DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1039 ähnliche Ergebnisse für GW 301
Einzelsuche: GW · 301
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

zu {prp; +Dat.} (zeitlich) [anhören] at; for [anhören] [anhören]

zu Weihnachten at Christmas [anhören]

zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang at the beginning of the year

zu Ostern verreisen to go away for Easter

zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.] for your information

zu {prp; +Dat.}; zusammen mit [anhören] with [anhören]

Zum (= zu dem) Essen gab es Wein. There was wine with the meal.

zu {conj} [anhören] to [anhören]

Ich habe noch zu arbeiten. I have some work to do.

zu {adv} [anhören] too [anhören]

zu spät too late

ein bisschen zu süß a little too sweet; a bit too sweet

keineswegs zu früh none too soon

Dieses Zimmer ist für uns zu klein. This room is too small for us.

Kontrolle {f}; Überprüfung {f} [anhören] [anhören] check [anhören]

Kontrollen {pl}; Überprüfungen {pl} checks

Endkontrolle {f} final check

kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person criminal background check

eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe tighter checks on arms sales

Umfeldüberprüfung / Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person background check

Vorabkontrolle {f}; Vorabprüfung {f} prior check

eine Überprüfung auf Schadstoffe a check for pollutants

Überprüfungen zu den übermittelten Angaben durchführen, die übermittelten Angaben überprüfen to perform checks on the provided information

jdn./etw. überprüfen [anhören] to do / make / run / carry out / conduct a check on sb./sth.

jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen to subject sb./sth. to a check

etw. unter Kontrolle halten to hold/keep sth. in check

Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren. Do a quick check of the microphone and speaker to see if they are working properly (or not).

Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war. The police ran a check on the VRN and found that the car had been stolen.

geschlossen; zu {adj} [anhören] [anhören] closed; shut [anhören] [anhören]

von 13 bis 15 Uhr geschlossen closed from 1 to 3 p.m.

Wir haben geschlossen. We're closed; We're shut.

Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [anhören] election (process and result) [anhören]

Wahlen {pl} elections

geheime Wahl secret election; election by secret ballot

Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f} watershed election

Wahlen zum Europäischen Parlament elections to the European Parliament

Wahlen mit mehreren Kandidaten multi-candidate elections

Wahl ohne Gegenkandidaten unopposed election

Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien multi-party elections

Wahlen durchführen/abhalten to hold elections

Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen to call a general election

eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten to challenge / contest the result of an election

eine Wahl annullieren to annul an election

die Wahl gewinnen to win the election

Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. Her election to the Senate was a surprise to many.

Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. The scandal may reduce his chances for election.

1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen. The Conservative Party won the election in 1992.

Wahlmöglichkeit {f}; Auswahlmöglichkeit {f}; Möglichkeit {f}; freie Wahl {f}; Option {f}; Gestaltungsoption {f} [anhören] option; choice; election [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Wahlmöglichkeiten {pl}; Auswahlmöglichkeiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Optionen {pl}; Gestaltungsoptionen {pl} [anhören] options; choices; elections [anhören] [anhören]

Möglichkeit zum Mittagessen (Reiseprogramm) lunch option (travel programme)

unabhängig davon, welche Möglichkeit/Gestaltungsoption gewählt wird regardless of which option is chosen

sich alle Möglichkeiten offenlassen to keep one's options open

Haftstrafe ohne die Möglichkeit einer Geldstrafe prison sentence without the option of a fine

So wie ich das sehe, hast du nur drei Möglichkeiten. As I see it, you have only three choices.

Übereinkommen {n}; Konvention {f} [pol.] convention [anhören]

Übereinkommen {pl}; Konventionen {pl} conventions

Regierungsübereinkommen {n} intergovernmental convention; intergovernmental agreement

Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen European Convention on mutual assistance in criminal matters

Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten; Europäische Menschenrechtskonvention /EMRK/ European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms /ECHR/

Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst Berne Convention for the Protection of Literary and Artistic Works

Chemiewaffenübereinkommen {n} Chemical Weapons Convention

Genfer Konvention Geneva Convention

Konvention {f}; gesellschaftliche Verhaltensnorm {n} [soc.] convention; social behavioural norm [anhören]

Konventionen {pl}; gesellschaftliche Verhaltensnormen {pl} conventions; social behavioural norms

Benennungskonvention {f} [ling.] designation convention

sich über die Konventionen hinwegsetzen to break with conventions

Gitterstichprobenverfahren {n}; Gestalt {f}; Struktur {f} [statist.] [anhören] [anhören] grid sampling; configuration [anhören]

(abgezogene, einzelne) Tierhaut {f}; Haut {f} (großer Tiere) [anhören] animal hide; hide (flayed skin of large animals)

Tierhäute {pl}; Häute {pl} animal hides; hides

Büffelhäute {pl} buffalo hides

Kuhhaut {f} cow hide

Gestaltung {f} [anhören] figuration; configuration [anhören]

Unsinn {m}; Blödsinn {m}; dummes Zeug {n}; Nonsens {m}; Unfug {m}; Humbug {m} [geh.]; Nebbich {m} [geh.] [veraltend] [anhören] nonsense; rubbish; twaddle [dated] [anhören] [anhören]

glatter Unsinn; blanker Unsinn sheer nonsense

Unsinn reden; dummes Zeug faseln; kariert daherreden to talk rot; to spout twaddle

Unsinn! Rubbish!; Nonsense!

Totaler Blödsinn!; Blühender Unsinn! Rank nonsense!

So ein Unsinn/Kokolores!; Was für ein Unsinn! What nonsense!; What rubbish!

Hör auf mit dem Unsinn! Stop the nonsense!; Cut the crap! [Am.] [slang]

Lass den Unsinn! Stop fooling/messing around/about!

etw. als Unsinn bezeichnen / abtun / zurückweisen to rubbish sth. [coll.]

Das ist ein aufgelegter Blödsinn! That's mere stuff and nonsense!; That's a load of cobblers. [Br.] [coll.]

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [anhören] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [anhören] [anhören] [anhören]

zu; an {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [anhören] [anhören] to (expressing directional movement) [anhören]

zum (= zu dem) [anhören] to the [anhören]

zum Fenster gehen; ans Fenster gehen to go to the window

komm zu mir come to me; come to my place

zu meiner Zufriedenheit to my satisfaction

zu niedrigen Preisen at low prices

zu einem großen Teil to a large extent

im Verhältnis 4 zu 1 at a ratio of 4 to 1

überaus; über alle Maßen; über die Maßen; in höchstem Maße; ausgiebig; großzügig {adv} [anhören] extravagantly; lavishly

überaus talentiert extravagantly gifted

in höchstem Maße bewundert werden to be extravagantly / lavishly admired

über alle Maßen gelobt werden to be extravagantly / lavishly praised

ein Vorhaben großzügig finanzieren to extravagantly fund a project

über Gebühr; übermäßig; über die/alle Maßen; überaus; knüppeldick [ugs.] {adv} excessively; unduly [anhören]

übermäßig hoch excessively/unduly high [anhören]

überaus milde unduly lenient

Quatsch {m} rubbish; rot; garbage; trash; pulp; bunk; bilge [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

So ein Quatsch! What a lot / load of rubbish!

Ukraine {f} /UA/ [geogr.] Ukraine; Ukrayina [anhören]

Ostukraine {f} eastern Ukraine

Westukraine {f} western Ukraine

in der Ukraine in the Ukraine; in Ukraine

unrechtmäßig; widerrechtlich {adj} [jur.] wrongful; wrongous; unlawful (having no legal claim)

widerrechtliche Entnahme {f} wrongful withdrawal

unrechtmäßige Verhaftung {f} wrongful arrest

zwölfte; zwölfter; zwölftes (12.) {num} twelfth

im zwölften Jahrhundert in the twelfth century

Art und Weise {f}; Methode {f}; Verhalten {n} [anhören] [anhören] [anhören] manner [anhören]

Atlantischer Weißseitendelfin {m}; Nordischer Delfin {m}; Springer {m} (Lagenorhynchus acutus) [zool.] [anhören] Atlantic white-sided dolphin; jumper; springer; lag; North Atlantic dolphin [anhören]

Audienz {f} (bei) audience (with) [anhören]

Bahn {f}; Papierrolle {f} [anhören] web [anhören]

Bahn {f} (im Geflügelstall) [agr.] [anhören] line (in a hennery) [anhören]

Barkasse {f} (größtes Beiboot eines Segelkriegsschiffs) [naut.] [hist.] launch (largest boat carried on a sailing warship) [anhören]

Beobachtungspunkt {m}; Beobachtungsstand {m}; Warte {f}; Ausguck {m} hide [Br.]; blind [Am.]

Besessenheit {f} (durch böse Geister) [relig.] spirit possession; daemonic possession; possession (by evil spirits) [anhören]

(getötetes) Beutetier {n}; (erlegte) Jagdbeute {f} (eines Jägers oder Raubtiers) [zool.] kill; quarry (of a huntsman or predator) [anhören] [anhören]

Blick {m} (von Gold, Silber, Blei) [anhören] lightning (of gold, silver, lead) [anhören]

Dämpfer {m} [sport] draw; tie game [anhören]

Erde {f} [electr.] [anhören] ground [anhören]

Etablierung {f} (von Bräuchen, Fremdwörtern) [ling.] [soc.] introduction (of customs, foreign words) [anhören]

Folge {f} [geogr.] [phys.] [anhören] spit-out (seismics)

Gedächtnis {n}; Andenken {n}; Gedenken {n}; Angedenken {n} [anhören] [anhören] remembrance [anhören]

Gedächtnis {n} [anhören] commemoratively

Gefälle {n}; Senkung {f}; Abhang {m}; Abfall {m} [anhören] descent

Gegenposten {m} [fin.] counterpart [anhören]

Gegensatz {m}; Kontrast {m}; Kontrastfigur {f} [anhören] foil [anhören]

Gehörsinn {m}; Gehör {n} sense of hearing; auditory sense

Geradelegung {f}; Rektifikation {f} eines Flusses (Wasserbau) diversion; training of a river (water engineering) [anhören]

(Gesetzes-)Lücken {pl}; Schlupflöcher {pl}; Defizite {pl} lacunae

Gute {m}; Held {m} (Figur im Buch/Film/auf der Bühne) [art] good guy; goody [Br.] [coll.]; goodie [Br.] [coll.] (book/film/stage character)

Gosse {f}; Abflussrinne {f}; Rinne {f}; Rinnstein {m} (Straßenbau) [constr.] [anhören] gutter (road building) [anhören]

Gradbogen {m}; Limbus {m} (Vermessungswesen) graduated arc; limb (surveying) [anhören]

Grenze {f}; Grenzstreifen {m} [anhören] confine [anhören]

Großartigkeit {f}; Prächtigkeit {f} gloriousness; glory [anhören]

Ground Zero (Ort der Zerstörung der Zwillingstürme in New York am 11. September 2001) [hist.] Ground Zero (site of the Twin Towers in New York, destroyed on 11 September 2001)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner