DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

104 ähnliche Ergebnisse für Geo-Engineering
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [anhören] [anhören] feat [anhören]

ein waghalsiges Unternehmen a daring/daredevil feat; a daring exploit

ein Kraftakt a feat of strength

eine Ausdauerleistung a feat of endurance

eine akrobatische Leistung a feat of skill

eine organisatorische Leistung a feat of organisation

Pionierleistung {f}; Pioniertat {f} pioneering feat

die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone

Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung. Writing that whole report in one night was quite a feat.

Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung. It's a remarkable feat in itself.

Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. The tunnel is a brilliant feat of engineering.

Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht. They have performed stupendous feats of organization.

Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe. This is no mean feat.

Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen. It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage.

konstruieren; planen; bauen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to engineer [anhören]

konstruierend; planend; bauend engineering [anhören]

konstruiert; geplant; gebaut [anhören] [anhören] engineered

konstruiert; plant; baut engineers

konstruierte; plante; baute engineered

speziell entwickelt {adj} custom-engineered

Erfahrung {f}; Vorkenntnisse {pl} [anhören] background [anhören]

Erfahrung in etw. haben; eine Ausbildung in etw. haben to have a background in sth.

jds. Vorbildung sb.'s educational background

musikalisch vorbelastet sein to have a musical background

Welche Ausbildung haben Sie? What's your educational background?

Vorkenntnisse in technischer Informatik haben to have a background in computer engineering

Bewerber mit Vorkenntnissen in Sozialpsychologie candidates with a background in social psychology

Bewerber mit Erfahrung in Altenpflege candidates with a background in geriatric nursing

Aktie {f} [fin.] [anhören] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [anhören] [anhören]

Aktien {pl} [anhören] shares; stocks [Am.] [anhören] [anhören]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [anhören] [anhören] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [anhören]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [anhören] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [anhören]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [anhören]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [anhören]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [anhören]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [anhören]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [anhören]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Planung {f} [anhören] planning [anhören]

Flugplanung {f} [aviat.] flight planning

Nachfolgeplanung {f} succession planning

großzügige Planung spacious planning

technische Planung engineering [anhören]

Planung {f} für Eventualfälle; Notfallplanung {f} contingency planning; emergency planning

gemeinsame Planung joint planning

betriebliche Planung und Organisation {f} corporate planning and organization

akademisches Fach {n}; Wissenschaft {f} [stud.] [sci.] [anhören] scientific study; science [anhören]

akademische Fächer {pl}; Wissenschaften {pl} sciences

Einzelwissenschaft {f} individual science

Hilfswissenschaft {f} complementary science

Populärwissenschaft {f} popular science

Ernährungswissenschaft {f} nutritional science

Forstwissenschaft {f} science of forestry; forestry science

Geschichtswissenschaft {f} science of history; history as a science

Gesundheitswissenschaften {pl} health sciences

Ingenieurwissenschaft {f} engineering science

Kognitionswissenschaft {f} cognitive science

Kommunikationswissenschaft {f} communication science

Regionalwissenschaften {pl} regional sciences; regional studies

Sozialwissenschaften {pl}; Gesellschaftswissenschaften {pl} social sciences; social studies

Werkstoffwissenschaft {f}; Materialwissenschaft {f} [sci.] materials science

Wirtschaftswissenschaft {f}; Wirtschaftswissenschaften {pl}; Ökonomik {f} economic science; economics; political economy [dated] [anhören]

Zeitungswissenschaft {f} science of journalism

angewandte Wissenschaften applied sciences

einfädeln; organisieren; arrangieren; in die Wege leiten {vt} [anhören] to engineer [anhören]

einfädelnd; organisierend; arrangierend; in die Wege leitend engineering [anhören]

eingefädelt; organisiert; arrangiert; in die Wege geleitet engineered

Kenntnis {f}; Kenntnisse {pl}; Kompetenz {f}; Können {n}; Fertigkeit {f}; Beschlagenheit {f} (auf einem Sachgebiet) [anhören] [anhören] [anhören] proficiency (in a specific area) [anhören]

Fachkenntnisse {pl}; Fachkompetenz {f} technical proficiency

Lesefertigkeit {f}; Lesekompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] reading proficiency (language skill)

Schreibfertigkeit {f}; Schreibkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] writing proficiency (language skill)

Sprechfertigkeit {f}; Sprechkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] speaking proficiency (language skill)

sein Können (bei etw.) zeigen to demonstrate your proficiency (in sth.)

(sich) eine große Fertigkeit in etw. erwerben to achieve great proficiency in sth.

Unser Unternehmen steht für höchstes Fachwissen und Kompetenz in diesem Technikbereich. Our company maintains a high level of knowledge and proficiency in this field of engineering.

Gentechnik {f}; Gentechnologie {f} [biochem.] gene technology /GE/; genetic engineering; genetic modification [anhören]

graue Gentechnik genetic engineering in waste management

gentechnisch {adj} [biochem.] genetic; related to genetic engineering [postpositive] [anhören]

gentechnischer Eingriff genetic intervention

eine gentechnische Modifizierung an einem Tier vornehmen to make a genetic modification to an animal

gentechnisch; gentechnologisch {adv} genetically; through genetic engineering

gentechnisch manipuliert genetically manipulated

gentechnologisch erzeugte Nahrungsmittel genetically engineered foods

Ethik {f} (sittliche Maximen, die eine bestimmte Gruppe, einen Bereich oder ein Verhalten betreffen) [phil.] ethic (moral principles relating to a specified group, field, or conduct)

Ethik des Dienens ethic of serving

Gesinnungsethik {f}; Intentionalismus {m} ethic of conviction; ethic of attitude; intentionalism

Hackerethik {f} [comp.] hacker ethic

geschlechtsspezifische Ethik gender-specific ethics

Gesundheitsethik {f} ethic of health; health ethic

Medizinethik {f}; medizinische Ethik medical ethics

protestantische Arbeitsethik Protestant work ethic

Sexualethik {f} sexual ethic

Ethik der Technik engineering ethics; ethics of technology

Ethik der Verantwortung; Verantwortungsethik {f} ethics of responsiblity

Wertethik {f}; axiologische Ethik ethics of values; axiological ethics

Ethik des Wir ethics of the We

Eine Gesinnungsethik handelt ohne Rücksicht auf Konsequenzen. An ethic of conviction acts without concern for consequences.

Bundesanstalt {f} Federal Institute

Bundesanstalten {pl} Federal Institutes

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [Dt.]; Bundesvermögensverwaltung {f} [Dt.] [frühere Bezeichnung]; Bundesimmobilienverwaltung {f} [Ös.] Federal Property Management Agency (in Germany and Austria)

Bundesanstalt für Materialprüfung /BAM/ Federal Institute for Material Testing (Germany)

Bundesanstalt für Wasserbau /BAW/ Federal Waterways Engineering and Research Institute

Geoseismik {f}; Seismik {f} [phys.] [geogr.] engineering seismology

das Gruseln {n}; der Grusel {m} [selten]; das (kalte) Grausen {n}; ein Schaudern {n}; ein Schauder {m} [geh.]; eine Gänsehaut {f}; der Horror {m} [ugs.] the creeps; the willies; the cold chills; the heebie-jeebies

Wenn ich daran denke, überkommt mich ein Schauder. It gives me the creeps when I think about it.

Wenn ich einen glitschigen Aal sehe, bekomme ich eine Gänsehaut/das (kalte) Grausen/den Horror [ugs.] / steigen mir die Grausbirnen auf [ugs.]. I get the creeps when I see a slimy eel.

Als ich seinen Blick sah, lief mir ein Schauer über den Rücken. I got the creeps / the heebie-jeebies when I saw him looking at me.

Bei vielen Anwendungen der Gentechnik überkommt mich ein Schaudern. Many of the applications of genetic engineering give me the heebie-jeebies.

Dieser Wald ist mir unheimlich.; Dieser Wald gruselt mich; In diesem Wald gruselt es mich. This forest gives me the willies.

Schon bei dem Gedanken wird mir ganz anders. Just the thought of it gives me the cold chills / the willies / the heebie-jeebies.

fachliche Einzelheiten {pl}; Feinheiten {pl} (eines Sachgebiets) technicalities; finer points (details or subtleties of a special field)

die Feinheiten der Komposition; die kompositorischen Feinheiten the technicalities of the composition; the finer points of the composition

Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. He has great expertise in the technicalities of the game.

Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. I don't want to get into all the technicalities of genetic engineering.

Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:; Lässt man die Feinheiten weg, läuft es auf Folgendes hinaus: Shorn of its technicalities, the essence is this:

Anfänge {pl} (von etw.) infancy (of sth.) [anhören]

in den Kinderschuhen stecken [übtr.] to be still in its infancy

die Anfänge der Radioübertragung the infancy of radio broadcasting

Die Gentechnik steckt noch in den Kinderschuhen. Genetic engineering is still in its infancy / embryonic stage.

etw. ausklügeln; austüfteln; ausklamüsern [Dt.] [ugs.]; aussinnen [geh.]; ersinnen [poet.] {vt} to engineer sth.; to craft sth.; to concoct sth.; to devise sth.

ausklügelnd; austüftelnd; ausklamüsernd; aussinnend; ersinnend engineering; crafting; concocting; devising [anhören]

ausgeklügelt; ausgetüftelt; ausklamüsert; ausgesonnen; ersonnen engineered; crafted; concocted; devised [anhören]

einen Racheplan schmieden [geh.] to devise a plan for revenge

(allgemeiner) Fortschritt {m} auf einem Fachgebiet advance (in an area of expertise) [anhören]

große Fortschritte in der Wissenschaft great scientific advance

Fortschritte bei den Ingenieurstechniken advances in engineering techniques

Gewässerverbauung {f}; Flussverbauung {f} (Wasserbau) stream control; river control (water engineering)

harte Verbauung; Hartverbauung {f}; Hartbauweise {f}; Hartbau {m} hard engineering

Seeverbauung {f} lake control

Renaturierung {f}; Rückbau {m} [envir.] renaturalization; renaturalisation [Br.]; renaturation; regeneration; rehabilitation; recovery of natural habitat [anhören]

Gewässerrenaturierung {f}; Gewässerrückbau {m}; naturnaher Gewässerausbau {m} renaturalisation of watercourses; bioengineering of streams; natural river engineering measures

Moorrenaturierung {f} bog renaturation, bog rehabilitation; bog regeneration

Baustahl {m} [constr.] construction steel; structural steel; engineering steel

allgemeine Baustähle general engineering steels

Gewässerausbaumaßnahme {f}; Gerinneausbaumaßnahme {f} (Wasserbau) river engineering measure; channel engineering measure (water engineering)

Gewässerausbaumaßnahmen {pl}; Gerinneausbaumaßnahmen {pl} river engineering measures; channel engineering measures

Ingenieurgruppe {f} engineering group

Ingenieurgruppen {pl} engineering groups

Ingenieurgeologie {f} [geol.] engineering geology

Ableitungsbauwerk {n}; Verzweigungsbauwerk {n} (Wasserbau) [geol.] diversion structure; diversion works; diversion weir (water engineering)

Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer American Society of Mechanical Engineering /ASME/

Ausdolung {f}; Freilegung {f} eines verdolten Gerinnebetts (Wasserbau) reopening of a culverted stream bed (water engineering)

Buhnenwurzel {f} (Wasserbau) groyne base [Br.]; groin base [Am.]; spur dyke base [Br.]; spur dike base [Am.]; jetty base [Am.] (water engineering)

Buhnenwurzel {f} (Wasserbau) root/land end of the groin (water engineering)

Gebäudetechnik {f} building services engineering

Gefällstufe {f} (Wasserbau) terraced gradient; terrace (water engineering) [anhören]

Gefällverlust {m} (Wasserbau) loss of head (water engineering)

Gegenströmung {f}; Gegenstrom {m} (Wasserbau) inverse current; inverse flow; reverse current; reverse direction flow; back run (water engineering)

Generalplanung {f} general engineering

Genomchirurgie {f} [biochem.] genome engineering; genome editing

Gentechnologie-Forschung {f} genetic engineering research

ungünstige Geometrie (Kerntechnik) {f} [phys.] unfavourable geometry (nuclear engineering)

Geometriefaktor {m} (Kerntechnik) geometry factor (nuclear engineering)

Geradelegung {f}; Rektifikation {f} eines Flusses (Wasserbau) diversion; training of a river (water engineering) [anhören]

Gerinnegefälle {n}; Gerinneneigung {f} (Wasserbau) channel gradient; channel slope (water engineering)

Gerinnegeometrie {f}; Bettgeometrie {f}; Geometrie {f} des Gewässerbetts (Wasserbau) channel geometry; bed geometry; hydraulic geometry (water engineering)

Gerinnevertiefung {f} (Wasserbau) channel deepening (water engineering)

Geschiebebaggerung {f} (Wasserbau) bed-load dredging (water engineering)

Geschiebebewirtschaftung {f} (Wasserbau) sediment management (water engineering)

Geschiebeentnahme {f} (Wasserbau) excavation of bed-load; bed-load excavation (water engineering)

Geschieberückhalt {m} (Wasserbau) sediment retention; bed-load retention (water engineering)

Gewässerausbau {m}; Gerinneausbau {m} (Wasserbau) channel improvement; river improvement (water engineering)

Gewässereintiefung {f}; Gerinneeintiefung {f}; Sohleneintiefung {f}; Sohlenvertiefung {f} (Wasserbau) channel deepening; channel incision; channel degradation; bed degradation (water engineering)

Gewässerkorrektion {f}; Flusskorrektion {f}; Gewässerregelung {f}; Flussregelung {f}; Strömungslenkung im Fluss (Wasserbau) river training works; river training (water engineering)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner