DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
wise
Suchwort:
Mini-Fenster
 

32 Ergebnisse für Wise
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [anhören] way; manner; fashion; style; wise [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

eine merkwürdige Art a strange / an odd way

auf ungeklärte Art in a unknown way

in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten in any shape or form; in any way, shape, or form

in keiner Weise; absolut nicht {adv} not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.]

in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform in different ways

die Art und Weise, etw. zu tun the way of doing sth.

Weise {m,f}; Weiser wise man; wise woman; sage [anhören]

Weisen {pl}; Weise wise men; wise women; sages

weise; klug; verständig {adj} [anhören] [anhören] wise [anhören]

weiser; klüger; verständiger wiser

am weisesten; am klügsten; am verständigsten wisest

ein weises Wort a wise saying

so klug wie zuvor none the wiser

auch nicht schlauer sein to be none the wiser

nachher klug sein to be wise afterwards

Vernunft annehmen {vt}; aufwachen {vi} [übtr.] [anhören] to wise up

Vernunft annehmend; aufwachend wising up

Vernunft angenommen; aufgewacht wised up

Wach endlich auf! Come on, wise up!

jdm. klarwerden; jdm. aufgehen [ugs.]; sich über etw. klarwerden; etw. erkennen {v} (eine unangenehme Wahrheit) to wise up to sth. [coll.]; to cop on to sth. [Ir.] [coll.] (to an unpleasant truth)

Den Leuten wird langsam klar, wie die Lage wirklich ist. People are wising up to the reality of the situation.

jdm. die Augen öffnen {v} to wise upsb.

jdn./etw. durchschauen {vt} to be wise to sb./sth.; to wise up to sb./sth.

durchschauend being wise to

durchschaut been wise to

Ich durchschaue dich und deine Winkelzüge. I'm wise to you and your little ways.

Ich kenne alle diese Tricks. I am wise to the tricks of the trade.

jdn. durchschauen; hinter etw. kommen; etw. spitzkriegen [ugs.] {vt} to get wise to sb./sth.

Er hat gedacht, er kann mich täuschen, aber ich habe ihn durchschaut. He thought he could fool me but I got wise to him.

Als sie ihm auf die Schliche kam, verließ sie ihn. When she got wise to his scheme, she left him.

Du solltest dir darüber klarwerden, was da eigentlich vorgeht. You'd better get wise to what is happening.

Ich werde dich über ihre Pläne aufklären. Let me put/make you wise to their plans. [Am.]

Besserwisser {m}; Schlauberger {m}; Schlaumeier {m}; Neunmalkluger {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Klugschnacker {m} [Norddt.]; Gescheitmeier {m} [Bayr.]; Gscheithaferl {n} [Bayr.]; Obergscheiter {m} [Ös.] smarty; smart alec [Br.]; smart aleck [Am.]; smarty-boots [Br.]; smarty-pants [Am.]; clever clogs [Br.]; clever Dick [Br.]; know-all [Br.]; know-it-all [Am.]; wise guy [Am.]; wiseacre [Am.] [dated]; wisenheimer; weisenheimer [Am.] [coll.] [anhören]

Jaroslaw der Weise [hist.] Yaroslav the Wise

Steherpunkte {pl} (Tätowierungszeichen) three dots on your hand symbolising the three wise moneys (tattoo mark)

die drei Weisen aus dem Morgenland; die heiligen drei Könige [relig.] the three Wise Men from the East; the three Kings; the Magi

lebenserfahren; welterfahren {adj} (Person) worldly; worldly-wise (person)

schaltungstechnisch {adj} [electr.] circuitry-wise

spaltenweise {adj} column by column; column-wise

sparsam im Kleinen und verschwenderisch im Großen sein {v} to be penny-wise and pound-foolish

Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. (Shakespeare) The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. (Shakespeare)

Der kluge Mann baut vor. [Sprw.] The wise man makes provision for the future.

Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können. A fool can ask more questions than a wise man can answer.

Ich konnte nicht zu Worte kommen. I couldn't get a word in edge-wise.

Maharishi {m} (geistl. Würdenträger oder weiser Mann in Indien) [relig.] Maharishi (spiritual leader or wise man in India)

"Die Kluge" (von Orff / Werktitel) [mus.] 'The Wise Woman' (by Orff / work title)

"Nathan der Weise" (von Lessing / Werktitel) [lit.] 'Nathan the Wise' (by Lessing / work title)

Parabel {f}; Gleichnis {n} (gleichnishafte Erzählung) [lit.] parable (narrative illustrating a lesson)

Parabeln {pl}; Gleichnisse {pl} parables

die berühmte Ringparabel in "Nathan der Weise" von Lessing the famous Ring Parable in 'Nathan the Wise' by Lessing

das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn the biblical parable of the prodigal son

Schliche {pl} tricks [anhören]

jdm. auf die Schliche kommen; hinter jds. Schliche kommen [geh.]; jdm. draufkommen [ugs.] to find sb. out; to rumble sb. [Br.]

Dann bin ich ihm auf die Schliche gekommen. Then I got wise to him.

(einzelne) Weisheit {f} piece of wisdom

Weisheiten {pl} words of wisdom

Lebensweisheit {f} piece of practical wisdom

eine alte Weisheit sein to be a wise old saying

Weitblick {m}; Voraussicht {f}; Vorausschau {f} [Dt.] foresight; forethought

fehlender Weitblick lack of foresight; lack of forethought

langfristiges Denken foresight for the future

technischer Weitblick technology foresight

in weiser Voraussicht; in kluger Vorausschau [Dt.]; mit großem Weitblick with great foresight; with wise foresight

genau wissen, was kommen wird to have perfect foresight

Er war so vorausschauend, im Voraus zu reservieren. He had the foresight / forethought to book in advance.

dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [anhören] may; might (polite form of address) [anhören]

Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ... We may safely assert that ...

wenn ich das sagen darf (Einschub) if I may just say so (used as a parenthesis)

Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte. If I may just add something on the issue / say a word on this issue.

Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen. May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action.

Darf ich um den nächsten Tanz bitten? May I have the next dance?

Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf. This was a wise choice, if I may/might say so.

Wer ist Jill, wenn ich fragen darf? Who, may/might I ask, is Jill?

Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan. He is her husband and, I may/might add, her biggest fan.

etw. geben; erteilen; aussprechen {vt} [übtr.] [anhören] [anhören] to proffer sb. sth. /sth. to sb. [formal] [fig.]

eine Einladung aussprechen to proffer an invitation

Ich halte es nicht für klug, eine politische Meinung öffentlich auszusprechen. I don't think it wise to publicly proffer a political opinion.

Es wurde viele Erklärungen vorgebracht. Many explanations were proffered.

Welchen Rat würden Sie jemandem erteilen, der ein Unternehmen gründet? What advice would you proffer to someone starting up in business?

Plötzlich tat sich eine Lösung auf. A solution suddently proffered itself.

nachträglich; nachher; hinterher; nachherig; im Nachhinein {adv} [anhören] [anhören] subsequently; after the event; with/in hindsight [anhören]

Der Spieler wurde nachträglich gesperrt. [sport] The player was subsequently banned.

Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen. With hindsight, I should have reacted more quickly.

Hinterher/Im Nachhinein ist man immer klüger/schlauer/gescheiter (als vorher). It is easy to be wise after the event.; With the benefit of hindsight, it's easy to criticize.

nicht zurückweichen; nicht von der Stelle weichen [geh.]; sich jdm. entgegenstellen {v} to stand your ground; to hold your ground (against sb.); to refuse to retreat

Zwei Rocker bedrohten ihn, aber er wich nicht zurück, und sie zogen schließlich ab. Two bikers threatened him, but he stood his ground and eventually they went away.

Es ist nicht ratsam, sich jemandem entgegenzustellen, der eine Waffe hat. It isn't wise to hold your ground in front of someone with a gun.

Glücksgriff {m} lucky find; lucky choice; lucky strike

ein wahrer Glücksgriff sein to have been a really good/wise choice
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner