DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

59 similar results for N230
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Gedächtnis {n}; Andenken {n}; Gedenken {n}; Angedenken {n} [listen] [listen] remembrance [listen]

Gedächtnis {n} [listen] commemoratively

Unverschämtheit {f}; Frechheit {f}; Keckheit {f} [listen] [listen] sauciness; sauce [obs.] [listen]

Wetteifern {n}; Ringen {n}; Geriss {n} [Ös.]; Griss {n} [Ös.] (um) competition; struggle (for) [listen] [listen]

(sorgsam) abwägend; überlegend; bedacht {adj} deliberative

anal verkehren; Analsex mit jdm. haben {vi} to bugger [Br.]; to sodomize; to sodomise [Br.] sb. [listen]

verheerend; katastrophal; miserabel; verzweifelt; prekär; mies {adj} [listen] dire [listen]

verzweifelt {adj} [listen] desperate [listen]

verzweifelt; voller Verzweiflung {adv} [listen] desperately; in desperation; in anguish [listen]

visitieren {vt}; überprüfen {vt} [listen] to inspect sth.

Weggabelung {f} fork (of the road/way); parting of the ways [listen]

Bildungsmilieu {n} [min.] environment; source aspect [listen]

Besessenheit {f}; Obsession {f} [psych.] obsession; obsessiveness [listen]

zur Besessenheit werden to become an obsession

etw. bis zur Besessenheit tun to do sth. to the point of obsession

eine Hingabe, die an Besessenheit grenzt a devotion bordering on obsession

Bestehen {n}; Bestand {m} (einer Sache) existence (of a thing) [listen]

das größte bestehende Gebäude largest building in existence

sein 30-jähriges Bestehen feiern to celebrate its thirtieth anniversary

seit Bestehen unserer Organisation ever since our organisation was formed

Der Verein kämpft um sein Bestehen/seinen Bestand. The association is engaged in a struggle for (its) existence.

Celsius /C/ (Temperaturmaßsystem) [phys.] centigrade /C/ (system of temperature measurement)

Temperaturen im niedrigen 30° Celsius-Bereich temperatures in the low 30's centigrade

Essgabel {f}; Gabel {f} (Essgerät) [listen] table fork; fork (eating tool) [listen]

Essgabeln {pl}; Gabeln {pl} table forks; forks

Fischereigrenze {f} fishing limit

Fischereigrenzen {pl} fishing limits

staatliche Fischereigrenzen national fishing/fishery limits

die Ausdehnung der Fischereigrenzen von 30 auf 50 Seemeilen the extension of fishing limits from 30 to 50 nautical miles

Frequenzbereich {m} frequency range

Frequenzbereiche {pl} frequency ranges

Frequenzbereich von 30Hz bis 300Hz super-low frequency range; SLF range

Frequenzbereich von 300Hz bis 3kHz ultra-low frequency range; ULF range

Frequenzbereich von 3Hz bis 30Hz extremely low frequency range; ELF range

Betriebsfrequenzbereich {m} operating frequency range

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [listen] memory; mind; powers of recall [listen] [listen]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

Hausbewohner {m}; Bewohner {m} (eines Gebäudes); dort aufhältige Person {f} [adm.] [listen] occupant; occupier [Br.] (of a building)

Hausbewohner {pl}; Bewohner {pl}; dort aufhältige Personen {pl} [listen] occupants; occupiers

Hauseigentümer/Wohnungseigentümer, der selbst dort wohnt; Eigennutzer {m} owner-occupier [Br.]

Hoheit {f}; Souveränität {f} [pol.] sovereignty [listen]

Budgethoheit {f}; Haushaltshoheit {f}; Etathoheit {f} budget sovereignty

Gebietshoheit {f} territorial sovereignty

Lufthoheit {f} sovereignty over the airspace

Münzhoheit {f} monetary sovereignty

Staatshoheit {f}; Landeshoheit {f} state sovereignty; national sovereignty

Volkssouveränität {f} sovereignty of the people

die Hoheit über etw. haben to have sovereignty over sth.

(konkreter) Inhaber {m}; Inhaberin {f} (einer Stellung) [listen] occupant (of a position)

Inhaber {pl}; Inhaberinnen {pl} [listen] occupants

Arbeitsplatzinhaber {m} workplace occupant

der Inhaber des höchsten Amtes im Staate the occupant of the highest office of State

Kilometer {pl} pro Stunde /km/h/; Stundenkilometer {pl} [phys.] kilometres per hour [Br.]; kilometers per hour [Am.] /km/h/ /kmph/ /kph/

ein 30-Minuten-Lauf mit 10 km/h a 30-minute run at 10 kmph

Klassengröße {f}; Klassenstärke {f} [school.] class size

Klassengrößen {pl}; Klassenstärken {pl} class sizes

Die gegenwärtige maximale Klassenstärke von 30 Schülern muss verringert werden. The maximum class size should be reduced from the current 30.

Maß {n} (Größe) [listen] dimension [listen]

ein Gehäuse mit den Maßen 30cm x 20cm x 10cm a case with the dimensions 30cm x 20cm x 10cm

Minute {f} /Min.; min./ minute /min./

Minuten {pl} minutes [listen]

in letzter Minute last-minute

innerhalb von 30 Minuten ... sein to be within 30 minutes of ...

sich von Minute zu Minute verschlimmern to grow worse by the minute

Null {f} (Wettkampfergebnis) [sport] [listen] nil [Br.] [listen]

Wir haben gegen Italien (mit) zwei zu null gewonnen. We won two nil against Italy.

das Priesteramt {n}; das Kirchenamt {n}; der kirchliche Dienst {m} [relig.] the priesthood; the ministry (tenure of a minister of religion)

jds. geistliche Tätigkeit {f}; jds. seelsorgerische Tätigkeit {f} sb.'s priesthood; sb.'s ministry

das Priesteramt von Jesus the ministry of Jesus

Priester werden; in den kirchlichen Dienst eintreten to enter the ministry; to go into the ministry

die Zahl der Menschen, die Priester werden / die sich für den Priesterberuf entscheiden the number of people joining the priesthood

Er feiert sein 30-jähriges Priesterjubiläum. He is celebrating 30 years in the priesthood.

Rahmenbedingungen {pl} [adm.] environment; context; framework [listen] [listen] [listen]

die rechtlichen Rahmenbedingungen the legal framework

günstige internationale Rahmenbedingungen a favourable international environment

als Reaktion auf die geänderten Rahmenbedingungen in response to the changing context

Ringkampf {m}; Ringen {n} [sport] wrestling

Ranggeln {n} [Ös.]; Schwingen {n} [Schw.]; Hosenlupf {m} [Schw.] Alpine wrestling

das arme Schwein the poor sod

Soße {f}; Sauce {f} [cook.] sauce [listen]

Soßen {pl}; Saucen {pl} sauces

Knoblauchsauce {f} garlic sauce

Sojasoße {f} soy sauce

braune Soße {f} brown sauce

Sauce béarnaise Béarnaise sauce

Sauce hollandaise {f} hollandaise sauce

eine Soße anrühren to blend a sauce

Souveränität {f} [psych.] [soc.] aplomb

Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. He showed/demonstrated great aplomb in dealing with the media.

Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. She speaks French and Russian with equal aplomb.

Er hielt gewohnt souverän seine Rede. He delivered the speech with his usual aplomb.

Transaktion {f} [comp.] transaction [listen]

Transaktionen {pl} transactions

Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen] scale [fig.] [listen]

in großem Umfang on a large scale

von kleinem Umfang small in scale

ein Text im Umfang von 30 Seiten a 30-page text

von bisher nie gekanntem Ausmaß on an unprecedented scale

unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb at scale

in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt on a scale seen only once every 10 years

den Umfang der Tätigkeiten einschränken to reduce the scale of operations

Umfeld {n} (Rahmenbedingungen und Beteiligte) [adm.] [listen] environment [listen]

Projektumfeld {n} project environment

jds. berufliches und privates Umfeld sb.'s. professional and personal environment

(unmittelbare) Umgebung {f}; (näheres) Umfeld {f} (einer Person) [listen] [listen] surroundings; environment [listen] [listen]

offenes Umfeld open-minded environment

Sie drehte das Licht auf und musterte ihre Umgebung. She switched on the light and examined her surroundings.

Ich arbeite in einem angenehmen Umfeld. I work in a pleasant environment.

Die Gebäude wurde so gestaltet, dass sie sich in ihre Umgebung einfügen. The buildings have been designed to blend in with their surroundings.

Umgebung {f}; Softwareplattform {f} [comp.] [listen] environment [listen]

Betriebssystemumgebung operating environment

Umsatzerlöse {pl}; Erlöse {pl} (aus der Betriebstätigkeit einer Firma) [econ.] revenue

abgegrenzte Umsatzerlöse; periodenfremde Erlöse unearned revenue; deferred revenue

Umwelt {f} [envir.] [listen] environment [listen]

verseuchte Umwelt contaminated environment

Erhaltung der Umwelt environmental conservation

auf Kosten der Umwelt at the expense of the environment

Versicherungsgeber {m}; Versicherungsträger {m}; Versicherer {m} (Versicherungswesen) underwriter /U/W/; insurance carrier; insurance institution; insurer [Am.] (insurance business)

Versicherungsgeber {pl}; Versicherungsträger {m}; Versicherer {pl} underwriters; insurance carriers; insurance institutions; insurers

Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen] insurance company; insurer [Am.]

Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl} insurance companies; insurers

Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m} direct insurer

Einzelversicherer {m} individual insurer

Kautionsversicherungsgesellschaft {f} surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.]

Korrespondenzversicherung {f} home-foreign insurance

Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m} previous insurance company; previous insurer

Wohnimmobilienversicherer {m} residential property insurer

Zweitrückversicherer {m} retroceding insurer

Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.] mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.]

Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage legal-reserve life insurance company

Verzweigung {f}; Gabelung {f} fork; forking [listen]

Verzweigungen {pl}; Gabelungen {pl} forks; forkings

Winkel {m} [math.] [listen] angle [listen]

Winkel {pl} [listen] angles [listen]

ausspringender Winkel salient angle

ebener Winkel plane angle

einbeschriebener Winkel; Peripheriewinkel {m} inscribed angle

eingeschlossener Winkel included angle

einspringender Winkel reentrant angle; re-entrant angle

flacher Winkel shallow angle; flat angle; low angle

gestreckter Winkel straight angle

Keilwinkel {m} sharpening angle

Mindestwinkel {m} minimum angle

optischer Winkel optical angle; visual angle

rechter Winkel; 90° Winkel right angle

Richtungswinkel {m} direction angle

schiefer Winkel oblique angle

spitzer Winkel acute angle

stumpfer Winkel obtuse angle

überstumpfer Winkel reflex angle

Winkel zur Achse off-axis angle

in einem Winkel von 30 Grad at an angle of 30 degrees

aussichtslos; verzweifelt {adj} [listen] forlorn (unlikely to succeed) [listen]

eine aussichtlose Sache a forlorn cause

ein letzter, verzweifelter Versuch a last forlorn attempt

in der verzweifelten Hoffnung, den Frieden wiederherstellen zu können in the forlorn hope of restoring peace

bekümmert; leidvoll; verzweifelt {adj} [listen] distressed [listen]

bekümmert sein; verzweifelt sein to be distressed

völlig verzweifelt totally distressed

sich gabeln {vr}; abzweigen {vi} [listen] to fork [listen]

sich gabelnd; abzweigend forking

gegabelt; abgezweigt forked

nach links abzweigen to fork (to the) left

hektisch; verzweifelt; fieberhaft; außer sich; krampfhaft; wie wild; wie wahnsinnig [ugs.] {adv} [listen] frantically

im Stress sein; wahnsinnig beschäftigt sein to be frantically busy

helfen {vi} [listen] to oblige [listen]

helfend obliging [listen]

geholfen obliged [listen]

bereitwillig helfen to be happy to oblige

hilfsbereit sein to be ready to oblige

kein; keine {pron} (nicht ein) (verneintes Substantiv) [listen] [listen] no (not one) [listen]

auf keinen Fall; unter keinen Umständen under no circumstances

Sie sagte kein Wort. She didn't say a word.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners