DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for gefiel nicht
Search single words: gefiel · nicht
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

(auf jdn./etw.) schießen {vi}; jdn. beschießen {vt} [mil.] [listen] to shoot {shot; shot}; to fire (at sb./sth.) [listen] [listen]

schießend; beschießend shooting; firing [listen] [listen]

geschossen; beschossen shot; fired [listen]

schießt; beschießt shoots; fires

schoss; beschoss shot; fired [listen]

nicht geschossen; nicht gefeuert unfired

in die Menge schießen to fire into/on the crowd

Nicht schießen. Ich ergebe mich. Don't shoot. I surrender.

Er schoss zweimal auf mich. He shot/fired at me twice.

Die Miliz beschoss den Rettungshubschrauber. The militia was shooting at the rescue helicopter.

Der Heckenschütze schoss gezielt, um zu töten.; Der Heckenschütze schoss in Tötungsabsicht. The sniper was shooting to kill.

eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi} to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [listen] [listen]

Nebelgranate [übtr.] attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument

unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften unnecessary questions which only confuse the matter

sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen to avoid further confusing the issue

um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen to further muddy the waters; to muddy the waters further

Ich will keine Verwirrung stiften. I don't want to muddy the waters.

Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit. This propaganda muddies the waters of truth.

Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen. This would muddy the focus of the book.

Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt. These innovative libraries muddied the margin between books and toys.

Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen. She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben. Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names.

Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf! Stop blurring the issue.

etw. mögen; etw. gern haben; etw. gerne haben; jdm. gefallen {vi} to like sth.

mögend; gern habend liking [listen]

gemocht; gern gehabt liked [listen]

ich mag; ich habe gern; mir gefällt I like

du magst; du hast gern; dir gefällt you like

er/sie mag; er/sie hat gern; ihm/ihr gefällt [listen] he/she likes

ich/er/sie mochte; ich/er/sie hatte gern; mir/ihr/ihm gefiel I/he/she liked [listen]

er/sie hat/hatte gemocht; er/sie hat/hatte gern gehabt; ihr/ihm hat/hatte gefallen he/she has/had liked

ich/er/sie möchte [listen] I/he/she would like

ich/er/sie möchte nicht I/he/she wouldn't; I/he/she would not

Gefällt es dir?; Gefällt es Ihnen? Do you like it? [listen]

Wie gefällt Ihnen dieses Buch? How do you like this book?

Es gefällt mir gut. I like it a lot.

Es gefällt mir sehr gut. I like it very much.

Ich mag dich. I like you.

Wie gefällt dir das? How do you like that?

Ich mag das irgendwie. I kinda like that. [coll.]

Ich mag sie nicht. I don't like her.

Ich trinke gern Apfelsaft. I like apple juice.

Bier hat er lieber. He likes beer better.

Wein habe ich am liebsten. I like wine best.

Er mag keinen Wein. He doesn't like wine.

(Ganz) wie du willst!; (Ganz) wie Sie wollen! (Just) as you like!; (Just) as you please!

nicht viel von jdm./etw. halten; keine gute Meinung von jdm./etw. haben; etw. (gar) nicht gerne sehen; jdm. gar nicht gefallen; von/über etw. nicht sehr / wenig erbaut sein [geh.]; etw. nicht gutheißen [geh.]; etw. nicht goutieren [geh.] {vt} to have a low opinion; to have/take a dim view; to have a poor view of sb./sth.

Sie hat keine gute Meinung von der menschlichen Natur. She has a low opinion of human nature.; She takes a poor view of human nature.

Ich halte nicht viel von Versprechen, die Politiker abgeben. I take a dim view of politicians' promises.

Der Chef sieht es gar nicht gern, wenn jemand zu spät zur Dienstbesprechung kommt. Our boss takes a dim view of anyone who arrives late for staff meetings.

Dem Lehrer gefiel sein Benehmen gar nicht. The teacher took a dim view of his behaviour.

Das würden wir nicht gerne sehen.; Das würden wir nicht gutheißen. We would take a dim view of that.

Seine Frau hat sein Abenteuer nicht goutiert und beschlossen, sich scheiden zu lassen. His wife took a poor view of his adventure and decided to divorce him.

jdn. fragen {vt} to ask sb.

fragend asking

gefragt [listen] asked [listen]

er/sie fragt he/she asks

ich/er/sie fragte I/he/she asked [listen]

er/sie hat/hatte gefragt he/she has/had asked

jdn. nach etw. fragen to ask sb. for/about sth.

jdn. nach seinem Namen fragen to ask sb.'s name

gezielt nach etw. fragen to ask specifically about sth.

wenn du mich fragst if you ask me

Ich frage dich. I ask you.

... wenn ich (dich) fragen darf ... if you don't mind my asking

Was ich dich schon lange fragen wollte: ... I've been meaning to ask you, ...

Danach hat sie nicht gefragt. She did not ask about this.

zu viel verlangen to ask too much

Frag mich was Leichteres! [ugs.] Ask me another. [coll.]

Da bin ich überfragt!; Frag mich was Leichteres! You've got me there.; I really couldn't say.

Wenn man sie etwas fragt, bekommt man einen ganzen Vortrag (zu hören). If you ask her a question expect no less than a lecture.

(gezielt) nach jdm./etw. suchen; jdn./etw. (lange/intensiv) suchen; auf der Suche nach jdm./etw. sein {v} [listen] to search sb./sth.; to search for sb./sth. [listen]

suchend; auf der Suche seiend searching [listen]

gesucht; auf der Suche gewesen [listen] searched

er/sie sucht [listen] he/she searches

ich/er/sie suchte I/he/she searched

er/sie hat/hatte gesucht he/she has/had searched

nicht gesucht unsearched

nach Fossilien suchen to search for fossils

aktiv nach Lösungen suchen to be actively searching for solutions

in den Trümmern nach Überlebenden suchen to search among/through the wreckage for survivors

Er sucht ein Grundstück, das er kaufen kann. He is searching for a property to buy.

Das ist es, was Personalvermittler suchen. That's what job recruiters are searching for.

Ich bin auf der Suche nach einem Exemplar der limitierten Ausgabe von 2019. I'm searching for a 2019 limited edition piece.

Die Wissenschaft sucht nach / ist auf der Suche nach einem Gegenmittel. Scientists are searching for a remedy.; Scientists are in search of a remedy.

kleinblättrig; fiederblättrig {adj} [bot.] leafletted; foliolate

einblättrig gefiedert unifoliolate

zweiblättrig gefiedert bifoliolate

dreiblättrig gefiedert trifoliolate

vierblättrig gefiedert quadrifoliolate

fünfblättrig gefiedert pentafoliolate

sechsblättrig gefiedert hexafoliolate

mehrfach gefiedert multifoliolate

nicht gefiedert unfoliolate

etw. filmen {vt} to film sth.

filmend filming

gefilmt filmed

filmt films

filmte filmed

nicht gefilmt unfilmed

etw. filtern; filtrieren {vt} [chem.] to filter sth.; to filtrate sth. [rare]

filternd; filtrierend filtering; filtrating

gefiltert; filtriert filtered; filtrated

filtert; filtriert filters; filtrates

filterte; filtrierte filtered; filtrated

ungefiltert; unfiltriert; nicht gefiltert; nicht filtriert unfiltered

zielführend sein {v} to be likely to yield (the intended) results; to be worthwhile

Gezielte Anreize sind in einer so dynamischen Branche zielführender als formale Regelungen. Well-targeted incentives are more likely to yield results in such a dynamic industry than formal regulations.

Die öffentliche Meinung zu manipulieren ist weder leicht noch zielführend. Manipulating public opinion is neither easy nor likely to yield the intended results.

Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt. It isn't worthwhile to develop another 3D model, when there is already one in existence.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners