DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

840 similar results for Dona Ana
Search single words: Dona · Ana
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Sie ist eine dumme Gans. She's a dumb Dora (goose).

Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. [Sprw.] Do as you would be done. [prov.]

Was kann man noch tun? What remains to be done?

Heard und Mc Donald-Inseln {pl} /HM/ [geogr.] Heard and Mc Donald Islands

Düna {f} (Fluss) [geogr.] Daugava (river)

Rhein-Main-Donau-Kanal {m} [geogr.] Rhine-Main-Danube Canal

Douala (Stadt in Kamerun) [geogr.] Douala (city in Cameroon)

Rostow am Don (Stadt in Russland) [geogr.] Rostov-na-Donu (city in Russia)

Merowinger {m}; Merowingerin {f} (Adelsgeschlecht) Merovingian (dynasty)

Hohenstaufen; Staufer {pl} (schwäbische Dynastie) [hist.] House of Hohenstaufen; the Staufer (Swabian dynasty)

Thymin {n} (eine Nukleinbase der DNA) [biol.] [chem.] thymine (a nucleobase of DNA)

Donnergang {m} [poet.] peal of thunder

Neunzigjährige {m,f} nonagenarian

Kartause {f} (Kloster des Kartäuserordens) [relig.] charterhouse (Carthusian monastery)

Haselhuhn {n} (Bonasa bonasia) [ornith.] hazel grouse

Mönchsgeier {m} (Aegypius monachus) [ornith.] Eurasian black vulture

Rotschwanzmonal {m} [ornith.] Himalayan monal pheasant

Grünschwanzmonal {m} [ornith.] Chinese monal pheasant

Weißschwanzmonal {m} [ornith.] Sclater's monal pheasant

Schwarzschwanz-monarch {m} [ornith.] slaty flycatcher

Graukopfmonarch {m} [ornith.] island grey-headed monarch

Tinianmonarch {m} [ornith.] tinian monarch

Schuppenmonarch {m} [ornith.] San Cristobal monarch

San-Cristobal-Monarch {m} [ornith.] San Cristobal myiagra flycatcher

Dinant {n} [geol.] Dinantian (Series; Epoch)

Monazitsand {m} [min.] monazite sand

Ich verstehe es nicht. I don't understand. /IDU/

Entschuldigung, ich verstehe nicht. Sorry, I don't understand. /SIDU/

Entschuldigung, ich verstehe immer noch nicht. Sorry, I still don't understand. /SISDU/

"Mondscheinsonate" (von Beethoven / Werktitel) [mus.] 'Moonlight Sonata' (by Beethoven / work title)

"Frühlingssonate" (von Beethoven / Werktitel) [mus.] 'Spring Sonata' (by Beethoven / work title)

"Sturm-Sonate"; "Der Sturm" (von Beethoven / Werktitel) [mus.] 'Tempest Sonata'; 'The Tempest' (by Beethoven / work title)

"Der Liebestrank" (von Donizetti / Werktitel) [mus.] 'The Love Potion' (by Donizetti / work title)

"Unter Donner und Blitz" (von Strauß / Werktitel) [mus.] 'Thunder and Lightning' (by Strauss / work title)

"Das weite Land" (von Schnitzler / Werktitel) [lit.] 'The vast Domain'; 'Undiscovered Country' (by Schnitzler / work title)

Aufsetztank {m} [mach.] [techn.] donning tank

Adoption {f}; Kindesannahme {f}; Annahme an Kindes statt [soc.] [adm.] adoption [listen]

ein Kind zur Adoption freigeben to adopt out a child; to give up a child for adoption; to put up a child for adoption

eine Adoption vornehmen to do an adoption

Ärger {m}; Zorn {m}; Wut {f} [listen] [listen] [listen] anger [listen]

im Zorn in anger; in a rage

Zorn erregen to arouse anger

jdn. in Wut versetzen to send sb. into a rage

Lass deinen Ärger nicht an mir aus! Don't take your anger out on me!

Ärger {m}; Schwierigkeiten {pl}; Umstände {pl} [listen] [listen] [listen] bother [listen]

Wie ärgerlich!; Verflixt! Bother!; Botheration!

Kein Problem! It's no bother!

Mach Dir keine Umstände, ich mach das schon. Don't put yourself to any bother, I'll do it.

Ambivalenz {f}; Ambitendenz {f}; gegensätzliche Wirksamkeit {f} [biochem.] [biol.] ambivalence

volle Ambivalanz von Genen full ambivalence of genes

Dosisambivalenz von Genen dosage ambivalence of genes

Analysekoffer {m} [chem.] test kit

Analysekoffer {pl} test kits

DNS-Analysekoffer {m}; DNS-Typisierungsset {n} [biochem.] DNA test kit; DNA typing kit

in Anbetracht von etw; bei etw. given sth.

in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu) given what I have said (about)

wenn man das von mir Gesagte voraussetzt given all I have said

In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. Given his age, he is a fast runner.

Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. Given the circumstances, you've done really well.

Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. Given her interest in children, teaching is the right job for her.

Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. Given his temperament, that seems unlikely to me.

Andorne {pl} (Marrubium) (botanische Gattung) [bot.] hoarhounds; horehounds (botanical genus)

gewöhnlicher/gemeiner Andorn; weißer Andorn; weißer Dorant; Helfkraut (Marrubium vulgare) common hoarhound; white hoarhound

Anerkennung {f}; Lorbeeren {pl}; Ehre {f}; Wertschätzung {f} [listen] [listen] credit (public acknowledgement) [listen]

ein angesehener Mann a man of good credit

sich etw. als Verdienst anrechnen (lassen) to claim credit for sth.

Das ist sein Verdienst. The credit for that should go to him.

Ich mache die ganze Arbeit und er heimst die Loorbeeren ein. I do all the work and he gets all the credit.

Sie macht ihrer Familie alle Ehre. She is a credit to her family.

Seine Großzügigkeit macht ihm alle Ehre. / gereicht ihm zur Ehre. [geh.] His generosity does him credit.

Anfahrt {f}; Fahrt {f} [transp.] [listen] [listen] journey [Br.] [listen]

Anfahrten {pl}; Fahrten {pl} journeys

auf der Fahrt von und zur Arbeit on the journey to and from work

zu einem Ort eine lange Anfahrt haben to have a long journey/way to go to a place

Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. I had a terrible journey to work this morning.

Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. The journey from London to Brighton will take about one hour.

Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen. Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.

Angst {f}; Furcht {f} (vor etw.) [psych.] [listen] [listen] fear (of sth.) [listen]

schreckliche Angst; Höllenangst {f} [ugs.] awful fear; terrible fear [listen]

aus Angst/Furcht vor for fear of

Angst und Schrecken verbreiten to spread fear and terror

Angst, etwas zu verpassen fear of missing out /FOMO/

vor Angst beben to tingle with fear

die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren to reduce the general fear of crime

Keine Angst! Don't worry!

Er traut sich nicht ins Wasser. He's scared of the water.

Da besteht keine Gefahr!; Ich werde mich hüten! No fear! [Br.] [iron.]

es (bei etw.) mit der Angst (zu tun) bekommen/kriegen; den Schwanz einziehen {vi} (und etw. Geplantes nicht tun) to chicken out (of sth.) [coll.]

Mach dir nicht in die Hose! Don't chicken out!

Ankunft {f} /Ank./; Eintreffen {n}; Erscheinen {n} arrival /arr./

bei Ankunft on arrival

bei Ankunft bereits tot dead on arrival /DOA/

bis zu deren Ankunft until their arrival

jdn. für etw. in Anspruch nehmen; jdn. bemühen, etw. zu tun [geh.] {vt} [soc.] to bother; to trouble sb. for sth./to do sth. [listen]

in Anspruch nehmend; bemühend bothering; troubling [listen]

in Anspruch genommen; bemüht [listen] bothered; troubled [listen]

Ich muss Sie leider noch einmal bemühen. I have to bother / trouble you again.

Bitte bemühen Sie sich nicht. Es geht schon. Please don't trouble yourself. I can manage/I can handle it.

Darf ich Sie um den Pfeffer bitten? May I trouble you for the pepper?

Dürfte ich Sie bitten, das Fenster aufzumachen? Could I trouble you to open the window, please?

Dürfte ich Sie um die Uhrzeit bitten? Could I trouble you for the time?

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [listen] [listen] [listen]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [listen]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners