DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

30 ähnliche Ergebnisse für Don Chipp
Einzelsuche: Don · Chipp
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Bonder {m} (Gerät zum Aufbringen von Chips auf einen Träger) die bonder

Chip-Kondensator {m} [electr.] chip capacitor

Einchip... one-chip; single-chip

Gerät {n} zum Handhaben von Chips (Montage; Verpacken) die handler

Sockel {m} (für Chips auf einer Hauptplatine) [comp.] [anhören] socket (for chips on a mainboard) [anhören]

Spantransportband {n} [mach.] chip conveyor

Verblockung {f} (von Knochen) [med.] bone-chip blocking

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. [Sprw.] The apple does not fall far from the tree.; He is a chip off the old block. [prov.]

Einen Zimmermann erkennt man an den Spänen. [übtr.] A carpenter is known by his chips.

im Angebot on sale

Die Kartoffelchips waren im Angebot "zwei zum Preis von einen". The potato crisps/chips were on sale at two packs for the price of one.

Bahnschotter {m}; Brechschotter {m}; Schlagschotter {m} [Schw.]; Steinschlag {m} (Gleisbettungsmaterial bei der Bahn) [constr.] gravel ballast; broken stone ballast; crushed stone ballast; ballast chips; railway metal [Br.] (railway ballast)

Rundschotter {m} round ballast

gesiebter Bahnschotter; gereinigter Schotter screened ballast

verkrusteter Bahnschotter; verschlammte Bettung incrusted ballast; choked ballast; foul ballast

verschmutzter Bahnschotter; verschmutzte Bettung slurried ballast

Diamantsäge {f} (zum Zerteilen von Halbleiter-Wafer in Chips) die saw

Diamantsägen {pl} die saws

Eis {n}; Speiseeis {n}; Eiscreme {f}; Glace {f} [Schw.] [cook.] [anhören] ice cream

Cremeeis {n} frozen custard

Eis in der Tüte [Dt.] / im Stanizel [Ös.] / im Cornet [Schw.] (Milcheis) cone ice cream

Eis nach Fürst-Pückler-Art; Fürst-Pückler-Eis Neapolitan ice cream

Fruchteis {n} fruit ice cream; tutti-frutti

Softeis {n} soft-serve ice cream; soft serve

Vanilleeis {n} vanilla ice cream

Stracciatella-Eis {n} chocolate chip ice cream

eine Kugel Eis a a scoop of ice cream

ein Eis essen to eat an ice cream

dünn geschabtes mit Sirup übergossenes Eis snow cone; snowball

Genchip {m} [biochem.] DNA microarray; DNA chip

Genchips {pl} DNA microarrays; DNA chips

Halbleiterchip {m}; Siliziumchip {m}; Mikrochip {m}; Chip {m} [electr.] semiconductor chip; semiconductor die; silicon chip; microchip

Halbleiterchips {pl}; Siliziumchips {pl}; Mikrochips {pl}; Chips {pl} semiconductor chips; semiconductor dies; silicon chips; microchips

pinloser Halbleiterchip; Mikrochip ohne Anschlüsse leadless semiconductor chip; surface-mounted microchip

über Kopf eingebauter Chip ohne Bonddrähte flip chip

Radar {m,n} radar; radio detection and ranging

Dopplerradar {m} Doppler radar

Flugzeugträger-Anflugradarsystem {n}; Flugzeugträger-Anflugradar {m,n} carrier-controlled approach radar; CCA radar; radar for a carrier-controlled approach system

Höhenmessradar {m,n} height-finder radar

monotonfrequenzmodulierter Radar chirp radar

Nahbereichsradar {m,n} short-range radar

Navigationsradar {m,n} navigation radar

Ortungs- und Verfolgungsradar {n,m} acquisition and tracking radar

Präzisionsanflugradar {m,n} precision approach radar

Sekundärradar {m,n}; Aktivradar {m,n}; aktive Ortung und Abstandsmessung secondary radar

Wetterbeobachtungsradar {m,n}; Wetterradar {m,n} weather observation radar; weather radar; meteorological radar

Zielerfassungsradar großer Reichweite; PAR-Radar perimeter acquisition radar /PAR/

Zielverfolgungsradar {m,n}; Verfolgungsradar {n}; Feuerleitradar {m,n} /FLR/ target tracking radar; targeting radar; tracking radar; missile tracking radar /MTR/; fire-control radar /FCR/

jdn./etw. auf die Schippe/Schaufel [Ös.] nehmen; veralbern; verulken; veräppeln {vt} to goof on sb./sth. [Am.]

auf die Schippe/Schaufel nehmend; veralbernd; verulkend; veräppelnd goofing

auf die Schippe/Schaufel genommen; veralbert; verulkt; veräppelt goofed

Schrenzpapier {n}; Schrenzkarton {m}; Schrenz {m} (Buchbinden) chip board

anspruchsloser Schrenzkarton non-test chip board

Stauchverfahren {n}; Anstauchen {n}; Stauchen {n} (Schmiede) [techn.] upset forging; upsetting (forge)

Kaltstauchen {n} cold upsetting

Kaltstauchen {n} von Köpfen cold heading

Kopfanstauchen {n} head forging; heading [anhören]

Spanstauchung {f} upsetting of chips; chip compression

Tapete {f} wallpaper

Tapeten {pl} wallpapers

Prägetapete {f}; Strukturtapete {f} embossed wallpaper; anaglypta ®

abwaschbare Tapete washable wallpaper; sanitary wallpaper

Fototapete {f} photo wallpaper; picture wallpaper; wall mural

geblümte Tapete; Blümchentapete {f} flowery wallpaper; floral design wallpaper

Raufasertapete {f} woodchip wallpaper; ingrain wallpaper; paper-based wallpaper

Vliestapete {f} non-woven wallpaper; (vinyl) wallpaper on non-woven backing / base

wiederablösbare Tapete strippable wallpaper

Tipp {m}; (praktischer) Ratschlag {m} [anhören] [anhören] (useful) hint; (useful) tip [anhören] [anhören]

praktische Ratschläge, wie man ... useful hints / tips on how to ...

Spartipps {pl}; Ratschläge, wie man Geld sparen kann handy hints on saving money; useful tips on how to save money

Szenetipps {pl} tips from the entertainment scene

der richtige Tipp the straight tip

der Buchtipp der Woche the book tip of the week

ein heißer Tipp für das Pferderennen a hot tip for the horse race

jdm. einen Tipp geben to give sb. a tip

Widerstand {m} (elektronisches Bauelement) [electr.] resistor

Widerstände {pl} resistors

bedrahteter Widerstand leaded resistor

regelbarer Widerstand {m}; Regelwiderstand {m}; Stellwiderstand {m}; Rheostat {m} (Bauteil) [electr.] variable resistor; rheostat

Chaperon-Widerstand {m} (frei von Blindwiderstand) chaperon resistor

Chip-Widerstand {m} chip resistor

Vorbelastungswiderstand {m} bleeder resistor; bleeder

Vorschlagwiderstand {m}; Vorwiderstand {m} dropping resistor; drop resistor; dropper

Belastbarkeit eines Widerstands rating of a resistor

Wissenschaft {f}; Forschung {f} (als Methodik) [sci.] [anhören] [anhören] scholarship [anhören]

universitäre Wissenschaft und Forschung university-based scholarship and research; scholarship and research in universities

Bibelwissenschaft {f}; Bibelforschung {f} biblical scholarship

Dokumentationswissenschaft {f} documentation science

feministische Forschung feminist scholarship

geisteswissenschaftliche Forschung arts scholarschip

naturwissenschaftliche Forschung scientific scholarship

wissenschaftliche Arbeit; Forschungsarbeit {f} piece of scholarship; work of scholarship; scholarly work

Die jüngste Forschung zeigt, dass ... Recent scholarship has shown that ...

Bis weit in die Neuzeit war Latein die Sprache der Wissenschaft. Latin was the language of scholarship until well into the modern period.

Erst in letzter Zeit hat man begonnen, sich damit wissenschaftlich zu beschäftigen. More recent scholarship has begun to engage with it.

Ihre zwei Bücher genügen höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen. Her two books maintain the highest standards of scholarship.

Die Arbeit ist eine ernsthafte wissenschaftliche Auseinandersetzung. The paper is a work of serious scholarship.

eine Wut im Bauch haben (kurzfristig); einen Komplex haben (langfristig) {v} (in Bezug auf etw.) [psych.] to have a chip on your shoulder [coll.] (about sth.)

mit einer Wut im Bauch herumlaufen to go around with a chip on your shoulder

einen Komplex entwickeln to develop a chip on your shoulder

einen Männerkomplex haben to have a chip on your shoulder about men

Er hat eine Wut im Bauch, weil Alex die Stelle bekommen hat und nicht er. He's got a chip on his shoulder because Alex got hired for the job instead of him.

Die Ablehnung durch die Universität nagt immer noch an ihr. She has a chip on her shoulder about the refusal by the university.; She has had a chip on her shoulder ever since she was refused by the university.

Sie haben den Amerikanern gegenüber einen Kompensationskomplex. They have a chip on their shoulder(s) towards/vis-à-vis Americans.

etw. beisteuern {vt}; sich mit etw. beteiligen {vr} to chip in with sth.; to chip insth.; to kick insth. [Am.] (esp. money)

beisteuernd; sich beteiligend chipping in; kicking in

beigesteuert; sich beteiligt chipped in; kicked in

sich mit 10 Euro an den Kosten beteiligen to chip in 10 euros towards the cost [Br.]; to kick in 10 euros toward the cost [Am.]

Sie steuerten alle ein paar Dollar für ihr Geschenk bei. They each chipped/kicked in a few dollars for her gift.

Das Land wird sich mit einer weiteren Million beteiligen. The state government will chip in a further million.

Jeder steuert etwas zu Essen und zu Trinken bei. Everyone chips in with the food and drink.

Ich kann da einige Erinnerungen an den Physikunterricht beisteuern. I can chip in with some memories of school physics.

erstklassig {adj} [econ.] [fin.] blue chip

solides Großunternehmen {n}; Spitzenunternehmen {n} blue chip company; blue chip

erstklassige Aktien {pl}; Spitzenpapiere {pl} (Börse) blue chips (stock exchange)

erstklassige Industriewerte {pl} (Börse) blue-chip industrials (stock exchange)

erstklassige Bonität {f} blue-chip credit rating

erste Adressen {pl}; Kunden {pl} höchster Bonität blue-chip customers

in sich; an sich (schon); von sich aus; von seiner Art/Ausrichtung her; von vornherein; a priori [geh.] {adv} intrinsically [anhören]

eng an etw. gekoppelt sein to be intrinsically linked to sth.

eine in sich schlechte Handlung an intrinsically evil action

Chips und Süßigkeiten, die an sich schon ungesund sind crisps and sweets, which are intrinsically unhealthy

(von vornherein) kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen intrinsically commercial TV programmes

An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen. There is nothing intrinsically wrong with the idea.

Wissenschaft ist nicht a priori gut. Science is not intrinsically good.

an etw. knabbern; an etw. kratzen; an etw. rütteln; etw. langsam untergraben {v} to chip away at sth. [fig.]

knabbernd; kratzend; rüttelnd; langsam untergrabend chipping away

geknabbert; gekratzt; gerüttelt; langsam untergraben chipped away

an jds. Image kratzen chip away at sb.'s image

an Konventionen rütteln chip away at conventions / conventional thinking

schaufeln; schippen [Norddt.] [Mitteldt.]; schüppen [Nordostdt.] [Mittelwestdt.] {vi} to shovel [anhören]

schaufelnd; schippend; schüppend shoveling; shovelling

geschaufelt; geschippt; geschüppt shoveled; shovelled

schaufelt; schippt shovels

schaufelte; schippte shoveled; shovelled

Schnee schippen to shovel snow

Ich habe den ganzen Morgen Schnee geschippt. I've shoveled snow all the morning.

zusammenlegen {vi} (eine Summe gemeinsam aufbringen) [fin.] to pool your money; to chip in; to club [Br.]; to club together [Br.]

zusammenlegend pooling your money; chipping in; clubbing; clubbing together

zusammengelegt pooled your money; chipped in; clubbed; clubbed together

Wir haben zusammengelegt, um ihr ein Geschenk zu kaufen. We chipped in/clubbed together to buy her a present.

Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. We'll pool expenses and travel together.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner