DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Aussie
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for Aussie
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Wie das in der Praxis aussieht, zeigt dieses Beispiel. An example of what this looks like in practice is shown here.

So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. At this juncture it looks like they are going to get a divorce.

Ich hab mir auch gedacht, dass sie nicht gesund aussieht. I too thought she looked unwell.

Wir wissen nicht, wie die Welt in 20 Jahren aussieht, geschweige denn in 100 Jahren. We don't know what the world will be like in 20 years, to say nothing of in 100 years.

So (wie du aussiehst) bekommst du allenfalls Arbeit als Müllmann. Looking like that you can only get a job as a refuse collector.

And she's such a stern taskmaster, so unrelenting, that in the end it all looks light, unconstrained, born of the moment. [G] Und sie ist eine strenge Herrin, unerbittlich, damit es nachher nach Leichtigkeit aussieht, unangestrengt, wie aus dem Moment geboren.

Arbeitslose bilden dabei mit 41 Prozent die größte Gruppe - gefolgt von den Alleinerziehenden (35 Prozent), von Obdachlosen, Rentnern, Ausländern und Aussiedlern. [G] The unemployed represent the majority, accounting for around 41 per cent, followed by single parents (35 per cent), the homeless, pensioners, foreigners and resettlers.

Auch Katja kann als Aussiedlerkind den Status einer Deutschen für sich beanspruchen. Dennoch versteht sie sich nicht als Deutsche; viele ihrer Freunde sind, wie sie selbst sagt, "auch Russen". [G] With her German roots Katja could claim German status too, but she doesn't see herself as German: many of her friends are "Russians like her", as she says.

Auch wenn dieser Gestus heute ganz anders aussieht als in Brechts Modellinszenierungen, hat er die Spielweisen zahlreicher Schauspieler mitgeprägt - unter anderem, weil an einer der größten und wichtigsten deutschen Schauspielschulen, der Berliner Hochschule Ernst Busch, die (paradoxe) "Brecht-Stanislawski"-Methode zum Teil bis heute unterrichtet wird. [G] Even if today this gesture looks very different from that in Brecht's model productions, it has shaped the manner of performance of numerous actors - among other reasons, because one of the biggest and most important German acting schools, the Ernst Busch Academy in Berlin, still provides some instruction in the (paradoxically named) "Brecht-Stanislawski" method.

Dann steht sie an einer fremden Haustür, klingelt und wartet gespannt, wie der Mann oder die Frau aussieht, mit dem sie schon ausgiebig telefoniert hat. [G] Each time she finds herself knocking at a new door she can hardly wait to see the man or woman with whom she has already spoken so much on the telephone.

Demnach sprechen 76% der (seit 1984 eingewanderten) (Spät-) AussiedlerInnen und 65% der AusländerInnen gut oder sehr gut Deutsch. [G] According to these self-assessments, 76 percent of the ethnic German immigrants, including those who have entered Germany since 1984, and 65 percent of foreign nationals speak good or very good German.

Diese Einsicht kommt reichlich spät, denn 50 Jahre reguläre Arbeitsmigration und Aussiedlerzuwanderung, aber auch die noch viel längere Geschichte von Flucht, Vertreibung und Exil haben längst nachhaltige Spuren hinterlassen. [G] This realisation comes extremely late, because 50 years of work-related migration and immigration by ethnic groups - but also the much longer history of exodus, expulsion and exile - have been leaving permanent traces for a long time.

Egal, von wann und wie er aussieht." Und tschüss, sagt Lybke. [G] I don't care from when and how it looks". And "good-bye", says Lybke.

Ein Wohnhaus im oberbayerischen Aggstall, das wie gehäkelt aussieht, ein Gefahrengutlager in Berlin mit Pepitafassade, ein Laborgebäude in Biberach im bunt gestreiften Glasüberwurf, die neue Dekorlust scheint ohne die kommunikative Botschaft oder den Symbolismus auszukommen, die der Postmodernenherold Venturi noch gefordert hatte. [G] A residential building in Aggstall, Upper Bavaria, with crocheted walls, a hazardous goods warehouse in Berlin with a houndstooth façade, a laboratory in Biberach encased in colourful stripy glass... the new zest for decoration appears to do very well without the communicative message or the symbolism demanded by post-modernist pioneer Venturi.

Katja, 16 Jahre alt, kam als Tochter russlanddeutscher Aussiedler nach Deutschland. [G] Katja, 16 years old, is the daughter of Russian immigrants of German extraction.

Solingen hat heute unter seinen 163.000 Einwohnern einen Ausländeranteil von über 20 Prozent, dazu zählen auch Aussiedler und Eingebürgerte. [G] Today, Solingen - with its 163,000 residents - has a foreigner quota of more than 20 percent, among which there are also ethnic German repatriates and naturalized citizens.

Umsiedlung, Aussiedlung, Evakuierung, Repatriierung, Deportation [G] Resettlement, evacuation, repatriation, deportation

Was da zunächst wie eine normale Jazz-Combo aussieht, lässt zuweilen selbst belastbare Kritiker schwer delirieren - und nach gehörigen Dosierungen Reggae, Lounge-Musik und Free Jazz mit Lychee Lassi in die Latin-Disko torkeln. [G] What looks at first like a normal jazz combo, sometimes makes even strong critics delirious and, after a proper dose of reggae, lounge music and free jazz, reel with Lychee Lassi in the Latino disco.

Während Asylbewerbern und geduldeten Flüchtlingen ohnehin nur ein beschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt gewährt wird, sind auch MigrantInnen insgesamt von höherer Arbeitslosigkeit betroffen: 2002 betrug die Arbeitslosenquote unter AusländerInnen 17,8% (Deutsche: 7,9%), und auch unter AussiedlerInnen ist die Arbeitslosenquote überdurchschnittlich hoch. [G] While asylum seekers and refugees who have been granted temporary leave to remain have limited access to the job market anyway, migrants in general are harder hit by unemployment: in 2002, the unemployment rate among foreign nationals stood at 17.8 percent (Germans: 7.9 percent) and even among ethnic German immigrants from Eastern Europe, the jobless rate is above the national average.

Angesichts der Tatsache, dass die Beihilfemaßnahme insgesamt und in allen ihren Teilen mit Ausnahme des Falles der Aussiedlung von landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden nicht die Voraussetzungen für die Anwendung einer der im Vertrag vorgesehenen Ausnahmen erfüllt, kommt die Kommission zu der Schlussfolgerung, dass die Beihilfemaßnahme mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar ist, außer im Falle der Aussiedlung von landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden im Agrarsektor, für die auf der Grundlage der vorstehenden Analyse die gewährten Beihilfen: [EU] Since the aid scheme, as a whole and in all parts, except for relocation of farm buildings in the agricultural sector, does not qualify for any of the exceptions provided for in the Treaty, the Commission concludes that the aid scheme is incompatible with the common market, except for relocation of farm buildings in the agricultural sector, for which, on the basis of the analysis made above, aid granted:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners