DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

32 ähnliche Ergebnisse für Staden
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Stadel, Stadien, Staken, Stauden, Stauden-Rapsdotter, Stauden-Windsbock, Stauen, Suaden, staken, stauen
Ähnliche Wörter:
stamen, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Sweden, anti-state, clean-shaven, crisis-laden, damp-stain, deaden, debt-laden, dust-laden, fear-laden, heavy-laden, kin-state, kin-states, laden, late-stage, late-stages, leaden, lying-in-state

Andrözeum {n}; Androeceum {n} (mit Staubgefäßen besetzter Blütenbereich) [bot.] androeceum (stamen part of a flower)

Aufstauen {f}; Aufstauung {f}; Stauen {n}; Stauung {f} (Wasserbau) impoundment (water engineering)

Ausdauernder Rapsdotter {m}; Stauden-Rapsdotter {m}; Stauden-Windsbock {m} (Rapistrum rugosum) [bot.] perennial bastard cabbage; steppe cabbage

Schnittwert {m} (Stauden) [agr.] usefulness for cut flowers (perennials)

Stake {f}; Staken {m} pole [anhören]

Verstauen {n}; Stauen {n} (von etw.) stowage (of sth.)

staken; im Stechkahn fahren {vi} to punt

Ihre Augen standen voller Tränen. Her eyes were filled with tears.

Rußbartvogel {m} (Gymnobucco sladeni) [ornith.] Sladen's barbet

illegales Geschäft {n}; illegale Sache {f} [ugs.]; Gaunerei {f}; Job [slang] illegal scheme; bit of sharp practice; racket [coll.] [anhören]

Erpressungsgeschäfte {pl} extortion rackets

Schlepperaktivitäten {pl} immigration rackets

Ihr kriminelles Geschäftsmodell bestand darin, in Häuser einzubrechen, die zum Verkauf standen. Their racket was breaking into houses available for sale.

Haare {pl}; Haar {n} [geh.] [anhören] [anhören] hair [anhören]

Härchen {n} (kleines Haar) tiny hair

blondes Haar; blonde Haare blond hair

Deckhaare {pl}; Deckhaar {n} top hair

Fellhaare {pl} hair of the fur

Menschenhaar {n} human hair

Rosshaar {n} horsehair

Tierhaare {pl} animal hair; pet hair

glatte Haare; glattes Haar [poet.] straight hair

gewellte Haare wavy hair

halblange Haare mid-length hair

hochstehende Haare spiky hair; spikey hair

langes Haar; lange Haare long hair

grau melierte Haare greying hair; grizzled hair

schwarzes Haar; schwarze Haare black hair

rotbraunes Haar; rotbraune Haare auburn hair

graue Haare bekommen to go grey [Br.] / gray [Am.]

die Haare durchkneten/massieren to scrunch (your) hair

das Haar hochgesteckt tragen to have one's hair up

sich die Haare straff aus dem Gesicht kämmen to scrape your hair back from your face

die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben to have one's hair slicked back with gel

Deswegen/Darüber/Da lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. [übtr.] I won't loose any sleep over it.; I'm not losing any sleep over it.

An deiner Stelle würde ich mir da keine grauen Haare wachsen lassen. I wouldn't lose sleep over it if I were you.

Ihm wurde kein Härchen gekrümmt. [übtr.] They didn't touch a hair of / on his head.

Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.] Long hair, stunted mind. [prov.]

Mir standen die Haare zu Berge.; Mir sträubten sich die Haare. My hair stood on end.

Morgengrauen {n} dawn; crack of dawn [anhören]

im Morgengrauen at dawn

in aller Herrgottsfrühe [ugs.] at the crack of dawn; at an unearthly hour

Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. They got up at an unearthly hour.

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [anhören] [anhören] phase [anhören]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

Reihe {f} (aneinandergereihte Personen/Gegenstände) [anhören] row (line of people or objects) [anhören]

Reihen {pl} rows [anhören]

die vordere Reihe the front row

die vordersten Reihen the rows at the very front

obere Reihe upper row

untere Reihe lower row

Da standen sie nun aufgereiht, diese jungen Mädchen. There they were, those young girls all in a row.

Rest {m} remnant [anhören]

Reste {pl} remnants

Sternenrest {m} [astron.] stellar remnant

irgendein Rest von Normalität any remnant of normality

sich einen Rest von Integrität bewahren to maintain a remnant of integrity

aus dem, was vom Heer übrig war, eine neue Truppe bilden to form a new force from the remnants of the army

Die Reste einer Mahlzeit standen auf dem Tisch. The remnants of a meal stood on the table.

Scheune {f}; Scheuer {f}; Schober {m}; Stadel {m} [agr.] barn; grange [obs.] [anhören]

Scheunen {pl}; Scheuer {pl}; Schober {pl}; Stadel {pl} barns; granges

offene Scheune Dutch barn [Br.]

der Schrecken {m}; die Schrecken {pl}; die Grausamkeit; das Grauen {n}; das Elend {n}; die Brutalität {f} (einer Sache) the awfulness; the dreadfulness; the ghastliness; the gruesomeness (of death or crime); the grisliness (of death or crime); the horridness; the terribleness (of a thing)

die schrecklichen Bilder the awfulness of the pictures

der grauenhafte Unfall the dreadfulness of the accident

die schrecklichen Erfahrungen, die jd. gemacht hat the dreadfulness of sb.'s experiences

die Schrecken des Krieges the dreadfulness of war; the gruesomeness of war

die Grausamkeit der Tat the ghastliness of the crime

das Elend der VR-Filme the terribleness of VR films

das ganze Elend the dreadfulness of it all; the ghastliness of it all

Wir standen am Rande des Abgrunds. We were on the verge of dreadfulness.

Schwarm {m}; Schar {f}; Trupp {m} [sci.] (Vögel) [ornith.] flock (of birds) [anhören]

Schwärme {pl}; Scharen {pl}; Trupps {pl} flocks

gemischter Trupp mixed-species flock; mixed flock

eine Schar von Staren (im Formationsflug) a murmuration of starlings

Sermon {m}; Tirade {f}; Schimpftirade {f}; Suade {f} [geh.] (gegen jdn./etw.) screed (lengthy speech or piece of writing against sb./sth.)

Sermone {pl}; Tiraden {pl}; Schimpftiraden {pl}; Suaden {pl} screeds

Sportstadion {n}; Stadion {n}; Sportarena {f}; Kampfbahn {f} [Dt.] [veraltet] [sport] [anhören] sports stadium; stadium; sports arena; coliseum [Am.] [anhören]

Sportstadien {pl}; Stadien {pl}; Sportarenen {pl}; Kampfbahnen {pl} sports stadiums; stadiums; sports arenas; coliseums

Eissportstadion {n}; Eisstadion {n} ice stadium

Olympiastadion {n} Olympic stadium; Olympic arena

Stadium {n}; Phase {f}; Stufe {f}; Zeitpunkt {m} [anhören] [anhören] stage [anhören]

Stadien {pl}; Phasen {pl}; Stufen {pl}; Zeitpunkte {pl} stages [anhören]

Experimentierstadium {n} experimental stage

in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt at this stage

in einem möglichst frühen Stadium at the earliest stage possible

Staubbeutel {m}; Staubblatt {n}; Staubgefäß {n} [bot.] stamen

Staubbeutel {pl}; Staubblätter {pl}; Staubgefäße {pl} stamens

mit einem Staubfaden (-beutel, -gefäß) ausgestattet {adj} staminiferous

unfruchtbares/steriles Staubblatt staminodium; staminode

Umwandlung eines Pflanzenteils in ein Staubgefäß (-faden, -beutel) staminody

Staude {f} [bot.] forb; perennial; herbaceous perennial plant [anhören]

Stauden {pl} forbs; perennials; herbaceous perennial plants

Hochstaude {f} tall forb

Klimmstaude {f} climbing perennial

Leitstaude {f} accent perennial; focal point perennial; theme perennial

Schnittstaude {f} perennial for cutting; cutting perennial

Wildstaude {f} wild perennial

Staudensichtung {f} testing of perennials

Staudenzüchtung {f} perennial plant breeding

rasenbildende Staude carpet-forming perennial; mat-forming perennial

Stauschlauch {m}; Staubinde {f}; Stauband {n}; Venenstauer {m} [med.] tourniquet

jdm. eine Staubinde anlegen; bei jdm. die Venen stauen to apply a tourniquet to sb.

jdn. (in eine unangenehme Lage bringen und dann) im Stich lassen; alleine lassen; seinem Schicksal überlassen {vt} to leave sb. high and dry [fig.]

Die Kunden standen plötzlich ohne Unterstützung da (und mussten sehen, wie sie zurechtkamen). Customers were left high and dry.

sich anstauen; sich stauen {vr} (Wasser) to back up (of water) [anhören]

sich anstauend; sich stauend backing up

sich angestaut; sich gestaut backed up

festliche Aufmachung {f}; festliche Kleidung {f}; Festgewand {n}; Staat {m} [veraltend] [anhören] finery [formal]

in vollem Staat in your full finery

herausgeputzt sein to be groomed in all finery

in festlicher Hochzeitskleidung kommen to come dressed in your wedding finery

Da standen sie in all ihrer Pracht. There they were in all their finery.

etw. halten; zurückhalten; aufspeichern {vt} [geol.] [techn.] [anhören] to retain sth.

haltend; zurückhaltend; aufspeichernd [anhören] retaining [anhören]

gehalten; zurückgehalten; aufgespeichert [anhören] retained [anhören]

Wärme binden to retain heat

Wasser stauen/sperren [anhören] to retain water

Haftnässe {f}; Haftwasser {n} (am Boden) retained water

spärliche Bekleidung {f}; nur knappe Verhüllung {f} (state of) déshabillé; dishabille

nur spärlich bekleidet; kaum verhüllt in déshabillé; in dishabille

in verschiedenen Stadien der Verhüllung in various stages of dishabille

staken {vi} to pole [anhören]

stakend poling

gestakt poled

etw. stauen; anstauen; aufstauen {vt} to dam; to dam upsth. [anhören]

stauend; anstauend; aufstauend damming; damming up

gestaut; angestaut; aufgestaut dammed; dammed up

staut; staut an; staut auf dams

staute; staut an; staute auf dammed

sich stauen {vr} (Verkehr) [auto] to back up (of traffic) [anhören]

sich stauend backing up

sich gestaut backed up

Es beginnt sich zu stauen.; Es bildet sich ein Stau. Traffic is beginning to back up.

an Stellen, wo es sich immer wieder staut (oft fälschlich: wo es immer wieder staut) at locations where traffic constantly backs up
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner