DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

66 ähnliche Ergebnisse für Herning IK
Einzelsuche: Herning · IK
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Bismarckhering {m} [cook.] Bismarck herring

Brathering {m} [cook.] fried herring

Goldlachse {pl} (Argentinidae) (zoologische Familie) [zool.] herring smelts; argentines (zoological family)

Kappen {n} der Krone; Kronenkappung {f} (bei Bäumen) [agr.] topping; heading; heading-off [NZ]; crowning-off [Austr.]; de-horning (of trees) [anhören]

Matjeshering {m} [cook.] young salted herring; matje

Pfeilmuster {n}; Zickzackmuster {n} [constr.] [textil.] chevron pattern; chevron design; French herringbone design

halbe Portion {f}; Strich {m} in der Landschaft; Krispindl {n} [Bayr.] [Ös.]; Grispindl {n} [Bayr.] [Ös.] whisp of a boy / girl / man / woman; shotten herring [archaic]

Räucherhering {m} [cook.] smoked herring

Rollmops {m} [cook.] rollmops; pickled herring

Heringsmöwe {f} (Larus fuscus) [ornith.] lesser black-backed gull

Amerik. Silbermöwe {f} [ornith.] American herring gull

Aprilscherz {m} April Fool's hoax; April fool hoax

Aprilscherze {pl} April Fool's hoaxes; April fool hoaxes

jdm. einen Aprilscherz spielen; jdn. in den April schicken to April fool sb.

Hat dir heute jemand einen Aprilscherz gespielt? Did you get April fooled by anyone today?

Du bist auf einen Aprilscherz hereingefallen! You have been April fooled!

Bückling {m}; Kipper {m}; geräucherter Hering [cook.] bloater; kipper

Bücklinge {pl} bloaters; kippers

Fischgrätenmuster {n}; Fischgrätmuster {n} [textil.] herringbone pattern

mit Fischgrätenmuster herringbone; herring bone

Dreiteiler mit Fischgrätenmuster herringbone three-piece suit

Hering {m} [zool.] herring

Heringe {pl} herrings

Atlantischer Hering {m} (Clupea harengus) Atlantic herring

Fetthering {m} fat herring

Heringshaie {pl} (Lamna) (zoologische Gattung) [zool.] herring sharks (zoological genus)

Heringshai {m} (Lamna nasus) porbeagle shark; porbeagle

Lachshai {m} (Lamna ditropis) salmon shark

Köder {n}; Lockmittel {n}; Finte {f}; gefinkelter Schachzug {m}; Ablenkungsmanöver {n}; falsche Spur {f}; falsche Fährte {n}; Nebelkerze {f} [übtr.] red herring [fig.]

falsche Spuren legen to draw red herrings across the track

Seine Aussage erwies sich als Finte. His statement was a red herring.

Dieses Argument soll vom eigentlichen Thema ablenken. This argument is a red herring.

In ihrem Krimi werden laufend falsche Fährten gelegt. Her mystery is full of red herrings.

Mauerwerk {n}; Gemäuer {n}; Mauern {pl} [constr.] masonry; stonework; brickwork; walling [anhören]

aufgehendes Mauerwerk above-ground masonry; above-grade masonry

Bruchsteinplattenmauerwerk {n} flat-stone masonry; ragstone masonry [Am.]; ragwork [Am.]

durchbrochenes Mauerwerk perforated walling

einhäuptiges Mauerwerk (mit nur einer Ansichtsfläche) one-sided masonry

einschaliges Mauerwerk one-leaf masonry [Br.]; single-wythe masonry [Br.]; one-tier masonry [Am.]

Natursteinmauerwerk {n}; Natursteinmauern {pl} natural stone masonry

Tragmauerwerk {n} load-bearing masonry

Trockenmauerwerk {n} dry masonry; dry stonework; rubble construction (without mortar)

Ziegelmauerwerk {n} brick masonry; brickwork

zweischaliges Mauerwerk two-leaf masonry [Br.]; two-wythe masonry [Br.]; two-tier masonry [Am.]

nachgeahmte Backsteinarchitektur counterfeit brickwork

als Fischgrätenmuster angelegtes Mauerwerk [hist.] masonry laid in a herringbone pattern; opus spicatum

Parkettfußboden {m}; Parkettboden {m}; Parkett {n} [ugs.] parquet flooring; parquet floor; parqueted floor; parquetry floor; parquet

Parkett mit Fischgrätenmuster herringbone flooring

Parkett in Schiffsbodenart fillet flooring; strip flooring

schwimmender Parkettboden floating parquet floor

Salzhering {m} [cook.] salted herring

Salzheringe {pl} salted herrings

Zeltpflock {m}; Hering {m} tent peg

Zeltpflöcke {pl} tent pegs

Zwergmispeln {pl}; Steinmispeln [Ös.] [Schw.] (Cotoneaster) (botanische Gattung) [bot.] cotoneasters (botanical genus)

Fächer-Zwergmispel {f}; Fächer-Steinmispel {f} (Cotoneaster horizontalis) rock cotoneaster; herring-bone cotoneaster

jdn. etw. anhängen [ugs.]; jdn. hereinlegen {vt} (jdn. einer Sache fälschlich bezichtigen) to frame sb.; to set upsb.; to stitch upsb. [Br.] [coll.] (for sth.) (falsely incriminate sb.)

Da will mir jemand was in die Schuhe schieben! I've been set up!

Er behauptet, man habe ihn hereingelegt. He claimed he was framed.

sich (als Gruppe an einen Ort) bewegen; sich drängen {vr} to herd (to a place as a group) [anhören]

sich bewegend; sich drängend herding

sich bewegt; sich gedrängt herded

Die Schifahrer drängten sich in die Gondel. The skiers herded onto the gondola.

einbringen; hereinholen {vt} [anhören] to rack up

einbringend; hereinholend racking up

eingebracht; hereingeholt racked up

etw. einbringen; hereinbringen; einfahren {vt} to bring insth.

einbringend; hereinbringend; einfahrend bringing in

eingebracht; hereingebracht; eingefahren brought in

bringt ein; bringt herein; fährt ein brings in

brachte ein; brachte herein; fuhr ein brought in

eine Summe wieder einbringen; wieder hereinbekommen; wieder hereinholen; wieder hereinwirtschaften {vt} [fin.] to recover; to recuperate; to recoup a sum [anhören]

eine Summe wieder einbringend; wieder hereinbekommend; wieder hereinholend; wieder hereinwirtschaftend recovering; recuperating; recouping a sum

eine Summe wieder eingebracht; wieder hereingebekommen; wieder hereingeholt; wieder hereingewirtschaftet recovered; recuperated; recouped a sum [anhören]

die Verluste wieder hereinholen to recuperate the losses

eingelegt; mariniert {adj} [cook.] potted; pickled; marinated; soused

marinierte Heringe pickled herrings

jdn. einladen; bitten; ersuchen; auffordern (zu etw. / etw. zu tun) {vt} [anhören] to invite sb. (to do sth.)

einladend; bittend; ersuchend; auffordernd inviting

eingeladen; gebeten; ersucht; aufgefordert [anhören] [anhören] invited [anhören]

jdn. hereinbitten to invite sb. in

die Zuhörer auffordern, Fragen zu stellen to invite questions from the audience

Die geschätzen Leser sind eingeladen, uns ihre Meinung per E-Mail zu übermitteln. Readers are invited to email their comments to us.

(an einem Ort) eintreffen; ankommen; anlangen {vi} (Person) [anhören] [anhören] to arrive (in a place) (person) [anhören]

eintreffend; ankommend; anlangend arriving

eingetroffen; angekommen; angelangt [anhören] arrived [anhören]

trifft ein; kommt an; langt an arrives; reaches [anhören]

traf ein; kam an; langte an arrived; reached [anhören] [anhören]

eintrudeln [ugs.] to arrive in dribs and drabs

hereingeschneit kommen [ugs.] to arrive out of the blue; to roll in

heil ankommen to arrive safely; to arrive safe and sound

Seid ihr gut angekommen? Did you arrive safely?; Did you get there all right?

Wann kommt der Zug in London an? When does the train reach London?

Sie kam mit dem Bus an. She arrived by bus.

Er ist eben angekommen. He just arrived.

eintreten; hereinkommen {vi} [anhören] to enter; to walk in; to step inside; to step in [anhören]

eintretend; hereinkommend entering; walking in; stepping inside; stepping in [anhören]

eingetreten; hereingekommen entered; walked it; stepped inside; stepped in [anhören]

ereilen; hereinbrechen (über); überraschen {vi} [anhören] to overtake {overtook; overtaken} [anhören]

ereilend; hereinbrechend; überraschend [anhören] overtaking

ereilt; hereingebrochen; überrascht [anhören] overtaken

es ereilt; es überrascht it overtakes

es ereilte; es überraschte it overtook

über jdn. hereinbrechen {vi} to irrupt into sb.

hereinbrechend irrupting

hereingebrochen irrupted

Die Revolution brach über die kapitalistische Welt herein. The revolution irrupted into the capitalist world.

auf jdn. hereinfallen; reinfallen [ugs.]; jdm. auf den Leim gehen {vi} to be taken in by sb.; to fall for sb.'s line

hereinfallend; reinfallend being taken in

hereingefallen; reingefallen been taken in

Der Rentner ist auf ein Pärchen hereingefallen, das vorgab, Geld für eine dringende Operation zu benötigen. The pensioner was taken in by a couple who pretended to need money for an urgent surgery.

jdn. (in etw.) hereinführen {vt} to lead/bring sb. (in/into sth.)

hereinführend leading; bringing (in/into) [anhören]

hereingeführt lead; brought (in/into) [anhören]

jdn. hereinführen; jdn. hineinführen {vt} to show insb.

hereinführend; hineinführend showing in

hereingeführt; hineinigeführt shown in

hereingelegt werden; reingelegt werden [ugs.]; über's Ohr gehauen werden {vi} to be had (be tricked)

Ich glaube, wir sind hereingelegt worden. I think, we've been had.; I think they've tricked us.

jdn. hereinholen; holen {vt} (in eine Organisation) [anhören] to bring insb. (to an organization)

hereinholend; holend bringing in

hereingeholt; geholt brought in

hereinkommen {vi} to come in; to come inside [anhören]

hereinkommend coming in; coming inside

hereingekommen come in; come inside [anhören]

Wie bist du hier hereingekommen? How did you get in here?

Bitte treten Sie ein! Please come in!

Bitten Sie ihn hereinzukommen! Ask him in!

hereinkommen {vi} to step in

hereinkommend stepping in

hereingekommen stepped in

hereinkommen; fließen {vi} (Geld, Gewinne, Spenden usw.) [anhören] to roll in (of money, profits, donations etc.)

hereinkommend; fließend rolling in

hereingekommen; geflossen rolled in

warten, bis Geld fließt to wait for the money to start rolling in

jdn. in etw. hereinlassen; hineinlassen; einlassen {vt} to let insb. in/into sth.

hereinlassend; hineinlassend; einlassend letting in

hereingelassen; hineingelassen; eingelassen let in

lässt herein; lässt hinein; lässt ein lets in

ließ herein; ließ hinein; ließ ein let in

jdn. hereinlegen; reinlegen [ugs.]; hinters Licht führen; übertölpeln; düpieren [geh.]; anschmieren [ugs.]; betakeln [Ös.]; belackmeiern [selten] {vt} to dupe sb.; to hoodwink sb.; to gull sb.; to con sb.; to take insb.; to put one over on sb.

hereinlegend; reinlegend; hinters Licht führend; übertölpelnd; düpierend; anschmierend; betakelnd; belackmeiernd duping; hoodwinking; gulling; conning; taking in; putting one over

hereingelegt; reingelegt; hinters Licht geführt; übertölpelt; düpiert; angeschmiert; betakelt; belackmeiert duped; hoodwinked; gulled; conned; taken in; put one over

sich von jdm. übertölpeln lassen to let oneself be duped by sb.

hereinplatzen; hineinplatzen {vi} to barge in; to butt in (on sb./sth.) (enter a place interrupting ongoing activites)

hereinplatzend; hineinplatzend barging in; butting in

hereingeplatzt; hineingeplatzt barged in; butted in

in ein Treffen hineinplatzen to barge in on a meeting

Entschuldigung, wenn ich hier so hereinplatze, aber da ist ein wichtiger Anruf. Sorry to barge in / butt in (on you) like this, but there's an important call.

hereinplatzen {vi} to burst in

hereinplatzend bursting in

hereingeplatzt burst in

etw. hereinrollen; hineinrollen {vt} to roll insth.

hereinrollend; hineinrollend rolling in

hereingerollt; hineingerollt rolled in

jdn. hereinrufen; aufrufen {vt} (Arzt) [anhören] to call insb. (of a doctor)

hereinrufend; aufrufend calling in

hereingerufen; aufgerufen called in

hereinschauen; hineinschauen; hineinblicken {vi} to look in

hereinschauend; hineinschauend; hineinblickend looking in

hereingeschaut; hineingeschaut; hineingeblickt looked in

schaut herein; schaut hinein; blickt hinein looks in

schaute herein; schaute hinein; blickte hinein looked in

ins Fenster hineinblicken to look in at the window

hereinschicken {vt} to send in

hereinschickend sending in

hereingeschickt sent in

schickt herein send in

schickte herein sent in

hereinschleichen; hineinschleichen {vi} to sneak in; to creep in; to slip in

hereinschleichend; hineinschleichend sneaking in; creeping in; slipping in

hereingeschlichen; hineingeschlichen sneaked in; crept in; slipped in

schleicht heran sneaks in; creeps in; slips in

schlich heran sneaked in; crept in; slipped in

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner