DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

84 results for (on)
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Abhängigkeit {f} (von) [listen] reliance (on) [listen]

Entlastung {f} [listen] relief of the strain (on)

Makel {m} (an) spot (on) [listen]

Übergriff {m} (auf); Eingriff {m} (in) [listen] infringement (on) [listen]

Überlegungen {pl} (zu) musing (on)

jdm. Vorwürfe/Vorhaltungen machen {v} (wegen) to remonstrate with sb. (on)

abstimmen {vi} (über) [listen] to have / hold / take a ballot (on)

sich anlehnen {vr} (an) to lean (on)

aufgeschweißt {adj} (auf) welded (on) [listen]

brummeln; brabbeln; (über etw.) murren {vi} to chunter (on) (about sth.) [Br.] [coll.]

eindeutig Stellung beziehen {v} (zu) to take an unequivocal stand (on)

punktgleich sein; den gleichen Punktestand haben; gleichauf liegen {vi} to be (on) level pegging [Br.] [coll.]

schmarotzen {vi} (bei) to freeload (on)

über etw. schwafeln {vi} [ugs.] to haver (on) about sth.

verheerend wirken {vi} (auf) to wreak havoc (on); to make havoc (of); to play havoc (with)

wissen, wo Vorteile (für sich) zu erwarten sind {vi} to know where to get advantages for yourself; to know which side your bread is buttered (on)

Abhängigkeit {f} (von) [listen] dependence; dependency (on) [listen] [listen]

Abhängigkeiten {pl} dependences; dependencies [listen]

Co-Abhängigkeit {f} co-dependency

kausale Abhängigkeit causal dependence

nonkausale Abhängigkeit non-causal dependence

soziale Abhängigkeit social dependence

in Abhängigkeit von; je nach in dependence on; depending on

Ansturm {m}; Run {m} (auf) run (on) [listen]

die Geschäfte stürmen [übtr.] to make a run on the shops [Br.] /stores [Am.] [fig.]

Brandwunde {f}; Verbrennung {f} (an) [med.] [listen] burn (on)

Brandwunden {pl} burns

Verbrennung {f} zweiten Grades second-degree burn

Verbrennungen dritten Grades tertiary burns

Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) [listen] influence (on) [listen]

Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl} influences

Wettereinflüsse {pl} weather influences

Einfluss auf jdn./etw. ausüben to exert, to exercise influence over sb./sth.

seinen Einfluss geltend machen, um etw. zu tun to use your influence; to bring your influence to bear to do sth.

ohne Einfluss auf without influence to

einen guten Einfluss haben to be a good influence

unter Alkoholeinfluss under the influence (of alcohol)

Führen/Lenken [Ös.] eines Kfzs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss driving under the influence /DUI/ [Am.]

Fachvortrag {m}; Fachreferat {n} paper [listen]

Fachvorträge {pl}; Fachreferate {pl} papers

bei einer Konferenz ein Referat halten to read a paper at a conference

ein Referat halten (über) to read/give/present a paper (on)

Gedankenaustausch {m}; Denkrunde {f}; (spontane/erste) Ideensammlung {f}; Ideenfindung {f}; Sammlung {f} von Ideen; Abfrage {f} von spontanen Assoziationen (zu einem Thema) collection of ideas; brainstorm; brainstorming; spitballing [slang] (on a topic) [listen]

erste Ideen sammeln; spontane Ideen sammeln; spontane Assoziationen abfragen to hold a brainstorm; to brainstorm

zu einem Gedankenaustausch über Politik und soziale Medien zusammenkommen to gather to brainstorm (on) politics and social media

Sammeln Sie so viele Ideen wie möglich. Brainstorm as many ideas as possible.

Induktion {f} [math.] (über) induction (on) [listen]

vollständige Induktion {f} [math.] induction [listen]

Konferenz {f}; Fachtagung {f}; Tagung {f} (über) [listen] [listen] conference (on) [listen]

Konferenzen {pl}; Fachtagungen {pl}; Tagungen {pl} conferences

Überprüfungskonferenz {f} review conference

Unkonferenz {f}; BarCamp {m} (offene Tagung mit Workshops) unconference; BarCamp

Wirtschaftskonferenz {f}; Wirtschaftstagung {f} economic conference

auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen to attend a conference

auf der Konferenz at the conference

einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen) to sit in on a conference

eine Konferenz abhalten to hold a conference

eine Konferenz einberufen to convene/convoke/call a conference

Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt. The conference is held every two years.

während die Nahostkonferenz in Genf tagt while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva

Konferenz am runden Tisch round-table conference

Er ist in einer Besprechung. He is in conference.

Laute {f} [mus.] lute

Lauten {pl} lutes

Bogenlaute {f} bow lute

Kologo-Laute {f}; Kologo {f} kologo lute; kologo

Langhalslaute {f} long-necked lute

ukrainische Laute; ukrainische Lautenzither {f}; Bandura {f} Ukrainian lute; bandura

Laute spielen to play (on) the lute

Mantel {m} [textil.] [listen] coat [listen]

Mäntel {pl} coats

Allwettermantel {m} stormcoat

Arbeitsmantel {m} work coat

Soldatenmantel {m} soldier's coat

Sommermantel {m} summer coat; coat for summer

Wintermantel {m} winter coat

jdm. in den Mantel helfen to help sb. into his/her coat; to help sb. (on) with his/her coat

Nachmittag {m} [listen] afternoon [listen]

Nachmittage {pl} afternoons

Montagnachmittag {m} Monday afternoon

Freitagnachmittag {m} Friday afternoon

Samstagnachmittag {m}; Sonnabendnachmittag {m} Saturday afternoon

am Nachmittag in the afternoon; in mid-afternoon [listen]

im Laufe des Nachmittags over the afternoon; later in the afternoon

im Laufe des heutigen Nachmittags later this afternoon

eines schönen Nachmittags (on) one afternoon

am späteren Nachmittag in the late afternoon

an Werktagsnachmittagen; an den Nachmittagen unter der Woche on weekday afternoons

Es war an einem kalten Nachmittag Anfang März, als ... It was on a chilly afternoon in early March when ...

Ölpreis {m}; Erdölpreis {m} oil price

Ölpreise {pl}; Erdölpreise {pl} oil prices

Auswirkungen der gestiegenen Ölpreise (auf) impact of the increased oil prices (on)

Rückgang der Ölpreise decline in oil prices

Razzia {f}; Überraschungsangriff {m} (in; bei) swoop (on)

Razzien {pl}; Überraschungsangriffe {pl} swoops

einen Überraschungsangriff machen (bei) to swoop (on)

Vertrauen {n}; Verlass {m} (auf) [listen] reliance; relying (on) [listen]

blindes Vertrauen overreliance

Es ist kein Verlass auf ihn. There is no relying on him.

abhängig (von); unfrei {adj} [listen] dependent (on) [listen]

voneinander abhängig interdependent

coabhängig; co-abhängig codependent; co-dependent

zu sehr vom Export abhängig overdependent on exports

abhängig {adj} (von) [listen] depending (on) [listen]

abhängig sein von to be depending on

(Gefühle) abreagieren; auslassen {vt} (an) [listen] to vent (on) [listen]

abreagierend; auslassend venting

abreagiert; ausgelassen vented

reagiert ab; lässt aus vents

reagierte ab; ließ aus vented

sich Luft machen {vr} [übtr.] to vent one's spleen

sich an jdm. abreagieren; seine schlechte Laune an jdm. auslassen to vent your bad mood/your spleen on sb.

sich abwenden; sich abkehren; sich wegwenden {vr} (von) to turn away (from); to turn one's back (on)

sich abwendend; sich abkehrend; sich wegwendend turning away; turning one's back

sich abgewendet; sich abgekehrt; sich weggewendet turned away; turned one's back

anbringen; befestigen {vt} (an) [listen] [listen] to put up (on) [listen]

anbringend; befestigend putting on

angebracht; befestigt [listen] [listen] put on [listen]

er/sie bringt an he/she put on [listen]

ich/er/sie brachte an I/he/she put on [listen]

er/sie hat/hatte angebracht he/she has/had put on

anklammern {vt} to clip (on)

anklammernd clipping [listen]

angeklammert clipped

etw. anklicken {vt}; auf etw. klicken {vi} [comp.] to click on sth.; to click sth.

anklickend clicking on

angeklickt clicked on

Wenn ein Link angeklickt wird ... When a link is clicked (on) ...

anstacheln; aufhetzen; aufreizen {vt} to egg (on) [listen]

anstachelnd; aufhetzend; aufreizend; aufreizend egging

angestachelt; aufgehetzt; aufgereizt egged

jdn./ein Tier antreiben {vt} to drive sb./an animal (on)

antreibend driving (on) [listen]

angetrieben driven (on) [listen]

zu wenig ausgeben {vi} (für) to underspend {underspent; underspent} (on)

zu wenig ausgebend underspending

zu wenig ausgegeben underspent

(Ärger) auslassen {vt} (an) [listen] to wreak (on)

auslassend wreaking

ausgelassen wreaked

lässt aus wreaks

ließ aus wreaked

seine Wut an jdm. auslassen to wreak one's anger on sb.

an jdm. Rache nehmen to wreak revenge on sb.

sich (lang und breit) über etw. auslassen; über etw. schwadronieren {vi} to yammer (on) about sth. [coll.]

sich auslassend; schwadronierend yammering

sich ausgelassen; schwadroniert yammered

beglückwünschen {vt} (zu) to congratulate (on)

beglückwünschend congratulating

beglückwünscht congratulated

beglückwünscht congratulates

beglückwünschte congratulated

sich bereichern {vr} (an) to get rich (on)

sich bereichernd {vr} getting rich

sich bereichert got rich

bereichert sich gets rich

bereicherte sich got rich

sich auf Kosten anderer bereichern to get rich at the expense of others

dabeibleiben; dranbleiben; durchhalten {vi}; sich gut/wacker halten {vr} to hang in (there); to hang tough [Am.] [coll.]

Ich bleib dran bis das Netzwerk funktioniert. I'll hang in until the network works.

Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. The film starts off slow, but hanging in there pays off.

Der Stadtrat ist bei seinem Sparkurs geblieben. The town council has held tough on limiting expenditure.

Kanada hat sich gegen die australische Mannschaft gut gehalten und ist mit 0:0 in die Halbzeit gegangen. Canada held tough against the Australian team and went into halftime at 0-0.

"Bleib dran!"; "Halte durch!"; "Gibt nicht auf!" 'Hang (on) in there!'; Don't quit!'

dummes Zeug schwatzen; herumfaseln {vi} to drivel (on)

dummes Zeug schwatzend; herumfaselnd driveling

dummes Zeug geschwatzt; herumgefaselt driveled

von etw. faseln to drivel (on) about sth.

eingravieren {vt} (in) to inscribe (on)

eingravierend inscribing

eingraviert inscribed

sich einschalten {vr} to step in; to join in

sich einschaltend stepping in; joining in

sich eingeschaltet stepped in; joined in

sich in ein Gespräch einschalten join in (on) a conversation

eintragen {vt} (in) [listen] to inscribe (on)

eintragend inscribing

eingetragen [listen] inscribed

trägt ein inscribes

trug ein inscribed

sich ins Gästebuch eintragen to inscribe one's name in the visitors' book

einwirken {vi}; wirken {vi}; sich auswirken {vr} (auf); wirksam sein; Wirkung zeigen; durchschlagen {vi} [listen] to have an effect (on)

einwirkend; wirkend; sich auswirkend; wirksam seiend; Wirkung zeigend; durchschlagend having an effect

eingewirkt; gewirkt; sich ausgewirkt; wirksam gewesen; Wirkung gezeigt; durchgeschlagen had an effect

es wirkt ein; es wirkt; es wirkt sich aus; es ist wirksam; es zeigt Wirkung; es schlägt durch it has an effect

es wirkte ein; es wirkte; es wirkte sich aus; es war wirksam; es zeigte Wirkung; es schlug durch it had an effect

sich auf etw. günstig / positiv auswirken to have a favourable effect on sth.

Die Rezession schlägt auf diese Branche voll durch. This industry is feeling/bearing the full brunt of the recession.

Ich möchte gerne wissen, wie ich auf andere wirke. I'd like to know what kind of effect I have on others.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners