DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for ES-AN
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Leber {f} [anat.] [listen] liver [listen]

Fettleber {f} [med.] fatty liver

es an/mit der Leber haben to have a liver problem

zu jds. Pech; unglücklicherweise {adv} [listen] unluckily (for sb.)

unglücklich verlieren [sport] to lose unluckily

Zu ihrem Pech regnete es an diesem Tag. Unluckily for her, it rained that day.

Substanz {f} (wesentlicher Bestandteil) substance [listen]

die moralische Substanz eines Menschen the moral substance of a person

Es fehlt an Substanz. It lacks substance.

mit Drogen handeln; ein Dealer sein; dealen [ugs.] {v} to deal in drugs; to deal drugs; to hustle drugs [Am.] [coll.]

mit rezeptpflichtigen Tabletten dealen to deal prescription pills

Er hat mit Heroin gedealt und es an dutzende Abnehmer in der ganzen Stadt vertickert. He dealt heroin to dozens of people across the city.

Taktgefühl {n}; Takt {m} [soc.] [listen] sense of tact; tact

mit feinem Takt with great tact

sein mangelndes Taktgefühl his lack of tact

es an Takt fehlen lassen to show a lack of tact

viel Taktgefühl erfordern to require great tact

Textstelle {f}; Stelle {f} (in einem Text) [listen] place in a/the text; place [listen]

Textstellen {pl}; Stellen {pl} places in a/the text; places [listen]

die Stelle, wo man (zu lesen) aufgehört hat, markieren to keep your place in the book

Er nahm das Buch und schlug es an der Stelle auf, wo er zuletzt aufgehört hatte. He got the book and found his place.

etw. annehmen; akzeptieren {vt} [listen] to accept (agree to receive or undertake sth. offered) [listen]

annehmend; akzeptierend accepting

angenommen; akzeptiert [listen] [listen] accepted [listen]

nimmt an; akzeptiert [listen] accepts

nahm an; akzeptierte accepted [listen]

einen Posten annehmen to accept a post/position

jdn. als gleichrangig akzeptieren [soc.] to accept sb. as your equal

Ich akzeptiere Ihre/deine/eure Bedingungen. I accept your terms.

Das Leben ist ein Geschenk. Nimm es an. Life is a gift. Accept it.

etw. betonen {vt} [ling.] to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.]

Wenn das Subjekt betont werden soll, stellt man es an den Satzanfang. To emphasize the subject, place it first in the sentence.

da; in diesem Augenblick {adv} [listen] just then; then [listen]

In diesem Moment klopfte es an der Tür. Just then there was a knock at the door.

Da merkte er, wie durstig er war. It was then that he realized how thirsty he was.

nicht genug von etw. haben; jdm. fehlen {v} to lack sth.

nicht genug von habend; fehlend [listen] lacking [listen]

nicht genug von gehabt; gefehlt lacked

Dir fehlt das Selbstvertrauen. You lack confidence.

Ihr fehlt es an Talent. She lacks talent.

ja (Verstärkungspartikel bei Fragen und Aufforderungen) [listen] really; be sure; make sure (used to emphasize questions or requests) [listen] [listen]

Hast du kontrolliert, ob die Tür auch ja abgeschlossen ist? Did you check the door to make sure it is really locked?

Sie hat angerufen, um zu hören, ob auch ja alles in Ordnung ist. She called to see if everything is really all right.

Er hat es an die Tafel gezeichnet, damit es auch ja jeder versteht. He made a chart of it on the board to make sure that really everybody understands it.

Sei ja vorsichtig damit! Be sure to handle it carefully!

an jdm./etw. liegen {vi} (die Ursache sein) to be because of sb./sth.

Liegt es an mir? Is it because of me?

Könnte es am Vergaser liegen? Could the problem be in the carb?

an etw. mangeln; an etw. fehlen; an etw. hapern [ugs.]; ermangeln {+Gen.} [veraltet] {vi} (Person, Sache) to lack sth.; to want sth. (of a person or thing)

mangelnd; fehlend; hapernd; ermangelnd [listen] lacking; wanting [listen]

gemangelt; gefehlt; gehapert; ermangelt lacked; wanted [listen]

Es mangelt an etw.; Es fehlt an etw. There is a lack of sth.; There is a shortage of sth.

An Selbstvertrauen mangelt es ihr nicht. She doesn't want self-confidence.

Den Kindern fehlt es an nichts. The children lack / want for nothing.

Tausende Erdbebenopfer brauchen ein Dach über dem Kopf. Thousands of earthquake victims want somewhere to stay.

melodisch {adj} (auf die Melodie bezogen) [mus.] melodic

melodisch und rhythmisch melodic and rhythmic

Dem Stück fehlt es an melodischer Variation. The piece lacks melodic variation.

etw. unterdrücken {vt} (verhindern, dass es an die Öffentlichkeit dringt) [jur.] to suppress sth. (prevent from becoming public knowledge)

unterdrückend suppressing

unterdrückt suppressed [listen]

Beweismittel unterdrücken to suppress evidence

eine Urkunde unterdrücken to suppress a document

einen negativen Bericht unterdrücken to suppress an unfavourable report

etw. vermuten; etw. annehmen {vt}; vermutlich {adv} [listen] to suppose sth.

vermutend; annehmend supposing

vermutet; angenommen [listen] supposed [listen]

er/sie vermutet; er/sie nimmt an he/she supposes

ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an I/he/she supposed [listen]

er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen he/she has/had supposed

nehmen wir an ... let us suppose ...

Ich nehme es an, ja. I suppose so, yes.

Es hat sich niemand gemeldet, als ich sie angerufen habe, also ist sie vermutlich weggegangen. I couldn't get any reply when I called her, so I suppose (that) she's gone out.

Ich nehme an, die Karten sind jetzt schon alle weg. I suppose (that) all the tickets will be sold by now.

Nehmen wir an, ein Feuer bricht aus.; Nehmen wir an, es würde ein Feuer ausbrechen. Suppose a fire broke out.

Nimm einmal an, du wärst an meiner Stelle. Just suppose that you were in my place.

Angenommen, er weigert sich, mitzuhelfen, was machen wir dann? Supposing he refuses to help, what do we do then?

Die Renovierung wird mehr kosten als wir ursprünglich angenommen hatten. The renovation will cost much more than we originally supposed.

Wir haben alle angenommen, dass er (ein) Deutscher ist, aber in Wirklichkeit ist er (ein) Österreicher. We all supposed him to be German, but in fact he was Austrian.

zu wenig; fehlend (an) [listen] [listen] shy of

Ihm fehlt es an Geld. He is shy of money.

Uns fehlen nur noch 100 Euro vom Gesamtbetrag. We're only Euro 100 shy of the total amount.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners