DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for viel Geduld
Search single words: viel · Geduld
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Geduld {f}; Ausdauer {f}; Langmut {m}; Langmütigkeit {f} [listen] [listen] patience [listen]

sich in Geduld üben to learn patience

unendliche Geduld uncomplaining patience

Ich verliere die Geduld. I'm losing my patience.

Grenze {f} der Belastbarkeit; Belastbarkeitsgrenze {f}; Belastungsgrenze {f} [med.] [psych.] breaking point

bis zur Grenze der Belastbarkeit to breaking point

bis die Grenze der Belastbarkeit erreicht ist until a breaking point is reached

an der Grenze seiner Belastbarkeit sein to be at breaking point

bis zur Grenze der Belastbarkeit beansprucht werden to be strained to breaking point

der Punkt, an dem die Leute die Geduld verlieren the breaking point at which people lose their patience

psychologischer Höchstbelastungssatz (Steuersatz) psychological breaking point (tax rate)

Ich habe meine Belastungsgrenze erreicht.; Ich verkrafte es nicht mehr. I have reached the breaking point.; I can't take any more.; I can't take it any longer.

Seine Nerven waren bis zum Zerreißen gespannt. His nerves were stretched to breaking point.

Geduld haben {vi}; sich gedulden [geh.] {vr} to be patient

sich geduldend being patient

sich geduldet been patient

er/sie geduldet sich he/she is patient

ich/er/sie geduldete sich I/he/she was patient

er/sie hat/hatte sich geduldet he/she has/had been patient

Fassen wir uns in Geduld und lassen ihn seine Arbeit machen. Let's be patient and let the man do his work.

die Geduld verlieren; die Beherrschung verlieren; wütend werden; in Wut geraten; eine Wut bekommen [ugs.]; in Rage kommen [geh.] {vi} to lose your temper; to lose your cool; to lose your rag [Br.] [coll.]; to have your dander up [Am.] [coll.]

die Geduld verlierend; die Beherrschung verlierend; wütend werdend; in Wut geratend; eine Wut bekommend; in Rage kommend losing your temper; losing your cool; losing your rag; having your dander up

die Geduld verloren; die Beherrschung verloren; wütend geworden; in Wut geraten; eine Wut bekommen; in Rage gekommen lost your temper; lost your cool; lost your rag; had your dander up

Ich habe noch nie gesehen, dass Viktor die Beherrschung verloren hat oder laut geworden ist. I've never seen Victor lose his temper or raise his voice.

Den Anwohnern platzte der Kragen, als ihr Müll nicht abgeholt wurde. The residents had their dander up when their refuse wasn't collected.

sich etw. leisten; sich den Luxus einer Sache leisten; für etw. viel Geld ausgeben; für etw. tief in die Tasche greifen {v} to splurge [coll.]; to splash out [Br.] [coll.] (some money) on sth.

ein Vermögen für etw. ausgeben to splash out a fortune on sth.

Leisten wir uns einmal ein richtig schickes Essen. Let's splurge on a really nice dinner.

Er ließ sich bei seiner Geburtstagsfeier nicht lumpen. He splashed out on his birthday celebration.

Die stolze Summe von 3.000 Euro, die wir ausgegeben haben, ist gut angelegtes Geld. The 3,000 euros we splurged is money well spent.

Sie griff tief in die Tasche, um sich das neueste Smartphone zu kaufen. She splashed out to buy the newest smartphone.

so viel; so sehr; so stark; dermaßen; derart {adv} so much

wenn man so stark schwitzt, dass ... when you sweat so much that ...

jd. so sehr lieben/etw. so sehr hassen, dass er/es einem nicht aus dem Kopf geht to love/hate sb./sth. so much that you can't get him/it out of your head

Ich hab dich so vermisst! I missed you so much!

Kaum zu glauben, dass wir so viel Geld ausgegeben haben. I can't believe that we spent so much money.

ein Schweinegeld {n} [ugs.]; (ein) irres Geld {n} [ugs.]; eine Menge Kohle [slang] (viel Geld) [fin.] megabucks [coll.]; big bucks [slang]; silly money [Br.]; stupid money [Br.]; crazy money [Br.]

Gemeinschaftskasse {f}; Gemeinschaftskassa {f} [Ös.] kitty

Gemeinschaftskassen {pl} kitties

Wieviel Geld haben wir noch in der Kasse/Kassa [Ös.]? How much money is there left in the kitty?

jemand, der (in bestimmter Weise) Geld ausgibt spender {n} [listen]

für etw. viel/wenig Geld ausgeben to be a heavy/low spender on sth.

sparsam sein; mit seinem Geld sparsam umgehen to be a thrifty spender

freigiebig sein; mit seinem Geld großzügig umgehen to be a lavish spender

mit seinem Geld klug umgehen to be a smart spender

Er gibt sein Geld aus und spart es nicht. He is a spender, not a saver.

Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus. Retailers typically are not big spenders on IT.

sein Geld großzügig / unbekümmert / mit vollen Händen ausgeben; mit Geld um sich werfen; sich etw. gönnen {v} to spend lavishly; to splurge (your money); to be extravagant; to splash out [Br.] [coll.]

viel Geld verdienen und es großzügig ausgeben to make big money and splurge

sich den Luxus gönnen, etw. zu tun to splurge and do sth.

Du solltest dir hie und da etwas gönnen. You should let yourself splurge once in a while.

etw. einbringen; etw. in etw. bringen; etw. in etw. (hinein)pumpen {vt} [übtr.] to infuse sth. in/into sth. [fig.]

einbringend; bringend; (hinein)pumpend infusing in/into

eingebracht; gebracht; (hinein)gepumpt [listen] infused in/into

Romantik in langjährige Beziehungen bringen to infuse romance in long-standing relationships

in den Sektor viel Geld (hinein)pumpen to infuse huge amounts of money in the sector

einstecken {vt} (viel Geld) [ugs.] to trouser [Br.] [coll.]

einsteckend trousering

eingesteckt trousered

es graut jdm. vor etw.; es graut jdn. vor etw. [selten]; etw. macht jdm. Bauchweh [ugs.] {v} to dread sth.

Mir graut vor der langen Fahrt.; Es graut mir vor der langen Fahrt. I'm dreading the long journey.

Mich graut vor der Prüfung nächste Woche.; Die Prüfung nächste Woche macht mir Bauchweh. I'm dreading the exam next week.

Ich will mir gar nicht ausmalen, wie viel Geld dafür verschwendet wurde. I dread to think how much money was wasted on this.

etw. scheuen; vor etw. zurückschrecken; einer Sache aus dem Weg gehen {v} to flinch from sth.; to shy from sth.; to shy away from sth.; to shrink back from sth.; to recoil from sth. / at sth.; to boggle at sth. / at the prospect of sth.

scheuend; zurückschreckend vor; einer Sache aus dem Weg gehend flinching from; shying from; shying away from; shrinking back from; recoiling from at the prospect of

gescheut; zurückgeschreckt vor; einer Sache aus dem Weg gegangen flinched from; shied from; shied away from; shrinked back from; recoiled from at the prospect of

den Kampf nicht scheuen not to flinch from a fight

Er schreckte davor zurück, seinen eigenen Bruder zu verraten. He recoiled from the idea of betraying her own brother.

Sogar ich schrecke davor zurück, so viel Geld auszugeben. Even I boggle at the idea of spending so much money.

Sag ruhig/rundheraus, was du denkst. Don't shy away from saying what you think.

schlafen {vi} (bei einer wichtigen Tätigkeit unaufmerksam sein) [listen] to be sleeping at the wheel

Die Firma hat viel Geld verloren, weil die Geschäftsleitung geschlafen hat. The company lost a lot money because the management had been sleeping at the wheel.

verschwenderisch {adj} (Person) extravagant (of a person)

Bei meinem Einkommen kann ich keine großen Sprünge machen / kann ich mir keine großen Sprünge leisten. On my income, I can't afford to be extravagant.

So viel Geld für ein Kleid auszugeben, war für mich purer Luxus. I felt extravagant spending that much money on a dress.

Wenn ich feudal essen gehen will, gehe ich in dieses Restaurant.; Wenn ich mir etwas gönnen will, gehe ich in dieses Restaurant essen. I go to that restaurant for dinner if I'm feeling extravagant.

Seid sparsam mit dem Wein / Stromverbrauch! Don't be (too) extravagant with the wine / with electricity.

etw. vertreten können; etw. verantworten können can justify sth.

Ich kann es nicht verantworten, dass er so viel Geld ausgibt. I can't justify letting him spend so much money.

wahrscheinlich etw. tun {v} to stand to do sth.

Er dürfte viel Geld verlieren.; Er wird wahrscheinlich viel Geld verlieren. He stands to lose a lot of money.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners