DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1243 similar results for D-310
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen] austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen]

dealing out; dealing [listen] ausgebend; gebend

dealt put: dealt ausgegeben; gegeben [listen]

to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards jdm. 10 Karten geben

to call for a card sich eine Karte geben lassen

You will then be dealt only two more cards. Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten.

Whose turn is it to deal? Wer gibt?

It's your deal. Sie geben.; Sie teilen aus.

detailed [listen] detailliert; ausführlich; genau {adj} [listen] [listen] [listen]

more detailed detaillierter; ausführlicher

most detailed am detailliertesten; am ausführlichsten

different [listen] anders; andersartig; anders geartet {adj} [listen]

to be different from sb./sth. anders als jd./etw. sein

Try something completely different. Versuch einmal etwas ganz anderes.

They don't know any different. Sie kennen es nicht anders.

They are as different as day and night. Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht.

different (from) [listen] verschieden (von) {adj} [listen]

entirely different grundverschieden {adj}

They are two different ball games.; They are two different kettle of fish. Das sind zwei Paar / zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel.; Das sind zweierlei (Paar) Schuhe / Stiefel. [übtr.]

to decrease; to diminish; to fall [listen] [listen] [listen] zurückgehen; abnehmen; sinken; fallen; geringer werden {vi}; sich verringern; sich vermindern {vr} [listen] [listen] [listen]

decreasing; diminishing; falling [listen] [listen] [listen] zurückgehend; abnehmend; sinkend; fallend; geringer werdend; sich verringernd; sich vermindernd

decreased; diminished; fallen [listen] [listen] [listen] zurückgegangen; abgenommen; gesunken; gefallen; geringer geworden; sich verringert; sich vermindert [listen]

The atmospheric pressure falls. Der Luftdruck sinkt.

The temperature falls below 10 degree. Die Temperatur sinkt unter 10 Grad.

deserted (of a place) [listen] öde; öd; verlassen; menschenleer {adj} (Ort) [listen]

more deserted öder

most deserted am ödesten

a deserted/abandoned settlement eine wüst gefallene Siedlung

devout; staunch; steadfast; stalwart; true-blue [coll.] (of a person) [listen] überzeugt; eingefleischt; entschieden; unerschütterlich {adj} (Person) [listen] [listen]

a stalwart supporter of a cause ein überzeugter Anhänger einer Sache

a devout Manchester United fan ein überzeugter Fan von Manchester United

to be a staunch/devout believer in sth. fest an etw. glauben

definitive [listen] endgültig; definitv; entschieden; bestimmend; maßgeblich {adj} [listen] [listen]

a definitive decision eine endgültige Entscheidung

a definitive factor ein bestimmender Faktor

decisively; determinedly; resolutely entschlossen; entschieden {adv} [listen] [listen]

to act decisively entschlossen handeln

to fight determinedly entschlossen kämpfen

daughter [listen] Tochter {f} [listen]

daughters Töchter {pl}

little daughter Töchterchen {n}

young ladies of good background höhere Töchter {pl} [iron.]

duct; guide [listen] [listen] Führung {f} [listen]

twisting guide Drehführung {f}; Drallführung {f}

determinate [listen] bestimmt; entschieden; eindeutig {adj} [listen] [listen] [listen]

decisive entschieden; entschlossen {adj} [listen] [listen]

definite; distinct [listen] [listen] eindeutig; bestimmt {adj} [listen] [listen]

a definite sign that something's wrong. ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt

Being tall gives Albert a definite / distinct advantage. Durch seine Größe ist Albert eindeutig im Vorteil.

A strike is now a definite / distinct possibility. Ein Streik ist jetzt eine realistische Möglichkeit.

We had the distinct impression we were being watched. Wir hatten den festen Eindruck, dass wir beobachtet wurden.

There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. Es ist durchaus realistisch, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen.

I've heard rumours, but nothing definite. Ich habe Gerüchte gehört, aber nichts Konkretes.

fairlead Führung {f} (für lagenweises Wickeln von Kabeln) [listen]

determined; resolute (of a person) [listen] bestimmt; bestimmend; entschlossen; zielstrebig; resolut; durchsetzungsstark {adj} (Person) [listen] [listen]

to be absolutely determined fest entschlossen sein

definitely [listen] definitiv; bestimmt {adv} [listen] [listen]

That is definitely right. Das ist mit Sicherheit richtig.

decidedly [Br.] entschlossen; bestimmt; nachdrücklich {adv} [listen] [listen]

'I'm not going to do it', she said decidedly. "Das werde ich nicht tun.", sagte sie entschlossen/bestimmt/nachdrücklich.

fixedly bestimmt {adv} [listen]

determinately bestimmt {adv} [listen]

to denounce sth. (as sth.) etw. (öffentlich) anprangern; brandmarken; verurteilen {vt} (als etw.) [listen]

denouncing anprangernd; brandmarkend; verurteilend

denounced angeprangert; gebrandmarkt; verurteilt [listen]

In 1956 Khrushchev denounced Stalin's crimes. 1956 brandmarkte Chruschtschow die Verbrechen Stalins.

to discover [listen] entdecken {vt} [listen]

discovering entdeckend

discovered [listen] entdeckt [listen]

discovers entdeckt [listen]

discovered [listen] entdeckte

I only recently discovered acupuncture for myself. Ich habe die Akupunktur erst vor kurzem für mich entdeckt.

damage [listen] Beschädigung {f}; Schaden {m}; Schädigung {f} [listen]

damages [listen] Beschädigungen {pl}; Schäden {pl}; Schädigungen {pl} [listen]

damage to the goods Beschädigung der Ware

minor damage geringfügiger Schaden

special damage besondere Schäden

accidental damage to technical installations unfallbedingter Schaden an technischen Anlagen; Havarie [listen]

pre-damage; pre-existing damage Vorschaden {m}; Vorschädigung {f}

oil damage Beschädigung {f} durch Öl

scuffing damage; kerbing damage [Br.]; curbing damage [Am.] (on a wheel) Bordsteinbeschädigung {f} (am Rad)

probability of damage Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen; Wahrscheinlichkeit, dass es zu Beschädigungen kommt

to make good the damage den Schaden ersetzen

damage (to sb./sth.) (detrimental effect) Schaden (für jdn./etw.) (nachteilige Wirkung) [listen]

the damage to sb.'s reputation der Schaden für jds. Reputation

the damage to the environment der Schaden für die Umwelt

damage to your health Schaden für die Gesundheit

financial damage materieller Schaden

eye damage Augenschäden {pl}

elemental damage Elementarschaden {m}

Risk of serious damage to eyes. (hazard note) Gefahr ernster Augenschäden. (Gefahrenhinweis)

May cause heritable genetic damage. (hazard note) Kann vererbbare Genschäden verursachen. (Gefahrenhinweis)

disadvantage [listen] Nachteil {m}; ungünstige Lage {f}; Schaden {m} [listen] [listen]

disadvantages Nachteile {pl}; Schäden {pl} [listen] [listen]

to put sb. at a disavantage jdn. benachteiligen; jdn. in eine ungünstige Lage bringen

to bring disadvantages to sb./sth. für jdn./etw. Nachteile bringen

to be at a disadvantage; to be in bad im Nachteil sein

to sell at a disadvantage mit Verlust verkaufen

The employee must not suffer any disadvantage / prejudice in the process / as a result of having made a complaint. Dem Mitarbeiter dürfen daraus / aus einer Beschwerde keine Nachteile erwachsen.

detriment (of sb.) [listen] Schaden {m}; Nachteil {m} (für jdn.) [listen] [listen]

detriments Schäden {pl}; Nachteile {pl} [listen] [listen]

to the detriment of zum Schaden von; zum Nachteil von

without detriment for ohne Schaden für

Nothing is known to the detriment of ... Über ... ist nichts Nachteiliges bekannt.

car misappropriation to the detriment of company X Kfz-Veruntreuung zum Nachteil der Firma X

domain of rationality; domain; corpus; field [listen] [listen] Rationalitätsbereich {m}; Körper {m} [math.] [listen]

field of numbers Körper von Zahlen

introduction (to a subject area) [listen] Einführung {f} (in ein Fachgebiet) [sci.] [school] [stud.] [listen]

goodish leidlich; ziemlich; ansehnlich {adj} [listen]

quietude Ruhe {f}; Friede {m}; Frieden {m} [listen] [listen]

advocation Beteiligung {f} [listen]

to dominate (over) herrschen {vi} (über) [listen]

dominating herrschend

dominated geherrscht

dominates herrscht

dominated herrschte

dinner [listen] (warme) Hauptmahlzeit {f}; Essen {n}; Mahl {n} [geh.] (Mittag- oder Abendessen) [cook.] [listen] [listen]

at dinner beim Essen

for dinner zum Essen

to ask to dinner zum Essen einladen

dedication [listen] Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}

deed [listen] Tat {f} [listen]

deeds [listen] Taten {pl} [listen]

evil deed; wicked deed; misdeed; misdoing [rare]; malefaction [formal] üble Tat {f}; Übeltat {f}; Missetat {f}

to do a good deed eine gute Tat vollbringen

Gentle in manner, resolute in deed. Umgänglich/konziliant im Ton, aber hart in der Sache.

wordsmith Sprachkünstler {m}; (fähiger) Schriftsteller {m}; Sprachschöpfer {m}; Wortschöpfer {m} [listen]

withdrawal (from a contract) [listen] Rücktritt {m} (von einem Vertrag)

different [listen] unterschiedlich {adj} [listen]

more different unterschiedlicher

most different am unterschiedlichsten

to dig [listen] lösen {vt} [min.] (Kohle) [listen]

draw (wire drawing) [listen] Zug {m} (Ziehvorgang beim Drahtziehen) [techn.] [listen]

first draw Erstzug {m}

naked [listen] nackt; bloß {adj} (a. [übtr.]) [listen]

descent (on; upon) Überfall {m} (auf); Einfall {m} (in); Angriff {m} (auf) [listen]

descents Überfälle {pl}; Einfälle {pl}; Angriffe {pl}

clay; argil; potter's earth [listen] Ton {m} [min.]

to cut clay in a pit nach Ton graben

slip [listen] geschlämmter Ton

lean clay Ton mit geringer Plastizität

clay with race Ton mit Kalkkonkretionen

sods Ton unter Flöz

astringent clay alaunhaltiger Ton

ball clay bildsamer Ton

drawn clay brandrissiger Ton

banded clay; leaf clay; varved clay dünngeschichteter Ton

sinople eisenhaltiger Ton

clay-stone; mudstone erhärteter Ton

fat clay; rich clay; heavy clay; soapy clay fetter Ton

refractory clay; fire clay feuerfester Ton

burnt clay gebrannter Ton

expanded clay; expansive clay geschwellter Ton

low-grade clay gewöhnlicher Ton

long clay hochplastischer Ton

sticky clay; gutta-pecha clay klebriger Ton

meagre clay; sandy clay; green clay magerer Ton

marly clay mergeliger Ton

crumbly clay mulmiger Ton

clay-containing silt schlickiger Ton

silty clay schluffiger Ton

drab clay schmutzfarbiger Ton

black cotton soil tropisch schwerer Ton

consolidated clay verfestigter Ton

shattered clay zermürbter Ton

slickensided clay zerruschelter Ton

decade; decennium; 10-year period [listen] Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m}

decades; decenniums; 10-year periods [listen] Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl}

the noughties Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009

deceased; dead person; dead [listen] Tote {m,f}; Toter

the dead die Toten

many dead viele Tote

to raise sb. from the dead [coll.] jdn. von den Toten auferwecken [ugs.]

double doppelt; zwiefach [veraltend] {adj} [listen]

double density doppelte Dichte

in two respects in doppelter Hinsicht

proceeding [listen] Vorgehen {n}

division; disunion [listen] Spaltung {f}; Trennung {f} [listen]

divisions; disunions Spaltungen {pl}; Trennungen {pl}

good guy; goody [Br.] [coll.]; goodie [Br.] [coll.] (book/film/stage character) Gute {m}; Held {m} (Figur im Buch/Film/auf der Bühne) [art]

doubly doppelt {adv} [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners