DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Sri Singha
Einzelsuche: Sri · Singha
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

etw. durch den Fleischwolf drehen; wolfen; durchdrehen [Dt.]; durchlassen [Dt.]; faschieren [Ös.] {vt} to mince sth. [Br.]; to grind sth. [Am.] {ground; ground} (using a mincer/meat grinder)

Überfahren {n} eines Haltsignals (Bahn) overrunning of a stop signal; running past a stop signal; passing a signal in the stop position; signal passed at danger /SPAD/ [Br.] (railway)

Vorbeifahrt {f} an einem Signal (Bahn) running past a signal; passing a signal (railway)

Autobahnring {m} (um eine Stadt) [auto] ring motorway [Br.]; belt highway [Am.]; beltway [Am.] (encompassing a city)

Autobahnringe {pl} ring motorways; belt highways; beltways

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [anhören] reference (to sth.) [anhören]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Duett {n} (Musikstück für zwei Sänger) [mus.] duet; duo piece; duo (piece of music for two singers)

Duette {pl} duets; duo pieces; duos

im Duett singen to sing a duet

Fristversäumnis {f} failure to meet a deadline; failure to comply with a time limit; failure to observe the/a time limit; non-compliance with a deadline; default (in respect of time); missing a term [anhören]

Fristversäumnisse {pl} failures to meet a deadline

Haltesignal {n}; Stoppsignal {n}; Signal {n} in Haltstellung; auf Halt stehendes Signal {n}; haltzeigendes Signal {n} (Bahn) stop signal; signal at danger (railway)

Haltesignale {pl}; Stoppsignale {pl}; Signale {pl} in Haltstellung; auf Halt stehende Signale {pl}; haltzeigende Signale {pl} stop signals; signals at danger

bedingtes Haltesignal; permissives Haltsignal permissive signal; stop-and-proceed signal; permissive stop-and-proceed light

unbedingtes Haltesignal; absolutes Haltesignal absolute stop signal

Überfahren eines Haltsignals passing a signal in the stop position; running past a stop signal; overrunning of a signal at danger

Hymne {f} [mus.] hymn; anthem [anhören] [anhören]

Hymnen {pl} hymns; anthems

eine Hymne auf etw. singen to sing a hymn to sth.

Lobeshymne {f}; Lobgesang {m}; Enkomion {n} [geh.] (auf etw.) [übtr.] paean; pean [Am.]; encomium [formal] (to sth.) [fig.]

eine Lobeshymne auf die Freiheit anstimmen to sing a paean to liberty

jds. Orientierung {f} [geogr.] [psych.] sb.'s bearings

die Orientierung verlieren to lose your bearings

sich orientieren; sich zurechtfinden to get / find / figure out / gather your bearings

sich anhand einer Karte orientieren to figure out your bearings, using a map

Nach dem Aufwachen brauchte ich ein paar Sekunden, um mich zurechtzufinden. It took me a couple of seconds to find my bearings after I woke up.

Polizeikelle {f}; Signalkelle {f}; Anhaltekelle {f}; Winkerkelle {f}; Stop-Kelle {f}; Anhaltestab {m} signalling disc [Br.]; signaling disk [Am.]; handheld signal

Polizeikellen {pl}; Signalkellen {pl}; Anhaltekellen {pl}; Winkerkellen {pl}; Stop-Kellen {pl}; Anhaltestäbe {pl} signalling discs; signaling disks; handheld signals

Der Polizist winkte den Fahrer mit der Kelle an den Straßenrand. The police officer indicated the driver to pull over using a handheld signal.

dn. an der Ausübung eines Rechts hindern {vt} [pol.] to disenfranchise sb.; to disfranchise sb. from exercising a right

jdn. an der Ausübung seines Wahlrechts hindern to disenfranchise sb. from casting their vote

die Bürger am Zugang zur Rechtsberatung hindern to disfranchise citizens from access to legal advice

Takt {m} (als Unterteilung der Musiknoten) [mus.] [anhören] (musical) bar [Br.]; measure [Am.] [anhören] [anhören]

Takte {pl} bars; measures [anhören] [anhören]

eine sechstaktige Coda a six-bar coda [Br.]; a six-measure coda [Am.]

das Solo im neunten Takt; das Solo in Takt neun the solo in the ninth measure [Am.]

Kannst du von diesem Lied ein paar Takte singen?; Kannst du das Lied kurz ansingen? Can you sing a few bars/measures of that song?

einen Riss / ein Loch abdichten; zustopfen {vt} to stop up; to stop; to block up; to block; to close up; to close a crack / hole [anhören] [anhören]

einen Riss / ein Loch abdichtend; zustopfend stopping up; stopping; blocking up; blocking; closing up; closing a crack / hole

einen Riss / ein Loch abgedichtet; zugestopft stopped up; stopped; blocked up; blocked; closed up; closed a crack / hole [anhören] [anhören]

etw. (mit einem Werkzeug) aufbrechen; aufzwängen; aufstemmen {vt} to break open; to force open; to prise open; to prize open [Am.]; to pry open [Am.]sth. (using a tool)

aufbrechend; aufzwängend; aufstemmend breaking open; forcing open; prising open; prizing open; prying open

aufgebrochen; aufgezwängt; aufgestemmt broken open; forced open; prised open; prized open; pried open

bricht auf breaks open

brach auf broke open

eine Tür aufbechen to break open a door; to force open a door

die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen to prise the shell open with a knife

einen Safe knacken [ugs.] to break a safe open

einen Ort neu besiedeln {vt}; sich an einem Ort wieder ansiedeln {vr} [bot.] [zool.] to recolonize; to recolonise [Br.] a place

einen Ort neu besiedelnd; sich an einem Ort wieder ansiedelnd recolonizing; recolonising a place

einen Ort neu besiedelt; sich an einem Ort wieder angesiedelt recolonized; recolonised a place

in einem Geschäft einkaufen; regelmäßig (in ein Geschäft) kommen; in einem Geschäft Stammkunde sein; in einem Lokal Stammgast sein {v} [econ.] to patronize; to patronise [Br.] a shop / restaurant / establishment [anhören]

in einem Geschäft einkaufend; regelmäßig kommend; in einem Geschäft Stammkunde seiend; in einem Lokal Stammgast seiend patronizing; patronising a shop / restaurant / establishment

in einem Geschäft eingekauft; regelmäßig gekommen; in einem Geschäft Stammkunde gewesen; in einem Lokal Stammgast gewesen patronized; patronised a shop / restaurant / establishment

nach jdm. klingeln {v} (mit einem Summer) to buzz sb. (call by pressing a buzzer)

klingelnd buzzing

geklingelt buzzed

Sie klingelte alle paar Minuten nach der Stewardess. She buzzed the stewardess every few minutes.

Der Arzt drückte den Summer, um den nächsten Patienten hereinzuholen. The doctor buzzed for the next patient to come in.

schlank werden; abnehmen; abspecken {vi} [anhören] to slim; to lose weight [anhören] [anhören]

schlank werdend; abnehmend; abspeckend slimming; losing weight

schlank geworden; abgenommen; abgespeckt slimmed; lost weight

nimmt ab slims

nahm ab slimmed

Er müsste mal ein bisschen abspecken. He could do with losing a few pounds.

jdm. suggerieren, dass etw. der Fall ist {v} to make sb. believe that sth. is the case; to lead sb. to the (mistaken) belief that sth. is the case

Dem Konsumenten wird suggeriert, dass er ein Originalprodukt kauft. Consumers are led to the belief that they are purchasing a genuine product.

etw. umdrucken {vt} [print] to reprint sth.

umdruckend reprinting

umgedruckt reprinted

die Karte mit einem anderen Foto umdrucken to reprint the card using a different photograph

ein Ergebnis verfälschen; verzerren [sci.] [statist.] {vt} to bias a result / outcome

ein Ergebnis verfälschend; verzerrend biasing a result / outcome

ein Ergebnis verfälscht; verzerrt biased a result / outcome

Dieser Fehler hat die Statistik möglicherweise verfälscht. This error may have biased the statistics.

Ihre Methodik führt zu verzerrten Ergebnissen. Their methodology results in biased findings.

eine (bereits bezahlte) Summe zurückerstatten; rückerstatten; erstatten; rückvergüten; vergüten; refundieren [Ös.] {vt} [fin.] [anhören] to refund; to reimburse a sum (already paid) [anhören]

eine Summe zurückerstattend; rückerstattend; erstattend; rückvergütend; vergütend; refundierend refunding; reimbursing a sum

eine Summe zurückerstattet; rückerstattet; erstattet; rückvergütet; vergütet; refundiert refunded; reimbursed a sum

jdm. die Reisekosten rückerstatten to repay/reimburse sb. his/her travelling expenses

erstatteter Betrag amount refunded

Wenn Sie mit dem Kauf nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück. If you're not delighted with your purchase, we'll refund the purchase price in full.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner