DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

628 similar results for A-Punkts
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Armeestützpunkt {m}; Armeebasis {f} [mil.] army base

Armeestützpunkte {pl}; Armeebasen {pl} army bases

Armeestützpunkt {m}; Heeresstützpunkt {m} [mil.] army post

Armeestützpunkte {pl}; Heeresstützpunkte {pl} army posts

Aufbockpunkt {m} [auto] jacking point; jacking pad

Aufbockpunkte {pl} jacking points; jacking pads

Aufhängepunkt {m} suspension point

Aufhängepunkte {pl} suspension points

Aufnahmepunkt {m} position point

Aufnahmepunkte {pl} position points

Aufschlagstelle {f}; Aufschlagpunkt {m} point of impact; impact point; centre [Br.] / center [Am.] of impact

Aufschlagstellen {pl}; Aufschlagpunkte {pl} points of impact; impact points; centres / centers of impact

Aufstandspunkt {m} contact patch

Aufstandspunkte {pl} contact patches

Auftreffpunkt {m} (eines Geschosses) [mil.] point of impact (of a projectile)

Auftreffpunkte {pl} points of impact

Aufzählungspunkt {m}; Aufzählungszeichen {n}; Gliederungspunkt {m} (Textverarbeitung) bullet point (word processing)

Aufzählungspunkte {pl}; Aufzählungszeichen {n}; Gliederungspunkte {pl} bullet points

Augenpunkt {m} eyepoint

Augenpunkte {pl} eyepoints

Ausgangspunkt {m}; Ausgangsort {m} [listen] point of departure; place of departure; starting place

Ausgangspunkte {pl}; Ausgangsorte {pl} points of departure; places of departure; starting places

Aussichtspunkt {m}; Beobachtungsposten {m} [mil.] vantage point

Aussichtspunkte {pl}; Beobachtungsposten {pl} vantage points

Austrittstelle {f}; Rücksprungstelle {f}; Rücksprungpunkt {m}; Rücksprung {m} (Stelle, wo die Programmausführung abgeschlossen wird) [comp.] reentry point; return point, exit point (point where the program execution can terminate)

Austrittstellen {pl}; Rücksprungstellen {pl}; Rücksprungpunkte {pl}; Rücksprünge {pl} reentry points; return point, exit points

Aufgabenschwerpunkt {m} main task; main focus of a/the job; main activity

Aufgabenschwerpunkte {pl} main tasks; main duties; main activities

Anlaufpunkt {m} contact point; starting point

Anlaufpunkte {pl} contact points; starting points

aktuell; von aktueller Bedeutung; gegenwartsnah; mit starkem Gegenwartsbezug {adj} [listen] timely (appropriate to the present times / to the current occasion) [listen]

eine aktuelle Warnung vor einer neuen Betrugsmasche a timely warning of/about/on a new scam doing the rounds

ein Bühnenstück von aktueller Bedeutung / mit starkem Gegenwartsbezug a timely stage play

ein Wort zur rechten Zeit [geh.] a timely word

die Abonnenten mit aktuellen Nachrichten versorgen to provide subscribers with timely news

Diese uralte Frage ist aktueller denn je. This ancient question is more timely than ever.

Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt. This is a timely proposal.

Die Reaktorkatastrophe führt uns gerade deutlich vor Augen, wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist. The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. [Br.]

auf etw. beharren; an etw. festhalten {vi} to persist in sth.; to insist on sth.

beharrend; festhaltend persisting in; insisting on

beharrt; festgehalten persisted in; insisted on

beharrt; hält fest persists; insists

beharrte; hilet fest persisted; insisted [listen]

auf seinem Standpunkt beharren to persist in your viewpoint

stur an seiner Meinung festhalten to subbornly persist/insist in your opinion

an seinen täglichen Spaziergängen festhalten to insist on your daily walks

auf etw. einen Punkt setzen; Pünktchen machen/zeichnen; ein Pünktchenmuster zeichnen/bilden; eine Fläche tüpfeln / sprenkeln {v} to dot sth.

auf einen Punkt setzend; Pünktchen machend/zeichnend; ein Pünktchenmuster zeichnend/bildend; eine Fläche tüpfelnd / sprenkelnd dotting

auf einen Punkt gesetzt; Pünktchen gemacht/gezeichnet; ein Pünktchenmuster gezeichnet/gebildet; eine Fläche getüpfelt / gesprenkelt dotted

die Sommersprossen, die ihre Nase zieren; die Sommersprossen auf ihrer Nase the freckles that dot her nose

den i-Punkt setzen to dot the i

an den letzten Feinheiten feilen/tüfteln; der Sache den letzten Schliff geben [übtr.] to dot your i's and cross your t's (on sth.) [fig.]

auf etw. umschwenken {vi} [übtr.] to veer to sth. [fig.]

umschwenkend veering

umgeschwenkt veered

Sie schwenkte auf meinen Standpunkt um. She veered round to my point of view.

Dieser letzte Vorschlag bewegt sich in Richtung Privatisierung. This latest proposal veers in the direction of privatisation.

Das Land ist unter Berlusconi nach rechts gerückt. The country has veered to the right under Berlusconi.

aufsehenerregend; vielbeachtet; im öffentlichen Blickpunkt (stehend); mit medialer Aufmerksamkeit; mit großer Medienpräsenz; mit viel Publicity (nachgestellt) {adj} (Sache) high-profile (of a thing)

ein aufsehenerregender Mordfall a high-profile murder case

eine demonstative Militärpräsenz a high-profile military presence

seine Rückkehr in die Spitzenpolitik his return to high-profile politics

Personen in exponierten Positionen individuals in high-profile positions

anderer Meinung als jd. sein; jdm. widersprechen; mit jdm. eine Diskussion anfangen {vi} (wegen etw., bezüglich einer Sache) to take issue; to join issue [rare] with sb. about/on/over sth.

In diesem Punkt muss ich dir widersprechen. I must take issue with you on that point.

Ich habe mit ihm eine Diskussion wegen seiner Interpretation angefangen. I took issue with him over his interpretation.

Gegen seine Analyse kann man kaum etwas sagen. It is difficult to take issue with his analysis.

auf dem Standpunkt stehen; den Standpunkt / die Ansicht vertreten; steif und fest behaupten, dass {v} to maintain that ...; to contend that ...

Es ist kaum argumentierbar, dass eine so harte Strafe gerechtfertigt ist. It is difficult to maintain that such a harsh punishment was justified.

Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass der vorgelegte Plan nicht solide ist. For this reason, I contend that the submitted plan is not sound.

am besten; sinnvollerweise; tunlichst [geh.] {adv} [listen] advisably

Der nächste Schritt ist sinnvollerweise ... The next move is advisably ...

Seien Sie zeitgerecht am Treffpunkt, am besten noch vor drei Uhr Nachmittag. Be at the meeting point early enough, advisably not later than three in the afternoon.

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [listen] aiming off the target (shooting)

Ablegeort {m}; Ablegepunkt {m} (von Lösegeld, Schadprogrammen usw.) drop site; drop-off point (of ransom; malware etc.)

Absetzpunkt {m} (computerunterstütztes Absetzverfahren) [mil.] calculated air release point /CARP/

Abzapfpunkt {m} für reduzierte Leistung reduced power tapping

Ackerzahl {f}; Ackerwertzahl {f}; Bodenpunkte {pl} [agr.] [adm.] valuation index of farmland

Ähnlichkeitspunkt {m}; Ähnlichkeitszentrum {n} (Zentrum einer Homothetie) [math.] centre [Br.]/center [Am.] of similarity; centre [Br.]/center [Am.] of similitude; homothetic centre [Br.]/center [Am.]

Allgemeines {n} (Aufzählungspunkt) General Information (bullet point)

Analemma {n} (Figur des übers Jahr wechselnden Sonnenstands von einem fixen Punkt der Erde aus gesehen) [astron.] analemma (figure showing the changing position of the sun over the course of a year as viewed from a fixed position on Earth)

Anfahrtspunkte {pl}; Einstiegstellen {pl} (Busreise) [transp.] pick-up points (coach tour)

Anflugkurs {m} (zum Absprung- / Absetzpunkt) [mil.] air route to drop zone

Anhaltspunkt {m}; Anhalt {m} (für eine Vermutung) grounds (for a presumption) [listen]

Anilinpunkt {m} /AP/ [chem.] [techn.] aniline point /an.pt./

Anschlagpunkt {m} (Kran) load fastening point (of a crane)

Ansteckungszeitpunkt {m}; Infektionszeitpunkt {m} [med.] time of infection

Aphel {n}; Aphelium {n}; sonnenfernster Punkt {m} (einer Umlaufbahn) [astron.] aphelion

Arbitrage-Interventionspunkte {pl} [fin.] arbitrage support points

Atlaspunkt {m} [textil.] satin point

Auflagepunkt {m} support point

Auflagerpunkt {m} point of support

Aufpunkt {m} [phys.] point of observation

Aufsetzpunkt {m} [aviat.] touchdown spot

aerodynamische Auftriebsgrenze {f}; Abrisspunkt {m} [aviat.] stall boundary; point of stall

Auftriebsschwerpunkt {m}; Verdrängungsschwerpunkt {m}; Formschwerpunkt {m} (Schwerpunkt des Schiffskörpers unter Wasser) [naut.] centre of buoyancy [Br.]; buoyancy centre [Br.]; center of buoyancy [Am.]; buoyancy center [Am.]

Auftriebsschwerpunkt {m} [aviat.] centre/center of lift

Aufwandspunkte {pl} (für Pflegekomplexmaßnahmen) [med.] [adm.] severity points; expenditure points (for complex nursing measures)

Aufweichung {f} (eines Standpunktes) softening (of an attitude)

Ausbildungsschwerpunkt {m} key course element

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners