DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

278 similar results for Esseid
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
essend, Arme-Leute-Essen, Esse, Essen, Essens..., Essenz, Esser, Esserin, Essexit, Essig, Essig..., Essiv, esse, essen, messend, seid
Similar words:
Essen, eased, half-assed, messed, messed-up, rat-assed

Fahneneid {m}; militärischer Eid {m} [mil.] oath of allegiance; military oath

Herzeleid {n} [veraltet] heartbreak

Sachverständigeneid {m} [jur.] expert's oath

Zeugeneid {m} oath of a witness

anschließend /anschl./; folgend /folg./ {adj}; im Anschluss an following /f.; foll./; followed by

aufschießend spindle side

ausfließend; ausströmend {adj} effluent

ausfließend; ausströmend {adj} emanative

ausschließend {adj} preclusive

ausschließend {adv} preclusively

(andere) ausschließend {adj}; auszuschließen exclusionary

darauffolgend; nachfolgend; anschließend {adj} [listen] [listen] ensuing [listen]

einschließend; einkapselnd {adj} enclosing

emporschießend {adj} shooting [listen]

endgültig; abschließend; letzter; letzte {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] final

fließend; gleitend {adj} floating [listen]

fließend {adj} fluxionary

fließend {adv} flowingly

flüssig; fließend {adj} [listen] fluxional

nutznießend; nutznießerisch {adj} beneficial [listen]

perizellulär; in der Umgebung einer Zelle (liegend/gelegen); eine Zelle umschließend {adj} [biochem.] pericytial

von selbst schließend; von selbst einrastend {adj} self-locking

selbstschließend; automatisch schließend {adj} [techn.] self-closing; automatically closing

selbstschließend {adj} (durch Schwerkraft) [techn.] gravilty-closing

selbstschließend {adj} (durch Federkraft) [techn.] spring-acuated; spring-hinged

tumorumfassend; turmorumschließend {adj} (Strahlungsdosis) [med.] covering the tumour (of a radiation dose)

zusammenfließend {adj} confluent

Aeneis (Epos von Vergil) Aeneid (epic poem by Vergil)

"Aeneis" (von Vergil / Werktitel) 'Aeneid' (by Virgil / work title)

Abschließend ... (Einleitung zu einer Schlussbemerkung) {adv} To conclude, ...; In conclusion, ... (introduction to a closing remark)

Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen. In conclusion, I would like to thank you for inviting me to speak tonight.

etw. zum Abschluss bringen; abschließen; vollenden [geh.] {vt} [listen] [listen] to consummate sth.; to perfect sth. (bring to final form)

zum Abschluss bringend; abschließend; vollendend [listen] consummating; perfecting

zum Abschluss gebracht; abgeschlossen; vollendet [listen] consummated; perfected

Wir haben unsere Reisearrangements abgeschlossen. We have perfected our travel arrangements.

Das Geschäft / Abkommen wurde nie zum Abschluss gebracht. The deal / agreement was never consummated.

Ihr Glück war vollkommen, als ihre Tochter geboren wurde. Their happiness was consummated when their daughter was born.

Anzeichen {n}; Zeichen {n}; Indiz {n} (für etw.); Hinweis {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen] sign; indication; hint (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Anzeichen {pl}; Zeichen {pl}; Indizien {pl}; Hinweise {pl} [listen] [listen] [listen] signs; indications; hints [listen] [listen]

starke Hinweise auf etw. strong indications of sth.

beim ersten Anzeichen von Gefahr at the first hint of danger

kleines Anzeichen / kleines Indiz, wohin der Wind weht / wohin die Reise geht (zukünftige Entwicklung) [übtr.] straw in the wind (suggesting that ...) [Br.]

die Anzeichen mehren/verdichten sich, dass ... There are more and more indications that

Das Foyer gibt einen Vorgeschmack auf das, was einen anschließend erwartet. The entry foyer gives you a hint of things to come.

Chinesisch {n} [ling.] Chinese [listen]

Mandarin-Chinesisch {n}; Mandarin {n} Mandarin Chinese; Mandarin

Er spricht fließend Chinesisch. He is fluent in Chinese.

ein Deckungsgeschäft abschließen; decken; absichern (Börse) {vt} [fin.] [listen] [listen] to hedge (stock exchange) [listen]

ein Deckungsgeschäft abschließend; deckend; absichernd hedging

ein Deckungsgeschäft abgeschlossen; gedeckt; abgesichert hedged

kurssicherndes Unternehmen hedging company

jdn. aus der Gemeinschaft ausschließen {vt} [relig.] to disfellowship sb.

aus der Gemeinschaft ausschließend disfellowshipping

aus der Gemeinschaft ausgeschlossen disfellowshipped

Eid {m}; Schwur {m} oath (with a reference to God); affirmation (without religious reference) [listen] [listen]

Eide {pl}; Schwüre {pl} oaths; affirmations

Diensteid {m} official oath; oath of service

Loyalitätsschwur {m} loyalty oath

der hippokratische Eid hippocratic oath

unter Eid under oath

Aussage unter Eid sworn evidence

einen Eid ablegen / leisten; einen Schwur leisten to take / swear an oath; to make an affirmation

einen Eid schwören (auf) to swear an oath; to take an oath (on; to)

im Zeugenstand vereidigt werden to be put upon oath in the witness-box

jdn. einen Eid zuschieben to tender an oath to sb.

unter Eid aussagen to depose

unter Eid stehen to be under oath

seinen Schwur brechen; eidbrüchig werden [veraltet] to break one's oath

Eid auf die Bibel gospel oath

(Braten) mit Fett begießen {vt} [cook.] to baste sth.

mit Fett begießend basting

mit Fett begossen basted

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Kenntnis {f} (von etw.); Kenntnisse {pl} (in einem Sachgebiet) [listen] [listen] knowledge {no pl} (of sth./ in a specific area) [listen]

ausreichende praktische Kenntnisse working knowledge

fundierte/gründliche Kenntnisse [listen] to have profound/thorough knowledge of sth.

fundierte Branchenkenntnisse profound knowledge of the trade

innerhalb von 6 Wochen ab Kenntnis der Pflichtverletzung within 6 weeks from the date of knowledge of the misconduct

Was anschließend geschieht, entzieht sich meiner Kenntnis. What happens afterwards is outside my (sphere of) knowledge.

einen Kompromiss schließen; einen Kompromiss erzielen; zu einer Übereinkunft gelangen {v} (in einer Frage) to compromise (on a issue) [listen]

einen Kompromiss schließend; einen Kompromiss erzielend; zu einer Übereinkunft gelangend compromising

einen Kompromiss geschlossen; einen Kompromiss erzielt; zu einer Übereinkunft gelangt compromised [listen]

ein Konsortium bilden; sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammenschließen; sich mit jdm. syndizieren [geh.] [selten] {v} [econ.] to syndicate [listen]

ein Konsortium bildend; sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammenschließend; sich syndizierend syndicating

ein Konsortium gebildet; sich zu einer Interessensgemeinschaft zusammengeschlossen; sich gesyndiziert syndicated

jdn. mit Mörsern beschießen {vt} [mil.] to mortar sb.

mit Mörsern beschießend mortaring

mit Mörsern beschossen mortared

Rede abschließen {v} to perorate

Rede abschließend perorating

Rede abgeschlossen perorated

schließt die Rede ab perorates

schloss die Rede ab perorated

Treueschwur {m}; Treueeid {m} [geh.] [pol.] [soc.] oath of allegiance; loyalty oath [Am.]

Treueschwüre {pl}; Treueeide {pl} oaths of allegiance; loyalty oaths

den Treueschwur auf die Republik leisten to swear allegiance to the Republic

etw. mit einem Vorhängeschloss verschließen {vt} to padlock sth.

mit einem Vorhängeschloss verschließend padlocking

mit einem Vorhängeschloss verschlossen/versehen padlocked

Wasser {n} [listen] water [listen]

abtropfbares Wasser gravitational water

adsorbiertes Wasser aggressive water; corrosive water

destilliertes Wasser; Aqua purificata purified water; distilled water; aqua purificata

drückendes Wasser pressing water

dystrophes Wasser dystrophic water

entspanntes Wasser wetted water

entbastes Wasser decationized water

fließendes Wasser; fließend Wasser running water

fossiles Wasser; fossiles Grundwasser [geol.] connate water; fossil water

Fremdwasser {n} external water; other water

gebundenes Wasser combined water

gebundenes Wasser constitutional water

gespanntes Wasser artesian water

hartes Wasser hard water

hygroskopisches Wasser hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water

kohlensäurereiches Wasser acid water

magmatisches Wasser {n}; juveniles Wasser {n} [geol.] magmatic water; juvenile water

schlammhaltiges Wasser muddy water

stehendes Wasser stagnant water

umlaufendes Wasser circulating water

unterirdisches Wasser subsurface water; underground water; subterranean water

weiches Wasser soft water

durch Stollen gelöstes Wasser headsword

auf dem Wasser; zu Wasser waterborne

über Wasser afloat

jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.] can't hold a candle to sb. [fig.]

Wasser treten (beim Schwimmen) to tread water

Wasser treten (bei der Kneippkur) to paddle (in kneippism)

Wasseranwendungen durchführen (Heilquelle) to take the waters [Br.]

Wo Wasser ist, ist Leben. Where there is water, there is life.

Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.] They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do). [fig.]

seiner Wege gehen {vi} [poet.] to be off; to go away; to leave [listen]

Anschließend ging jeder seiner Wege. We then went out separate ways.; They then went their separate ways.

Geh' deiner Wege!; Geht Eurer Wege! [obs.] Be off with you!; On your way!

Wohin des Wegs?; Wohin des Weges? [humor.] Where are you off to?; Wither goest thou? [humor.]

abfeuern; feuern; schießen {vt} [mil.] [listen] [listen] to loose off; to loose; to let off

abfeuernd; feuernd; schießend loosing off; loosing; letting off

abgefeuert; gefeuert; geschossen loosed off; loosed; let off

ein Gewehr abfeuern to let off a gun

abfließen; wegfließen {vi} to drain away/off; to flow away/off; to run away/off [listen] [listen] [listen]

abfließend; wegfließend draining away/off; flowing away/off; running away/off [listen] [listen]

abgeflossen; weggeflossen drained away/off; flowed away/off; run away/off [listen]

abgießen; umfüllen; dekantieren {vt} [cook.] to decant

abgießend; umfüllend; dekantierend decanting

abgegossen; umgefüllt; dekantiert decanted

gießt ab; füllt um; dekantiert decants

goss ab; füllte um; dekantierte decanted

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners