DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

101 similar results for T-Eigenschaft
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Sammlerleidenschaft {f} collectors' passion

Spielleidenschaft {f} passion for gambling

Widerstandsfähigkeit {f}; Strapazierfähigkeit {f}; Strapazfähigkeit {f} [Ös.] (Materialeigenschaft) [techn.] durability (material property) [listen]

Wohncharakter {f} (einer Liegenschaft) residential character (of a real property)

(in der Eigenschaft) als [listen] qua

durchtemperiert; durchgehärtet {adj} (Glaseigenschaft) [techn.] fully tempered; fully toughened (glass property)

elastische Erholung {f} (Materialeigenschaft) [techn.] elastic recovery (material property)

von Leidenschaft entbrennen; in Feuer geraten {v} [übtr.] to become inflamed with passion; to become passionate about; to respond with passion

ölabweisende Eigenschaft {f}; Oleophobie {f} [textil.] oil repellency

spannkräftig; rückfedernd; federnd; nachgiebig {adj} (Materialeigenschaft) [techn.] [listen] resilient (material property) [listen]

widerstandsfähig; strapazierfähig; strapazfähig [Ös.]; abnutzungfest; unverwüstlich {adj} (Materialeigenschaft) [techn.] durable (material property) [listen]

Reflexivität {f} (Eigenschaft von Verben, sich auf den Sprecher zurückzubeziehen: 'sich + Verb') [ling.] reflexivity; reflexiveness

Leibeigenschaft {f} villeinage

Leidenschaft {f} [listen] ardour [Br.]; ardor [Am.]

Inbrunst {f}; Leidenschaft {f} [listen] fervour [Br.]; fervor [Am.]

Hauptmerkmal {n}; Haupteigenschaft {f} main attribute; principal attribute

Eifer {m}; Elan {m}; Lust {f}; Leidenschaft {f}; Leidenschaftlichkeit {f}; Begeisterung {f}; Enthusiasmus {f} [geh.]; Passion {f} [geh.] [listen] [listen] [listen] zest; zestfulness [listen]

etw. begeistert/mit Begeisterung tun to do sth. with zest

ein Gefühl entwickeln {vt} [psych.] to conceive a feeling [formal]

eine Leidenschaft für jdn./einen Hass auf jdn. entwickeln to conceive a passion/a hatred for sb.

Glaube {m} (an eine Eigenschaft bei jdm./etw.) [listen] credit [listen]

Glauben schenken {+Dat.} to give credit (to)

Ich tte dich für vernünftiger gehalten. I gave you credit for more sense.

So viel Verstand darfst du mir schon zutrauen. Please give me credit for some sense.

Grundstück {n}; Liegenschaft {f} [jur.]; Stück Land {n} [listen] plot of land; piece of land; land; plat [Am.] [listen]

Grundstücke {pl}; Liegenschaften {pl} plots of land; pieces of land

Nachbargrundstück {n} neighbouring [Br.]/neighboring [Am.] plot of land; adjoining plot of land; abutting piece of land

gewerblich genutztes Grundstück land used for industrial purposes

Hauptlast {m} [übtr.] brunt of the burden; brunt

etw. am ärgsten zu spüren bekommen; von etw. am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen werden; die Hauptlast von etw. tragen to bear/take/suffer the brunt of sth.

die Hauptlast der Haushaltsarbeit tragen to bear the brunt of the household chores

(vorübergehender) Hausbetreuer {m}; Wirtschafter {m} (einer Liegenschaft) (in Abwesenheit des Eigentümers) caretaker [Am.] (of a building or land while the owner is away) [listen]

Hausbetreuer {pl}; Wirtschafter {pl} caretakers

(einzelne) Immobilie {f}; Objekt {n} [listen] property [listen]

Bestandsimmobilie {f} portfolio property

Pflegeimmobilie {f} health care property; nursing care property; care property

Schrottimmobilie {f} junk property

Spekulationsimmobilie {f} flipper property [Am.]

eine Immobilie schätzen lassen to get a property valued

ein Objekt bewohnen to occupy a property

eine Immobilie in seine Kartei aufnehmen (Makler) to list a property (for sale)

eine Immobilie leerstehend verkaufen to sell a property with vacant possession [Br.]

Leidenschaft {f} [listen] passion [listen]

Leidenschaften {pl} passions

aus Leidenschaft of passion

eine Leidenschaft für etw. haben to have a passion for sth.

in jdm. die Leidenschaft für etw. entfachen to fire the passion for sth. in sb.

Leidenschaft {f} [listen] ferventness

Leidenschaften {pl} fervidness

Nachgiebigkeit {f} (Materialeigenschaft) [techn.] resilience; resiliency (material property) [listen]

Nachgiebigkeit des Gleises in Längsrichtung (Bahn) resilience of the line (railway)

Nachgiebigkeit des Schotterbetts (Bahn) resiliency of the ballast (railway)

Reitwesen {n}; Reiten {n} riding [listen]

Eselreiten {n} donkey riding

Freizeitreiten {n} pleasure riding

Kamelreiten {n} camel riding

Pferdereiten {n} horse riding; horseback riding [Am.]

Ponyreiten {n} pony riding

therapeutisches Reiten [med.] [sport] therapeutic horseback riding

Turnierreiten {n} competition riding

Wanderreiten {n} horse trekking [Br.]; trail riding [Am.]

Reiten ist immer seine große Leidenschaft gewesen. Riding has always been his great passion.

Sicherung {f} (gegen jdn./etw.); Schutz {m} (vor jdm./etw.) [listen] [listen] securing (against sb./sth.)

Sicherung einer Liegenschaft gegen Einbrecher securing a property against intruders

Sicherung der Zukunft meiner Kinder securing my children's future

Substanzschädigung {f} an einer Liegenschaft durch den Pächter [jur.] estrepement

Unterlassungsverfügung in Bezug auf die Substanzschädigung an einem Pachtobjekt [jur.] writ of estrepement

Urkunde {f}; Zertifikat {n} (Bestätigung einer Qualifikation oder Produkteigenschaft) [adm.] [listen] [listen] certificate /cert./

Urkunden {pl}; Zertifikate {pl} certificates

Umweltzertifikat {n} environmental certificate

Verlauf {m} (einer gemessenen Materialeigenschaft über eine Fläche) [techn.] [listen] distribution (of a measured material property across a surface) [listen]

Härteverlauf über die Schweißverbindung distribution of hardness across the welded joint

Verwalter {m} (einer Liegenschaft vor Ort) [econ.] manager (person in charge of premises) [listen]

Verwalter {pl} managers

Gutsverwalter {m} farm manager

Hausverwalter {m}; Grundstücksverwalter {m} property manager

etw. (Negatives) abbekommen [ugs.]; etw. abkriegen [ugs.] {vt} to have your share of sth. (negative)

abbekommend; abkriegend having your share of

abbekommen; abgekriegt had your share of

etwas von etw. abbekommen, von etw. in Mitleidenschaft gezogen worden sein to have also been affected by sth.

Habt Ihr vom Hochwasser etwas abbekommen? Have you been affected by the floods/flooding?

Hast du etwas abbekommen? Are you hurt?

jdm. etw. abverlangen; abfordern; abnötigen; abpressen {vt} [soc.] to exact sth. from sb.

abverlangend; abfordernd; abnötigend; abpressend exacting

abverlangt; abgefordert; abgenötigt; abgepresst exacted

jdm. das Versprechen abverlangen, dass ... to exact a promise from sb. that ...

jdm. Gehorsam abnötigen to exact obedience from sb.

eine Zahlung (ungerechtfertigt) eintreiben to exact a payment

an jdm. (für etw.) Rache üben to exact revenge on sb. (for sth.)

einen hohen Tribut fordern; jdn./etw. arg in Mitleidenschaft ziehen (Sache) to exact a terrible toll / to exact a heavy/high price (from sb./sth.) (matter)

Stress kann den Menschen arg in Mitleidenschaft ziehen. Stress can exact a high price from people.

Die plastische Chirurgie verlangt ungeheure Geschicklichkeit und Konzentration. Plastic surgery exacts tremendous skill and concentration.

Die Täter pressten den Opfern 100.000 Dollar ab. The blackmailers exacted 100,000 dollars from their victims.

alleinstehende Person {f}; Single {m,f} [ugs.] [soc.] single person; single; singleton [coll.] [listen]

alleinstehende Personen {pl}; Alleinstehende {pl}; Singles {pl} single persons; singles; singletons

Single aus Leidenschaft; eingefleischter Junggeselle quirkyalone

alleles Gen {n}; Allel {n}; Allelomorph {n} [selten] (Ausprägungsvariante derselben genetischen Grundeigenschaft) [biochem.] allelic gene; allele; allelomorph [rare] (variant form of the same basic genetic property)

Blaubart-Allel {n} (Allel, das Söhne auf Kosten der Töchter bevorzugt) bluebeard allele

dominantes Allel dominant allele

Grünbart-Allel {n} (Allel, das bei Trägern desselben Allels altruistische Handlungen auslöst) greenbeard allele

rezessives Allel recessive allele

Die Allelewerte konnten nicht eindeutig den dazugehörigen Loci zugeordnet werden. We/they were unable to clearly assign the allele values to the appropriate loci.

als {conj} (Funktion, Eigenschaft) [listen] as (function; capacity) [listen]

als Politiker/Künstler [listen] as a politician / as an artist

als Kind as a child

Du als Ältester you as the eldest

als Amerikaner/Deutscher [listen] being an American/a German

als Geschenk as a gift/present

als Beweis für etw. as proof of sth.

Er starb als Märtyrer/Held. He died (as) a martyr/hero.

etw. (voll) ausleben {vt}; sich ganz einer Sache widmen {vr}; einer Sache freien Lauf lassen {v} (Wunsch, Interesse usw.) to indulge sth. (desire, interest etc.)

seinen Patriotismus ausleben to indulge your patriotism

seiner ironischen Ader freien Lauf lassen to indulge your sense of irony

seiner Kunstleidenschaft frönen to indulge your passion for art

seinen Interessen nachgehen; sich ganz seinen Interessen widmen to indulge your interests

dafür sorgen, dass Kinder ihre natürliche Neugierde ausleben können to let children indulge their natural curiosity

etw. beeinflussen; beeinträchtigen; in Mitleidenschaft ziehen {vt} (Sache) [listen] to affect sth.; to impinge on sth. (of a thing)

beeinflussend; beeinträchtigend; in Mitleidenschaft ziehend affecting; impinging [listen]

beeinflusst; beeinträchtigt; in Mitleidenschaft gezogen [listen] affected; impinged [listen]

beeinflusst; beeinträchtigt; zieht in Mitleidenschaft [listen] affects; impinges [listen]

beeinflusste; beeinträchtigte; zog in Mitleidenschaft affected; impinged [listen]

die Faktoren, die die Messgenauigkeit negativ beeinflussen the factors negatively affecting the measuring accuracy

entbrennen {vi} (Leidenschaft) to be roused; to be aroused

entbrennend being roused; being aroused

entbrannt been roused; been aroused

ewig; nie versiegend {adj} (Gefühlsregung) [listen] undying (of an emotion)

ewige Liebe / Wertschätzung undying love / appreciation

nie versiegende Leidenschaft undying passion

leidenschaftlich; begeistert; inbrünstig; glühend; heiß; feurig {adj} (Person) [listen] [listen] ardent; fervent; fervid; impassioned (of a person) [listen] [listen]

ein leidenschaftlicher / sehr emotionaler Appell an impassioned plea

mit flammender Rhetorik with impassioned rhetoric

voller Leidenschaft sein to be impassioned

negative Auswirkungen {pl} (auf etw.) adverse effects; toll (on sth.) [listen]

die negative Auswirkungen dieser Politik auf die Umwelt the environmental toll of this policy

jdn./etw. arg in Mitleidenschaft ziehen to take a heavy toll on sb./sth.

auf etw. stehen; auf etw. abfahren [ugs.] {v} to be into sth.

Er steht auf Katzen.; Er hat es mit den Katzen. (Leidenschaft) [ugs.] He is into cats. (passion) [coll.]

überzeugt; bekennend {adj} [listen] creedal; credal

bekennend Leidenschaft creedal passion

uneingeschränktes Besitzrecht {n} und Verfügungsgewalt über eine Liegenschaft [jur.] [hist.] seisin; seizin

seine Ländereien in Besitz nehmen [hist.] to take seisin of your lands

unkontrolliert; ungehindert {adj} unchecked

hemmungslose Leidenschaft unchecked passion

unterschwellig {adj} (Eigenschaft, Gefühl) undercurrent; undertow; undertone of sth. (quality, feeling)

unterschwellige Gefahr undercurrent of danger; undertow of danger

unterschwellige Traurigkeit undertow of sadness

sich einer Sache verschreiben; einer Sache verfallen sein; einer Sache huldigen [humor.]; sich einer Sache mit Leidenschaft widmen {vr} to worship sth.

sich einer Sache verschreibend; einer Sache verfallen seiend; einer Sache huldigend; sich einer Sache mit Leidenschaft widmend worshipping

sich einer Sache verschrieben; einer Sache verfallen gewesen; einer Sache gehuldigt; sich einer Sache mit Leidenschaft gewidmet worshipped

der Mode huldigen to worship fashion

etw. zeigen; erkennen lassen; bekunden [geh.] {vt} (Eigenschaft, Gefühl) to reveal sth.; to evince sth. [formal] (of a quality or feeling)

zeigend; erkennen lassend; bekundend revealing; evincing [listen]

gezeigt; erkennen lassen; bekundet [listen] revealed; evinced [listen]

Interesse an etw. bekunden to evince interest in sth.

Sie zeigte keinerlei Überraschung, als sie die beiden zusammen sah. She evinced no surprise at seeing the two together.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners