DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

43 ähnliche Ergebnisse für .NET Remoting
Einzelsuche: NET · Remoting
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Abschlacken {n}; Abschlackung {f}; Entschlacken {n}; Entschlackung {f} (einer Feuerungsanlage) (Metallurgie) [techn.] removing slag; slagging (of a furnace) (metallurgy)

Ausbau {m}; Ausbauen {n}; Entfernen {n}; Zerlegen {n} [anhören] removal; removing; disassembling [anhören]

Ausschalen {n} [constr.] stripping formwork; removing formwork; striking formwork

Entrostung {f} removing of rust; removal of rust

Fleckenspray {m,n}; Fleckenentfernerspray {m,n} stain remover spray; stain removing spray

Wundklammentfernung {f}; Wundklammerabnehmen {n} [med.] suture clip removing

Entfernung {f}; Entfernen {n} {+Gen.} [anhören] removing; removal (of sth.) [anhören]

Fremdkörperentfernung {f} [med.] foreign-body removal

Mitentfernung {f} [med.] simultaneous removal

Enzymaktivator {m}; Enzymverstärker {m}; Enzympromotor {m} (Verstärker der Enzymaktivität) [biochem.] enzyme activator; enzyme promoter; promoting agent

Enzymaktivatoren {pl}; Enzymverstärker {pl}; Enzympromotoren {pl} enzyme activators; enzyme promoters; promoting agents

Finanzkonsortium {n}; Konsortium {n} (privatwirtschaftlicher Zusammenschluss für ein Projekt) [econ.] [fin.] financial syndicate; syndicate; consortium; management group [anhören]

Finanzkonsortien {pl}; Konsortien {pl} financial syndicates; syndicates; consortiums; management groups

Bankenkonsortium {n}; Bankengruppe {f} banking syndicate; consortium of banks; group of banks

amerikanisches Bankenkonsortium {n} syndicate of American banks

Begebungskonsortium {n}; Emissionskonsortium {n}; Platzierungskonsortium {n} (Börse) issuing syndicate; issuing group; distributing syndicate; underwriting syndicate; underwriting group (stock exchange)

Börsenkonsortium {n}; Börsekonsortium {n} [Ös.] stock exchange syndicate; stock market syndicate; market synicate

Gründerkonsortium {n} promoting syndicate; promoter syndicate

Übernahmekonsortium {n} (Börse) buying syndicate; purchasing syndicate; purchasing group; purchase group; original syndicate [Am.] (stock exchange)

ein Konsortium bilden to form a syndicate

die Grate von etw. entfernen; etw. entgraten; etw. abgraten {v} [techn.] to remove the burrs from sth.; to burr sth. [Br.]; to bur sth. [Am.]; to deburr sth. [Br.]; to debur sth. [Am.]

die Grate entfernend; entgratend; abgratend removing the burrs; burring; buring; deburring; deburing

die Grate entfernt; entgratet; abgegratet removed the burrs; burred; bured; deburred; debured

etw. abätzen {vt} [chem.] to etch sth. off; to remove sth. by etching

abätzend etching off; removing by etching

abgeätzt etched off; removed by etching

etw. abführen; etw. ableiten (z. B. Wärme) {vt} [phys.] to remove; to conduct away; to carry away; to carry off (e.g. heat) [anhören]

abführend; ableitend removing; conducting away; carrying away; carrying off

abgeführt; abgeleitet removed; conducted away; carried away; carried off [anhören]

jdn./etw. abmelden (von etw.); jdn./etw. aus der Kartei nehmen [ugs.] {vt} [adm.] [anhören] to de-register sb./sth.; to deregister sb./sth. (from sth.); to remove sb./sth. from the register

abmeldend; aus der Kartei nehmend de-registering; deregistering; removing from the register

abgemeldet; aus der Kartei genommen de-registered; deregistered; removed from the register

sein Fahrzeug abmelden to deregister your vehicle from the records

sein Kind von der Schule abmelden to deregister your child from school

etw. abmontieren; abbauen; ausbauen; demontieren {vt} [anhören] [anhören] to dismount sth.; to demount sth.; to detach sth.; to remove sth.; to take offsth.

abmontierend; abbauend; ausbauend; demontierend dismounting; demounting; detaching; removing; taking off

abmontiert; abgebaut; ausgebaut; demontiert dismounted; demounted; detached; removed; taken off [anhören] [anhören]

etw. abnehmen; entfernen {vt} [anhören] to take offsth.; to remove sth.

abnehmend; entfernend taking off; removing

abgenommen; entfernt [anhören] taken off; removed [anhören]

er/sie nimmt ab he/she takes off

ich/er/sie nahm ab I/he/she took off

er/sie hat/hatte abgenommen he/she has/had taken off

jdn. abschieben {vt} (auf eine unwichtigere Position) to relegate sb.; to demote sb. (to a less important position)

abschiebend relegating; demoting

abgeschoben relegated; demoted

jdn. in die zweite Reihe verbannen [übtr.] to relegate sb. to (a) secondary position

abschminken {vt} to remove the make-up

abschminkend removing the make-up

abgeschminkt removed the make-up

etw. abspalten; eliminieren {vt} [chem.] to eliminate; to separate; to remove sth. [anhören] [anhören]

abspaltend; eliminierend eliminating; separating; removing

abgespaltet; eliminiert eliminated; separated; removed [anhören] [anhören]

etw. abtragen; beseitigen {vt} [anhören] to remove sth.

abtragend; beseitigend removing

abgetragen; beseitigt removed [anhören]

etw. (aus einer größeren Einheit) ausbauen {vt} (Schloss, Radio usw.) [techn.] to remove sth. (from a larger unit) (lock, radio etc.)

ausbauend removing

ausgebaut removed [anhören]

Fleisch ausbeinen; vom Fleisch die Knochen entfernen {vt} [cook.] to bone meat; to remove the bones from meat

Fleisch ausbeinend; vom Fleisch die Knochen entfernend boning meat; removing the bones from meat

Fleisch ausgebeint; vom Fleisch die Knochen entfernt boned meat; removed the bones from meat

dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v} to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole)

die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen the bones that go to form the human body

Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet. The money goes towards maintaining the building.

In die Ausbildung wurde sehr viel investiert. Huge investment has gone into training.

Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt. The total effort going into research is decreasing.

Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird? Which qualities go to make up a cult movie?

einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen

viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen

entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go far to make sth. happen

Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt. Scientists have gone some way towards solving the puzzle.

Das erklärt nur zum Teil/teilweise ... This does not go a long way to explain ...

Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen. This move would go far towards removing the main cause of the problem.

(ein Produkt) bewerben; Werbung machen (für etw.) {v} [econ.] [anhören] to advertise; to promote; to spruik [Austr.] [coll.] (a product) [anhören] [anhören]

bewerbend; Werbung machend advertising; promoting; spruiking [anhören] [anhören]

beworben; Werbung gemacht advertised; promoted; spruiked [anhören] [anhören]

ein Getränk als "echten Fruchtsaft" bewerben to advertise a drink as containing 'real fruit juice'

Auf ihrer Homepage bewirbt die Firma umweltfreundliche Geldanlagen. On its website, the company promotes environmentally friendly investments.

Die Schauspielerin ist in Kapstadt, um für ihr neues Buch Werbung zu machen. The actress is in Cape Town to promote her new book.

jdn. degradieren (von ... zu); jdn. (in seiner Stellung) zurückstufen {vt} to demote sb. (from ... to)

degradierend; zurückstufend demoting

degradiert; zurückgestuft demoted

degradiert demotes

degradierte demoted

etw. dramatisieren [übtr.]; etw. übertreiben {vt} to express sth. in a dramatic way; to react to sth. in a dramatic way; to emote (in excessive manner)

dramatisierend; übertreibend expressing in a dramatic way; reacting to in a dramatic way; emoting

dramatisiert; übertrieben [anhören] expressed in a dramatic way; reacted to in a dramatic way; emoted

jdn. einäschern; kremieren [geh.] (jds. Leiche feierlich verbrennen) {vt} to cremate sb.

einäschernd; kremierend cremating

eingeäschert; kremiert cremated

äschert ein; kremiert cremates

äscherte ein; kremierte cremated

etw. entaschen {vt} to remove the ash from sth.

entaschend removing the ash

entascht removed the ash

etw. entfernen; etw. zum Verschwinden bringen; etw. wegbekommen [ugs.] {vt} to remove sth.; to do away with sth.; to shift sth. [Br.] [coll.]

entfernend; zum Verschwinden bringend; wegbekommend removing; doing away; shifting [anhören]

entfernt; zum Verschwinden gebracht; wegbekommen [anhören] removed; done away; shifted [anhören] [anhören]

Kratzer entfernen to remove/do away with scratches

Mit modernen Waschmitteln lassen sich die meisten Flecken entfernen. / bekommt man die meisten Flecken weg. Modern detergents will shift most stains.

etw. entglasen {vt} to de-glass sth.; to remove sth. from glass

entglasend de-glassing; removing from glass

entglast de-glassed; removed from glass

entglaste Fenster windows without glass

etw. entgrannen {vt} [agr.] to remove the awns/beards of sth.

entgrannend removing the awns/beards of

entgrannt removed the awns/beards of

einen Fisch entgräten; bei einem Fisch die Gräten entfernen {vt} [cook.] to fillet a fish; to bone a fish; to remove the bones from a fish

entgrätend filleting; boning; removing the bones from a fish

entgrätet filleted; boned; removed the bones from a fish

etw. entölen; etw. vom Öl befreien {vt} to deoil sth.; to free sth. from oil; to remove the oil from sth.

entölend; vom Öl befreiend deoiling; freeing from oil; removing the oil from

entölt; vom Öl befreit deoiled; freed from oil; removed the oil from

etw. fördern; etw. begünstigen (Sache) {vt} [med.] to promote sth. (of a thing)

fördernd; begünstigend promoting [anhören]

gefördert; begünstigt promoted [anhören]

Insulinresistenz fördern to promote insulin resistance

einen Ort freimachen; räumen {vt} (indem Personen/Gegenstände entfernt werden) to clear a place (removing persons/things)

einen Ort freimachend; räumend clearing a place

einen Ort gefreimacht; geräumt cleared a place

eine Straße räumen to clear a street

den Saal räumen to clear the hall

den Weg freimachen to clear the way

den Weg für das Projekt freimachen [übtr.] to clear the way for the project to get started [fig.]

etw. herausnehmen; entfernen {vt} [anhören] to take out; to remove sth. [anhören]

herausnehmend; entfernend taking out; removing

herausgenommen; entfernt [anhören] taken out; removed [anhören]

ein Messer aus seiner Tasche nehmen to take out a knife from your pocket

Wörter aus ihrem Zusammenhang herauslösen to remove words from their context

jdm. etw. (unmissverständlich) klarmachen; jdn. warnen {v} [adm.] to put sb. on notice [formal]

Wir werden dem Ausland klarmachen, dass wir eine grundlegende Änderung der Handelspolitik wollen. We are going to put foreign governments on notice that we want a fundamental change of trade policy.

Seien Sie gewarnt. Wir werden nicht lockerlassen. You are being put on notice. We will keep at it.

Ich habe ihn am selben Tag angerufen und ihm unser Schreiben avisiert. I called him the same day putting him on notice of our letter.

Die Betreiber sozialer Medienplattformen sind für die Entfernung illegaler Inhalte verantwortlich, sobald sie einen entsprechenden Hinweis erhalten haben. Social media platform operators are responsible for removing illegal content, once they have been put on notice by a complainant.

rauben; ausrauben {vi} [min.] to draw timbers/props; to remove the timbering; to clear [anhören] [anhören]

raubend; ausraubend drawing timbers/props; removing the timbering; clearing [anhören] [anhören]

geraubt; ausgeraubt drawn timbers/props; removed the timbering; cleared [anhören] [anhören]

schmirgeln; mit Schmirgelpapier entfernen {vt} to remove with emery paper

schmirgelnd; mit Schmirgelpapier entfernend removing with emery paper

geschmirgelt; mit Schmirgelpapier entfernt removed with emery paper

spanabhebend; spangebend {adj} [techn.] cutting; metal removing [anhören]

spanabhebende Metallbearbeitung {f} metal cutting

spanabhebendes Werkzeug {n} metal-cutting tool; cutting tool

verkaufsfördernd; absatzfördernd {adj} [econ.] sales-promoting

die verkaufsfördernde Beleuchtung frischer Ware the sales-promoting illumination of fresh goods

etw. voranbringen; etw. fördern {vt} to further; to forward; to promote sth. [anhören] [anhören]

voranbringend; fördernd furthering; forwarding; promoting [anhören] [anhören]

vorangebracht; gefördert furthered; forwarded; promoted [anhören] [anhören]

bringt voran; fördert furthers; forwards; promotes

brachte voran; förderte furthered; forwarded; promoted [anhören] [anhören]

eine gute Gelegenheit, meine Karriere voranzubringen a good chance to forward my career

etw. wegfeilen; etw. ausfeilen {vt} to file down sth.; to remove sth. by filing

wegfeilend; ausfeilend filing down; removing by filing

weggefeilt; ausgefeilt [anhören] filed down; removed by filing

wegschaffen; beseitigen {vt} [anhören] to remove [anhören]

wegschaffend; beseitigend removing

weggeschafft; beseitigt removed [anhören]

Die herkömmliche Trennung zwischen Darsteller und Publikum wird damit aufgehoben. Thus, the traditional separation between performer and audience is removed.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner