disabled; the handicapped

die Versehrten {pl} [veraltend] the physically disabled

Körperbehinderter; Versehrter {m} [adm.] (veraltend bei Behinderung durch Krieg/Unfall) physically disabled person; physically handicapped person

Schwerbehinderter severely disabled person; severely handicapped person

geistig Behinderter mentally disabled person; mentally handicapped person

Beton {m} [constr.] [listen] concrete [listen]

Baustellenbeton {m} site-mixed concrete

Ortbeton {m} in-situ concrete; cast-in-situ concrete; job-mixed concrete; poured-in-place concrete; cast-in-place concrete [Am.]

Prägebeton {m}; Stempelbeton {m} stamped concrete

Puzzolanbeton {m}; Trassbeton {m} pozzolanic concrete; trass concrete

Schwerbeton {m} high-density concrete; heavy-aggregate concrete; heavy-weight concrete; heavy concrete

Stampfbeton {m} compressed concrete; tamped concrete

Strahlenschutzbeton {m} loaded concrete

Tresorbeton {m} strongroom concrete; safe concrete

Vorsatzbeton {m} face concrete; facing concrete; decorative concrete

Waschbeton {m} exposed aggregate concrete

armierter Beton reinforced concrete

bewehrter Beton statically reinforced concrete

erdfeuchter Beton dry-mix concrete; dry-shake concrete [Am.]; dry-packed concrete [Am.]; dry-tamp concrete [Am.]

unbewehrter Beton unreinforced concrete

wasserundurchlässiger Beton; WU-Beton waterproof concrete

Beton angreifend aggressive to concrete

Blutzuckerwert {m}; Blutzuckerspiegel {m} [med.] blood sugar level

Blutzuckerwerte {pl}; Blutzuckerspiegel {pl} blood sugar levels

unterzuckert sein to have a low blood sugar level

Einblick {m} (in etw.) [adm.] [listen] access (to sth.) [listen]

Einblick in etw. verlangen to demand access to sth.

jdm. Einblick in die Akten gewähren/verwehren to grant/refuse sb. access to the files

Einlass {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admission (to a place/event) [listen]

Kein Einlass nach 22 Uhr. No admission after 10 pm.

Der Einlass zum Nachtlokal wurde uns verwehrt. We were refused admission to the nightclub.

Einstellwert {m}; Einstellungswert {m}; Fokussierwert {m}; Fokussierungswert {m} (Photogrammetrie) adjusting value; adjustment value; sighting value; focussing value (photogrammetry)

Einstellwerte {pl}; Einstellungswerte {pl}; Fokussierwerte {pl}; Fokussierungswerte {pl} adjusting values; adjustment values; sighting values; focussing values

Erdboden {m}; Boden {m} (feste Erdoberfläche) [listen] ground (solid surface of the earth) [listen]

anstehender Boden; gewachsener Boden natural ground; "the natural"

sandiger Boden; Sandboden {m} sandy ground

verwehtes Land blow land

über der Erde; über Tage above ground; overground; on the surface; topside [listen]

unter der Erde; unter Tage below ground

auf festem Boden on firm ground

vom Boden aus nicht zugänglich sein not to be accessible from the ground / by ground crews

Fehlerwert {m} error value

Fehlerwerte {pl} error values

Fest {n} festival [listen]

Feste {pl} [listen] festivals

Feuerwehrfest {n} firemen's festival

Frühlingsfest {n} spring festival

Feuerwehreinsatz {m} (an einem Ort) fire brigade call-out [Br.]; fire brigade emergency response [Br.]; fire department call-out [Am.]; fire service call-out [Am.] [rare]; fire department emergency response [Am.] (to a place)

Feuerwehreinsätze {pl} fire brigade call-outs; fire brigade emergency responses; fire department call-outs; fire service call-outs; fire department emergency responses

Mein Mann ist bei einem Feuerwehreinsatz. My husband's been called out to a fire.

Unsere Feuerwehr hatte gestern gleich zwei Einsätze. Our fire brigade was called out as often as twice yesterday.

Feuerwehrfahrzeug {n}; Feuerwehreinsatzwagen {m}; Einsatzwagen {m} der Feuerwehr; Feuerwehrwagen {m}; Feuerwehrauto {n}; Kraftfahrspritze {f} [veraltet] fire-fighting vehicle; fire vehicle; fire engine; fire-fighting truck; fire truck [coll.]

Feuerwehrfahrzeuge {pl}; Feuerwehreinsatzwagen {pl}; Einsatzwagen {pl} der Feuerwehr; Feuerwehrwagen {pl}; Feuerwehrautos {pl}; Kraftfahrspritzen {pl} fire-fighting vehicles; fire vehicles; fire engines; fire-fighting trucks; fire trucks

Feuerwehrfahrzeug mit hydraulisch ausfahrbarem Rettungskorb bucket truck

Feuerwehrgerätehaus {n} fire hall

Feuerwehrgerätehäuser {pl} fire halls

Feuerwehrgerätehaus {n}; Feuerwehrhaus {n}; Zeughaus {n} [Ös.]; Feuerwehrlokal {n} [Schw.]; Feuerwehrmagazin {n} [Schw.]; Feuerwehrhalle {f} [Südtirol] fire station appliance bay

Feuerwehrgerätehäuser {pl}; Feuerwehrhäuser {pl}; Zeughäuser {pl}; Feuerwehrlokale {pl}; Feuerwehrmagazine {pl}; Feuerwehrhallen {pl} fire station appliance bays

Feuerwehrmann {m} firefighter; fireman; firey [Austr.] [coll.] [listen] [listen]

Feuerwehrleute {pl}; Feuerwehrmänner {pl} firefighters; firemen

Feuerwehrfrau {f} female firefighter; firewoman

Feuerwehrweg {m}; Feuerwehrzufahrt {f}; Feuergasse {f} [BW] [auto] fire path [Br.]; fire lane [Am.]

Feuerwehrwege {pl}; Feuerwehrzufahrten {pl}; Feuergassen {pl} fire paths; fire lanes

Futterwert {m} [agr.] feed value

Futterwerte {pl} feed values

Futterwerteinheit {f} /FWE/ [agr.] feed value unit

Futterwerteinheiten {pl} feed value units

mit etw. Geld verdienen; etw. gewinnbringend verwerten; aus etw. Geld herausschlagen [ugs.] {v} [econ.] to earn money from sth.; to monetize sth.; to monetise sth. [Br.]

Geld verdienend; gewinnbringend verwertend; aus Geld herausschlagend earning money from; monetizing; monetising

Geld verdient; gewinnbringend verwertet; aus Geld herausgeschlagen earned money from; monetized; monetised

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [listen] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [listen]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

Geschäftsgeheimnis {n}; Betriebsgeheimnis {n} business secret; operating secret; trade secret

Geschäftsgeheimnisse {pl}; Betriebsgeheimnisse {pl} business secrets; operating secrets; trade secrets

ein bekannt gewordenes Geschäftsgeheimnis a business secret which has been disclosed

ein Betriebsgeheimnis preisgeben to divulge/disclose a trade secret

ein Betriebsgeheimnis unbefugt verwerten to make unauthorized use of an operating secret

Bekanntwerden von Geschäftsgeheimnissen disclosure of business secrets

Verrat von Betriebsgeheimnissen betrayal of trade secrets

Wahrung von Betriebsgeheimnissen preservation of trade secrets

Auskundschaftung {f} eines Betriebsgeheimnisses zugunsten des Auslands (Straftatbestand) improper acquisition of business secrets through espionage for a foreign country (criminal offence)

Gewölbe {n} (gewölbte Gebäudedecke) [arch.] [listen] vault (arched ceiling) [listen]

Gewölbe {pl} [listen] vaults

abgeflachtes Gewölbe; gedrücktes Gewölbe surbased vault

achtteiliges Gewölbe octopartite vault

dreiteiliges Gewölbe tripartite vault

einfaches Gewölbe simple vault

ellipsoidisches Gewölbe ellipsoid vault

Fächergewölbe {n}; Strahlengewölbe {n} fan-tracery vault

Gegengewölbe {n}; verkehrtes Gewölbe countervault

gerades Gewölbe direct vault

Gewölbe mit schmalen Zwischenrippen lierne vault

gewundenes Gewölbe helical vault

gotisches Gewölbe pointed Gothic vault

halb geschlossenes Gewölbe half open vault

konisches Gewölbe conical vault

konoidisches Gewölbe conoidal vault

offenes Gewölbe vault on pillars

parabolisches Gewölbe parabolic vault

Scheingewölbe {n} blind vault

scheitgerechtes Gewölbe; scheitrechtes Gewölbe straight vault; jack vault

schiefwinkeliges Gewölbe skew-arched vault

schräges Gewölbe rampant vault

sechsteiliges Gewölbe sexpartite vault

selbsttragendes Gewölbe self-supporting vault

Steingewölbe {n} stone vault

überhobenes Gewölbe; überhöhtes Gewölbe surmounted vault

unterschrägtes Gewölbe; halbhoch gekreuztes Gewölbe unterpitch vault; Welsh groin

verankertes Gewölbe grappled vault

vierteiliges Gewölbe quadripartite vault

viertelteiliges Gewölbe cul-de-four

walzenförmiges Gewölbe; zylindrisches Gewölbe cylindrical vault

zusammengesetztes Gewölbe compound vault

Gitterwert {m} grid value

Gitterwerte {pl} grid values

Leberwert {pl} [med.] liver function reading; liver value

Leberwerte {pl} liver values; liver function tests

Leiter {f} (Aufstiegshilfe) [listen] ladder (ascending aid) [listen]

Leitern {pl} ladders

Aluminiumleiter {f} aluminium ladder

Anlegeleiter {f}; Anstellleiter {f} rung ladder; simple ladder

Dachbodenleiter {f} attic ladder; loft ladder

Feuerwehrleiter {f} fire ladder

Fischleiter {f} fish ladder

Hakenleiter {f} (für die Feuerwehr) hook ladder; pompier ladder

Holzleiter {f} wooden ladder

Klappleiter {f} folding ladder

Schachtleiter {f} shaft ladder

Sprossenleiter {f} bar ladder

Stehleiter {f} step ladder; double ladder

auf eine Leiter steigen; eine Leiter hinaufsteigen to climb a ladder

Liebhaberwert {m}; ideeller Wert {m} sentimental value; affection value

Liebhaberwerte {pl}; ideelle Werte {pl} sentimental values; affection values

beeinträchtigtes Liebhaberinteresse [jur.] sentimental value damage

Pfandgegenstand {m}; Pfandsache {f}; Pfand {n}; Unterpfand {n} (bewegliche Sache, die der Eigentümer als Sicherstellung übergibt) [jur.] pledge (movable property that is handed over as security) [listen]

Pfandgegenstände {pl}; Pfandsachen {pl}; Pfänder {pl}; Unterpfänder {pl} pledges

Faustpfand {n} (das im Besitz des Sicherungsnehmers ist) dead pledge

als Pfand für etw. in pledge of sth.

verpfändbar sein to be fit to serve as a pledge

verpfändet sein to be in pledge

etw. verpfänden; in Pfand geben to give/put sth. in pledge

bei jdm. ein Pfand hinterlegen to deposit a pledge with sb.

etw. als Pfand (an)nehmen to take/accept sth. in pledge

etw. als Pfand haben/halten to hold sth. in pledge

ein Pfand auslösen to redeem a pledge

etw. (Verpfändetes) wieder auslösen to take sth. out of pledge

das Pfand durch Verkauf verwerten to enforce the pledge by selling it

Dokumentenpfand [fin.] documentary pledge

verfallenes Pfand forfeited pledge

nicht ausgelöstes Pfand unredeemed pledge

Pfandauslösung {f} redemption of a pledge

Pfandrückgabe {f} restitution of a pledge

Pfandversteigerung {f} auction of the pledge

Pfandverwertung {f}; Pfandverkauf {m} realization/sale of the pledge

Publikation {f} publication [listen]

Publikationen {pl} publications

Einzelpublikation {f} individual publication

Netzpublikation {f}; Online-Publikation {f} electronic publication; online publication

ausgewählte Publikationen selected publications

eine Publikation weiterverkaufen / weiterverwerten to syndicate a publication

Reststoffverwerter {m} [econ.] waste recycler

Reststoffverwerter {pl} waste recyclers

Rohrstrang {m}; Rohrleitung {f} conduit of pipes; pipeline conduit; run of piping; piping run; run of tubing; tubing run

Rohrstränge {pl}; Rohrleitungen {pl} conduits of pipes; pipeline conduits; runs of piping; piping runs; runs of tubing; tubing runs

einzügiger Rohrstrang; einrohriger Strang single-duct conduit; single-duct run

Abflussleitung {f}; Ablaufleitung {f} outlet conduit; outlet piping; outlet tubing

Feuerwehrsteigleitung {f}; Brandschutzsteigleitung {f} standpipe (for connecting fire hoses)

Steigrohrleitung {f}; Steigleitung {f} rising piping; services riser

Sammlerwert {m} collector's value

Sammlerwerte {pl} collector's values

umgekehrter Schrägstrich {m}; verkehrter Schrägstrich {m}; Rückschrägstrich {m} /\/ [comp.] [print] backslash /\/

Taste mit dem umgekehrten Schrägstrich backslash key

Schwitzen {n}; Schweißabsonderung {f}; Schweiß {m}; Transpiration {f}; Hautausdünstung {f} [med.] sweating; perspiration; transpiration; sudation

Achselschweiß {m} underarm perspiration

anormales Schwitzen dyshidrosis

Schwitzen am ganzen Körper panhidrosis

übermäßiges Schwitzen excessive sweating; sudoresis; hyperhidrosis; hidrorrhoea; (h)idrosis; polyhydrosis; ephidrosis

vermehrtes Schwitzen; übermäßige Schweißabsonderung {f}; Hyperhidrose {f} excessive sweating; hyperhidrosis; sudoresis

vermindertes Schwitzen hypohidrosis

halbseitiges verstärktes Schwitzen hemihyperhidrosis

(starkes) Schwitzen an Händen und Füßen acrohyperhidrosis

Schwitzen einer Wunde weeping of a wound

Selbstschutz {m} durch Bürgerwehren [pol.] [soc.] vigilantism

Selbstjustizaktionen im Internet Internet vigilantism; cyber-vigilantism; digilantism

Spiegelbild {n}; seitenverkehrtes Bild {n} (Optik) [phys.] mirrored image; mirror image (optics)

Spiegelbilder {pl}; seitenverkehrte Bilder mirrored image; mirror images

Unbefugte {m,f}; Unbefugter unauthorized person

Unbefugten {pl}; Unbefugte unauthorized persons

Unbefugten den Zutritt verwehren to deny access to unauthorized/unauthorised persons

Unterlassungserklärung {f} [jur.] cease-and-desist undertaking; declaration to cease and desist

strafbewehrte Unterlassungserklärung cease-and-desist undertaking backed up by a penalty; declaration to cease and desist subject to penalty

Unwille {m}; Verärgerung {f} [psych.] exception [listen]

an etw. Anstoß nehmen; gegen etw. etw. einzuwenden haben; sich gegen etw. wehren/verwahren/verwehren [Ös.] to take exception to sth.

über etw. sehr verärgert sein to take great exception to sth.

Ich verwahre mich gegen den Ton Ihrer Bemerkungen. I take exception to the tone of your remarks.

Vollbrand {m} (Feuersbrunst) fully developed fire

Als die Feuerwehr eintraf, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. When firefighters arrived they found the fire had fully developed blaze.; When firefighters arrived the fire was already fully developed.

Welt {f} [listen] world [listen]

Welten {pl} worlds

die dritte Welt the Third World

die entwickelte Welt the developed world

die Alte Welt the Old World

eine heile Welt a an ideal world; a perfect world

verkehrte Welt topsy-turvy world; upside-down world

Die Welt liegt dir zu Füßen! The world is your oyster!

Zwischen A und B liegen Welten. A and B are poles apart.

Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again).

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners