DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

275 similar results for Vermesse
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Vermesser, vermessen, Ermessen, Vergessen, Vermerke, Vermisste, Verweise, ermessen, vergessen, vermessend, vermissen, vermisst, versessen

Vorblick {m} (Vermessungswesen) foresight (surveying)

Weiterentwicklung {f}; verbessertes Modell [listen] derivative [listen]

Winkelhalbiergerät {n} (Vermessungswesen) angle bisector (surveying)

Zwischenblick {m} (Vermessungswesen) intermediate sight (surveying)

anmaßend; anmaßenderweise; vermessen {adv} presumptuously

besseres Modell {n} (Hardware); verbesserte Version {f} (Software); Upgrade {n} [comp.] upgrade [listen]

bessernd; verbessernd; veredelnd {adj} ameliorative; meliorative

und zu guter Letzt; und nicht zu vergessen (bei Aufzählungen) and last but not least (when listing things)

liegen bleiben; liegenbleiben; vergessen werden; zurückgelassen werden; stehen bleiben {vi} to be left behind

statische Distanzkurvenanordnung {f} (Vermessungswesen) stationary distance curves (surveying)

unbedeutend; zu vergessen {adj} [listen] forgettable

unbrauchbar; zu vergessen [ugs.] {adj} (Sache) duff (useless or not working) (of a thing) [Br.] [coll.]

unverbessert; nicht verbessert; nicht besser geworden {adj} unimproved

sich (beruflich) verbessern {vr}; vorwärtskommen {vt} to better oneself

etw. weiter verbessern; (noch) mehr daraus machen {v} to take sth. to the next level

verbessernd {adv} correctively

verbesserungsfähig {adj} reformable

verbesserungsfähig {adj} amendable

verbesserungsfähig {adj} reclaimable

verbesserungswürdig {adj} worthy of improvement

jdm. die Tour vermasseln; jdm. Suppe versalzen {v} [übtr.] (Person) to spoil things for sb.; to put a spoke in sb.'s wheel [Br.]; to put paid to sb.'s plans [Br.] [coll.] (of a person)

sich vermessen {vr}; falsch messen to measure incorrectly

vermessen; übertrieben selbstbewusst; allzusehr vertrauend {adj} overconfident

etw. vermissen lassen {vt} to lack sth.; to be lacking in sth.

jdn. vermissen {vt} to regret the absence of sb.

etw. an jdm. vermissen {vt} to find sb. lacking in sth.

ganz versessen auf etw. sein; ganz scharf auf etw. sein {v} to be very keen on sth.; to be mad keen on sth. [Br.]; to be nutty about sth.

Vermessungswesen {n} surveying

Polygonzug {m} (Mittel zur Vermessung) traverse

(jdm.) etw. vermasseln; jdm. Probleme machen; jdm. die Pläne ruinieren {vt} to upset the apple cart (for sb.) [fig.]

Verbesserungsmöglichkeit {f} possible improvement; possibility for improvement; opportunity for improvement

Abmachung {f}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [listen] deal [listen]

Abmachungen {pl}; Deals {pl} deals

Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben? Are you forgetting our deal?

Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. I would never agree to such a deal.

Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen. We got a good/bad deal on our holiday.

Am 17. September 1806 war der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache. On 17 September 1806, the war against France was a done deal.

Agrarstruktur {f} agricultural structure

Verbesserung {f} der Agrarstruktur improvement of agricultural structure

Anmerkung {f} /Anm./; Notiz {f}; Vermerk {m} [listen] note /N.B./ /NB/

Anmerkungen {pl}; Notizen {pl}; Vermerke {pl} [listen] notes [listen]

Anmerkung des Übersetzers translator's note

Nicht vergessen: (auf einem Notizzettel) Notes to self:

im Reisepass einen Vermerk anbringen to enter a note in the passport

Antriebssystem {n} [techn.] drive system; propulsion system

Antriebssysteme {pl} drive systems; propulsion systems

die verbesserten Eigenschaften des Antriebssystems the improved characteristics of the drive system

Aufbesserung {f}; Verbesserung {f} [listen] amelioration

Aufbesserungen {pl}; Verbesserungen {pl} ameliorations

Aufnahme {f} (von etw.) (kartografische Vermessung) [listen] survey (of sth.) (mapping)

bauliche Aufnahme; Aufnahme der Bausubstanz; Bauaufnahme {f} survey of the building(s) and site; building survey; survey of the structure; full structural survey

Geländeaufnahme {f}; Feldbegehung {f}; Oberflächenbegehung {f} (Archäologie) survey of the ground

geologische Aufnahme geological survey

Streifenaufnahme {f} aereal strip survey

topografische Aufnahme von etw. topographic survey of sth.

Übersichtsaufnahme {f} reconnaissance survey

Aufnahme eines Bergwerks; markscheiderische Aufnahme survey of a mine

Auswertekamera {f} (Vermessungswesen) plotting camera (surveying)

Auswertekameras {pl} plotting cameras

Bathymetrie {f}; Vermessung des Meeresbodens [geol.] bathymetry

konsistente digitale Bathymetrie consistent digital bathymetry

großes Bedürfnis {n}; Drang {m}; großer Wunsch {m}; große Sehnsucht {f} (nach etw.) eagerness; anxiety (for sth.)

Wissensdurst {m} eagerness for knowledge

ihre Sehnsucht, nach Kriegsende wieder nach Hause zu kommen their anxiety to go home after the war ends

gespannt auf etw. warten to wait with eagerness / with anxiety for sth.

In unserem Drang, fortzukommen, haben wir vergessen, (die Tür) abzuschließen. In our eagerness / anxiety to leave we forgot to lock the door.

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [listen] for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [listen]

Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example.

Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car.

Klaus etwa hätte anders reagiert. Klaus, for instance, would have reacted differently.

Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. By way of example, let's say you have a rich client.

So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht. By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions.

Bekanntheit {f}; Beliebtheit {f} prominence

bekannt werden to come into prominence; to rise to prominence

in Vergessenheit geraten to fade from prominence

persönlicher Berater {m}; persönlicher Trainer {m} (zur Lebensgestaltung bzw. Verbesserung vorhandener Fähigkeiten) coach [listen]

persönliche Berater {pl}; persönliche Trainer {pl} coaches

persönlicher Lebensberater {m} life coach

Assistenztrainer {m}; Assistenztrainerin {f} assistant coach

Besserung {f}; Verbesserung {f} [listen] [listen] betterment; melioration

Besserungen {pl}; Verbesserungen {pl} betterments; meliorations

Ehrgeiz {m} [psych.] ambition [listen]

den Ehrgeiz befriedigen to satisfy an ambition

Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. There's no limit to his ambition.

In seiner Jugend hatte er den Ehrgeiz, die Welt zu verbessern When (he was) young, his ambition was to improve the world.

Emendation {f}; Berichtigung {f}; Verbesserung {f} [listen] emendation

Emendationen {pl}; Berichtigungen {pl}; Verbesserungen {pl} emendations

Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}; persönliche Hingabe {f} commitment; involvement [listen] [listen]

soziales Engagement social commitment

stärkeres Engagement stronger commitment; greater involvement

jds. Engagement bei der Verbesserung von etw. sb.'s commitment to improve sth.

erpicht; ganz versessen auf etw.; begierig nach etw. sein {vi} to be eager for sth.; to be avid for sth.

machthungrig sein to be avid for power

rachsüchtig sein to be avid for revenge

Entschuldigung!; Verzeihung!; Tut mir leid!; Bedaure! [geh.] Sorry!

Ich bedaure. I'm sorry. [listen]

Leider muss ich sagen ... I'm sorry to say ...

Verzeihung, ich habe nicht recht verstanden. Sorry, I didn't quite understand.

Bedaure, mein Freund! Sorry, Mac! [coll.]

Es tut mit leid, aber da bin ich anderer Meinung. Sorry, but I disagree.

Ich hab vergessen, die Sachen von der Reinigung zu holen. Tut mir leid. I forgot to pick up the dry cleaning. Sorry about that.

Jeder Fußballnarr - Entschuldigung: "Fan" - weiß, was ich meine. Any football nut - sorry, 'fan' will know what I mean.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners