DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stets
Search for:
Mini search box
 

956 results for Stets
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Der smarte Brite hat stets ein paar wirkungsvolle Waffen wie die mit Silberkugeln geladene Beretta oder die Dämonenpeitsche dabei, das besonders vielseitig einsetzbare Kreuz trägt er um den Hals. Allzeit griffbereit, um es einem angriffslustig herum wabernden Geistwesen vors diffuse Antlitz zu halten. [G] The smart Briton never fails to carry a selection of effective combat gear with him, such as his Beretta, loaded with silver bullets, or a demon whip. His constant companion is a universally handy cross around his neck, always useful for waving in the amorphous faces of the belligerent capricious spirit creatures around him.

Der typische Viebrock-Raum funktioniert zwar stets nach den gleichen Gesetzen. [G] The typical Viebrock set always functions according to the same laws.

Deutsche Filmproduktionen über die Nazizeit waren in Polen stets präsent - in Kinos, auf Videoband und auf DVD. [G] German films on the problem of Nazism have been shown in Polish cinemas and distributed on video and CDs.

"Die Bibliothek ist im Unterschied zu früheren Bibliotheksbauten, die wertvolle Bestände zu hüten hatten - wobei die Allgemeinheit stets ausgeschlossen war -, heute mit ständig wechselndem Bestand offen für alle wissensdurstigen Bürger." [G] "By contrast with earlier library buildings, which had valuable objects to protect - and from which the general public were always excluded - libraries today are open to all citizens with a thirst for knowledge and have a constant turnover of holdings."

Die Elektroindustrie lockt stets mit Innovationen. [G] The electronics industry is always tempting people with innovations.

Die Erzähler, meist aus der Nachfolgegeneration stammend, verbergen nichts, nennen Namen, Orte und Situationen und problematisieren ihre Erzählposition stets mit offenem Visier. [G] The writers, most of whom belong to the post-war generation, hold nothing back. They name names, places and situations, and frankly acknowledge their own difficulties as narrators.

Die ökonomische Bedeutung der Biodiversität spiegelt sich beispielsweise in der Nutzung bestimmter Pflanzen- und Tierwirkstoffe zur Herstellung von Medikamenten sowie in der Erschließung neuer Quellen für die Ernährung der stets wachsenden Weltbevölkerung wider. [G] The economic importance of biodiversity is reflected in the use of certain plant and animal active agents to produce medicines, for example, and in developing new sources to feed the constantly growing world population.

Die männliche Hauptfigur ist stets ein starker Beschützer, die weibliche fleißig, ehrlich und etwas anlehnungsbedürftig. [G] The male protagonist is always a strong, protective character, while the female is hard-working, honest and somewhat dependent.

Diese Auseinandersetzung wurde natürlich aus der polnischen Erfahrung mit der Hitlerzeit heraus geführt, stets im Ton der "Mahnung", man müsse in der Darstellung den geschichtlichen Fakten gerecht werden. [G] Usually the comments on them would be made from the perspective of the Polish experience of Nazism, with a call for a fair assessment of the historical events.

Dieses Interesse an den Wirkungen und Auswirkungen des schier ungebremst agierenden kapitalistischen Systems vor allem ist es, welches an der Oper Stuttgart stets aufs Neue gepflegt wird (immer noch nachwirkend: der von vier Regisseuren realisierte Ring von anno 2000). [G] It is above all this interest in the effects of the entirely unbridled capitalistic system that is ever anew cultivated at the Stuttgart Opera (still exerting an after-effect: the Ring produced by the four directors in 2000).

Dies hängt beispielsweise auch damit zusammen, dass sie den Prozess der Deutschen Einheit, während dem sie ihre politische Karriere begann, nie als "normale" Bürgerin, sondern stets als eine "von oben Mitgestaltende" erfahren hat. [G] This disparity of perception is connected with the fact that she never experienced the process of German unification, during which her political career began, as a 'normal' citizen but always as one of those 'who shaped things from above'.

Die tänzerische Bewegung entstand bei ihr "frei von Inhalten und Symbolen" stets als Reaktion auf eine Musik: "Nicht um sie zu interpretieren...Der Tanz bleibt dabei primär. [G] Her dance emerged "free of content and symbols", always a reaction to the music: "not to interpret it...the dancing is always primary.

Freilich hat es auch Aktionen vor Publikum gegeben, doch die so entstandenen Fotos dienten stets und ausschließlich der Dokumentation. [G] There have also been actions in front of an audience, of course, but the resulting photographs were always exclusively for documentation purposes.

Ihre Bilder von stets menschenleeren Räumen sind sachlich, präzise und distanziert und verleihen den Dingen doch eine fast magische Präsenz. [G] Her pictures of rooms without people are objective, precise and aloof but nevertheless they lend an almost magical presence to things.

In den menschenleeren Räumen, stets in Farbe fotografiert, spielt das Licht eine große Rolle. [G] In her photographs of empty rooms, always shot in colour, light plays a big role.

In zahlreichen Inszenierungen, von denen ganz gewiss der Lohengrin die aufwiegelndste und konfrontativste war, haben sie diese Frage in den Mittelpunkt ihrer künstlerischen Bemühungen gestellt - nicht immer bis ins letzte Detail schlüssig, doch stets so, dass der Zuschauer, gleichsam im Sinne Brechts, zum Mitagierenden wurde, werden musste. [G] In numerous productions, of which Lohengrin was surely the most agitatory and confrontational, they have set this question at the centre of their artistic efforts - not always logically to the last detail, yet always so that the audience became, must become, co-actors, as it were, in Brecht's sense.

Könnte man sagen, dass unser Gehirn stets auf Wiedererkennbarkeit besteht? Das Abstrakte soll nicht abstrakt bleiben, es soll übersetzt werden in erkennbare Wirklichkeit. [G] Could one say that our brain always insists on recognition? The abstract should not remain abstract, it should be translated into recognizable reality.

Lisa Bassenge versucht mit ihren Arbeiten stets den Ewigkeitswert von Popnummern zu unterstreichen. [G] In her work Bassenge attempts to underscore always the eternal truths in pop songs.

Nie singt sie mit, aber stets ist sie dabei. Erst als Zuschauerin, am Ende als todbringender Racheengel. [G] She never joins in the singing, but she is always there, first as an observer, then as a deadly avenging angel.

Seine erste musikalische Heimat, die mitteldeutsche Kantorentradition, ist denn auch in vielen seiner Werke bis in die späten Schaffensjahre stets gegenwärtig. [G] One of his formative influences, the Central German cantor tradition, is still present in many of his later compositions.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners