DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 similar results for weilten
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Weiten, Welten, weilen, weilte, weiten
Similar words:
Wealden, co-written, welted, welter, whiten, wilted, written

die Verblichenen {pl}; die von uns Gegangenen; die, die nicht mehr unter uns weilen {pl} the departed; those who are no longer with us; those who have passed away; those who have gone before (us)

weit und breit; im weiten Umkreis; weit im Umkreis as far as the eye can see

Sie nahm sich vor, in Zukunft einen weiten Bogen um ihn zu machen. [übtr.] She resolved to give him a wide berth in future.

Undank ist der Welt Lohn.; Undank ist der Welten Lohn. Nothing is so hard as man's ingratitude.

um jdn./etw. einen weiten Bogen machen {vt} to give sb./sth. a wide berth

"Candide oder die beste aller Welten" (von Voltaire / Werktitel) [lit.] 'Candide or all for the Best' (by Voltaire / work title)

Beute {f} spoils

die Kriegsbeute the spoils of war

Die Plünderer schafften ihre Beute weg. The looters carried their spoils away.

Die Piraten teilten die Beute unter sich auf. The pirates divided the spoils among themselves.

Eintrag {m} (in einem Verzeichnis/Nachschlagewerk/einer Datenbank) [listen] entry (item in a list, reference book, or database) [listen]

Einträge {pl} entries [listen]

Haupteintrag {m} main entry

Schlagworteintrag {m} subject entry

Stichworteintrag {m} catchword entry

Untereintrag {m} subentry

Wörterbucheintrag {m} dictionary entry

Eintrag unter einem weiten Schlagwort class entry; generic entry

geistiger Horizont {m}; Horizont {m} (Einsichtsvermögen, Verständnis) [psych.] [listen] horizons (range of sb.'s understanding)

einen engen/beschränkten/begrenzten Horizont haben to have narrow/limited horizons

einen weiten Horizont haben to have broad horizons

seinen Horizont erweitern to broaden/expand your horizons; to broaden your mind

jdm. neue Horizonte eröffnen to open up new horizons for sb.

Das geht eindeutig über seinen Horizont. That's just beyond his grasp.

Mit Reisen erweitert man seinen Horizont. Travelling expands our horizons.

Reich {n}; Welt {f} [übtr.] [listen] realm [fig.] [listen]

Reiche {pl}; Welten {pl} realms

die Welt der Mythen und Sagen the realm of myths and legends

Weite {f}; Breite {f}; Fülle {f} [listen] [listen] amplitude

Weiten {pl}; Breiten {pl} amplitudes

Welt {f} [listen] world [listen]

Welten {pl} worlds

die dritte Welt the Third World

die entwickelte Welt the developed world

die Alte Welt the Old World

eine heile Welt a an ideal world; a perfect world

verkehrte Welt topsy-turvy world; upside-down world

Die Welt liegt dir zu Füßen! The world is your oyster!

Zwischen A und B liegen Welten. A and B are poles apart.

Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again).

sich anseilen {vr} to fasten a rope to yourself; to rope up

sich anseilend fastening a rope to yourself; roping up

sich angeseilt fastened a rope to yourself; roped up

Die Bergsteiger seilten sich an, als sie den letzten Auftieg begannen. The mountaineers roped up when they started the final ascent.

sich gerade aufhalten; weilen [geh.] (an einem Ort) {vi} to be in residence [formal] (in a place)

die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind the guests in residence at the hotel

als Schriftsteller / Künstler Gastvorträge an einer Universität usw. geben; einen Lehrauftrag haben to be a writer / an artist in residence at a university etc.

Der Papst weilt in seiner Sommerresidenz. The Pope is in residence at his summer palace.

Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht. The hospital had 150 patients in residence at that time.

sich aufhalten {vr}; verweilen [geh.]; weilen [geh.] {vi} (als Besucher an einem Ort) to stay; to sojourn [formal] (in a place as a visitor) [listen] [listen]

sich aufhaltend; verweilend; weilend staying; sojourning

aufgehalten; verweilt; geweilt stayed; sojourned [listen]

hält sich auf; verweilt; weilt stayes; sojourns

hielt sich auf; verweilte; weilte stayed; sojourned [listen]

etw. breiter/weiter machen; verbreitern; weiten; aufweiten [techn.] {vt} to broaden sth.; to widen sth.; to expand sth.

breiter/weiter machend; verbreiternd; weitend; aufweitend broadening; widening; expanding [listen]

breiter/weiter gemacht; verbreitert; geweitet; aufgeweitet [listen] broadened; widened; expanded [listen]

die Straße breiter machen/verbreitern to widen/broaden the road

einen Laserstrahl aufweiten to expand a laser beam

Rohre aufweiten to expand pipes

Rohre aufwalzen to expand pipes by rolling

ein Hohlgefäß aushämmern; rundschlagen to widen a hollow vessel by hammering

breiter werden {vi}; sich verbreitern; sich weiten; sich ausweiten {vr} to widen; to broaden; to stretch [listen] [listen] [listen]

breiter werdend; sich verbreiternd; sich weitend; sich ausweitend widening; broadening; stretching

breiter geworden; sich verbreitert; sich geweitet; sich ausgeweitet widened; broadened; stretched

Ihr Lächeln wurde breiter. Her smile broadened.

erschließen {vt} (Markt; Absatzgebiet) to open; to open up [listen]

erschließend opening; opening up [listen]

erschlossen opened; opened up

Es hat mir ganz neue Welten erschlossen. It opened up a whole new world to me.

erweitern; weiten; dehnen {vt} [listen] to dilate

erweiternd; weitend; dehnend dilating

erweitert; geweitet; gedehnt [listen] dilated

erweitert; weitet; dehnt [listen] dilates

erweiterte; weitete; dehnte dilated

nicht gedehnt undilated

sich erweitern; sich weiten {vr} to dilate

sich erweiternd; sich weitend dilating

sich erweitert; sich geweitet dilated

ferne Lande {pl}; fremde Lande {pl}; die Fremde [poet.] [geogr.] foreign parts

in fernen Landen weilen; in der Fremde weilen to stay in foreign parts

jdm. etw. mitteilen; jdn. von etw. verständigen; benachrichtigen; unterrichten [geh.]; in Kenntnis setzen [geh.]; jdm. etw. zu Kenntnis bringen [geh.] {v} [listen] to advise sb. of sth.; to inform sb. of/about sth.

mitteilend; verständigend; benachrichtigend; unterrichtend; in Kenntnis setzend; zu Kenntnis bringend advising; informing

mitgeteilt; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; in Kenntnis gesetzt; zu Kenntnis gesetzt advised; informed [listen] [listen]

teilt mit; verständigt; benachrichtigt; unterrichtet; setzt in Kenntnis advises; informs

teilte mit; verständigte; benachrichtigte; unterrichtete; setzte in Kenntnis advised; informed [listen] [listen]

jdm. etw. neu mitteilen to reinform sb. of/about sth.

Wir wurden von ... in Kenntnis gesetzt, dass ... We have been informed by ... that ...

Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass ... This is to inform you of ...

Wir werden Sie von etwaigen Änderungen bei den Lieferterminen benachrichten. We will advise you of any changes in the delivery dates.

Sie teilten ihm mit, dass die Führung weitergeht. They advised him that the tour would proceed.

Die Mitarbeiter sind in Kenntnis. Staff have been informed.

Ich werde mich später melden, um Ihnen mitzuteilen, wann Sie kommen sollen. I will contact you later to advise you when to come.

Wie ich höre, ist er zur Zeit auf Urlaub. I am advised that he is currently on holiday.

Nach unseren Informationen ist eine mechanische Lüftung für diese Bereiche gesetzlich vorgeschrieben. We are advised that mechanical ventilation is required by law for these areas.

in etw. münden; einmünden {vi} (Weg, Fluss usw.) [geogr.] to flow into sth. (river); to run into sth. (path etc.)

mündend; einmündend flowing into; running into

gemündet; eingemündet flowed into; run into

in etw. münden; sich zu einem Ort weiten to open up into sth.; to open out into sth.

sich weiten; weiter werden {vt} (bes. [textil.]) to flare; to flare out [listen]

sich weitend; weiter werdend flaring; flaring out

sich geweitet; weiter geworden flared; flared out

Die Ärmel sind bis zum Ellbogen anliegend und weiten sich dann. The sleeves are tight to the elbow, then flare out.

von etw. nichts wissen; von etw. keine Ahnung haben {v} to be innocent of sth.; to be without experience / knowledge of.sth.

von der großen, weiten Welt nichts wissen / keine Ahnung haben to be innocent / without experience of the wider world

Er hatte keine Ahnung von dem Geschehen. He was entirely innocent of what had happened.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners