DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

204 similar results for I-2099
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Zurückhalten {n}; Rückhaltung {f} (von Wasser) (Gewässerkunde, Wasserbau) [envir.] retention (of water) (hydrology, water engineering) [listen]

ausgeglichen; besonnen; vernünftig {adj} [listen] [listen] level-headed

ausgeglichen; harmonisch {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] well-balanced; harmonious (wine taste)

erforderlich {adv} [listen] requisitely

erforderlich {adj} [listen] demandable

gespannt; problematisch; unharmonisch {adj} [listen] inharmonious

gleichmütig; ausgeglichen {adj} [listen] even-minded

präemptiv; vorsorglich (einer Entwicklung zuvorkommend) {adj} [mil.] preemptive

präemptiv; vorsorglich {adv} [mil.] pre-emptively; preemptively

realistisch {adv} [listen] realistically

sachlich; nüchtern; realistisch {adj} [listen] [listen] [listen] hard-headed

sozialfähig; ausgeglichen {adj} [listen] well-adjusted

verliebt {adv} [listen] fondly

verliebt {adv} [listen] amorously

vorausschauend; weitsichtig; vorsorglich {adj} provident

vorbeugend; vorsorglich {adj} precautionary

äußerst vorsichtig; vorsorglich {adj} precautious

vorsorglich {adj} forehanded [rare]

Jerusalem (Hauptstadt von Israel) [geogr.] Jerusalem (capital of Israel)

Vorjahreszeitraum {m} previous-year period; period of the previous year

Dingsbums {n} [ugs.]; (technisches) Ding {n} [listen] gizmo; gismo [coll.]

da; weil {conj} [listen] [listen] inasmuch as {conj}

Alkoholfahne {f}; Fahne {f} [ugs.] [listen] alcohol halitosis; malodorous breath from alcohol

Er hat eine Fahne. His breath smells of booze/reeks of alcohol/smells like a brewery.

Anhang {m}; Anlage {f} (mit einem Nachrichtentext mitgesendete Datei) [comp.] [listen] [listen] attachment /attm./ (computer file appended to a message text)

Anhänge {pl}; Anlagen {pl} [listen] attachments

E-Mail-Anhang {m} e-mail attachement

Diese E-Mail hat zwei Dateianhänge. This e-mail has two file attachments.

Anlage {f} [listen] installation [listen]

Anlagen {pl} [listen] installations

elektrische Anlagen electrical installations

kerntechnische Anlagen nuclear installations

Saisonanlagen {pl} installations that are operated on a seasonal schedule

technische Anlagen technical installations

Wasserversorgungsanlagen {pl} water installations

wissenschaftliche Forschungsanlagen scientific research installations

Anlage {f} [listen] system [listen]

lüftungstechnische Anlage ventilation system

die Höhe der Anlage; die Anlagenhöhe the height of the system; the height of system

Anlagenkomplex {m}; Anlage {f}; Betriebsanlagen {pl} [listen] plant; facilities [listen] [listen]

Anlagenkomplexe {pl}; Anlagen {pl}; Betriebsanlagen {pl} [listen] plants; facilities [listen] [listen]

Absetzanlage {f} (Gruppe von Absetzbecken) [envir.] [min.] sedimentation plant

Freiflächenanlage {f}; Freianlage {f}; Außenanlage {f} open-air plant; open-air facilities

Anordnung {f}; Anlage {f}; Aufteilung {f} [listen] [listen] [listen] layout [listen]

die Raumaufteilung in einem Haus the layout of a house

die räumliche Planung the planning of the site/building/room etc. layout

Anreicherung {f} [min.] enrichment; concentration; accumulation [listen] [listen]

supergene Anreicherung; Anreicherung durch dezendente Lösungen supergene enrichment

Anreicherung durch aszendente Lösungen hypogene enrichment

Ansatz {m} (eines Körperteils) [anat.] [listen] root (of a body part)

Ansätze {pl} roots [listen]

Daumenansatz {m} root of the thumb

Nasenansatz {m} root of the nose

Ansatz {m} (Einschätzung) [adm.] [listen] estimate; assessment [listen] [listen]

etw. in Ansatz bringen to take sth. into account

den auf die Firma entfallenden Kostenanteil in Ansatz bringen estimate the share of costs to be borne by the company

Verluste steuerlich in Ansatz bringen to take account of losses for tax purposes

die Ansätze des Haushaltsplans; die Budgetansätze the budget estimates

die Ansätze für Personalausgaben the estimates for personnel expenditure

Ansatz {m} [math.] [phys.] [listen] ansatz; approach; starting equation [listen]

etw. in Ansatz bringen to use sth. for the calculation; to start the calculation using sth.

Anziehungskraft {f}; Sogwirkung {f}; Reiz {m} (einer Sache) [übtr.] [listen] pull (of a thing) [fig.] [listen]

der Reiz des Stadtlebens the pull of urban life

der Sog der Gegenwart / Zukunft the pull of the present / future

Was das Projekt so reizvoll / attraktiv macht, ist unter anderem ... One of the pulls of the project is ...

(seltsamer) Apparat {m}; Vorrichtung {f}; Ungetüm {n}; Ding {n} [listen] [listen] [listen] contraption

Was ist denn das für ein seltsames Ding, das du da in der Garage hast? Whatever is that strange contraption you've got in the garage?

Die Leute fragten sich, wie diese Vorrichtung funktionierte. The people wondered how the contraption worked.

Schweres akutes Atemwegssyndrom {n}; Schweres akutes respiratorisches Syndrom {n} /SARS/ [med.] severe acute respiratory syndrome /SARS/

schweres aktues Atemwegssyndrom Coronavirus 2; SARS-CoV-2; SARS-2; Covid-19 severe acute respiratory syndrome coronavirus 2; coronavirus-induced disease; coronavirus disease 2019; SARS-CoV-2; SARS-2; Covid-19; C-19

Aufmarsch {m} (Zusammenziehen von Truppen zu einer Frontlinie) [mil.] concentration (of troops)

strategischer Aufmarsch strategic concentration

Aufrichtung {f}; Errichtung {f} erection [listen]

Aufrichtungen {pl} erections

Auftragnehmer {m}; Vertragsnehmer {m}; Vertragspartner {m}; freier Mitarbeiter {m}; beauftragtes Unternehmen {n} [econ.] [jur.] contractor [listen]

Auftragnehmer {pl}; Vertragsnehmer {pl}; Vertragspartner {pl}; freie Mitarbeiter {pl}; beauftragte Unternehmen {pl} contractors

Lohnunternehmen {n} agricultural contractor

Hauptauftragnehmer {m} main contractor; prime contractor; principal contractor

Heereslieferant {m} army contractor

Staatslieferant {m} government contractor; contractor to the Crown [Br.]

selbständiger Unternehmer independent contractor

Ausrüstung {f}; Anlage {f} [listen] [listen] set-up; setup [Am.] [listen]

Erstausrüstung {f} initial setup

Cocktailutensilien {pl} (Gläser, Eiswürfel, Shaker) cocktail setup (glasses, ice cubes, shaker) [Am.]

"Benutzt du die Tonanlage im Studio?" "Nein, ich habe meine eigene Anlage zu Hause." 'Do you use the audio equipment in the studio?' 'I've got my own setup at home.'

Außenministerium {n}; Auswärtiges Amt {n}; Außenamt {n} [pol.] [adm.] foreign office; ministry of foreign affairs

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten /EDA/ Swiss Foreign Office

britisches Außenministerium Foreign and Commonwealth Office /FCO/; Foreign Office (GB)

amerikanisches Außenministerium Department of State; State Department (US)

australisches Außenministerium Department of Foreign Affairs and Trade (AUS)

Bargeld {n} [fin.] cash [listen]

verfügbares Bargeld available cash

Bargeld einnehmen to take in cash

zu Geld machen to turn into cash

Bargeld lacht. [Sprw.] Cash is (the) key.; Cash preferred.

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Bronze {f} (Kupfer-Zinn-Legierung) (Metallurgie) [techn.] bronze (copper-tin alloy) (metallurgy)

feuervergoldete Bronze; vergoldete Bronze; Ormoulu parcel-gilt bronze; gilt bronze; ormolu

Dampf {m}; Nebel {m} (Ausgasung aus Flüssigkeiten/Feststoffen) [chem.] [listen] [listen] vapour (outgassing from liquids/solids) [listen]

Benzindämpfe {pl} petrol vapours

Lösungsmitteldämpfe {pl} solvent vapours

Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m} decade; decennium; 10-year period [listen]

Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl} decades; decenniums; 10-year periods [listen]

Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009 the noughties

Demonstrant {m}; Demonstrantin {f} [pol.] demonstrator; protest marcher; protester; marcher

Demonstranten {pl}; Demonstrantinnen {pl} demonstrators; protest marchers; protesters; marchers

Berufsdemonstrant {m} [pej.] professional demonstrator

Gegendemonstrant {m} counter-demonstrator; counter-protester

vermummte Demonstranten masked demonstrators; hooded demonstrators

Depot {n}; Lager {n}; Magazin {n} [listen] [listen] depot [listen]

Depots {pl}; Lager {pl}; Magazine {pl} [listen] depots

Einnahmen {pl}; Ertrag {f} (aus etw.) [econ.] [fin.] [listen] [listen] revenue (from sth.)

Einnahmen des Staates public revenue

Einnahmen aus dem Ölverkauf revenues from the sale of oil

Einnahmenrückgang {m} drop in revenue

Werbeeinnahmen {pl} advertising revenue

die jährlichen Einnahmen annual revenues

Das Projekt wird bis 2029 keinen Ertrag abwerfen. The project will not generate any revenue until 2029.

Einrichtung {f}; Anlage {f} (Objekt) [listen] [listen] facility [listen]

Einrichtungen {pl}; Anlagen {pl} [listen] [listen] facilities [listen]

Hotelanlagen {pl} hotel facilities

kerntechnische Anlage nuclear facility

Kocheinrichtungen {pl} cooking facilities

Laboreinrichtung {f} laboratory facility

medizinische Einrichtungen medical facilities

militärische Anlage military facility

Pflegeeinrichtung {f} health care facility; nursing care facility; care facility

sensible Einrichtung; sensibles Objekt highly sensitive facility; risk-sensitive facility

Angriff auf Anlagen attack on facilities; facility attack

Errichtung {f}; Errichten {n}; Ausfertigung {f}; Ausfertigen {n} einer Urkunde [jur.] execution of a deed

Datum der Errichtung der Urkunde date of execution of the instrument

Errichten/Ausfertigen eines Vertrags; Vertragserrichtung {f} execution of a contract

Errichtung/Ausfertigung eines Testaments; Testamentserrichtung {f} execution of a will

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners