DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

34 ähnliche Ergebnisse für Wo ist (hier) ...
Einzelsuche: Wo · ist · (hier) ·
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

sie {ppron} (ihrer; ihr; sie) [anhören] she (her) [anhören]

sie ist she is; she's

Ist sie das? Is that her?

Sie ist's. It's her.

denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) [anhören] so (prepositive) (particle marking questions of interest) [anhören]

Was ist denn (hier) los? So, what's going on (here)?

Was hat sie denn? So, what's the matter with her?

Was wollen Sie denn wissen? So, what do you want to know?

Wie konnte denn das passieren? So, how could this happen?; How on earth could this happen?

Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht? So, why don't you ask him what his worries are?

Was macht ihr denn gerade in Mathe? So, what are you doing right now in maths?

Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [anhören] [anhören] [anhören] issue; issue at stake (topic for discussion) [anhören]

die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f} the big/key issue

eine wichtige Frage a big/major issue

eine kontroverse Frage a contentious issue

die leidige Frage {+Gen.} the thorny/vexed issue of sth.

Querschnittsthema {n} cross-cutting issue

umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen environmental issues

rechtliche Fragen; Rechtsfragen legal issues

für jdn. wichtig sein to be a big issue for sb.

ein Thema zur Diskussion stellen to bring an issue forward for debate

eine Frage lösen to resolve an issue

sich um eine Frage herumdrücken to avoid/evade/dodge/duck an issue

sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern to straddle an issue [Am.]

ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren to raise an issue

um die Sache Verwirrung stiften to confuse/cloud the issue

sich mit der Frage {+Gen.} befassen to address the issue of sth.

die Sache erzwingen to force the issue

Es geht (hier) um die Frage, ob ... The point at issue / The issue at stake is whether ...

die damit zusammenhängenden Fragen the related issues

Das bringt mich zur Frage ... This leads me to the issue of ...

Das wirft jetzt die Frage auf, ob ... The issue now becomes whether ...

Die Sache ist vom Tisch. This is no longer an issue.

Mein Privatleben ist hier nicht das Thema. My private life is not the issue (here).

Darum handelt es sich nicht. That's not the issue.

jdn. angreifen; attackieren; überfallen; anfallen (Tier) {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to attack sb.

angreifend; attackierend; überfallend; anfallend attacking

angegriffen; attackiert; überfallen; angefallen [anhören] attacked

er/sie greift an; er/sie überfällt; er/sie fällt an he/she attacks

ich/er/sie griff an; ich/er/sie überfiel; ich/er/sie fiel an I/he/she attacked

er/sie hat/hatte angegriffen; er/sie hat/hatte überfallen he/she has/had attacked

2001 griffen Terroristen das World Trade Center in New York City an. Terrorists attacked the World Trade Center in New York City in 2001.

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [anhören] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [anhören]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

jdn. (anfallen und) schlimm zurichten {vt} (Tier) to savage sb. (of an animal)

schlimm zurichtend savaging

schlimm zugerichtet savaged

Der Campingtourist wurde von einem Bären zerfleischt. The camper was savaged to death by a bear.

erwähnenswert {adj} worth noting/mentioning; worthwhile emphasizsing; erwähnenswert [anhören]

Erwähnenswert ist (hier), dass ... It is worth noting/mentioning that ...; It is worthwhile emphasizing that ...

jdn. erschlagen; totschlagen; vom Leben zum Tode befördern [geh.]; morden [altertümlich]; meucheln [altertümlich]; jdm. den Garaus machen [poet.] (Person); etw. erlegen; zur Strecke bringen (Tier); jdn./etw. abtun [obs.] {vt} to do to deathsb.; to put to deathsb.; to put to the swordsb. [formal] (person); to slay sb./sth. {slew; slain} [poet.] [archaic] (person or animal) [anhören]

erschlagend; totschlagend; vom Leben zum Tode befördernd; mordend; meuchelnd; den Garaus machend; erlegend; zur Strecke bringend; abtuend doing to death; putting to death; putting to the sword; slaying

erschlagen; totgeschlagen; vom Leben zum Tode befördert; gemordet; gemeuchelt; den Garaus gemacht; erlegt; zur Strecke gebracht; abgetan done to death; put to death; put to the sword; slayed

einen Löwen erlegen to slay a lion

Felsenbirnen {pl} (Amelanchier) (botanische Gattung) [bot.] juneberries; serviceberries; sarvisberries; shadbushes; shadwood; sugarplums; wild-plums; chuckley pears (botanical genus)

Gewöhnliche Felsenbirne {f}; Gemeine Felsenbirne {f}; Echte Felsenbirne {f}; Felsenmispel {f}; Edelweißstrauch {m} [Ös.] (Amelanchier ovalis) snowy mespilus

Habichtskräuter {pl} (Hieracium) (botanische Gattung) [bot.] hawkweeds (botanical genus)

jdn. in die Pflicht nehmen {vt} to take sb. up on his (her) promise

Schaumbeständigkeit {f} (Bier) head retention (beer)

Stammwürzgehalt {m}; Stammwürze {f} (Bier) [cook.] original gravity; original extract (of beer)

räuberisch {adj} (Tier) [zool.] predacious; predatory (animal)

nach etw. schnappen (Tier) {vi} [zool.] to snap at sth. (of an animal)

jdn./ein Tier zerfleischen {vt} (Tier) [zool.] to maul sb./an animal to death; to tear sb./an animal to pieces (of an animal)

Armee {f}; Heer {n} [mil.] [anhören] [anhören] army [anhören]

Armeen {pl}; Heere {pl} armies

Berufsheer {n} regular army

Entsatzheer {n} [hist.] army of relief; relief army

US-Armee (Heer) US Army

die Rote Armee [hist.] the Red Army

zur Armee gehen; zum Heer gehen to join the army

stehendes Heer regular army

Armee von Wehrpflichtigen conscript army

mit Fell [in Zusammensetzungen] (Tier) [zool.] furred [in compounds] (of an animal)

mit dichtem Fell thickly furred

mit hellem Fell light-furred

mit dunklem Fell dark-furred

(hierarchische) Gliederung {f} (eines Dokuments) [anhören] (hierarchical) outline (of a document) [anhören]

alphanumerische Gliederung alphanumeric outline

dezimale Gliederung decimal outline

Hoheit {f} majestic-dignity

Hoheiten {pl} majestic-dignities

Seine (Ihre) Hoheit His (Her) Highness /HH/

Seine (Ihre) Königliche Hoheit His (Her) Royal Highness /HRH/

Majestät {f} majesty

Majestäten {pl} majesties

Ihre Majestät, die Königin Her Majesty the Queen

Seine Majestät, der König His Majesty the King

Seine (Ihre) Majestät His (Her) Majesty /HM/

Seine (Ihre) Britannische Majestät His (Her) Britannic Majesty /HBM/

im Dienst Seiner (Ihrer) Majestät On His (Her) Majesty's Service /OHMS/

Schiff Seiner (Ihrer) Majestät His (Her) Majesty's Ship /HMS/

Ohr {n} [anat.] [anhören] ear [anhören]

Ohren {pl}; Lauscher {pl} [humor.]; Horcher {pl} [humor.]; Lauschlappen {pl} [humor.] ears [anhören]

abstehende Ohren bat ears; protruding ears; jug ears [coll.]

äußeres Ohr outer ear; external ear

inneres Ohr; Innenohr {n} inner ear; internal ear

Schlappohren {pl}; Hängeohren {pl} droopy ears; lop ears

an der Spitze des Ohrs at the tip of the ear

die Ohren spitzen (Tier) to prick up your ears (of an animal)

jdm. mit etw. in den Ohren liegen to nag sb. about sth.

ganz Ohr sein to be all ears

das Ohr beleidigen to jar upon the ear

Ich hoffe, meine Bitte trifft nicht auf taube Ohren. I hope that my plea will not fall on deaf ears.

Er hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. He's always willing to lend a sympathetic ear to his patients.

Er spitzte die Ohren. He picked up his ears.

Ich habe viel um die Ohren. I'm up to my ears with work.

Warteschlange {f}; Schlange {f} [soc.] [anhören] queue [Br.]; line [Am.] [anhören] [anhören]

Warteschlangen {pl}; Schlangen {pl} queues; lines [anhören]

Autoschlange {f} queue of cars; queue of vehicles; line of vehicles

Warteschlange vor der Sozialküche breadline [Am.]

jdn. in einer Schlange vorgehen lassen / vorlassen to let sb. go in front (of you) in a queue

Stehen Sie (hier) an?; Stehen Sie hier in der Schlange? Are you in this line? [Am.]

Darf ich vorgehen?; Dürfte ich vielleicht vorgehen? Can I go in front of you?; May I go in front of you?

Am Schalter geht nichts voran/weiter. The queue/line at the counter is not moving.

fressen {vi} {vt} (Tier) [zool.] [anhören] to eat {ate; eaten} (animal) [anhören]

fressend eating

gefressen eaten [anhören]

er/sie/es frisst (frißt [alt]) he/she/it eats

ich/er/sie/es fraß I/he/she/it ate

er/sie/es hat/hatte gefressen he/she/it has/had eaten

ich/er/sie/es fräße I/he/she/it would eat

friss! eat! [anhören]

herrenlos {adj} (Tier) masterless

ein herrenloses Pferd a masterless horse

losspringen; mit einem Satz die Beute angreifen {v} (Tier) to pounce (of an animal) [anhören]

losspringend; mit einem Satz die Beute angreifend pouncing

losgesprungen; mit einem Satz die Beute angegriffen pounced

scharren {vi} (Tier) [zool.] to scrabble (of an animal)

scharrend scrabbling

gescharrt scrabbled

mit den Pfoten scharren to paw the ground

an etw. schnuppern; an etw. schnüffeln (Tier) {vi} [zool.] to sniff at sth.; to snuff at sth. (of an animal)

schnuppernd; schnüffelnd an sniffing at; snuffing at

geschnuppert; geschnüffelt an sniffed at; snuffed at

Klebstoff schnüffeln to sniff glue

Der Hamster schnüffelte am Teppich. The hamster was sniffing at the carpet.

ungiftig; nicht giftig {adj} (Tier) [zool.] non-venomous (of an animal)

ungiftige Schlangen nonvenomous snakes

sich in etw. verbeißen {vr} (Tier) [zool.] to sink one's teeth into sth. (of an animal)

Der Hund verbiss sich in mein Bein. The dog sank its teeth into my leg.

verenden {vi} (Tier) [zool.] to die (of an animal) [anhören]

verendend dying [anhören]

verendet died [anhören]

verendete Fische dead fish

verendete Tiere; Falltiere {pl} fallen stock

während des Transports verendete Tiere animals which died during transport

von hier; hier {adv} (aus dieser Quelle hier) [anhören] herefrom (from this source)

hier gekauft purchased herefrom

wegfliegen; davonfliegen; fortfliegen {vi} (Tier); abstreichen (Wild) [Jägersprache] [zool.] to fly away (of an animal)

wegfliegend; davonfliegend; fortfliegend; abstreichend flying away

weggeflogen; davongeflogen; fortgeflogen; abgestrichen flown away

zahm; gezähmt {adj} (Tier) [agr.] tame (of an animal)

zahmer more tame

am zahmsten most tame
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner