DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

81 ähnliche Ergebnisse für Manzel
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kanzel, Kanzel-Antependium, Mandel, Mangel, Mantel, Mantel-Haenzel-Test, Mantel-und-Degen-Film, Mantel-und-Degen-Filme, PVC-Mantel
Ähnliche Wörter:
mantel, Monel, angel, cancel, date-cancel, hazel, hazel-like, maize, mandrel, mane, maned, manes, manful, mange, manger, manner, manner-of-speaking, mantes, manual, marcel, marvel

Beriberi {f}; Beri-Beri {f}; Schafsgang {m} (Krankheitsbilder durch Mangel an Thiamin) [med.] beriberi; thiamine deficiency

Disziplinlosigkeit {f}; Undiszipliniertheit {f}; Mangel an Disziplin indiscipline [formal]

Eintönigkeit {f}; Einförmigkeit {f}; Monotonie {f}; Mangel {m} an Abwechslung monotony; monotonousness; lack of variation

Entbehrung {f}; Einschränkung {f}; Mangel {m} [anhören] [anhören] privation

Feigheit {f}; Mangel an Kühnheit [altertümlich] cowardice; cowardliness; faintheartedness; gutlessness [coll.]; pusillanimity [formal]; recreance [archaic]; recreancy [archaic] [anhören]

Futterrüben-Sammellader {m} [auto] swede/mangel pick-up loader

Gehäuse {m}; Mantel {m}; Hülle {f} (eines Sprengkörpers) [mil.] [anhören] [anhören] [anhören] casing (of an explosive device) [anhören]

Mandel {f} [min.] amygdale [Br.]; amygdule [Am.]

Mangel {m} (an) [anhören] dearth (of) [anhören]

Mangel {m} an Arbeitskräften manpower shortage

Mangel {m} in der äußeren Erscheinung defective appearance

Mantel {m} eines optischen Leiters [techn.] cladding [anhören]

den Mantel nach dem Winde hängen {v} [übtr.] to float with the tide; to set one's sail to every wind

PVC-Mantel {m} PVC sheated cable

Schlitz {m} (in Mantel; Jacke) vent (in coat) [anhören]

Schwäche {f}; Fehler {m}; Mangel {m} [anhören] [anhören] [anhören] failing [anhören]

Trenchcoat {m} (sportlicher Mantel mit Gürtel und Applikationen) [textil.] trench coat

Ummantelung {f}; Mantel {m} (Kabel, Draht) [anhören] sheathing; coating (of a cable or wire) [anhören]

Unterbeschäftigung {f}; Mangel {m} an offenen Stellen [econ.] [soc.] underemployment

Vertrauensmangel {m}; Mangel an Vertrauen lack of confidence

kurz (Rock, Mantel); schenkellang; übers Knie reichend (Stiefel) {adj} [anhören] thigh-length

peritonsillär; peritonsillar; in der Umgebung einer Mandel (liegend/gelegen) {adj} [anat.] peritonsillar

jdm. den Mantel abnehmen {vt} to take sb.'s coat

Mantel {m} [anhören] pall

"Der Mantel" (von Puccini / Werktitel) [mus.] 'The Cloak' (by Puccini / work title)

"Der Mantel" (von Gogel / Werktitel) [lit.] 'The Overcoat' (by Gogol / work title)

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [anhören] [anhören] absence (of) [anhören]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

Anschein {m}; Anstrich {m} [anhören] colour [Br.]; color [Am.] [anhören] [anhören]

unter dem Mantel des Gesetzes under the colour of law

unter dem Vorwand einer Amtshandlung under the colour of office

ein falsches Licht auf die Ereignisse werfen; die Ereignisse in einem falschen Licht erscheinen lassen [übtr.] to give a false colour [Br.]/color [Am.] to the incidents [fig.]

Antependium {n} (Behang für Altar oder Kanzel) [relig.] antependium (hanging für the altar or pulpit)

Altar-Antependium {n} altar antependium, altar frontal

Kanzel-Antependium {n} pulpit antependium, pulpit frontal

Arbeitskräfte {pl} labour force [Br.]; labor force [Am.]; labour [Br.]; labor [Am.]; workforce; human resources; workers [anhören] [anhören] [anhören]

billige Arbeitskräfte; Billigarbeitskräfte {pl} cheap labour; cheap labor

ausländische Arbeitskräfte; Gastarbeiter {pl} foreign labour; foreign labor

Hilfsarbeitskräfte {pl} employees in elementary occupations

Mangel an Arbeitskräften shortage of labour; shortage of labor

Arbeitskräfte mit längerer Zugehörigkeit senior employees

Arbeitskräfte ohne Arbeitsgenehmigung illicit labour; illicit labor

Ausseigern {n}; Ausseigerung {f}; Seigerung {f} (Entmischung einer Metallschmelze beim Erstarren) (Metallurgie) [techn.] segregation (of alloying elements) (metallurgy) [anhören]

verlagerte Seigerung displaced segregation

umgekehrte Blockseigerung; umgekehrte Seigerung (am Mantel) inverse segregation; negative segregation

harte Befragung; Verhör {n} [ugs.] [anhören] intense questioning; grilling [coll.]

jdn. hart befragen; mit Fragen löchern; in die Mangel nehmen; ausquetschen to give sb. a good grilling

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [anhören] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [anhören]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Defekt {m}; Mangel {m} [anhören] [anhören] defect; deficiency; fault; flaw [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Defekte {pl}; Mängel {pl} [anhören] defects; deficiencies; faults; flaws [anhören] [anhören]

augenscheinlicher Mangel apparent defect

geistiger Defekt; geistiger Schaden mental defect

körperlicher Defekt; körperlicher Schaden physical defect

kleiner Fehler; geringer Fehler minor defect

mechanischer Defekt mechanical defect

mit Fehlern behaftet sein to contain defects

Entbehrung {f}; Mangel {m} [anhören] deprivation [anhören]

Entbehrungen {pl} deprivations

Entbehrungen des Krieges deprivations of the war

Funktionsstörung {f}; Mangel {m}; Defekt {m} [techn.] [anhören] [anhören] malfunction; glitch [anhören] [anhören]

Funktionsstörungen {pl}; Mängel {pl}; Defekte {pl} [anhören] malfunctions; glitches

technischer Mangel technical malfunction

technische Panne technical glitch

Glaubwürdigkeit {f}; Glaubhaftigkeit {f} {+Gen.} [anhören] credibility; believability (of sb./sth.) [anhören]

die Glaubhaftigkeit der Abschreckung [pol.] deterrence credibility

ein Mangel/Verlust an Glaubwürdigkeit a lack/loss of credibility

einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen to lend credibility to a matter

glaubhaft with believability

Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage. It casts doubt on our credibility.

Neuere Erkenntnisse lassen seiner Hypothese glaubwürdig/plausibel erscheinen. Recent findings lend colour [Br.]/color [Am.] to his hypothesis.

Hochsitz {m}; Hochstand {m}; Ansitz {m}; Anstand {m}; Jagdkanzel {f}; Kanzel {f} (Jagd) screened shooting stand; raised hide (hunting)

Hochsitze {pl}; Hochstände {pl}; Ansitze {pl}; Anstände {pl}; Jagdkanzeln {pl}; Kanzeln {pl} screened shooting stands; raised hides

Kaminsims {m} [arch.] mantleshelf [Br.]; mantelshelf [Am.], mantlepiece [Br.]; mantelpiece [Am.]; mantle [Br.]; mantel [Am.]

Danke für die schöne Zierschale. Sie passt wunderbar auf mein Kaminsims. Thank you for the beautiful decorative bowl. It will be a perfect addition to my mantle.

Kanzel {f} [arch.] pulpit

Kanzeln {pl} pulpits

Außenkanzel {f} exterior pulpit

die Kenntnis {f} (+Gen. / von einer Sache); das Wissen {n} (um eine Sache) knowledge (of a fact) [anhören]

die Kenntnis besonderer Umstände; das Wissen um besondere Umstände knowledge of special circumstances

die Kenntnis des Mieters von einem Mangel the lessee's knowledge of a defect

bei Kenntnis der Sachlage upon (full) knowledge of the facts

meines Wissens /m. W./; nach meiner Kenntnis [geh.]; soviel ich weiß; soweit ich weiß [ugs.] to my knowledge; to the best of my knowledge /TTBOMK/; as far as I know /AFAIK/

nach bestem Wissen handeln to act to the best of your knowledge

nach bestem Wissen und Gewissen [jur.] to the best of your knowledge and belief; (up)on information and belief [Am.]

von etw. Kenntnis erlangen to obtain knowledge to sth.

von einer Sache Kenntnis haben; Mitwisser einer Sache sein to have knowledge of a fact

jdm. zu Kenntnis gelangen to come to sb.'s knowledge

Das ist meines Wissens noch nie vorgekommen. This has never happened, to (the best of) my knowledge.

Ich erkläre, dass die obigen Angaben nach bestem Wissen und Gewissen wahr und richtig sind. I declare to the best of my knowledge and belief that the foregoing is true and correct.

wenn der Arbeitgeber konkrete Kenntnis von der Behinderung hat oder wenn von einer solchen Kenntnis auszugehen ist if the employer has actual or constructive knowledge of the disability

jdn. von einem Kleidungsstück befreien [humor.]; jdm. ein Kleidungsstück abnehmen {vt} to divest sb. of a garment [humor.]

Ich befreite sie von ihrem Mantel. I divested her of her coat.

Mandel {f} [bot.] [cook.] almond [anhören]

Mandeln {pl} almonds

gebrannte Mandeln sugared almonds

gemahlene Mandeln ground almonds

Mandel {f} [anat.] tonsil; tonsilla; amygdala; paristhmion

Mandeln {pl} tonsils; tonsillas

belegte Mandel coated tonsil; furred tonsil

Luschka'sche Mandel Luschka's tonsil

innerhalb der Mandel (liegend/gelegen) {adj} intratonsillar

Mandel {f} [veraltet] (15 oder 16 Stück) 15 or 16 items

zwei Mandel/Mandeln Eier thirty eggs

Mangel {m} (an etw.); Knappheit {f} [geh.]; Verknappung {f} [econ.] {+Gen.} [anhören] shortage; scarcity (of sth.) [anhören] [anhören]

Energieverknappung {f}; Energieknappheit {f} energy scarcity; energy shortage

Medikamentenknappheit {f}; Arzneimittel-Engpass {m} shortage of drugs; shortage of medicine; paucity of drugs

Materialmangel {m}; Materialknappheit {f} shortage of material

der Lehrermangel the shortage of teachers

fehlendes Gewicht; Mindergewicht {n} shortage in weight

ein akuter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften an acute shortage of skilled labour

in Mangelzeiten in times of scarcity

In den von der Dürre betroffenen Gebieten herrscht großer Mangel an Nahrungsmitteln. There is a great scarcity of food in the drought-stricken areas.

An Kaufinteressenten herrscht kein Mangel. There is no shortage of prospective buyers.

Die Aufgabe wurde durch den Mangel an Daten erschwert. The job was made more difficult because of a scarcity of data.

Mangel {m}; Defizit {n}; Unzulänglichkeit {f} [anhören] shortcoming [anhören]

Mangel {pl}; Defizite {pl}; Unzulänglichkeiten {pl} [anhören] shortcomings

die bestehenden/vorhandenen Mängel the existing shortcomings

Mangel {m} (an etw.); Fehlen {n} (von etw.) [anhören] lack (of sth.); want (of sth.) [formal] [anhören]

aus Mangel an etw. for/through lack of sth.; for/from want of sth.

Mantel {m} [textil.] [anhören] coat [anhören]

Mäntel {pl} coats

Allwettermantel {m} stormcoat

Arbeitsmantel {m} work coat

Soldatenmantel {m} soldier's coat

Sommermantel {m} summer coat; coat for summer

Wintermantel {m} winter coat

jdm. in den Mantel helfen to help sb. into his/her coat; to help sb. (on) with his/her coat

Rachenentzündung {f}; Rachenkatarrh {m}; Pharyngitis {f} [med.] pharyngitis; inflammation of the pharynx

Mandel- und Rachenentzündung {f}; Tonsillopharyngitis {f} tonsillopharyngitis

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner