DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Genie
Search for:
Mini search box
 

824 results for Genie | Genie
Word division: Ge·nie
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Die Fotografie genießt schon seit vielen Jahren wachsende Aufmerksamkeit und Nachfrage. [G] For many years photography has been enjoying increasing attention and demand.

Die Heiligen Drei Könige, auch die drei Weisen aus dem Morgenland genannt, genießen innerhalb der katholischen Kirche hohe Verehrung. [G] The Magi, aka the Three Wise Men or Kings from the east, are highly venerated in the Roman Catholic Church.

Die älteren Anlagen jedoch, meist innenstadtnah gelegen und oft von pittoreskem Reiz, sind als Bestandteil des historischen Stadtbilds und als Zeugen der Stadtgeschichte im Bewusstsein der Bürger verankert und genießen große Wertschätzung. [G] More venerable buildings, however, which are mostly located in inner city areas and often display a picturesque charm, tend to be anchored in people's minds as witnesses to urban history that are integral to the historic appearance of our cities and, as such, are valued highly.

Die Zahlen, die dazu von den privaten Genlabors herausgegeben werden, sind mit Vorsicht zu genießen, verheißen anonyme Vaterschaftstests doch große Gewinne. [G] Caution needs to be exerted with regard to the figures being bandied about by the private genetic laboratories, since anonymous paternity tests offer the prospect of major profits.

Doch obwohl man in Europa nicht mehr die Künstler aus den USA kopiert, genießen die Vereinigten Staaten als Ursprungsland noch immer das höchste Ansehen. [G] Even though people in Europe are no longer copying the American artists, the United States, as the graffiti pioneer, still enjoys the highest reputation.

Dort kann man die Tageszeitungen lesen und in Zeitschriften blättern oder einfach den großartigen Panoramablick über die Innenstadt genießen. [G] There it is possible to read the daily newspapers and leaf through magazines or simply enjoy the magnificent panoramic view over the city centre.

»Du, der du in dir einen Funken von Genie fühlst, was brauchst du dich mit Poetiken zu umschanzen? Folg' deinem Feuer; du kommst weiter damit als mit Regeln« heißt es beispielhaft einem Text von 1776 für junge Dichter. [G] "If you feel a spark of genius within, why trouble yourself with poetics [...]? Follow your fire; it will take you further than rules" is an example from a text for young writers published in 1776.

Es kann auch kein Zweifel bestehen, dass die jüdische Gemeinschaft von der Frage der Einwanderung, der Baugenehmigungen und kulturellen Projekten bis zu Genehmigungen von Straßenfesten das besondere Wohl wollen der Behörden genießt. [G] As regards immigration, construction permits and cultural projects, not to mention permits for street parties, there is no doubt that the Jewish community enjoys a particular benevolence on the part of the authorities.

Höchstes Ansehen genießen der Bundespräsident und das Bundesverfassungsgericht, die Reputation der Parteien und des Parlaments ist zuletzt stark gesunken. [G] The Federal President and the Federal Constitutional Court are held in the highest esteem, while the reputations of the parties and of parliament have declined sharply in recent times.

Hinter dem Witz vom austauschbaren Genie steht die oft wiederholte Rückkehr zu der Tradition der Malerei. [G] The oft-recurring return to tradition may well lie behind the joke about geniuses being interchangeable

Im Biergarten am Chinesischen Turm genießt man seine Maß auf einem der etwa 7.000 Sitzplätze im Herzen des Englischen Gartens und zu Füßen des berühmten Holzturms im Stil einer chinesischen Pagode. [G] In the beer garden by the Chinese Tower, the famous wooden tower in the style of a Chinese pagoda, guests enjoy their beer in one of the around 7,000 seats in the heart of the Englische Garten.

Jährlich kommen um die drei Millionen Besucher nach Trier, um die Kulturgüter der Stadt zu bewundern, um an ihren geistigen Stätten innere Kraft zu schöpfen oder um ein Gläschen des hiesigen Weines zu genießen. [G] Each year, some three million people visit Trier to admire its cultural heritage, draw inner strength from its holy places, or enjoy a glass or two of the local wine.

Karl-Heinz Stockhausen sowie die von Stockhausen-Schülern gegründete Band Can werden gerne als Paten der Kölner Minimal-Elektronik bezeichnet, die nicht nur, aber vor allem auch in globalen Intellektuellen-Kreisen hohe Wertschätzung genießt. [G] People like calling Karl-Heinz Stockhausen and Can, the band founded by Stockhausen pupils, the force behind Cologne minimalist electronics, which are highly appreciated in intellectual circles across the world and not only there.

Leipzig wirkte auf mich wie ein junger, unternehmenslustiger, ein bisschen verrückter Mensch, der seine Freiheit genießen und alles ausprobieren will. [G] To me, Leipzig seemed like a young, adventurous, slightly crazy person trying to enjoy their freedom and experiment with everything.

Manche genießen Kultstatus genießen und werden wieder aufgelegt , wie das Sneakermodell Superstar, das 1970 auf den Markt kam. [G] Some older models have gained cult status and are now being produced again, such as the sneaker model Superstar, which originally entered the market in 1970.

Modedesigner aus Deutschland wie Karl Lagerfeld, Jil Sander und Wolfgang Joop oder Marken wie Escada, Boss, Bogner, René Lezard und Strenesse genießen seit Jahrzehnten internationales Renommee. [G] German fashion designers such as Karl Lagerfeld, Jil Sander and Wolfgang Joop and brands such as Escada, Boss, Bogner, René Lezard and Strenesse have enjoyed international repute for decades.

Nicht nur Forschungsergebnisse, auch Verfahren und Produkte aus Deutschland genießen weltweit einen sehr guten Ruf, erklärt Dr. [G] Besides its research insights, Germany's technologies and products are also very highly regarded worldwide, says Dr.

Obwohl es in anderen Ländern erfolgreiche Modelle der Schriftstellerausbildung gibt, gilt hierzulande kaum verändert die Vorstellung aus der Genieästhetik des 18. Jahrhunderts, ein richtiger Schriftsteller brauche Begabung, die Technik komme von selbst. [G] Although there are successful models of writing courses in other countries, the eighteenth-century notion of the aesthetic genius persists in Germany almost unchanged: A real writer needs talent, and the technique comes by itself.

Plötzlich standen Gute-Laune-Texte über Frauen, Saufen, "Hubschraubermützen" (Fettes Brot) oder "Genie & Wahnsinn" (Der Tobi & Das Bo) im Vordergrund. [G] Suddenly, the focus was on good-mood lyrics about women, drinking, "helicopter hats" (Fettes Brot) or "genius and madness" (Der Tobi & Das Bo).

Seit der Renaissance genießen Musiker in der Heimatstadt Orlando di Lassos besondere Wertschätzung. [G] Since the Renaissance musicians have enjoyed particular acclaim in the home city of Orlando di Lasso.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners