DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

48 similar results for Landering
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Laddering, Bandring, Landkrieg, Linderung, Sanderling, Wanderin, Wanderung
Similar words:
laddering, laundering, pandering, self-laundering, slandering, wandering

Finanzagententätigkeit {f}; Bankkontovermietung {f} (Geldwäsche) money muling; bank account muling (money laundering)

Geldwäschegesetz {n} /GwG/ [jur.] Anti-Money Laundering Act; Prevention of Money Laundering Act /PMLA/ [Am.]

Geldwäschemeldestelle {f} (bei einer Behörde) [adm.] money laundering intelligence unit

Güterhändler {m} [Dt.] (im Sinne des Geldwäschegesetzes) high-value goods dealer (within the meaning of the Anti-Money Laundering Act)

Kuppelei {f} (Verleitung von Schutzbefohlenen zur Unzucht) (Straftatbestand) [jur.] pandering (criminal offence)

Vortat {f}; Grundtat {f} [Dt.] (Geldwäsche) [jur.] predicate offence (money laundering)

Wanderlied {n} hiking song; wandering song

fahrende Handwerker {pl} [ugs.] wandering craftsmen

fahrendes Volk {n}; fahrende Leute {pl}; Landfahrer {pl} [ugs.] [soc.] travelling people; wandering people

Laddering {n} [fin.] laddering

Wanderalbatros {m} [ornith.] wandering albatros

Wanderwasserläufer {m} [ornith.] wandering tattler

Asket {m}; Asketin {f} ascetic

Asketen {pl}; Asketinnen {pl} ascetics

Wanderasket {m} wandering ascetic

Brasilianische Wanderspinnen {pl}; Bananenspinnen {pl} (Phoneutria) (zoologische Gattung) [zool.] Brazilian wandering spiders; banana spiders (zoological genus)

Brasilianische Kammspinne {f}; Giftige Bananenspinne {f} (Phoneutria nigriventer) venomous wandering spider; armadeira

Düne {f} [geogr.] dune; drift hill

Dünen {pl} dunes; drift hills

Braundüne {f}; Heidedüne {f} brown dune [Br.]; backdune [Am.]

Heckendüne {f} shrub dune

Sanddüne {f} sand dune; sand hill

Sicheldüne {f}; Barchan {m} crescentic dune; crescent-shaped dune; barchan; barkhan

Stranddüne {f} beach dune; shore dune; strand dune

Wanderdüne {f} shifting sand dune; wandering dune; travelling dune; marching dune; mobile dune; migratory dune; quicksand

Finanzagent {m}; Bankkontovermieter {m} (Geldwäsche) money mule; mule (money laundering) [listen]

Finanzagenten {pl}; Bankkontovermieter {pl} money mules; mules

Geldwäsche {f}; Geldwäscherei {f} [Schw.] (Straftatbestand) [jur.] money laundering (criminal offence)

Eigengeldwäsche {f}; Reinwaschen der eigenen kriminellen Einnahmen self-laundering

Geldwäsche über Geschäftstransaktionen trade-based money laundering

zur Bekämpfung der Geldwäsche anti-money laundering

Regelungen zur Bekämpfung der Geldwäsche anti-money laundering regimes

Geldwäschebekämpfung {f} fight against money laundering

Grundregel der Geldwäschebekämpfung anti-money laundering rule

Grunddelikt {n} [jur.] basic offence [Br.]; basic offense [Am.]

Grunddelikte {pl} basic offences; basic offenses

Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen. It is difficult to prove a causal relationship between a basic offence and an act of money laundering.

Herangehensweise {f}; Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n} [listen] approach [listen]

ein koordiniertes Vorgehen bei der Bekämpfung der Geldwäsche a coordinated approach to the fight against money laundering

Wie halten Sie es mit den Feiertagen/Frauen usw.? What's your approach to holidays/women etc.?

Herzschrittmacher {m}; Schrittmacher {m} [med.] cardial pacemaker; heart pacemeker; pacemaker; pacesetter

Herzschrittmacher {pl}; Schrittmacher {pl} cardial pacemakers; heart pacemekers; pacemakers; pacesetters

bedarfsgesteuerter Herzschrittmacher demand pacemaker

frequenzstabiler Herzschrittmacher; starrfrequenter Schrittmacher fixed-rate pacesetter

herzfrequenz- und blutdruckgesteuerter Schrittmacher rate-pressure pacemaker

wandernder Herzschrittmacher (EKG) wandering pacemaker; shifting pacemaker

wandernder Vorhofschrittmacher wandering atrial pacemaker

Informationsbeschaffung und -auswertung {f}; Ermittlungen {pl}; (Vorgang) intelligence [listen]

Marktbeobachtung market intelligence

systematische Unternehmensanalyse business intelligence

nichttechnische Aufklärung; Informationsbeschaffung aus menschlichen Quellen human intelligence /humint/

Meldestelle für Kinderpornografie/Geldwäsche child pornography/money laundering intelligence unit

Diese Auskunft wird nur zu Ermittlungszwecken erteilt und darf vor Gericht nicht verwendet werden. This information is provided for intelligence purposes only and must not be used in court.

Irrfahrt {f}; Odyssee {f} wandering; odyssey

Irrfahrten {pl}; Odysseen {pl} wanderings; odysseys

Konstrukt {n}; Geflecht {n} scheme (convoluted system) [listen]

Geldwäschekonstrukt {n}; Geldwäschegeflecht {n} money-laundering scheme

Pantala-Libellen {pl} (Pantala) (zoologische Gattung) [zool.] rainpool gliders (zoological genus)

Pantala-Hymenaea-Libelle {f} (Pantala hymenaea) spot-winged glider

Wanderlibelle {f} (Pantala flavescens) wandering glider; globe wanderer; globe skimmer

Polwanderung {f} polar wandering; polar drift

Polwanderungen {pl} polar wanderings; polar drifts

Projektgruppe {f}; Aktionsgruppe {f}; Aktionsgemeinschaft {f} task group; task force [listen]

Projektgruppen {pl}; Aktionsgruppen {pl}; Aktionsgemeinschaften {pl} task groups; task forces

Aktionsgruppe zur Geldwäschebekämpfung Financial Action Task Force on Money Laundering /FATF/

bei der Sache sein {v} to be concentrated

nicht bei der Sache sein; unkonzentriert sein not to be concentrated

Er war nicht (ganz) bei der Sache.; Er war im Tran. [Dt.] [ugs.] His mind was wandering.; His mind was elsewhere.

Sie war bei den Hausaufgaben nicht ganz bei der Sache. She didn't give her full attention to her homework.

Treibstoff {m}; Kraftstoff {m}; Sprit {m} [ugs.] (für Antriebsaggregate) [auto] [techn.] fuel (for propulsion systems) [listen]

Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl} fuels

Alternativtreibstoff {m}; alternativer Kraftstoff alternative fuel; non-conventional fuel

Alkoholkraftstoff {m}; Treibstoff auf Alkoholbasis alcohol-based fuel; alcohol motor fuel

Flugzeugtreibstoff {m}; Flugzeugkraftstoff {m} aircraft fuel; aviation fuel

Flüssigtreibstoff {m} liquid fuel

Treibstoff für Kraftfahrzeuge automotive fuel

Zweifachtreibstoff {m}; Raketentreibstoff {m} im Zweistoffsystem bi-fuel

Panschen {n} von Treibstoff fuel laundering

Unwahrheiten über jdn. erzählen; falsche Behauptungen über jdn. aufstellen {v} (in vergänglicher Form) [jur.] to slander sb.

Unwahrheiten erzählend; falsche Behauptungen aufstellend slandering

Unwahrheiten erzählt; falsche Behauptungen aufgestellt slandered

Opfer übler Nachrede werden to be slandered

Er hat Unwahrheiten über seine Kameraden herumerzählt. He slandered his comrades.

Verdachtsmeldung {f} [adm.] suspicion report

Verdachtsmeldungen {pl} suspicion reports

Verdachtsmeldung einer Bank (wegen Geldwäsche) suspicious transaction report of a bank (concerning money laundering)

Wandelstern {m} [astron.] [hist.] wandering star

Wandelsterne {pl} wandering stars

abweichen {vi} [listen] to deflect; to walk; to warp; to wander [listen] [listen] [listen]

abweichend [listen] deflecting; walking; warping; wandering [listen]

abgewichen deflected; walked; warped; wandered

(eine Möglichkeit) ausschließen {vt} (wegen etw.) [listen] to rule sth. out; to exclude sth. (as sth.)

ausschließend ruling out; excluding [listen]

ausgeschlossen [listen] ruled out; excluded [listen]

schließt aus rules out; excludes

schloss aus ruled out; excluded [listen]

Das eine schließt das andere nicht aus. One does not exclude the other.

Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird. She does not rule out/exclude the possibility of shooting another film at one time or another.

Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen. The alternative solution was ruled out as too expensive.

Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde. It cannot be ruled out/excluded that the transaction was made for money laundering purposes.

Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage. His age rules him out as a candidate.

jdn./etw. (Unerwünschtes) befriedigen {vt}; sich jdm. anbiedern {vr}; jdm. zu Diensten sein {v} [pej.] [listen] to pander to sb./sth.

befriedigend; sich anbiedernd; zu Diensten seiend [listen] pandering to

befriedigt; sich angebiedert; zu Diensten gewesen pandered to

Politik der Zugeständnisse policy of pandering

jds. Wünschen nachgeben to pander to sb.'s wishes

die niederen Instinkte ansprechen to pander to the base instincts

dem Laster Vorschub leisten to pander to vice

jdm. um den Bart gehen [übtr.] to pander to sb.'s ego

auf der Bildfläche erscheinen; sich melden {vi} to come forward; to step forward; to step up [Am.]

Haustiere, die streunend aufgelesen wurden und bei denen sich kein Eigentümer gemeldet hat pets that have been found wandering and no owner has come forward

Aus Angst vor Repressalien haben sich nur wenige Zeugen gemeldet. Few witnesses have stepped forward because of a fear of reprisal.

Bisher hat sich noch kein Nachfolger für ihn gefunden. So far, no one has stepped up to take his place.

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen] to roam; to wander [listen] [listen]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen] roaming; wandering [listen]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

herumziehen {vi} to wander about

herumziehend wandering about

herumgezogen wandered about

zieht herum wanders

zog herum wandered

irren; fehlen [obs.] {vi} [listen] [listen] to err; to wander; to stray [listen] [listen]

irrend; fehlend [listen] erring; wandering; straying

geirrt; gefehlt erred; wandered; strayed

irrt errs

irrte erred

soweit {conj}; in dem Maße/Umfang/Ausmaß wie [jur.] [listen] to the extent as/that

soweit Artikel 30 nicht etwas anderes bestimmt except to the extent that Article 30 provides otherwise

soweit dies zur Bekämpfung der Geldwäsche erforderlich ist to the extent necessary to combat money laundering

Sofern und soweit Bestimmungen dieser Vereinbarung ... If and to the extent that any provisions of this Agreement ...

Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind. Coercive measures are applied in the instances and to the extent as are provided for by national law.

umherirren {vi} to wander around; to wander about

umherirrend wandering around; wandering about

umhergeirrt wandered around; wandered about

umherschweifen {vi} to wander [listen]

umherschweifend wandering

umhergeschweift wandered

an einem Ort umherstreifen; strawanzen [Bayr.] [Ös.] {v} to roam a place; to wander a place

umherstreifend; strawanzend roaming; wandering [listen]

umhergestreift; strawanzt roamed; wandered

als digitale Nomaden durch die Welt ziehen to roam the world as digital nomads

als die Dinosaurier auf der Erde umherstreiften when dinosaurs roamed the earth

Ihre Augen wanderten durch den Raum.; Sie ließ ihre Augen durch den Raum schweifen. Her eyes roamed the room / wandered the room.

wandern; migrieren {vi} [med.] [listen] to wander; to migrate; to shift from one side to another [listen] [listen]

wandernd; migrierend wandering; migrating; shifting from one side to another

gewandert; migriert wandered; migrated; shifted from one side to another

Wäsche waschen und bügeln {vt} to launder; to wash and iron clothes or linen

Wäsche waschend und bügelnd laundering; washing and ironing

Wäsche gewaschen und gebügelt laundered; washed and ironed

Wäsche mit ähnlichen Farben waschen to wash laundry with similar colours [Br.]/colors [Am.]

Pfeifgänse {pl} (Dendrocygna) (zoologische Gattung) [ornith.] whistling ducks; tree ducks (zoological genus)

Gelbbrustpfeifgans (Dendrocygna bicolor) fulvous whistling duck

Herbstpfeifgans (Dendrocygna autumnalis) black-bellied whistling duck

Kubapfeifgans (Dendrocygna arborea) West Indian whistling duck

Sichelpfeifgans (Dendrocygna eytoni) plumed whistling duck

Tüpfelpfeifgans (Dendrocygna guttata) spotted whistling duck

Wanderpfeifgans (Dendrocygna arcuata) wandering whistling duck

Witwenpfeifgans (Dendrocygna viduata) white-faced whistling duck

Zwergpfeifgans (Dendrocygna javanica) lesser whistling duck; Ondian whistling duck

Diomedea-Albatrosse {pl} (Diomedea) (zoologische Gattung) [ornith.] great albatrosses (zoological genus)

Wanderalbatros {m} (Diomedea exulans) wandering albatross; white-winged albatross; snowy albatross
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners