DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

53 ähnliche Ergebnisse für St. Quintin
Einzelsuche: St · Quintin
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Atto... /a/ (10 hoch -18; ein Trillionstel) (Größenordnung für Maßeinheiten) [phys.] atto (one quintillionth)

Aufgeben {n}; (freiwilliges) Räumen {n} (eines Ortes) quitting; leaving (of a place) [anhören]

Barkentine {f} barquentine

Füllmaterial {n} (z. B. zur Isolierung) [techn.] quilting

Füllvliesstoff {m} [textil.] nonwoven stuffing fabric; nonwoven wadding and quilting fabric

Fünftelwert {m}; Quintilrang {m}; Quintil {n} (einer Verteilung) [statist.] quintile rank; quintile (of a distribution)

Kapitonierung {f}; Anbringen {n} eines gesteppten Überzugs [textil.] quilting

Koloquintenkürbis {m}; Koloquinte {f}; Pomaquinte {f}; Purgiergurke {f}; Teufelsapfel {m} (Citrullus colocynthis) [bot.] bitter cucumber; bitter apple; desert gourd; colocynth; vine of Sodom

innere Kündigung {f} quiet quitting

Polsterwatte {f} [textil.] quilting cotton

Quintenzirkel {m} [mus.] circle of fifths

Rauchentwöhnung {f} smoking cessation; quitting smoking; giving up smoking

Schwingungsdämpfung {f} [mach.] acoustic quieting; vibration damping

Spritzgurke {f}; Eselsgurke {f} (Ecballium elaterium) [bot.] squirting cucumber; exploding cucumber

Steppen {n} [textil.] quilting

Verlassen {n} quitting

Wattierlineal {n} (Nähmaschine) [textil.] quilting guide (sewing machine)

beunruhigend {adv} disquietingly

Marcus Fabius Quintilianus (auch Quintilian, röm. Rhetoriker der Antike) [hist.] Marcus Fabius Quintilianus (also Quintilian, ancient Roman rhetorician)

"Quintenquartett" (von Haydn / Werktitel) [mus.] 'Fifths Quartet' (by Haydn / work title)

Ethylquinincarbonat {n} [chem.] ethyl quinine carbonate

Barkschoner {m}; Schonerbark {f}; Barkentine {f} (Großsegler) [naut.] schooner bark; schooner barque; barkentine; barquentine (tall ship)

Barkschoner {pl}; Schonerbarken {pl}; Barkentinen {pl} schooner barks; schooner barques; barkentines; barquentines

Feierabend {m}; Arbeitsschluss {m} [anhören] end of work; closing time; knocking-off time [Br.] [coll.]; quitting time [Am.]

nach Feierabend after work

Schönen Feierabend! Have a nice evening!

Naht {f} [textil.] [anhören] seam; stiched seam [anhören]

Nähte {pl} seams; stiched seams [anhören]

Crochetnaht {f}; Spiegelnaht {f} crochet seam; gorge seam

Scheinnaht {f}; Imitiernaht {f} imitation seam; mock seam; knitted-in seam

Steppnaht {f} quilting seam

Verstürznaht {f} front-edge seam

geglättete Naht smoothed seam

aus den Nähten platzen to burst at the seams

Quinte {f}; Quint {f} [mus.] fifth

Quinten {pl} fifths

reine Quinte perfect fifth

verminderte Quinte diminished fifth

übermäßige Quinte augmented fifth

Quintilliarde {f} decillion

Quintilliarden {pl} decillions

Quintillion {f} nonillion

Quintillionen {pl} nonillions

Steppmaschine {f} für Steppdecken [textil.] quilting machine

Steppmaschinen {pl} für Steppdecken quilting machines

Stimmung {f} [mus.] [anhören] intonation

pythagoreische Stimmung; quintenreine Stimmung Pythagorean tuning

mitteltönige Stimmung meantone intonation

reine Stimmung just intonation; pure intonation

Trillion {f} quintillion; trillion [Br.] [obs.]

Trillionen {pl} quintillions

aufhören {vi} [anhören] to stop; to give over [Br.] [coll.]; to quit [Am.] [coll.] {quitted, quit; quitted, quit} [anhören] [anhören]

aufhörend stoping; giving over; quitting

aufgehört stopped; given over; quitted / quit [anhören]

hört auf stops; gives over; quits

hörte auf stopped; gave over; quitted / quit [anhören]

mit etw. aufhören to stop / give over / quit with sth.; to stop / give over / quit doing sth.

Hör auf, deine Schwester zu ärgern! Stop / give over / quit teasing your sister!

Hörst du bitte auf zu pfeifen? Will you please stop / give over / quit whistling?

Hör mir (bitte) damit auf! Do give over with that one!

Komm, hör auf zu jammern, wir sind gleich da. Oh, stop / give over / quit complaining, we're nearly there.

Ich habe voriges Jahr mit dem Kaffeetrinken / mit den großen Festivals aufgehört. I stopped / gave over / quit with coffee / big festivals last year.

Mach keine Witze! Stop joking!. Quit joking!

Hören Sie auf damit!; Hör auf damit! (Just) Stop it, will you!; Give over, will you! [Br.]; Quit it, will you! [Am.]

aussteigen [ugs.]; rausgehen [ugs.] {v} (ein Programm beenden) [comp.] [anhören] to quit (close a program) [anhören]

aussteigend; rausgehend quitting

ausgestiegen; gerausgeht quit [anhören]

Ich bin ausgestiegen / rausgegangen und habe die App neu gestartet. I quit and restarted the app.; I quit the app and restarted it.

aus einer Institution austreten; ausscheiden {vi} [adm.] [anhören] to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

austretend; ausscheidend withdrawing; resigning; leaving; quitting [anhören]

ausgetreten; ausgeschieden withdrawn; resigned; left; quit [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

vorzeitig ausscheiden to withdraw prematurely; to resign prematurely

aus dem Dienst ausscheiden to quit the service

aus dem Geschäft ausscheiden to retire from business

als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden [econ.] to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner [anhören]

aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden to resign from the Government / from the Cabinet

aus einem Verein austreten to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books

aus der Gewerkschaft austreten to resign from the trade union

aus einer Partei austreten to leave a party; to resign/withdraw from a party

aus der Kirche austreten to leave the Church; to secede from the Church

sich benehmen; sich verhalten [geh.]; sich aufführen [ugs.]; sich gehaben [altertümlich] {vi} to behave; to behave yourself; to quit yourself [archaic] [anhören]

sich benehmend; sich verhaltend; sich aufführend; sich gehabend behaving; behaving yourself; quitting

sich benommen; sich verhalten; sich aufgeführt; sich gehabt behaved; behaved yourself; quit [anhören]

sich sonderbar verhalten; sich sonderbar benehmen to behave in a strange fashion

sich anständig/ordentlich benehmen/aufführen to behave well; to mind your p's and q's; to watch your p's and q's [Am.]

sich wie die Vandalen aufführen to behave like vandals; to act like vandals

Wenn du dich nicht benehmen kannst, müssen wir gehen. If you can't behave (yourself) we'll have to leave.

Benimm dich!; Benehmen Sie sich! Just behave!; Behave yourself!

Er kann sich nicht benehmen. He doesn't know how to behave.

Gehabt Euch wie Männer und kämpft! Quit yourselves like men, and fight!

sich beruhigen; ruhiger werden {v} (Person oder Sache) to quieten [Br.]; to quieten down [Br.]; to quiet down [Am.] (of a person or thing)

sich beruhigend; ruhiger werdend quietening; quietening down; quieting down

sich beruhigt; ruhiger geworden quietened; quietened down; quieted down

wenn es wieder ruhiger geworden ist / wenn wieder Ruhe eingekehrt ist once/when things quieten down; once/when the dust settles

jdn./ etw. beruhigen; besänftigen; zur Ruhe bringen {vt} to quieten sb./sth. [Br.]; to quiet sb./sth. [Am.] [anhören]

beruhigend; besänftigend; zur Ruhe bringend quietening; quieting

beruhigt; besänftigt; zur Ruhe gebracht [anhören] quietened; quieted

beunruhigen {vt} [anhören] to disquiet

beunruhigend disquieting

beunruhigt disquieted

beunruhigt disquiets

beunruhigte disquieted

jdn. für etw. entschädigen {vt} [fin.] to compensate; to recompense [formal]; to indemnify; to recoup; to requite [formal] sb. for sth. [anhören] [anhören]

entschädigend compensating; recompensing; indemnifying; recouping; requiting

entschädigt compensated; recompensed; indemnified; recouped; requited

etw. erwidern; etw. vergelten {vt} (mit etw.) [soc.] to return sth.; to repay sth.; to reciprocate sth. (for sth.); to requite sth. (by doing sth.)

erwidernd; vergeltend returning; repaying; reciprocating; requiting

erwidert; vergolten returned; repaid; reciprocated; requited [anhören]

gute Wünsche erwidern to reciprocate good wishes

eine Geste erwidern to reciprocate a gesture

jds. Gefühle erwidern to reciprocate sb.'s feelings; to requite sb.'s feelings

Gutes mit Bösem vergelten to return good for evil; to repay good for evil

Sie erwiderte die Abschiedsgeste mit einem leichten Kopfnicken. She reciprocated the farewell gesture by slightly nodding her head.

Ihre Liebe zu ihm wurde nicht erwidert. Her love for him was not reciprocated.

Sie erwiderten seine Gastfreundschaft, indem sie ihn ihrerseits einluden. They reciprocated his hospitality by inviting him for a visit.

forschend blicken; spähen; schielen; gucken [Dt.] [ugs.]; kieken [Norddt.] [ugs.]; lugen [geh.] [veraltend] {vi} [anhören] to look inquisitively; to peer; to peek; to squint [anhören] [anhören] [anhören]

forschend blickend; spähend; schielend; guckend; kiekend; lugend looking inquisitively; peering; peeking; squinting

forschend geblickt; gespäht; geschielt; geguckt; gekiekt; gelugt looked inquisitively; peered; peeked; squinted

Sie blickte/spähte/schielte über den Rand ihres Buches. She peered/peeked/squinted over her book.

Der Fahrer versuchte angestrengt, etwas im Nebel zu erkennen. The driver peered through the fog.

jdn. (von einem Tatvorwurf) freisprechen {vt} [jur.] to acquit sb. (of a charge)

freisprechend acquitting

freigesprochen acquitted

Das Geschworenengericht sprach den Angeklagten vom Vorwurf des Mordes frei. The jury acquitted the defendant of murder.

Er wurde in allen Punkten freigesprochen. He was acquitted on all counts.

Er wurde vom Vorwurf der Misshandlung seiner damals schwangeren Frau freigesprochen. He was acquitted of the abuse of his then pregnant wife / of abusing his then pregnant wife.

einen Ort frequentieren; häufig besuchen {vt}; an einem Ort häufig verkehren {vi} [soc.] to frequent a place

frequentierend; häufig besuchend frequenting

frequentiert; häufig besucht frequented

frequentiert frequents

frequentierte frequented

kündigen; ausscheiden [geh.]; weggehen [ugs.]; gehen [ugs.] {vi} (Anstellung) [anhören] [anhören] [anhören] to give notice; to quit (your job) [coll.] [anhören]

kündigend; ausscheidend; weggehend; gehend giving notice; quitting

gekündigt; ausgeschieden; weggegangen; gegangen [anhören] given notice; quit [anhören]

kündigt gives notice; quits

kündigte gave notice; quit [anhören]

ungekündigt {adj} not under notice

ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis haben; eine ungekündigte Stellung haben; ungekündigt sein to not be under notice of resignation

jdn. über etw. orientieren; unterrichten; ins Bild setzen {vt} [anhören] to acquaint sb. with sth. (make aware)

orientierend; unterrichtend; ins Bild setzend acquainting

orientiert; unterrichtet; ins Bild gesetzt [anhören] acquainted [anhören]

schielen {vi} [med.] to squint [Br.]; to have a squint [Br.]; to be squint-eyed [anhören]

schielend squinting; having a squint; being squint-eyed

geschielt squinted; had a squint; been squint-eyed

schielt squints

schielte squinted

etw. steppen; durchnähen {vt} [textil.] to quilt sth.

steppend; durchnähend quilting

gesteppt; durchgenäht quilted

einen Ort verlassen {vt} to quit a place {quitted; quitted / quit; quit}

verlassend quitting

verlassen [anhören] quitted; quit [anhören]

verlässt quits

verließ quitted; quit [anhören]

aus dem Viertel ausziehen to quit the quarter

den Standort aufgeben to quit the site

verspritzen; spritzen; bespritzen; abspritzen {vt} [anhören] to squirt [anhören]

verspritzend; spritzend; bespritzend; abspritzend squirting

verspritzt; gespritzt; bespritzt; abgespritzt squirted

verspritzt squirts

verspritzte squirted

sich mit etw. vertraut machen; etw. kennenlernen; sich etw. einprägen {v} to familiarize youself; to make yourself familiar; to get acquainted; to acquaint yourself with sth.

sich mit vertraut machend; kennenlernend; sich einprägend familiarizing youself; making yourself familiar; getting acquainted; acquainting yourself with

sich mit vertraut gemacht; kennengelernt; sich eingeprägt familiarized youself; made yourself familiar; got / gotten acquainted; acquainted yourself with

die kanadische Küche kennenlernen to get acquainted with Canadian cuisine

Prägen Sie sich den nächstgelegenen Notausgang laut Stockwerkplan an der Tür ein. Familiarize yourself with the nearest emergency exit as shown on the floor map on the door.

jdn. mit etw. vertraut machen; jdm. etw. näherbringen {vt} to familiarize; to familiarise [Br.] sb. with. sth.; to acquaint sb. with sth.; to make sb. conversant with sth. [anhören]

vertraut machend; näherbringend familiarizing; familiarising; acquainting; making conversant

vertraut gemacht; nähergebracht familiarized; familiarised; acquainted; made conversant [anhören]

macht vertraut; bringt näher familiarizes; familiarises; acquaints; makes conversant

machte vertraut; brachte näher familiarized; familiarised; acquainted; made conversant [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner