DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 results for es gibt keinen Weg, etwas zu
Search single words: es · gibt · keinen · Weg · etwas · zu
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Niemand wagte, etwas zu sagen.; Keiner traute sich, etwas zu sagen. No one dared to say anything.; Nobody dared say anything.

Ich kann ihn nicht gut bitten, / Ich kann ihn schlecht bitten, etwas zu tun, was ihn selbst belasten würde. I can hardly ask him to do something that would incriminate himself.

Niemand hat etwas zu verschenken (in dieser Branche). There's no (such thing as a) free lunch (in this business).

Was ist in Sie/dich gefahren, so etwas zu tun? What possessed you to do that?

Aus der geplanten Talkshow wurde ein Streifen über einen gefilmten Überfall, bei dem erst einmal niemand eingreift, bis sich zwei Passanten entschließen, doch etwas zu tun. [G] The planned talk show actually became a sequence about a mugging, recorded on film, where at first nobody intervenes until finally two passers-by come to the rescue.

Denn hier machen sie die Erfahrung, dass sie etwas zu sagen, etwas mitzuteilen haben. Die Rollen geben ihnen die Möglichkeit, sich zu öffnen. [G] For they find they've something to say here, something to put across, which their roles give them a chance to express.

Dieser Faust, darin sind sich alle einig, der hat etwas zu sagen; der beeindruckt. [G] This Faust, everyone agrees, has something to say; he is impressive.

Dieses Kunstwort, das der britische Schriftsteller und Kunstsammler Horace Walpole im 18. Jahrhundert prägte, steht für die Kunst oder das Vergnügen, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. [G] This word, coined by the British writer and art collector Horace Walpole in the eighteenth century, represents the art or pleasure of finding something one was not looking for.

Doch von den christlichen Traditionen ist in ihrer Familie wenig geblieben: "Ich finde es seltsam, wenn mir jemand etwas zu Weihnachten schenkt. Das feiere ich nicht", sagt sie und wundert sich über das Unverständnis, das ihr die nichtjüdischen Freunde von früher immer noch entgegenbringen. [G] But little has remained of the Christian traditions in her family: "I find it strange when someone gives me a present at Christmas. I don't celebrate it," she says and is surprised at the lack of understanding still shown by her non-Jewish friends from earlier.

Eines meiner persönlichen Lieblingsfestivals ist das Dokumentarfilm und Videofest Kassel, das jedes Jahr mit einer hochkarätigen Auswahl aus beiden Sektoren glänzt, und natürlich bietet auch der Osten Deutschlands etwas zu entdecken: Die Werkleitz Biennale stellt Medienkunst zusammen mit anderen Kunstformen zu wechselnden Kontexten vor. [G] One of my personal favourites is the Kassel Documentary Film and Video Festival, which shows an outstanding selection of works from these two fields each year, and, of course, there is also something to discover in the east of Germany. The Werkleitz Biennale presents media art in combination with other art forms in changing contexts.

"Es ist nicht möglich, etwas zu leisten, was die Menschen selbst nicht leisten". [G] "It is not possible to do anything that people do not do themselves."

"Ich fand es spannend zu sehen, ob jemand etwas zu erzählen hat, auch wenn er es nicht gelernt hat und wenn kein Geld da ist", sagt Reinhard Hauff. Mit seiner Unterstützung lief Gentleman auf dem Münchener Filmfest. [G] "I found it exciting to see whether the guy had anything to say even if he had no formal training and there was no money," recalls Reinhard Hauff, with whose backing Gentleman was then shown at the Munich Film Festival.

Ihr ist ein ehrenvoller und vielleicht etwas zu erhabener Platz in der Geschichte der Alten Welt reserviert. [G] It occupies an honourable but perhaps somewhat too elevated a place in the history of the Old World.

Ist davon zumindest partiell etwas zu erarbeiten gewesen? [G] Could at least some of this be achieved?

Laut einer Emnid-Umfrage im Auftrag des Magazins "Der Spiegel" sagen zwei Drittel der jungen Deutschen, es sei modern, an etwas zu glauben. [G] According to an Emnid poll commissioned by Der Spiegel magazine, two-thirds of young Germans says it's modern to believe in something.

Plötzlich gab es etwas zu entdecken auf Deutschlands Straßen: Reihenweise spannende Autos. [G] Suddenly, there was something to see in German streets: a spate of captivating cars.

Sie hat wieder etwas zu erzählen und setzt dies auch gegen ökonomische Zwänge durch. [G] Once again film-makers have a story to tell, and they are undeterred by financial constraints.

Wenn es etwas zu ändern gäbe, so wären das die Verleihbedingungen, ist man sich einig. [G] There is agreement on one point: if there were something to change, it would be the rental terms.

Der Europäische Rat von Lissabon forderte die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, etwas zu unternehmen, um bis zum Jahr 2010 "die Beseitigung der Armut entscheidend voranzubringen". [EU] The Lisbon European Council invited Member States and the Commission to take steps to make 'a decisive impact on the eradication of poverty' by 2010.

Deshalb empfiehlt es sich, die zusätzliche Anmerkung 5b zu Kapitel 20 etwas zu ändern und eine neue Bestimmung hinzuzufügen, aus der deutlich hervorgeht, dass das Kriterium des Gehalts von 50 GHT Fruchtsaft bei konzentrierten natürlichen Fruchtsäften nicht gilt, so dass diese Säfte nicht auf der Grundlage eines errechneten Zuckerzusatzes von Position 2009 ausgeschlossen werden. [EU] It is therefore appropriate to reword point (b) of Additional Note 5 to Chapter 20 and to add a new provision to that point, clearly stating that for concentrated natural fruit juices the criterion of 50 % by weight of fruit juices does not apply so that those juices are not to be excluded from heading 2009 on the basis of a calculated addition of sugar.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners