DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Otta
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Yotta..., Aeta, Agta, Alma-Ata, Aorta, Atto..., Ayta, Beta, Beta-Absorption, Beta-Adrenozeptor, Beta-Diversität, Beta-Faltblatt, Beta-Strahlung, Beta-Version, Costa-Rica-Taube, Data-Mining, ETA, Eta, Feta, Gott, Gotte
Ähnliche Wörter:
gotta, lotta, terra-cotta, yotta

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [anhören] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [anhören] [anhören]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [anhören]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

müssen {vt} (Vorgabe von außen, die blind befolgt wird) [anhören] to have to; to have got to [coll.]; gotta [slang] (requirment from outside that is blindly followed) [anhören] [anhören] [anhören]

müssend having to; having got to

gemusst had to; had got to

du musst (mußt [alt]) you have to; you must

er/sie muss (muß [alt]) he/she has to; he/she must

ich/er/sie musste (mußte [alt]) I/he/she had to

er/sie hat/hatte gemusst (gemußt [alt]) he/she has/had had to

ich/er/sie müsste (müßte [alt]) I/he/she would have to

Musst du schon gehen? Do you have to go?; Have you got to go? [Br.]

Muss das sein? Do you really have to?

Ich werde es wohl oder übel tun müssen. I'll have to do it whether I like it or not.

Du musst ab jetzt auf eigenen Beinen stehen. You're going to have to fend for yourself from now on.

Ich muss abnehmen, hat der Doktor gesagt. The doctor told me I have to lose weight.

Du darfst gehen, aber du musst bis (spätestens) zehn wieder zu Hause sein. You can go, but you have to be home by ten.

Sie werden die Medikamente ein Leben lang einnehmen müssen. You will have to take the medication for life.

Das muss nicht so sein. This does not have to be the case.

Sie hat gezeigt, dass es auch anders geht. She has shown that this does not have to be the case.

Musst du immer das letzte Wort haben? Why do you always have to have the last word?

viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [anhören] many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [anhören]

viele Leute; eine Menge Leute a lot of people

so viel wie as many as [anhören]

ziemlich viele a good many

sehr viele very many; a great many; a great deal [anhören]

ein Glas zu viel one drink too many

ein Wort unter vielen one word among many

500 drinnen und noch einmal so viele draußen 500 inside and as many again outside

Viele denken so. A lot of people feel that way.

Viele Leute wurden verletzt. Many people were hurt.

Jeder Tote ist ein Toter zu viel. Every life lost is one life too many.

Am Ende war es ein Risiko zu viel. In the end, it was one risk too many.

Es gibt nicht viele, die das können. Not many people can do that.; Not a lot of people can do that.

Ortasee {m} [geogr.] Lake Orta

Otto Normalverbraucher; Herr und Frau Österreicher [Ös.]; Herr und Frau Schweizer [Schw.] [soc.] the average customer; Joe Public [Br.]; Joe Bloggs [Br.]; the average/ordinary Joe [Am.]; Joe Blow [Am.]; Joe Schmo [Am.]

Otto der Große [hist.] Otto the Great

Terrakotta {f}; Terracotta {f} (bräunlich-roter, gebrannter Ton) terracotta; terra-cotta (brownish-red fired clay)

Terrakotta... terra-cotta

Terrakottafigur {f} terracotta; terra-cotta (statuette)

Yotta... (Y; Vorsilbe für Maßeinheiten) yotta

Es muss sich etwas ändern, sonst kracht's irgendwann. Something has to give.; Something's got to give.; Something's gotta give. [coll.]

den flotten Otto haben {v} [ugs.] to have the runs [coll.]

Mist, kein Glück mehr shit outta luck /SOL/

Bewilligungspflicht {f} [adm.] licence requirement [Br.]; license requirement [Am.]

einer Bewilligungspflicht unterliegen to be subject ot a licence requirement

Durchschnittsbürger {m}; Otto Normalverbraucher; ein Mensch wie du und ich; jedermann [selten] everyman; Everyman

Durchschnittsbürger {pl} everymen

der Durchschnittsamerikaner the American everyman

Es ist unser aller Traumauto. It is Everyman's dream car.

Ist der Präsident doch auch nur ein Mensch wie du und ich? Is the President, after all, a real Everyman?

Fernsehen {n} television; TV [anhören] [anhören]

Digitalfernsehen {n}; digitales Fernsehen digital television; digital TV

lineares Fernsehen linear television

Lokalfernsehen {n} local television

Regionalfernsehen {n} regional [anhören]

terrestrisches Fernsehen; Antennenfernsehen terrestrial television; broadcast television; over-the-air television /OTA/

Ostfernsehen {n} [hist.] television from East Germany/Eastern states

Westfernsehen {n} [hist.] television from West Germany/Western states

im Fernsehen on television

im Fernsehen gezeigt televised; shown on television

(live) im Fernsehen übertragen werden to be broadcast (live) on television; to be (live) televised

durch das Fernsehen bekannt werden to become famous through television

Im Fernsehen haben sie eine Sendung über die Parallelen zwischen Mensch und Affe gebracht. There was a programme on TV about the similarities between man and ape.

Vom vielen Fernsehen bekommst du noch viereckige Augen. Too much television will give you square eyes.

Junge {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bub {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Knabe {m} [geh.] [anhören] boy; boyo [Ir.] [anhören]

Jungen {pl}; Buben {pl}; Knaben {pl} boys; boyos [anhören]

Bübchen {n} little boy

braver Junge atta boy

Junge, Junge! Boy, oh boy!

Jungen sind nun einmal so. Boys will be boys.

andererseits wiederum; auf der anderen Seite {adv} on the other hand /OTOH/ (chat acronym)

wiederum auf der anderen Seite; Aaaaber on the other other hand /OTOOH/; on the third hand /OTTH/

groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [anhören] [anhören] mainstream [anhören]

die großen Parteien the mainstream parties

die großen Fluggesellschaften the mainstream airlines

die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur mainstream culture

der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.] mainstream consumers

die Mehrheitsmeinung mainstream thinking

die Mehrheitsgesellschaft mainstream society

ein breites Publikum [art] a mainstream audience

ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis a mainstream product

Regelschulen {pl} mainstream schools; public schools

Regelklassen {pl} mainstream classes

Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung mainstream entertainment

Steinschmätzer {pl} (Oenanthe) (zoologische Gattung) [ornith.] wheatears (zoological genus)

Echter Steinschmätzer {m} (Oenanthe oenanthe) common wheatear; Eurasian wheatear; European wheatear; Northern wheatear

Fahlbürzel-Steinschmätzer {m} (Oenanthe moesta) grey-headed wheatear; red-rumped wheatear; buff-rumped wheatear; Tristram's wheatear

Rotbürzel-Steinschmätzer {m}; Rotschwanz-Steinschmätzer {m} (Oenanthe xanthoprymna) Kurdish wheatear; Kurdistan wheatear; chestnut-rumped wheatear; red-tailed wheatear; rufous-tailed wheatear

Weissbürzel-Steinschmätzer {m}; Saharasteinschmätzer {m} (Oenanthe leucopyga) white-crowned wheatear; white-rumped black wheatear; white-tailed wheatear

Arabischer Steinschmätzer {m} (Oenanthe lugentoides) Arabian wheatear

Bergsteinschmätzer {m} (Oenanthe monticola) mountain wheatear

Braunbrust-Steinschmätzer {m}; Braunbrustschmätzer {m} (Oenanthe bottae) red-breasted wheatear; buff-breasted wheatear; Botta's wheatear

Elster-Steinschmätzer {m}; Elsterschmätzer {m}; Schwarz-Steinschmätzer {m} (Oenanthe picata) variable wheatear; Eastern pied wheatear

Erdsteinschmätzer {m} (Oenanthe pileata) capped wheatear

Felsensteinschmätzer {m} (Oenanthe finschii) Finsch's wheatear

Heuglin-Steinschmätzer {m} (Oenanthe heuglini) Heuglin's wheatear

Isabell-Steinschmätzer {m} (Oenanthe isabellina) isabelline wheatear

Kappensteinschmätzer {m} (Oenanthe monacha) hooded wheatear

Kaukasussteinschmätzer {m} (Oenanthe chrysopygia) Afghan wheatear; Eastern red-tailed wheatear; Eastern rufous-tailed wheatear; rusty-tailed sheatear

Mittelmeer-Steinschmätzer {m} (Oenanthe hispanica) black-eared wheatear

Nonnensteinschmätzer {m} (Oenanthe pleschanka) pied wheatear; Pleschanka's wheatear; Pleschanka's chat

Schwarzkopf-Steinschmätzer {m}; Schwarzkopfschmätzer {m}; Gelbkopf-Steinschmätzer {m} (Oenanthe albonigra / Oenanthe alboniger) black-headed wheatear; Hume's wheatear

Schwarzrücken-Steinschmätzer {m} (Oenanthe lugens) mourning wheatear; white-underwinged wheatear

Somali-Steinschmätzer {m} (Oenanthe phillipsi) Somali wheatear; Phillips's wheatear

Trauersteinschmätzer {m} (Oenanthe leucura) black wheatear

Wüstensteinschmätzer {m} (Oenanthe deserti) desert wheatear

Zypernsteinschmätzer {m} (Oenanthe cypriaca) Cyprus wheatear
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner