DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 results for Feuerbach
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Dass man heute, wenn man über den Menschen nachdenkt, ihn nicht mehr losgelöst von der Natur betrachten kann und dass alle Wahrheit - selbst religiöse Wahrheit - immer nur Wahrheit für den Menschen sein kann, dieser Standpunkt, der heute so geläufig ist, wurde in seiner Klarheit und Ausführlichkeit erstmals von Ludwig Feuerbach formuliert. [G] Ludwig Feuerbach was the first to express a point of view that is now widespread - that man can no longer be observed in isolation from nature and that all truth, even religious truth, can always only be truth for man.

"Das Wissen von Gott ist das Wissen des Menschen von sich, von seinem eigenen Wesen." Dabei will Feuerbach die Religion keinesfalls abschaffen, sondern sie allein von ihrer Beziehung auf Gott lösen. [G] "Knowledge about God is man's knowledge of himself, of his own essence." Feuerbach by no means attempted to abolish religion, but simply to detach it from its relation to God.

Der aufklärerische Geist ist Ludwig Feuerbach somit in die Wiege gelegt; er wird sein philosophisches Schaffen leiten. [G] Thus, Ludwig Feuerbach grew up surrounded by the spirit of the Enlightenment, and it was to guide his philosophical work.

Die politischen Umstände bewirkten, dass die Porzellanmanufaktur, in die auch Feuerbach sein gesamtes Vermögen investiert hatte, bankrott ging. [G] The political situation also led to the bankruptcy of the porcelain company in which Feuerbach had invested all his money.

Die Schriften Ludwig Feuerbachs hatten auf viele Zeitgenossen eine ungeheuer befreiende Wirkung. [G] For many of Ludwig Feuerbach's contemporaries, his writings had an incredibly liberating effect.

Dieses Abhängigkeitsgefühl gleichwohl religiös zu interpretieren, ist nach Feuerbach ein Trugschluss. [G] Feuerbach considered it to be incorrect to give a religious interpretation to this sense of dependence, however.

Feuerbach, der trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bald als Autor identifiziert ist, leugnet in der Schrift die Unsterblichkeit der Seele und versucht, die christliche Hoffnung darauf zu widerlegen. [G] Feuerbach was soon identified as the author, in spite of all his precautions. In this work, he denied the immortality of the soul and attempted to disprove the Christian hope that the soul was immortal.

Feuerbach hatte aber nicht nur eine wegweisende Funktion für den aufkommenden Materialismus, sondern kann auch als Wegbereiter Nietzsches und - auf literarischem Feld - des Naturalismus gelten. [G] Feuerbach not only had a pioneering role in the rise of materialism, but may also be regarded as a ground-breaker for Nietzsche and - in the field of literature - for naturalism.

Feuerbach nimmt die Philosophie des absoluten Geistes in sich auf, verlässt aber nach einem Jahr Berlin, um sich in Erlangen für die Fächer Botanik, Anatomie und Physiologie einzuschreiben. [G] Feuerbach accepted the philosophy of the absolute intellect, but left Berlin a year later to study botany, anatomy and physiology in Erlangen.

Feuerbach zeigt in diesem Werk, dass Gott nichts anderes ist als eine bloße Projektion des Menschen. [G] In this work, Feuerbach shows that God is no more than a mere projection of man.

Homo Homini Deus - Der Philosoph und Religionskritiker Ludwig Feuerbach [G] Homo Homini Deus - Ludwig Feuerbach, Philosopher and Critic of Religion

In dieser Zeit der politischen und theologischen Reaktion beginnt Ludwig Feuerbach - obwohl katholisch getauft - 1823 das Studium der protestantischen Theologie in Heidelberg. [G] In this age of political and theological reactionism, Ludwig Feuerbach took up studies of Protestant theology in Heidelberg in 1832, although he had been baptised a Catholic.

In einem Brief aus der Zeit schreibt Feuerbach: "Eine so ruhige, von der Natur umgebene Wohnung wie meine jetzige, vormittags ein Glas Wasser, mittags ein mäßiges Essen, abends ein Krug Bier und höchstens noch einen Rettich: wenn ich das immer so beisammen hätte, so wünschte ich mir nie mehr von und auf der Erde." [G] In a letter of this period, Feuerbach wrote: "A quiet apartment, surrounded by nature, such as my present one, with a glass of water in the morning, a moderate meal at noon, a tankard of ale in the evening and if anything, a radish: were I always to have all these things, I would never wish more from the earth or on it."

Insbesondere die später so genannten Materialisten nahmen Feuerbachs Hauptwerk "Das Wesen des Christentums" begeistert auf. [G] The later so-called materialists in particular received Feuerbach's main work, "The Essence of Christianity" with great enthusiasm.

Ludwig Feuerbach wird am 28. Juli 1804 in Landshut geboren. [G] Ludwig Feuerbach was born in Landshut on 28 July 1804.

Notgedrungen hält sich Ludwig Feuerbach in den nächsten Jahren mit allerlei Tätigkeiten über Wasser: als Gymnasiallehrer, Hofmeister, Bibliothekar, Redakteur und freier Schriftsteller, bis er sich in die Tochter eines Porzellanfabrikanten, Berta Löw, verliebt und sie 1837 heiratet. [G] He became a grammar school teacher, Master of the Household, librarian, editor and freelance writer, before falling in love with the daughter of a porcelain manufacturer, Berta Löw, whom he married in 1837.

Reflexionen auf Wesen und Funktion der Leibesertüchtigung für Moral und Erziehung gehören seit Platon zum philosophischen Bestand, im 19. Jahrhundert wird von Feuerbach, Schopenhauer und Nietzsche der Leib als zentraler Bezugspunkt der menschlichen Existenz entdeckt und im 20. Jahrhundert wendet sich die Philosophie im cultural turn den Themen zu, die die Menschen in deren Alltag bewegen - und dazu zählt, auch im neuen Jahrtausend, ganz sicher immer noch der Fußball. [G] Reflections on the nature and function of physical training in morality and education have belonged to the themes of philosophy since the time of Plato; in the 19th century Feuerbach, Schopenhauer and Nietzsche discovered the body as the central reference of human existence; and in the 20th century the "cultural turn" in philosophy addressed itself to the subjects of everyday human life - and one of these, in the new millennium too, is most certainly still football.

Schließlich musste sich Feuerbach mit Hilfe von Stiftungen, öffentlichen Sammlungen und Spenden von Freunden mühsam über Wasser halten. [G] In the end, Feuerbach had to struggle to survive on assistance from foundations, public collections and donations from friends.

So schreibt etwa Friedrich Engels rückblickend: "(...) da kam Feuerbachs Wesen des Christentums. Mit einem Schlag zerstäubte es den Widerspruch, indem es den Materialismus ohne Umschweife wieder auf den Thron erhob. Die Natur existiert unabhängig von aller Philosophie; sie ist die Grundlage, aus der wir Menschen, selbst Naturprodukte, erwachsen sind. (...) Der Bann war gebrochen, das ,System' war gesprengt und beiseite geworfen. (...) Man muß die befreiende Wirkung dieses Buches selbst erlebt haben, um sich eine Vorstellung davon zu machen." [G] Friedrich Engels, for example wrote retrospectively, "... then came Feuerbach's Essence of Christianity. With one blow, it pulverised the contradiction, in that without circumlocutions, it placed materialism on the throne again. Nature exists independently of all philosophy. It is the foundation upon which we human beings, ourselves products of nature, have grown up.... The spell was broken; the 'system' was exploded and cast aside....One must oneself have experienced the liberating effect of this book to get an idea of it."

Tatsächlich war es Ludwig Feuerbach nicht vergönnt, den Erfolg seines Denkens auskosten zu können. [G] Ludwig Feuerbach did not live to see the success of his thought.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners