DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1761 similar results for Alis
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
ASIS-Effekt, Ais, Akis, Alias, Alias-Effekt, Alias-Störung, Alkis, Amis, Anis, Avis, Axis, Gefühl-als-Information-Theorie, So-tun-als-ob-Spiel, alias, als
Similar words:
Alps, Z-axis, alas, alias, alit, alms, alms-giver, alms-givers, axis, half-axis, heal-alls, twin-axis, x-axis, y-axis

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [listen] [listen]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [listen] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [listen]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [listen]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

Journalismus {m} journalism

Boulevardjournalismus {m}; Skandaljournalismus {m} tabloid journalism; gutter journalism [Br.]; yellow journalism [Am.]

Enthüllungsjournalismus {m} investigative journalism

Finanzjournalismus {m} financial journalism

Fotojournalismus {m}; Bildberichterstattung {f} photojournalism

Klatschjournalismus {m} gossip journalism

Informationsjournalismus {m}; informativer Journalismus informative journalism

Meinungsjournalismus {m} advocacy journalism

Scheckbuchjournalismus {m} cheque-book journalism [Br.]; checkbook journalism [Am.]

Selbstdarstellungsjournalismus {m}; Journalismus als Selbstdarstellung gonzo journalism [Am.]

Sensationsjournalismus {m} sensational journalism

Sportjournalismus {m} sports journalism

etw. merken; etw. mitbekommen; sich einer Sache bewusst werden; etw. erkennen; etw. gewahren [geh.]; etw. gewahr werden [poet.] {v} to become aware of sth.; to realize sth.; to realise sth. [Br.]; to recognize sth.

merkend; mitbekommend; sich einer Sache bewusst werdend; erkennend; gewahrend; gewahr werdend becoming aware of; realizing; realising; recognizing

gemerkt; mitgebekommen; sich einer Sache bewusst geworden; erkannt; gewahrt; gewahr geworden become aware of; realized; realised; recognized [listen] [listen]

Ich merkte sofort, dass ich einen Fehler gemacht hatte, doch da war es leider schon zu spät. I realized my mistake at once, but, alas, by then it was too late.

Wir haben schnell gemerkt, wie viel wir gemeinsam haben. We quickly recognized how much we had in common.

Sie haben sich verdrückt, ohne dass es irgendjemand von uns mitbekommen hat. They managed to leave without any of us realizing.

Erst später erkannte sie, wie dumm sie gewesen war. Only later did she realize her foolishness.

Du musst dir bewusst werden, wie gravierend das Problem ist, vor dem wir jetzt stehen. You must recognize the seriousness of the problem we are facing.

die Idee zu etw. haben; etw. (geistig) entwerfen; konzipieren; erdenken; ersinnen [poet.] {v} to conceptualize sth.; to conceptualise sth. [Br.] [formal]

die Idee habend; entwerfend; konzipierend; erdenkend; ersinnend conceptualizing; conceptualising

die Idee gehabt; entworfen; konzipiert; erdacht; ersonnen conceptualized; conceptualised

die Fähigkeit, Konzepte zu entwickeln the ability to conceptualize

etw. als etw. auffassen, als etw. begreifen; als etw. denken [phil.] to conceptualize sth. as sth.

die menschliche Entwicklung als Wechselwirkung zwischen Organismus und Umwelt begreifen to conceptualize human development as an interplay between organism and environment

Revitalisierung {f}; Neubelebung {f} revitalization; revitalisation [Br.]

die Revitalisierung des traditionellen Kunsthandwerks the revitalization of the traditional arts and crafts

Zu den Vorhaben gehört auch die Revitalisierung des stillgelegten Industrieareals als naturnahes Erholungsgebiet. The projects include the revitalization of the disused industrial zone as semi-natural recreational area.

etw. operational definieren {vt} (als etw.) (Logik) [phil.] to operationalize sth.; to operationalise sth. [Br.] (in terms of sth.) (logic)

operational definierend operationalizing; operationalising

operational definiert operationalized; operationalised

eine Aussage nicht unbedingt für bare Münze nehmen; nicht allzu wörtlich nehmen; kritisch hinterfragen {v} to take a statement with a pinch of salt [Br.] / with a grain of salt [Am.] / cum grano salis

Diese Studie ist mit Vorsicht zu genießen. This study should be taken with a pinch of salt.

vollständige Abschreibung {f}; Komplettabschreibung {f}; Ausbuchung {f} als Totalverlust [econ.] write-off

mit Abstrichen; mit Einschränkungen; cum grano salis cum grano salis

Abszissenachse {f} (x-Achse im zweidimensionalen kartesischen Koordinatensystem) [math.] axis of abscissae; axis of abscissas (x-axis in a two dimensional coordinate system)

optische Achse {f}; Sehachse {f} [techn.] optic axis; optical axis; axis of vision

Achse des Bösen {f} [pol.] axis of evil (countries disliked by American neoconservatives)

Achseneinfallen {n} pitch of the axis

Achsenkalibrierung {f} axis calibration

Achsenmächte {pl} [hist.] Axis Powers

Achsensymmetrie {f} [math.] axis symmetry; line symmetry; bilateral symmetry; mirror symmetry

Achssystem {n} des Fahrzeugs [auto] vehicle axis system

Achsvorschub {m} axis feed

Affinitätsachse {f} [math.] axis of affinity; axis of reflection

Alarmmeldesignal {n} (für Fehlermeldungen) [telco.] alarm indication signal /AIS/

Alginatseide {f} /ALS/ [textil.] alginate silk; alginate filament; alginic man-made silk

Aliasdaten {pl} (einer Person) alias details (of a person)

Alias-Störung {f}; Alias-Effekt {m}; Faltungsverzerrung [electr.] aliasing

Aliasspektrum {n} [electr.] alias components

Alpenfaltung {f} [geol.] folding of the Alps

in Alpennähe near the Alps

Amtszeit {f} als Premierminister; Amtsperiode {f} als Premierminister premiership

Anispflanze {f}; Anis {m} (Pimpinella anisum) [bot.] anise plant; anise

Anissamen {m}; Anis {m} (Gewürz) [cook.] aniseed; anise (spice)

Ankerquerfeld {n} [electr.] armature quadrative-axis field

Anordnung {f} gemeinnütziger Arbeit (als Strafe) [jur.] community service order; community order [Br.]

Ansenkung {f}; Anplanung {f}; plangesenkte Oberfläche {f} (am Bohrrand als Auflagefläche) [techn.] spot-faced hole; spot-face

Arbitrage {f} bei unternormalen Kursdifferenzen (bei der mehr Optionen gekauft als verkauft werden) (Börse) [fin.] backspread option strategy; backspread strategy (stock exchange)

ASIS-Effekt {m} (beim Wechsel vom unpolaren zum aromatischen Lösungsmittel) [chem.] aromatic-solvent induced shift /ASIS/

Aufenthaltsdauer {f}; Verweildauer {f} (als Besucher) length of stay (as a visitor)

etw. als Aufmacher benutzen {v} (z. B. in der Presse) to splash sth. across sth. (e.g. the press)

Auftragseingang {m} (als Vorgang) intake of orders

(als Zeuge außerhalb des Gerichts) seine Aussage machen; eine eidesstaatliche Erklärung abgeben {vi} [jur.] to depose (as a witness)

Australische Alpen {pl} [geogr.] Australian Alps

überdachte Wagenvorfahrt {f}; Wagenvorfahrt {f} mit Portikus; als Portikus ausgestaltete Wagenvorfahrt {f} (zum Aussteigen vor dem Eingangstor) [arch.] [hist.] porte-cochère; carriage entrance

Axis {m}; zweiter Halswirbel {m} [anat.] axis; second cervical vertebra [listen]

Axisdorn {m}; Axiszahn {m} (Dens axis) [anat.] odontoid peg; odontoid process

Azimut {m,n} (Ausrichtung als Winkel zu einem Bezugspunkt ausgedrückt) [astron.] [aviat.] [naut.] [mil.] [techn.] azimuth

als Barkeeper arbeiten {vi} to bartend; to tend bar [Am.]

als Basisbewegung getarnte Kampagne {f} [pol.] astroturfing

als Bauchredner auftreten; sich als Bauchredner betätigen {vi} [art] to ventriloquize / ventriloquise [Br.]

Beckenführungslinie {f} [anat.] axis of the pelvis

Berg der Gnade; Berg der Vergebung (Berg Arafat als Station auf der Pilgerfahrt nach Mekka) [relig.] Mount of Mercy (Mount Arafat as a stopping place on the pilgrimage to Mecca)

etw. als zweite Besetzung einstudieren {vt} [art] to understudy sth.

Bodenpersonal {n} (als Kategorie) [aviat.] ground staff; ground personnel

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners