DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Verursacherprinzip
Search for:
Mini search box
 

76 results for Verursacherprinzip
Word division: Ver·ur·sa·cher·prin·zip
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Der portugiesische Staat hat deshalb festgestellt, dass die gewährten Beihilfen durch die Nutzung der Möglichkeit einer Abweichung vom Verursacherprinzip als vereinbar erklärt werden können, da sie den Kosten für die erbrachten Leistungen entsprechen und weil die zu der Zeit geltenden Leitlinien (Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen von TSE-Tests, Falltieren und Schlachtabfällen) kurzfristige Beihilfen von bis zu 100 % der tatsächlichen Kosten zugelassen haben. [EU] In conclusion, the Portuguese State considers that the aid granted can be declared compatible because a derogation from the polluter pays principle is applicable, because the aid corresponds to the cost of the services provided, and because the guidelines applicable at the time (Community guidelines for State aid concerning TSE tests, fallen stock and slaughterhouse waste [19]) authorised aid of up to 100 % of the actual costs, as this was short term.

Der Teil der Kosten, der nicht durch die Verwertung der Abfälle gedeckt wird, sollte entsprechend dem Verursacherprinzip getragen werden. [EU] That proportion of the costs not covered by the proceeds of treating the waste must be defrayed in accordance with the 'polluter pays' principle.

Die Beihilfenkontrolle im Bereich des Umweltschutzes soll in erster Linie sicherstellen, dass die staatlichen Beihilfemaßnahmen zu einer Umweltentlastung führen, die ohne die Beihilfe nicht eintreten würde, und dass die positiven Auswirkungen der Beihilfe die negativen Folgen - sprich die dadurch erzeugten Wettbewerbsverzerrungen - überwiegen, wobei dem in Artikel 73 des EWR-Abkommens verankerten Verursacherprinzip Rechnung zu tragen ist. [EU] The primary objective of State aid control in the field of environmental protection is to ensure that State aid measures will result in a higher level of environmental protection than would occur without the aid and to ensure that the positive effects of the aid outweigh its negative effects in terms of distortions of competition, taking account of the polluter pays principle (hereafter "PPP") established by Article 73 of the EEA Agreement.

Die Kommission berücksichtigte dabei nicht nur den Fall der NDA, die direkte Zahlungen des Vereinigten Königreichs empfangen könnte, sondern auch den der BNFL, die von bestimmten Abgaben befreit werden könnte, die sie andernfalls nach dem Verursacherprinzip zu entrichten hätte. [EU] The Commission took account not only of the situation of the NDA, which might receive direct payments from the State, but also that of BNFL, which could be relieved of charges that it might otherwise have had to bear under the polluter-pays principle.

Die Kommission ist der Ansicht, dass aus diesen Schätzungen hervorgeht, dass rund 12 % der durch Umweltverschmutzung verursachten Kosten nicht von den Verursachern getragen werden, womit deutlich wird, dass die Maßnahme nicht uneingeschränkt dem Verursacherprinzip entspricht. [EU] The Commission considers that these estimates show that about 12 % of the pollution costs will not be covered by the polluters, which demonstrates that the Measure does not fully implement the polluter-pays principle.

Die Kommission legt das Verursacherprinzip in der Beihilfepolitik in der Praxis so aus, dass die Kosten für die Umweltverschmutzung von den Verursachern internalisiert werden müssen. [EU] In practical terms, it is Commission practice to consider that the implementation in State aid policy of the polluter-pays principle requires that the costs of pollution be internalised by polluters.

Die Maßnahmen sollten sich an den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung, dem Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen vorrangig an ihrem Ursprung zu bekämpfen, sowie dem Verursacherprinzip ausrichten. [EU] Those measures should be devised on the basis of the precautionary principle and the principles that preventive action should be taken, that environmental damage should, as a priority, be rectified at source and that the polluter should pay.

Die Maßnahme verstoße nicht gegen das "Verursacherprinzip", da die Gebühren höher seien als in den Nachbarländern. [EU] The measure would not infringe the 'polluter pays' principle as the fees are higher than those in neighbouring Member States.

Die Organisation hält es für essenziell, dass die Sicherheit bei der Stilllegung von kerntechnischen Anlagen gewährleistet und das Verursacherprinzip in der Kernindustrie angewendet wird. [EU] It states that it is fundamental to ensure the safe decommissioning of nuclear sites, and equally fundamental that the polluter-pays principle should apply to the nuclear industry.

Diese Entscheidungen basierten im Wesentlichen auf Punkt 11.4 der Agrarleitlinien, wobei die kurze Laufzeit der Beihilfen und die Notwendigkeit, langfristig dem Verursacherprinzip Rechnung zu tragen, berücksichtigt wurden. [EU] These Decisions were in particular based on point 11.4 of the Guidelines, taking note of the short-term character of these aids, and of the need to respect the polluter pays principle in the long run.

Diese Entscheidungen stützten sich insbesondere auf Ziffer 11.4 des Gemeinschaftsrahmens, wobei die kurze Laufzeit der Beihilfen und die Notwendigkeit, dem Verursacherprinzip langfristig Rechnung zu tragen, berücksichtigt wurden. [EU] Those decisions were based in particular on point 11.4 of the agriculture Guidelines, bearing in mind the short-term character of the aid and of the need for long-term observance of the 'polluter pays' principle.

Durch die Einführung von Normen, steuerlichen Regelungen, ökonomischen Instrumenten und sonstigen Regulierungsmechanismen werden umweltschädigende Unternehmen verpflichtet, gemäß dem Verursacherprinzip für die Kosten aufzukommen, die der Gesellschaft durch die Umweltbelastung entstehen. [EU] Through the introduction of standards, taxation, economic instruments and other regulation, the undertakings producing pollution have to pay for the cost to society of pollution in accordance with the PPP.

Ein gerechteres System für die Erhebung von Gebühren für die Nutzung der Straßeninfrastruktur auf der Grundlage, dass die Kosten vom Nutzer getragen werden und dass das Verursacherprinzip (polluter pays) angewandt werden kann, beispielsweise durch differenzierte Gebühren zur Berücksichtigung der Umwelteigenschaften von Fahrzeugen, ist von grundlegender Bedeutung für die Gewährleistung nachhaltiger Verkehrsbedingungen in der Gemeinschaft. [EU] A fairer system of charging for the use of road infrastructure, based on the 'user pays' principle and the ability to apply the 'polluter pays' principle, for instance through the variation of tolls to take account of the environmental performance of vehicles, is crucial in order to encourage sustainable transport in the Community.

Es ist auch nicht die Aufgabe der Kommission, eine bestandskräftige Entscheidung einer nationalen Behörde im Hinblick auf die nationale haftungsrechtliche Situation nach dem Verursacherprinzip erneut zu überprüfen. [EU] It is not the Commission's job to review a binding decision by a national authority as regards the national situation in terms of liability in the light of the polluter pays principle.

Es wird berücksichtigt, ob eine staatliche Beihilfe das geeignete Instrument zur Verwirklichung des angestrebten Umweltschutzziels ist, da unter Umständen mit anderen, weniger wettbewerbsverzerrenden Instrumenten dieselben Ergebnisse erzielt und staatliche Beihilfen das Verursacherprinzip konterkarieren können. [EU] Account will be taken of whether State aid is an appropriate instrument to obtain the objective of environmental protection, given that other less distortive instruments may achieve the same results and since State aid may breach the PPP.

Es wurde akzeptiert, dass eine mengenabhängige Abgabe mit dem Verursacherprinzip vereinbar ist und daher nach Artikel 61 Absatz 3 Buchstabe c des EWR-Abkommens in Verbindung mit den Umweltschutzleitlinien, in denen dieses Prinzip umrissen ist, akzeptiert werden kann. [EU] It has been accepted that a levy based on volume is in line with the polluter pays principle and can, therefore, be accepted under Article 61(3)(c) of the EEA Agreement together with the Environmental Guidelines, which lay down that principle.

Falls es sich um eine staatliche Beihilfe handelt, könnte die Neuaushandlung der Preise mit BNFL für Brennelementelieferungen und die Entsorgung abgebrannter Brennelemente als dauerhafte Betriebsbeihilfe für Kernkraftwerke angesehen werden, die mit der Anforderung, dass BE nach Abschluss der Umstrukturierung auf dem Markt aus eigener Kraft bestehen muss, ebenso unvereinbar wäre wie mit dem Verursacherprinzip. [EU] Furthermore, should it be State aid, the renegotiation of fuel supply and spent fuel management prices with BNFL could be viewed as a life long operating aid for nuclear stations, which would be incompatible with the requirement that BE must face the market with its own forces alone after the restructuring is over, and with the polluter pays principle.

Ferner enthält sie wichtige Grundsätze wie z. B. eine Verpflichtung, mit Abfällen so umzugehen, dass die Umwelt und die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt werden, sowie einen Aufruf zur Einhaltung der Abfallhierarchie und im Einklang mit dem Verursacherprinzip eine Anforderung, wonach die Kosten der Abfallbeseitigung vom Abfallbesitzer, den früheren Abfallbesitzern oder den Herstellern des Erzeugnisses, von dem der Abfall stammt, zu tragen sind. [EU] It also establishes major principles such as an obligation to handle waste in a way that does not have a negative impact on the environment or human health, an encouragement to apply the waste hierarchy and, in accordance with the polluter-pays principle, a requirement that the costs of disposing of waste must be borne by the holder of waste, by previous holders or by the producers of the product from which the waste came.

Finanzielle Hilfe, die später beispielsweise nach dem Verursacherprinzip durch Zahlungen Dritter ausgeglichen wird oder die, gemessen an der abschließenden Schadensfeststellung, zu viel gezahlt wurde, ist wiedereinzuziehen. [EU] Assistance received which is subsequently offset by third-party payments, under the 'polluter pays' principle, for example, or received in excess of the final valuation of damage should be recovered.

Gemäß Artikel 174 Absatz 2 Satz 2 des Vertrags beruht die Umweltpolitik der Gemeinschaft auf den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung, auf dem Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen, sowie auf dem Verursacherprinzip. [EU] As set out in second sentence of Article 174(2) of the Treaty, Community policy on the environment is to be based on the precautionary principle and on the principles that preventive action should be taken, that environmental damage should, as a priority, be rectified at source and that the polluter should pay.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners