DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2275 ähnliche Ergebnisse für Orbe VD
Einzelsuche: Orbe · VD
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [anhören] to belong; to go (in a place) [anhören] [anhören]

hingehörend; gehörend belonging; going [anhören] [anhören]

hingehört; gehört [anhören] belonged; gone [anhören]

Wohin gehören diese Teller? Where do these plates belong/go?

etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört to put sth. back where it belongs

Dieser Stuhl gehört in die Küche. This chair belongs in the kitchen.

Die DVD gehört ins oberste Regal. The DVD belongs on the top shelf.

Ein Kranker gehört ins Bett. A sick person belongs in bed.

Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste? Does that item really belong on the list?

Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult. Persons like that do not belong in teaching.

Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen. One object does not belong with the rest.

Welche Karte gehört in welchen Schlitz? Which card goes in which slot?

Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage. I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question.

Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [anhören] payment (of / in the amount of + numerical figure) [anhören]

Zahlungen {pl} payments

Direktzahlung {f} direct payment

elektronische Zahlung electronic payment

Zwischenzahlung {f} interim payment

Zahlung per Handy mobile payment; m-payment

Zahlung per Scheck payment by cheque

Zahlung durch Überweisung payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.]

Zahlung unter Vorbehalt payment under reserve

Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.] payment upon receipt of sth.

Zahlung gegen Dokumente [econ.] payment against documents

Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.] payment versus delivery /PVD/

Lieferung gegen Zahlung [econ.] delivery versus payment /DVP/

Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse) payment upon allotment of the securities (stock exchange)

Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.] payment with full discharging effect

Zahlung erhalten; Betrag erhalten payment received

erste Zahlung first payment

nur gegen Zahlung only against payment

gegen Zahlung von upon payment of

die Zahlung für etw. aufschieben to defer/postpone/put off payment of sth.

ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen) pay-as-paid policy (insurance business)

zur Zahlung auffordern to demand payment

die Zahlungen (für etw.) aussetzen to suspend payments (for sth.)

(regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen to keep up / meet the payments (on sth.)

die Zahlungen einstellen to stop payment

eine Zahlung leisten to make a payment; to effect a payment

eine Zahlung vorziehen to anticipate a payment

Offizier {m}; Offizierin {f} [mil.] officer [anhören]

Offiziere {pl}; Offizierinnen {pl} officers

höherer Offizier; Militär {m} higher-ranking officer

Reserveoffizier {m}; Offizier der Reserve reserve officer

Offizier werden to become an (army) officer

Offizier vom Dienst /OvD/ duty officer

Ordonnanzoffizier {m}; Ordonnanz {f} orderly officer; orderly [anhören]

leitender Offizier Officer Commanding /OC/

Offizier mittleren Ranges warrant officer

technischer Offizier engineer officer

sich (einer Sache) enthalten {vr}; auf etw. verzichten; etw. vermeiden {vt} [adm.] to forbear sth. {forbore; forborne, forborn}; to forebear from sth.

Er enthielt sich jeden Kommentars. He forbore to make any comment.

Sie vermied es tunlichst, ihn beim Namen zu nennen. She carefully forbore any mention of his name.

Wir haben sie gebeten, darauf zu verzichten. We have begged her to forbear.

Sogar ihre ursprünglichen Kritiker konnten nicht umhin, ihr zu gratulieren. Even her original critics could scarcely forbear from congratulating her.

Die Bank hat darauf verzichtet, den Restbetrag einzuziehen. The bank decided to forbear (from) collecting the remaining amount.

in etw. vertieft sein {v}; (ganz) in etw. aufgehen {vi} to be absorbed in sth.

in ein Buch vertieft sein to be absorbed in a book

in der Natur aufgehen to be absorbed in nature

Er geht ganz in seiner Arbeit auf. The work absorbes him.

Wir sind so damit beschäftigt, unseren Körper in Form zu bringen, dass wir vergessen ... We are so absorbed in improving our bodies that we forget ...

jds. Vorfahre {m}; Ahne {m} [veraltet]; Ahn {m} [veraltet]; Ahnherr {m} [veraltet] [soc.] sb.'s forefather; forebear; forbear; ancestor; progenitor [anhören]

Vorfahren {pl}; Ahnen {pl}; Ahnherren {pl} forefathers; forebears; forbear; ancestors; progenitors [anhören]

Wildkatzen waren die Vorfahren unserer Hauskatze. Wild cats were the progenitors/ancestors of our house cat.

Geduld {f} (mit anderen); Geduld und Verständnis; Langmut {m} [geh.]; Nachsicht {f} [anhören] forbearance [formal]

gegenüber jdm. Nachsicht zeigen / sich nachsichtig zeigen to show forbearance to/towards sb.

geduldig; duldsam [geh.]; langmütig [geh.] {adj} [anhören] uncomplaining; forbearing [formal]

jemand, der sich nie beklagt / der nie murrt; geduldige Person an uncomplaining person

Abgabenbelastung {f} (von Arbeit); durch Sozialabgaben bedingte Diskrepanz {f} zwischen Brutto- und Nettolohn [pol.] [fin.] wage wedge

Abietat {n} (Salz oder Ester der Abietinsäure) [chem.] abietate (salt or ester of abietic acid)

Ablauforganisation {f} process organization; process organisation [Br.]; process-oriented organization

Abnahmegarantie {f} guaranteed purchase; commitment to purchase; firm order

jdm. eine (ordentliche) Abreibung verpassen {v} (jdn. vernichtend schlagen) [sport] to clean sb.'s clock [Am.] [fig.]

auf einem Smartphone/Computer mit Administratorrechten arbeiten (Linux-ähnliche Betriebssysteme) {vi} [comp.] to root a smartphone/computer (Linux-like operating systems)

Aland {m}; Orfe {f}; Nerfling {m} (Leuciscus idus) [zool.] ide; orfe

Altorientalistik {f} [stud.] Ancient Oriental studies

Amurleopard {m} (Panthera pardus orientalis) Amur leopard

Angestellte in den Zwangsurlaub schicken {vt} (Arbeitsrecht) to furlough employees [Am.] (labour law)

Anordnung {f} zur Absonderung [Dt.] [Ös.] [adm.]; Anordnung {f} häuslicher Quarantäne (Infektionsbekämpfung) [adm.] [med.] home isolation order; self-isolation order; individual quarantine order (infection control)

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [anhören] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [anhören]

Ansenkung {f}; Anplanung {f}; plangesenkte Oberfläche {f} (am Bohrrand als Auflagefläche) [techn.] spot-faced hole; spot-face

Anteil {m} an Oberschwingungen [phys.] harmonic factor; relative harmonic content

seine Arbeit leisten; seinen Teil beitragen {v} to do one's stint

Arbeit (an jdn.) abgeben; (Arbeit; Auftrag) vergeben {vt} [anhören] to farm outwork (to sb.)

jd., der auf Arbeit nur seine Stunden absitzt timeserver {n} [pej.]

Arbeiterbetriebsrat {m}; gewerkschaftlicher Vertrauensmann {m} shop steward

Arbeiterjugend {f} working youth; working-class youth

Arbeitnehmer höher qualifizieren {vt} to upskill workers [Br.]

Arbeitnehmerschutz {m} occupational health and safety

Arbeits- und Produktionsgemeinschaft {f}; Kollektiv {n} (Kommunismus) [econ.] collective (communism) [anhören]

Arbeitsauslastung {f} workload distribution

Arbeitsband {n} scratch tape

Arbeitseingriffslinie {f} (Zahnrad) path of working contact (gearwheel)

Arbeitsethik {f}; Arbeitsmoral {f}; Arbeitstugend {f} work ethic

Arbeitsfähigkeit {f}; Arbeitstauglichkeit {f} [med.] fitness for work; capacity to work; ability to work

Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter {f} /AD/ pressure vessel working committee

Arbeitsgeschwindigkeit {f} operating speed; working speed

Arbeitskräfteangebotskurve {f} labour supply curve

Arbeitskräftenachfrage {f} demand for labour

Arbeitskurve {f} work curve

Arbeitslatzhose {f}; Arbeitshose {f}; Latzhose {f}; Blaumann {m} [textil.] (pair of) dungarees [Br.]; bib-and-brace trousers [Br.]; work trousers [Br.]; (pair of) overalls [Am.]; bib-and-brace overalls [Am.]

Arbeitsleistung {f}; geleistete Arbeit {f} amount of work done; work performed

Arbeitslosenhilfe {f}; Arbeitslosenfürsorge {f}; Erwerbslosenfürsorge {f} [veraltend] [fin.] [adm.] unemployment relief; unemployment assistance

Arbeitsmarktentwicklung {f} labour market trend

Arbeitsmedium {n} working fluid

Arbeitsmedizin {f}; Betriebsmedizin {f} [med.] occupational medicine [Br.]; industrial medicine [Am.]; occupational medicine and health care

Arbeits- und Betriebsmittel {pl} [econ.] equipment and inputs

Arbeitsnachfrage {f} [econ.] labour demand [Br.]; labor demand [Am.]

Arbeitssatz {m} principle of work and energy

betrieblicher Arbeitsschutz {m}; Arbeitsschutz {m} (health and) safety at work; occupational safety; maintenance of industrial health and safety standards

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner