DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

68 similar results for Chaves
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Capes, Chagos-Archipel, Chaos, Charis, Charts, Havel
Similar words:
caves, chases, chaver, chives, claves, shaves

einkaufen {vt} [listen] to purchase [listen]

einkaufend purchasing [listen]

eingekauft purchased [listen]

kauft ein purchases

kaufte ein purchased [listen]

hinausjagen {vt} to chase out; to drive out

hinausjagend chasing out; driving out

hinausjagt chased out; driven out

jagt hinaus chases out; drives out

jagte hinaus chased out; drove out

jdn./etw. jagen; jdn./etw. verfolgen; jdm./einer Sache nachsetzen [geh.]; jdm./einer Sache nacheilen [adm.] {v} [listen] [listen] to chase sb./sth.; to pursue sb./sth.; to make after sb./sth. [Br.] [dated] [listen] [listen]

jagend; verfolgend; einer Sache nachsetzend; einer Sache nacheilend chasing; pursuing; making after [listen] [listen]

gejagt; verfolgt; einer Sache nachgesetzt; einer Sache nachgeeilt chased; pursued; made after [listen] [listen]

jagt; verfolgt chases; pursues; makes after

jagte; verfolgte chased; pursued; made after [listen] [listen]

Druck machen (Fußball) to chase the game (football)

das nacheilende Schiff the pursuing ship

Die Polizei verfolgte den gestohlenen Wagen durch die ganze Stadt. Police chased the stolen car through the city

etw. kaufen; einkaufen; (käuflich) erwerben [geh.]; erstehen [geh.] {vt} [listen] [listen] to buy sth. {bought; bought}; to purchase sth. [formal]

kaufend; einkaufend; erwerbend; erstehend buying; purchasing [listen]

gekauft; eingekauft; erworben; erstanden [listen] bought; purchased [listen] [listen]

er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erwirbt; er/sie ersteht he/she buys; he/she purchases

ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erwarb; ich/er/sie erstand I/he/she bought; I/he/she purchased [listen] [listen]

er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erworben; er/sie hat/hatte erstanden he/she has/had bought; he/she has/had purchased

zu handelsüblichen Preisen kaufen to buy at normal prices

etw. gebraucht kaufen to buy sth. second-hand; to thrift sth. [Am.]

(noch) nicht verkaufte Artikel unbought items

nicht verkauft/an den Mann gebracht werden können to remain unbought

Die Fahrkarte kannst du beim Fahrer kaufen. You can buy the ticket from the driver.

Hast du alles eingekauft? - Nein, es fehlen noch ein paar Dinge. Did you buy everything? - No, we still have to get a few things.

Hast du schon mal etwas online gekauft? Have you ever bought anything online?

konzernintern {adj} [econ.] intra-group

konzerninterne Kapitalströme {pl} intra-group capital flows

konzerninterne Umsätze {pl}; Binnenumsätze {pl} intra-group sales and purchases

konzerninterne Transaktionen {pl}; Konzerngeschäfte {pl} intra-group transactions

Beteiligungen zwischen Konzernunternehmen intra-group holdings

(an einem Ort) leben {vi} to dwell {dwelt; dwelt} (in a place) [formal] [listen]

lebend [listen] dwelling [listen]

gelebt dwelt

in Höhlen leben to dwell in caves

ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) [listen] without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) [listen]

Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. Without you / If it were not for you I would know nothing of this region.

Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature.

Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report.

Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. The score would have been higher but for some excellent goalkeeping.

Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier.

rasieren {vt} to shave {shaved; shaved, shaven} [listen]

rasierend shaving

rasiert shaved

rasiert shaves

rasierte shaved

glatt rasiert clean-shaven

sich rasieren {vr} to shave {shaved; shaved, shaven} oneself

sich rasierend shaving

sich rasiert shaved

er rasiert sich he shaves himself

er rasierte sich he shaved himself

schaden {vi} to damage; to do damage [listen]

schadend damaging; doing damage

geschadet damaged; done damage [listen]

du schadest you damage; you do damage

er/sie schadet he/she damages; he/she does damage [listen]

ich/er/sie schadete I/he/she damaged; I/he/she did damage [listen]

scheuern; reiben {vi}; sich abscheuern; sich abwetzen {vr} [listen] to chafe

scheuernd; reibend; sich abscheuernd; sich abwetzend chafing

gescheuert; gerieben; sich abgescheuert; sich abgewetzt chafed

Das Kabel reibt auf dem Metall. The cable chafes on the metal.

sich schlecht benehmen; sich danebenbenehmen {vr} [soc.] to misbehave; to behave badly

sich schlecht benehmend; sich danebenbenehmend misbehaving; behaving badly

sich schlecht benommen; sich danebenbenommen misbehaved; behaved badly

er/sie benimmt sich schlecht/daneben he/she misbehaves

ich/er/sie benahm sich schlecht/daneben I/he/she misbehaved

unpassend; nicht passend; nicht zusammenpassend; nicht stimmig; zwiespältig {adj} incongruous

ein Anzug mit einer Krawatte, die nicht dazupasst a suit with an incongruous tie

eine Collage scheinbar nicht zusammenpassender Bilder a collage of seemingly incongruous images

zwiespältige Gefühle; ambivalente Gefühle incongruous feelings

Diese traditionellen Methoden scheinen nicht in unser technisches Zeitalter zu passen. These traditional methods seem incongruous in our technical age.

Das neue Veranstaltungszentrum passt überhaupt nicht in seine Umgebung / ist ein Fremdkörper in seiner Umgebung. The new events centre looks utterly incongruous in its setting.

Die, die ihn gut kennen, sagen, dass so ein Ausbruch gar nicht zu ihm passt. His outburst seem incongruous to those who know him well.

In der mit Büchern gefüllten Bibliothek nahm sich das Mikrofiche-Lesegerät wie ein Fremdkörper aus. The new microfiche reader looked incongruous in the book-filled library.

Unter den rauen Seemannstypen in der Bar waren wir wie ein Fremdkörper. We were incongruous among rough seagoing types in the bar.

Das passt doch alles nicht zusammen. That's completely/utterly incongruous.

Da sehe ich eine gewisse Diskrepanz zwischen ihrer Frömmigkeit und ihrem gehässigen Verhalten. I find it incongruous that, on one hand, she is a pious person and, on the other hand, she behaves so scurrilously.

jdn./etw. verjagen; davonjagen {vt} to chase away sb./sth.

verjagend; davonjagend chasing away

verjagt; davongejagt chased away

verjagt; jagt davon chases away

verjagte; jagte davon chased away

nach etwas verlangen {vi} (ein starkes Bedürfnis haben) to crave sth.

Aufmerksamkeit heischen to crave attention

geltungssüchtig sein; profilierungssüchtig sein; ein gesteigertes Geltungsbedürfnis haben to crave recognition

Mein Magen verlangt nach etwas leicht Verdaulichem. My stomach craves something easy to digest.

Ich hatte ein unstillbares Verlangen nach Pommes Frites, also bin ich im nächsten Lokal eingekehrt. I was craving french fries, so I pulled into the nearest restaurant.

Forschungsschiff {n} research ship

Forschungsschiff {n} research vessel

Gletschertor {n} glacier outlet; glacier cave; ice cave; glacier snout

Gletschertore {pl} glacier outlets; glacier caves; ice caves; glacier snouts

Autoklave {m} [techn.] autoclave

Autoklaven {pl} [techn.] autoclaves

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners