DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 similar results for Algema
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Agama-Echsen, Alge, Algebra, Algen, Algen..., Alma-Ata, Alsem, Laminaria-Algen, Lie-Algebra, allemal
Similar words:
Algeria, alga, algebra

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

abgemagert; knochig {adj} raw-boned

alemannisch {adj} Alemannic

allemal; immer; stets; prinzipiell {adv} [listen] [listen] [listen] always [listen]

einerlei wann; jedesmal wenn; allemal wenn whensoever {conj}

Schlag ein! Abgemacht! Put it there! Agreed!

Alemannen {pl}; Alamannen {pl} (germanischer Stammesverband) Alemanni {pl}; Alamanni {pl} (alliance of Germanic tribes)

Abmachung {f}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [listen] deal [listen]

Abmachungen {pl}; Deals {pl} deals

Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben? Are you forgetting our deal?

Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. I would never agree to such a deal.

Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen. We got a good/bad deal on our holiday.

Am 17. September 1806 war der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache. On 17 September 1806, the war against France was a done deal.

(wandelndes) Gerippe {n}; Knochenrappler {m} [selten] (abgemagerte Person/ausgemergeltes Tier) [listen] bag of bones; scrag (of a person/animal)

ein wandelndes Gerippe sein; nur Haut und Knochen sein to be a scrag of a man/woman/animal; to be just a bag of bones; to be just skin and bone

Sie ist nur Haut und Knochen.; Bei ihr kann man die Rippen einzeln (ab)zählen. She is just a bag of bones.

Geschäft {n}; Handel {m} [econ.] [listen] [listen] bargain [listen]

ein gutes Geschäft machen to make a good bargain

ein unüberlegter Handel a blind bargain

ein Geschäft / einen Handel mit jdm. machen to strike a bargain with sb.

Abgemacht ist abgemacht! A bargain's a bargain!

"Ich putze die Küche und du wäscht das Auto.", "Einverstanden! / Das ist ein Deal!" 'I'll clean the kitchen if you clean the car.' 'OK, it's a bargain.'

abmachen {vt} to untack

abmachend untacking

abgemacht untacked

etw. von etw. abmachen; lösen {vt} [techn.] [listen] to unthread sth. from sth.

von abmachend; lösend unthreading from

von abgemacht; gelöst [listen] unthreaded from

ein Armband auseinandernehmen to unthread a bracelet

abmagern {vi} to lose weight [listen]

abmagernd losing weight

abgemagert lost weight

magert ab loses weight

magerte ab lost weight

jdn. abmahnen {vt} to warn; to caution; to admonish sb.; to issue a warning to sb. [listen]

abmahnend warning; cautioning; admonishing; issuing a warning [listen]

abgemahnt warned; cautioned; admonished; issued a warning

etw. von etw. abmalen {vt} to paint sth. from sth.

abmalend painting from

abgemalt painted from

abmarschieren {vi} to march off; to start marching

abmarschierend marching off; starting marching

abgemarschiert marched off; started marching

marschiert ab marches off

marschierte ab marched off

abzehren; auszehren; ausmergeln; abmagern {vi} to emaciate

abzehrend; auszehrend; ausmergelnd; abmagernd emaciating

abgezehrt; ausgezehrt; ausgemergelt; abgemagert emaciated

etw. anmachen; aufdrehen; einschalten {vt} (Licht, TV usw.) [listen] to put onsth. (cause a device to begin to work)

anmachend; aufdrehend; einschaltend putting on

angemacht; aufgedreht; eingeschaltet put on [listen]

Mädchen anmachen; baggern; anbaggern [ugs.] {vt} to pull [listen]

Mädchen anmachend; baggernd; anbaggernd pulling [listen]

Mädchen angemacht; gebaggert; angebaggert pulled [listen]

jdn. (sexuell) anmachen {vt} (erregende Wirkung haben) (Sache) to turn onsb.; to sex upsb. [coll.] (of a thing)

anmachend turning on; sexing up

angemacht turned on; sexed up

anmachen {vt} (Salat) [listen] to toss [listen]

anmachend tossing [listen]

angemacht tossed [listen]

(Mörtel) anmachen; anrühren {vt} [listen] to mix (mortar) [listen]

anmachend; anrührend mixing

angemacht; angerührt mixed [listen]

etw. (bei jdm.) anmahnen; etw. (bei jdm.) urgieren [Ös.] {vt} [adm.] to send (sb.) a reminder about sth.

anmahnend; urgierend sending a reminder

angemahnt; urgiert sent a reminder

sich anmaßen; sich herausnehmen {vr} to presume [listen]

sich anmaßend; sich herausnehmend presuming

sich angemaßt; sich herausgenommen presumed [listen]

sich anmaßen, etw. zu tun to presume to do sth.

etw. anzünden; entzünden; anmachen; anbrennen {vt} [listen] to light sth. {lit, lighted; lit, lighted}

anzündend; entzündend; anmachend; anbrennend lighting [listen]

angezündet; entzündet; angemacht; angebrannt lit; lighted [listen]

eine Zigarette anzünden to light a cigarette

nicht gezündet unlit

Machst du das Feuer im Ofen an? Are you going to light the stove?

Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Finsternis zu verfluchen. It is better to light a candle than to curse the darkness.

etw. aufdrehen; anstellen [Dt.]; anmachen [ugs.]; andrehen [Dt.] [ugs.] {vt} (Wecker; Musik etc.) [listen] [listen] to turn onsth. (alarm, music etc.)

aufdrehend; anstellend; anmachend; andrehend turning on

aufgedreht; angestellt; angemacht; angedreht [listen] turned on

ausmergeln; abmagern {vi} to macerate

ausmergelnd; abmagernd macerating

ausgemergelt; abgemagert macerated

etw. bemalen; etw. anmalen {vt} [art] to paint sth.

bemalend; anmalend painting [listen]

bemalt; angemalt painted

bemalt; malt an paints

bemalte; malte an painted

bunt bemalt painted in (all sorts of) different colours; brightly coloured

nicht bemalt unpainted

Ostereier bemalen to paint Easter eggs

etw. neu bemalen to repaint sth.

etw. einschalten; anschalten [Dt.]; anknipsen; anmachen [ugs.] (Schalter, Licht, Gerät) {vt} [electr.] [techn.] [listen] to switch onsth. (switch, light); to power upsth. (device)

einschaltend; anschaltend; anknipsend; anmachend switching on; powering up

eingeschaltet; angeschaltet; angeknipst; angemacht switched on; powered up

die Lampe anknipsen to switch on the lamp

sich auf jdn./etw. festlegen; etw. entscheiden {vr} to settle on sb./sth.

sich festlegend; entscheidend [listen] settling on

sich festgelegt; entschieden [listen] settled on

Ich habe mich noch auf keinen Namen dafür festgelegt. I haven't settled on a name for it.

Es ist entschieden. Wir fahren nach Dänemark. It's settled. We're going to Denmark.

Es ist noch nichts entschieden. Nothing's settled yet.

Dann ist es entschieden / [bei mehreren Beteiligten:] Dann ist es abgemacht: Ich beginne nächste Woche. It's settled then. I'll start next week.

Damit ist die Sache ein für alle Mal entschieden. That settles the matter once and for all.

"Er ist erst 14." "Das gibt den Ausschlag. Er kommt nicht mit!" 'He's only 14.' 'That settles it. We're not taking him with us!'

fleischlos; knochig; abgemagert {adj} fleshless

knochige Finger fleshless fingers

etw. mischen; anmachen {vt} (Farbe; Mörtel; Ton) [listen] to temper sth.

mischend; anmachend tempering

gemischt; angemacht [listen] tempered [listen]

etw. (widerrechtlich) an sich reißen; sich etw. (widerrechtlich) anmaßen; etw. usurpieren {vt} to usurp sth.

an sich reißend; sich anmaßend; usurpierend usurping

an sich gerissen; sich angemaßt; usurpiert usurped

reißt an sich; maßt sich an; usurpiert usurps

riss an sich; maß sich an; usurpierte usurped

die wichtigste Rolle an sich reißen to usurp the leading role

übereinkommen; vereinbaren; abmachen {vt} [listen] to arrange [listen]

übereinkommend; vereinbarend; abmachend arranging

übereingekommen; vereinbart; abgemacht [listen] arranged [listen]

eine Zeit vereinbaren to arrange a time

eine Frist vereinbaren; einen Termin vereinbaren to arrange a deadline

jdn. umbringen; ums Leben bringen; um die Ecke bringen; abmurksen [ugs.]; kaltmachen [ugs.]; allemachen [Dt.] [ugs.] {vt} to do insb.; to do away with sb.; to snuff outsb. [coll.]; to bump offsb. [slang]; to off sb. [Am.] [coll.]; to put awaysb. [Am.] [coll.]; to ice sb. [Am.] [coll.]; to waste sb. [Am.] [coll.]; to whack sb. [Am.] [slang]

umbringend; ums Leben bringend; um die Ecke bringend; abmurksend; kaltmachend; allemachend doing in; doing away; snuffing out; bumping off; offing; putting away; icing; wasting; whacking [listen]

umgebracht; ums Leben gebracht; um die Ecke gebracht; abgemurkst; kaltgemacht; allegemacht done in; done away; snuffed out; bumped off; offed; put away; iced; wasted; whacked [listen]

etw. verabreden; abmachen; ausmachen {vt} [listen] to agree on sth.; to arrange sth.

verabredend; abmachend; ausmachend agreeing on; arranging

verabredet; abgemacht; ausgemacht agreed on; arranged [listen]

verabredet; macht ab; macht aus agrees

verabredete; machte ab; machte aus agreed [listen]

Wir hatten doch mehr vereinbart. We had agreed on more than that.

vereinbaren; abmachen {vt} [listen] to fix [listen]

vereinbarend; abmachend fixing [listen]

vereinbart; abgemacht [listen] fixed [listen]

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

(Lebensmittel) zurechtmachen; herrichten; richten; kochfertig / bratfertig machen; (Salat) anmachen {vt} [listen] [listen] to dress (food)

zurechtmachend; herrichtend; richtend; kochfertig / bratfertig machend; anmachend dressing [listen]

zurechtgemacht; hergerichtet; gerichtet; kochfertig / bratfertig gemacht; angemacht [listen] dressed [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners