DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
examination
Search for:
Mini search box
 

117 results for examination
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

etw. aufbrauchen; etw. verbrauchen {vt} to expend sth.

aufbrauchend; verbrauchend expending

aufgebraucht; verbraucht expended

Gelder für etw. verbrauchen to expend funds on sth.

Die Probe wurde bei der Untersuchung aufgebraucht. The sample was expended during the examination.

Man nimmt ab, wenn man mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt. You will only lose weight by expending more calories than you take in.

bei etw. durchfallen; an etw. scheitern; bei etw. versagen {vi} to fail sth.

durchfallend; scheiternd; versagend failing [listen]

durchgefallen; gescheitert; versagt failed [listen]

fällt durch; scheitert; versagt fails [listen]

fiel durch; scheiterte; versagte failed [listen]

in einer Prüfung durchfallen to fail an examination

kläglich scheitern to fail miserably

an etw. scheitern to fail because of sth.; to be unsuccessful because of sth.

Ich habe den Test nicht bestanden. I failed the test.

eindeutig; klinisch evident; klinisch manifest {adj} [med.] [listen] frank [listen]

Bei der Untersuchung war kein eindeutiger Abszess zu sehen. On examination, a frank abscess was not seen.

etw. ergeben (als Ergebnis hervorbringen) {vt} to show; to reveal; to establish; to prove sth. [listen] [listen] [listen]

Was ergeben die Zahlen? What are the figures showing?

Die Analyse ergab Folgendes: The analysis yielded the following result(s):

Die Sichtung des Nachlasses hat ergeben, dass das Manuskript fehlt. An examination of the deceased's estate shows/has shown that the manuscript is missing.

Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. The assessment of the application reveals/has revealed that the conditions for authorizing the method are fulfilled/satisfied.

Wenn die Ermittlungen ergeben, dass Betrug vorliegt, müssen neue Kontrollen eingeführt werden. If the investigations establish that fraud has taken place, new controls need to be implemented.

Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die meisten Liverpooler einen chronischen Katarrh haben. Scientific tests prove that most Liverpudlians have chronic catarrh.

Die durchgeführten Kontrollen haben nichts ergeben, was die Ordnungsmäßigkeit der gemeldeten Ausgaben in Frage stellen würde. The inspections carried out have not disclosed any factor capable of casting doubt on the regularity of the expenditure declared.

feststellbar; nachweisbar; detektierbar [geh.] {adj} (bei Tests) detectable (in tests)

Diese Art von Beschädigung ist nur durch eine zerstörungsfreie Prüfung festzustellen. This form of damage is detectable only by non-destructive examination.

histologisch; feingeweblich {adj} [med.] histologic; histological

histologische Untersuchung; feingewebliche Untersuchung histological examination

kriminaltechnisch {adj} forensic (relating to police investigations)

kriminaltechnische Untersuchung {f} forensic examination; forensic test

das Auto kriminaltechnisch untersuchen lassen to subject the car to a forensic examination; to conduct a forensic examination of the car

maximal; keinesfalls mehr als {adv} not more than

Jeder Kandidat darf maximal sechs Minuten lang reden. Each candidate may speak for not more than six minutes / for six minutes only.

Essen Sie so viel wie Sie brauchen, um sich satt zu fühlen, aber keinesfalls mehr. Eat the amount you need to feel full, but not more than that.

Die Untersuchung muss innerhalb von 10 Tagen vor der Ausreise stattfinden. The examination must take place not more than 10 days prior to the exit.

jdn./etw. an jdm./etw. messen (einen Vergleichsmaßstab anlegen) {vt} to measure sb./sth.; to judge sb./sth. by/against/on/on the basis of/in terms of sb./sth. [listen]

Der Erfolg wird daran gemessen, ob ... The success is measured by whether / is judged in terms of whether ...

Ich habe mich niemals daran gemessen, was um mich herum vorgeht. I've never measured/judged myself by what's happening around me.

Lösungsvorschläge werden daran gemessen, inwieweit sie den Nutzen optimieren können. Any proposed solutions will be measured/judged in terms of their capacity to optimise benefit.

Bildung sollte nicht nur an Prüfungsergebnissen gemessen werden. Education shouldn't be measured purely by / judged purely on examination results.

Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht. Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying.

Gemessen an unserem Vorjahresbudget sind 2 Millionen Pfund nicht viel. Measured against our budget last year, 2 million pounds seems small.

metallografisch; metallographisch {adj} metallographical

metallografischer Schliff metallographic section; microsection

metallografische Prüfung micrographic examination

mitten im Semester [nachgestellt] {adj} [stud.] midterm; half-term [Br.]

Prüfung mitten im Semester; Zwischenprüfung {f} half-term exam [Br.]; midterm exam [Am.]; midterm [Am.]; intermediate exam; intermediate examination

neuropsychologisch {adj} [psych.] neuropsychological

neuropsychologische Untersuchung neuropsychological examination

jdn. obduzieren; an jdm. eine Obduktion/Autopsie vornehmen {vt} [med.] to conduct a postmortem (examination); to perform an autopsy of sb.

obduzierend; eine Obduktion/Autopsie vornehmend conducting a postmortem; performing an autopsy

obduziert; eine Obduktion/Autopsie vorgenommen conducted a postmortem; performed an autopsy

peinlich; peinlicherweise; beschämend {adv} [listen] embarrassingly

Es war geradezu peinlich, wie wenig vorbereitet er auf die Prüfung war. He was embarrassingly unprepared for the examination.

Das Stück war so schlecht, dass es schon peinlich war. The play was embarrassingly bad.

Es ist mir peinlich, aber ich habe von ihm noch nie gehört. Embarrassingly, I have never heard of him.

unhaltbar; unvertretbar; nicht vertretbar {adj} unjustifiable; indefensible; untenable

moralisch nicht vertretbar sein to be morally indefensible

Diese Vorwürfe sind einfach unhaltbar. These allegations are simply indefensible.

Bei näherer Prüfung erweist sich eine solche Darstellung als unhaltbar. On closer examination such a position will be found to be untenable.

etw. vorschreiben {vt} (Rechtsvorschrift) [jur.] to prescribe sth. (legal provision)

vorschreibend prescribing

vorgeschrieben [listen] prescribed [listen]

schreibt vor prescribes

schrieb vor prescribed [listen]

Das Gesetz schreibt für eine solche Straftat eine Freiheitsstrafe von mindestens fünf Jahren vor. The law prescribes a prison sentence of at least five years for such an offence.

Laut Vorschrift müssen sich alle Mitarbeiter einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. The regulations prescribe that all employees must undergo a medical examination.

jdn. zulassen (zu etw.) (den Zugang zu einer Aktivität genehmigen) {vt} [adm.] to admit sb.; to accept sb. (to an activity / to take part in an activity)

zulassend admitting; accepting

zulassen [listen] admitted; accepted [listen] [listen]

jdn. zu einer Lehrveranstaltung zulassen to admit /accept sb. to a course

zu einer Prüfung zugelassen werden to be admitted to an examination

zum Studium zulassen werden to be / get admitted to university; to be / get accepted to university

als Beobachter zur Konferenz zugelassen sein to be admitted to take part in the Conference as observers

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners