DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
voll
Search for:
Mini search box
 

863 results for voll
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Der ehemalige Comic-Zeichner Walter Moers widmet sich nun voll und ganz seiner "Königsdisziplin", dem Schreiben von Romanen. [G] The former comic artist Walter Moers is now completely devoting himself to his first love: writing novels.

Der vierte Stock nimmt den Atem: voll verglast, mit betörendem Rundumblick, gehört er zu den schönsten Orten der Innenstadt. [G] The fourth floor is breathtaking. There is glass everywhere, and with its beguiling panorama, this is one of the most beautiful places in the city centre.

Die Künstler sind voll des Lobes: "Berlin ist eine inspirierende Erfahrung für mich", sagte Mario Vargas Llosa. Sein Kollege Jeffrey Eugenides meint sogar: "Berlin hat mich gerettet... einfach schreiben, anstatt ein Autor zu sein." [G] The artists themselves are full of praise. Mario Vargas Llosa claimed that Berlin was an "inspirational experience" for him, while Jeffrey Eugenides has said that Berlin "saved" him, because it was where he could "just write instead of being an author."

Die Meisten haben eigentlich so ein bisschen die Schnauze voll von diesem Thema. [G] Most people are a bit fed up with the subject.

Eine konsequent verwestlichte, voll in die Europäische Union integrierte Türkei würde in den arabischen Ländern wohl kaum als Brücke zum Westen, sondern mehr denn je als Brückenkopf des Westens wahrgenommen werden. [G] If Turkey were to undergo a thorough westernization process and be fully integrated into the European Union it would hardly be perceived in the Arab countries as a bridge to the West but even more as a stronghold of the West.

Eine Rampe steigt entlang der Wand aus der Dunkelheit hinauf ins helle, voll verglaste Foyer, von wo aus sich linkerhand der weite Blick aufs Wasser öffnet, auf vorbeiziehende Schiffe und auf das jenseitige Ufer des Babelsberger Schlossparks. [G] A ramp runs up along the wall leading out of the darkness into the bright, fully-glazed foyer, from which the extensive view on the left-hand side opens out onto the water, where passing ships and the opposite bank of the Babelsberger Schlosspark can be seen.

"Eine riesige Spritze voll mit Begeisterung, überschüssiger Libido und verzerrtem Lokalpatriotismus - das ist das Doping, auf das kein Team verzichten kann" (Tim Parks). [G] "A huge shot of enthusiasm, superfluous libido and distorted local patriotism - that's the drug no team can do without". (Tim Parks).

Ein Kofferraum voll Technik [G] A trunk full of technology

"Für eine reiche Residenz voll hoher Häuser und Paläste, voll Leben und Verkehr, mag solche raumverschwendende Anlage die empfehlenswerteste sein, für eine "kleine Provinzialstadt aber ist sie bedenklich." [G] "In the rich seat of a court, full of tall houses and palaces, full of life and traffic, this kind of space-wasting lay-out may be most commendable, but it is objectionable in a small provincial town."

Gefordert wird nun - als möglicher Ersatz für den Ersatzdienst - ein Mix von freiwilligen Helfern sowie Voll- und Teilzeitbeschäftigten. [G] There are calls for - as a possible replacement of the substitute service - a blend of voluntary helpers and full-time and part-time employees.

Hannah Arendt war bereit zu den Entsagungen der Wissenschaft? Voll und ganz. [G] Was Hannah Arendt prepared to make the renunciations required by scholarship? Quite prepared.

Ich hoffe, dass Staatsminister Bernd Neumann entscheidet, dass wir ab 2008 in die Berliner Festspiele voll integriert werden und dass dann das Budget angepasst wird. [G] I hope State Culture Minister Bernd Neumann will decide to fully integrate us into the Berliner Festspiele from 2008 on and then adjust our budget accordingly.

Ich stehe voll hinter der bisherigen Philosophie, deshalb sind die Abläufe gleich geblieben. [G] I am sticking to the same philosophy we've had up to now, which is why things happen just like before.

Im Lesesaal sitzen, den Schreibtisch voll mit Fachliteratur etwa zu internationalen Währungsfragen, und jede kleine Lesepause dazu nutzen, den Blick über die Kieler Förde schweifen zu lassen: Das ist schöner Alltag im noch fast neuen Bibliotheksanbau der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften. [G] Visitors to the German National Library of Economics can look forward to a pleasant day: sitting in the reading room of the new building (it is only three years old), the desk covered with specialist literature on, say, international currency issues, and glancing up from their reading to look out over the Kieler Förde, the city's own fjord.

Nach dem Abschluss seines Studiums blieb Habermas als freier Journalist in Bonn und machte mit seinen soziologischen Abhandlungen ("Ich hatte die Nase voll von Philosophie") auf sich aufmerksam. [G] Upon graduation, Habermas stayed on in Bonn as a freelance journalist and attracted attention through his articles on sociology ("I was fed up with philosophy").

Neugierig machen schon von außen die viergeschossigen gläsernen Hallen auf verschiedenen Höhen, die Terrassen, Wintergärten, wie immer man die voll verglasten Räume nennen will. [G] The four-storey glass halls at different heights, terraces, conservatories - or whatever you want to call these fully-glazed rooms - arouse curiosity even from the outside.

Nur wenig jünger als die Vertreter der Avantgarde der Weimarer Republik, hat er deren Einfluss auf die Durchsetzung der Moderne noch voll und ganz miterlebt. [G] Born just a few years later than the avant-gardists of the Weimar Republic, he witnessed the impact they had as the era of modern photography arrived in Germany.

Redewendungen wie "Hochmut kommt vor dem Fall" oder "Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" stammen ebenso aus der Lutherbibel wie "Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über". [G] Expressions like "Hochmut kommt vor dem Fall" ("pride goes before a fall") or "Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein" (i.e. "he who digs a pit for others will fall in it himself" - or in modern English: "take care that you are not hoist with your own petard") come from the Luther Bible, as does "Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über" ("When the heart is full, the tongue will speak").

Sie ist erst seit 1999 in Betrieb, aber bereits voll auf die internationalen Ausbildungsgänge zum Bachelor und Master eingestellt. [G] It has only been in business since 1999, but is already fully geared towards the international Bachelor and Master's courses.

Sie sind voll von wunderbar sprechenden Details: Wir lesen in den Dokumenten, dass Mozart als Knirps mit Kreide Zahlen auf Tische, Sessel, Wände und Fußböden geschrieben hat, weil er unbedingt das Rechnen lernen wollte. [G] It is full of wonderfully eloquent details: we can read that as a little boy Mozart drew numbers on tables, chairs, walls and floors because he wanted so badly to learn how to do his arithmetic.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners