DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

69 similar results for May Ayim
Search single words: May · Ayim
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

etw. (Negatives über jdn.) behaupten; jdm. etw. vorwerfen; etw. (Negatives) geltend machen {vt} to allege sth.

behauptend; vorwerfend; geltend machend alleging

behauptet; vorgeworfen; geltend gemacht alleged

er/sie behauptet he/she alleges

ich/er/sie behauptete I/he/she alleged

er/sie hat/hatte behauptet he/she has/had alleged

ich/er/sie behauptete I/he/she would allege

Sie behaupten, dass er seine Freundin mehrfach bedroht hat. Haben Sie dafür Beweise? You allege that he has threatened his girl-friend several times. Do you have any proof?

Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. The mayor is alleged to have accepted bribes.

Der Staatsanwalt machte grobes Fehlverhalten geltend. The public prosecutor alleged gross misconduct.; The public prosecutor alleged that there had been gross misconduct.

In der Klageschrift wird geltend gemacht, dass das Vorhandensein der Aufzeichnungen bewusst verheimlicht wurde. The statement of claim alleges that the existence of the records was deliberately concealed.

Herr Schmidt war angeblich ... Mr. Schmidt is alleged to have been ...

bezwecken {vt} to aim at; to aim to achieve

bezweckend aiming; aiming to achieve [listen]

bezweckt aimed [listen]

bezweckt aims [listen]

bezweckte aimed [listen]

Ich weiß nicht, was sie mit dieser Aussage bezwecken wollte I don't know what her aims were in making such a statement.

etw. geltend machen {vt} [jur.] to assert sth.

geltend machend asserting

geltend gemacht asserted [listen]

macht geltend asserts

machte geltend asserted [listen]

(jdm. gegenüber) einen Anspruch geltend machen to assert a claim (against sb.)

einen Anspruch/eine Forderung gerichtlich geltend machen; prosequieren [Schw.] {vt} [jur.] to enforce a claim

Rechte aus einem Vertrag geltend machen to enforce a contract

einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v} to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth.

einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden to do justice to a task / a claim

die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen to do justice to the activities of the European Parliament

Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht. The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice.

Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben. At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion.

Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln. You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages.

Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben. Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape.

Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen. No words can do justice to the experience.

Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst. The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed.

Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung. TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice.

Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt. This is the only picture that does full justice to her beauty.

Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen. The photo doesn't do her justice.

glaubhaft {adj} (Sache) [adm.] [jur.] prima facie; probable; plausible (of a thing) [listen] [listen]

glaubhafter more plausible

am glaubhaftesten most plausible

glaubhafte Beweise vorbringen to produce prima facie evidence

einen Anspruch glaubhaft machen to show probable cause; to establish the probable validity of a claim

dem Gericht etw. glaubhaft machen, dass ... to prove/show to the satisfaction of the court that ...; to satisfy the court that ...

ein rechtliches Interesse glaubhaft machen to show a prima facie legal interest

ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.] to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force)

ruhend; ruhend gestellt seiend being dormant; being suspended

geruht; ruhend gestellt gewesen been dormant; been suspended

ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch dormant claim

ruhender Rechtstitel dormant title

Die Rente/Pension ruht. Payment of the pension is suspended.

Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen. The statute of limitations is suspended.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

seerechtlich {adj} [jur.] maritime [listen]

seerechtliches Pfandrecht maritime lien

seerechtlicher Anspruch gegen den Schiffseigner maritime claim against the vessel owner

seerechtliche Streitigkeiten maritime disputes; admiralty actions [Br.]

jdn. überflüssig machen {vt} to do sb. out of a job [coll.]

Unser Ziel als Wohltätigkeitsorganisation ist es, den Menschen so wirksam zu helfen, dass wir uns selbst überflüssig machen. Our aim as a charity is to help people so successfully that we do ourselves out of a job.

überzogen; übertrieben {adj} [listen] extravagant (exceeding what is reasonable or appropriate)

überzogene Behauptungen extravagant claims

überzogene Erwartungen extravagant hopes

überzogene Versprechungen / Zusagen extravagant promises

überzogene Werbeaussagen extravagant advertising claims

übertriebene Gestik extravagant gestures

eine übertriebene Loyalitätsbezeugung an extravagant display of loyality

Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass ... It would be extravagant to claim that ...

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass ... It isn't really extravagant to say that ...

unehrlich; vorgeschoben {adj} (in Bezug auf eine Behauptung) disingenuous

eine vorgeschobene Begründung; ein vorgeschobenes Argument a disingenuous pretence

mehr wissen, als man zugibt; so tun, als ob man von nichts wüsste to be disingenuous

Diese Behauptung ist nur vorgeschoben. This claim is disingenuous.

Land urbar machen; (für die landwirtschaftliche Nutzung) gewinnen {vt} [geogr.] [listen] to reclaim land; to bring land under cultivation

Land urbar machend; gewinnend reclaiming land; bringing land under cultivation

Land urbar gemacht; gewonnen [listen] reclaimed land; brought land under cultivation

einen Sumpf urbar machen to reclaim a swamp

dem Meer Land abgewinnen to reclaim land from the sea; to recover land from the sea

verstümmeln {vt} to maim

verstümmelnd maiming

verstümmelt maimed

verstümmelt maims; maimes

verstümmelte maimed

auf etw. verzichten {vi} (auf das man rechtlichen Anspruch hat) [jur.] to disclaim sth. (renounce a legal claim)

verzichtend disclaiming

verzichtet disclaimed

sein Erbe ausschlagen to disclaim one's inheritance

etw. (bei Gericht) vorbringen {vt} [jur.] to put forward sth. (in court)

vorbringend putting forward

vorgebracht put forward

Gründe für etw. vorbringen to argue for sth.

Einwände gegen etw. vorbringen to argue against sth.

wichtige Gründe vorbringen to put forward good reasons

eine Einrede vorbringen to set up a defence

eine Gegenklage vorbringen to put forward a counter-claim

Was haben Sie zu Ihrer Verteidigung vorzubringen? What do you have to say in your defence?

etw. vorwegnehmen; vorausnehmen [geh.] [selten] {vt} (Phänomen, Erfindung usw.) to anticipate sth. (phenomenon, discovery etc.)

vorwegnehmend; vorausnehmend anticipating [listen]

vorweggenommen; vorausgenommen anticipated [listen]

einen Patentanspruch (neuheitsschädlich) vorwegnehmen to anticipate a patent claim

Diese Komödien haben in vielerlei Hinsicht das romantische Drama vorweggenommen. In many ways, these comedies anticipated Romantic drama.

Kopernikus hat die Entdeckungen späterer Jahrhunderte teilweise vorweggenommen. Copernicus anticipated in part the discoveries of later centuries.

Zahlungsanspruch {m} [fin.] payment claim; payment entitlement

Zahlungsansprüche {pl} payment claims; payment entitlements

Echte Bussarde {pl} (Buteo) (zoologische Gattung) [ornith.] buzzards [Br.]; hawks [Am.] (zoological genus)

Adlerbussard {m} (Buteo rufinus) long-legged buzzard

Bergbussard {m} (Buteo oreophilus) African mountain buzzard; mountain buzzard

Felsenbussard {m}; Augurbussard {m} (Buteo augur) augur buzzard

Galapagosbussard {m} (Buteo galapagoensis) galapagos hawk

Haitibussard {m} (Buteo ridgwayi) Ridgway's hawk

Hochlandbussard {m}; Mongolenbussard {m} (Buteo hemilasius) upland buzzard; Mongolian buzzard

Madagaskarbussard {m} (Buteo brachypterus) Madagascar buzzard

Mäusebussard {m} (Buteo buteo) common buzzard; Eurasian buzzard

Präriebussard {m} (Buteo swainsoni) Swainson's hawk; grasshopper hawk [coll.]; locust hawk [coll.]

Raufußbussard {m}; Rauhfußbussard {m} (Buteo lagopus) rough-legged buzzard [Br.]; rough-legged hawk [Am.]; rough-legged falcon [Am.]

Rotschulterbussard {m} (Buteo lineatus) red-shouldered hawk

Schakalbussard {m} (Buteo rufofuscus) jackal buzzard

Pseudobulweria-Sturmvögel {pl} (Pseudobulweria) (zoologische Gattung) [ornith.] pseudobulweria petrels (zoological genus)

Salomonensturmvogel {m} (Pseudobulweria becki) Beck's petrel

Tahiti-Sturmvogel {m} (Pseudobulweria rostrata) Tahiti petrel

Macgillivray-Sturmvogel {m} (Pseudobulweria macgillivrayi) MacGillivray's petrel; Fiji petrel

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners