DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für R170
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Bestätigung {f}; Quittung {f}; Quittierung {f} (von etw.); Rückmeldung {f} (auf etw.) [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Dachschiefer {m} [constr.] roof slate; roofing slate; table slate; shiver; shindle [anhören]

Eingangsbestätigung {f} acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] [anhören] [anhören]

Kessel {m} (Blasinstrument) [mus.] [anhören] cup (wind instrument) [anhören]

Quittungsgabe {f} [telco.] acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] [anhören] [anhören]

Splitter {m} shiver [anhören]

beschleunigt {adj} faster [anhören]

dabei {adv} [anhören] withal

entgegenkommend {adj} co-operative

Austin (Stadt in den USA) [geogr.] Austin (city in the USA)

Anerkenntnis {n}; Eingeständnis {n} (von etw.) acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. People want an answer to it, or at least an acknowledgement of the problem.

Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben. This is an acknowledgement that they have previously charged too much.

(persönliche) Anerkennung {f}; Würdigung {f} (einer Sache) [anhören] acknowledgement [Br.]; acknowledgment [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

in Anerkennung seiner Verdienste um etw. in acknowledgement of his merits for sth.

Außenring {m} outer race; cup [anhören]

Außenringe {pl} outer races; cups

Deckel {m} (Blasinstrument) [mus.] [anhören] plate; cup (wind instrument) [anhören] [anhören]

Deckel {pl} [anhören] plates; cups [anhören]

Dichtungshalter {m} [techn.] (Ventileinsatz) cup (valve); valve cup [anhören]

Dichtungshalter {pl} cups; valve cups

Einwohner {m}; Einwohnerin {f}; Bewohner {m}; Bewohnerin {f} [geogr.] [anhören] [anhören] inhabitant; habitant [anhören]

Einwohner {pl}; Einwohnerinnen {pl}; Bewohner {pl}; Bewohnerinnen {pl} [anhören] [anhören] inhabitants; habitants [anhören]

Steppenbewohner {m} inhabitant of the steppe

4% der Einwohner kommen aus der Türkei. 4% of the inhabitants come from Turkey.

ideeller Firmenwert {m}; Verkaufswert {m} der Firmenreputation [econ.] goodwill (selling value of a company's good reputation) [anhören]

derivativer Geschäfts- oder Firmenwert; entgeltlich erworbener Firmenwert acquired goodwill; purchased goodwill

Erhöhung des Firmenwerts um ... auf ... increase in goodwill of ... to ...

Fläschchen {n} small bottle; bottle [anhören]

Fläschchen {pl} small bottles; bottles

dem Baby das Fläschchen geben to give one's baby his/her bottle

Flasche {f} [anhören] bottle [anhören]

Flaschen {pl} bottles

Getränkeflasche {f} beverage bottle

Mineralwasserflasche {f} bottle of mineral water

Flasche mit Bügelverschluss; Bügelflasche {f} flip-top bottle; swing-top bottle

eine Flasche Milch a bottle of milk

Frechheit {f}; Unverschämtheit {f}; Unverfrorenheit {f} [geh.]; Impertinenz [geh.]; Dreistigkeit {f} [geh.]; Chuzpe {f} [ugs.] [anhören] [anhören] impertinence; impudence; insolence; audacity; gall; effrontery [formal]; chutzpah [coll.]; chutzpa [coll.]; cheekiness [Br.] [coll.]; cheek [Br.] [coll.]; boldness [obs.]; barefacedness [fig.]; brashness; crust [slang] [obs.] [anhören] [anhören]

die Frechheit / Stirn / Chuzpe haben, etw. zu tun; so unverfroren / dreist sein, etw. zu tun to have the gall / nerve / cheek / (sheer) chutzpah to do sth.

Er besaß die Unverfrorenheit, etw. zu tun He had the audacity / impudence / effrontery to do sth.

Sie hatte die Unverschämtheit, mich der Lüge zu bezichtigen. She had the audacity / impertinence / insolence to accuse me of lying.

Es gehört schon eine gehörige Portion Unverfrorenheit dazu, das vorzuschlagen. It takes some/a lot of chutzpah to propose this.

Frechheit siegt. [Sprw.] Cheek(iness) gets you everywhere. [prov.]

Genossenschaft {f} cooperative society; co-operative society [Br.]; cooperative; co-operative [Br.] [anhören]

Genossenschaften {pl} cooperative societies; co-operative societies; cooperatives; co-operatives

eingetragene Genossenschaft registered cooperative society

gewerbliche Genossenschaft; Erwerbsgenossenschaft {f}; Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft {f} trade cooperative; industrial cooperative; trade and industrial cooperative; industrial and provident society [Br.]

Genossenschaft mit beschränkter / unbeschränkter Nachschusspflicht cooperative with limited / unlimited liability to make an additional contribution

Genossenschaft ohne Nachschusspflicht cooperative without liability to make an additional contribution

Absatzgenossenschaft {f} marketing cooperative society; marketing cooperative

Baugenossenschaft {f} building cooperative society; building cooperative; cooperative housing association

Einkaufsgenossenschaft {f} purchasing cooperative society; purchasing cooperative

Handwerkergenossenschaft {f} craft cooperative society; craft cooperative

Kreditgenossenschaft {f} credit cooperative society; credit cooperative; credit union [Am.]

gewerbliche Kreditgenossenschaft industrial credit cooperative

landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft; ländliche Kreditgenossenschaft agricultural credit cooperative; farmer's credit cooperative; rural credit cooperative

landwirtschafliche Genossenschaft; Agrargenossenschaft {f} agricultural cooperative society; agricultural cooperative; farmer's cooperative

Molkereigenossenschaft {f} dairy cooperative society; dairy cooperative

Kelch {m} [bot.] calyx; cup; bell; crown [anhören] [anhören] [anhören]

Kelche {pl} calices; cups; bells; crowns

den Kelch bis zur Neige leeren [übtr.] to drain the cup of sorrow (to the last) [fig.]

Körpergröße {f}; Größe {f}; Körperhöhe {f}; Körperlänge {f} [anhören] body height; height [anhören]

der Größe nach by height

170 cm groß (Personenbeschreibung) height 5' 7'' (physical description)

Wie groß sind Sie? What's your height?

Körbchen {n} (BH) [textil.] cup [anhören]

Körbchen {pl} cups

Pokal {m}; Sportpokal {m} [sport] cup; trophy [anhören]

Pokale {pl}; Sportpokale {pl} cups; trophies

Daviscup {m} Davis cup

Europapokal {m} European cup

Schauder {m}; Schauer {m} shiver [anhören]

Ein Schauer lief mir über den Rücken. A shiver ran down my spine.

Tasse {f} [anhören] cup [anhören]

Tassen {pl} cups

eine Tasse Kaffee a cup of coffee [anhören]

eine Tasse Tee a cup of tea; cuppa [Br.] [coll.]

Möchten Sie eine Tasse Kaffee? Would you like a cup of coffee?

eine Tasse (voll) cupful (0,237 l)

nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben [übtr.]; durchgedreht sein; verrückt sein to be wrong in the garret; to have lost one's marbles

Trinkbecher {m}; Becher {m} (ohne Henkel) [cook.] [anhören] drinking cup; cup [anhören]

Trinkbecher {pl}; Becher {pl} [anhören] drinking cups; cups

Doppelwandbecher {m} double-wall cup

Faustbecher {m} palm cup

Pappbecher {m} paper cup

Plastikbecher {m} plastic cup

Trinklernbecher {m} learn-to-drink cup

3D-Wackelbecher {m}; Lentikularbecher {m} lenticular cup

den Becher bis zur bitteren Neige leeren [übtr.] to drain the cup

Wange {f}; Backe {f} [anat.] [anhören] cheek [anhören]

Wangen {pl}; Backen {pl} cheeks [anhören]

dicke Wangen; fleischige Wangen; Hamsterbacken jowls

seine Backen aufblasen to puff out one's cheeks

abgekürzt; beschleunigt; summarisch {adj}; Kurz...; Schnell...; Eil... [adm.] [jur.] summary

Verwaltung von Bagatellnachlässen summary administration

Verurteilung/Hinrichtung im Schnellverfahren summary conviction/execution

einfaches Kriegsgericht summary court-martial

fristlose Entlassung summary dismissal

Urteil im Schnellverfahren summary judgement [Br.]

abgekürztes/summarisches Gerichtsverfahren; Eilverfahren {n}; Schnellverfahren {n} summary proceedings; summary process

summarische Gerichtsbarkeit summary jurisdiction

beschleunigtes Strafverfahren summary trial

angeschlossen; dabei [ugs.] {adj} (Sache) [anhören] with it (of a thing)

ein Haus mit angeschlossenem Pool; ein Haus mit Pool dabei [ugs.] a house with a pool

beschleunigt; schneller {adj}; Schnell... [anhören] fast-track

Schnelltest {m} fast-track test

beschleunigt {adj} expedited

beschleunigter Versand expedited shipping

dabei {adv} (bei diesem Vorgang) [anhören] in doing so; in the process; in this situation

Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. In doing so they took a great risk.

Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. This gave rise to a heated argument.

Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.

Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. I spilt the tea, burning myself in the process.

Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. The private investigators receive assistance from the police in this situation.

Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.

Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.

Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt. In May, two incidents of vandalism took place. They involved windows being smashed and equipment damaged.

insgesamt ergeben/ausmachen {vi}; sich zu etw. summieren; sich zu etw. aufsummieren {vr} [anhören] to aggregate sth. [formal]

insgesamt ergebend/ausmachend; sich summierend; aufsummierend [anhören] aggregating

insgesamt ergeben/ausgemacht; sich summiert; aufsummiert [anhören] aggregated

Seine Einkünfte aus verschiedenen Quellen ergeben insgesamt 170.000 £. His earnings from various sources aggregate £170,000.

erschauern {vi} (Person) to shiver; to shudder (of a person) [anhören] [anhören]

erschauernd shivering; shuddering

erschauert shivered; shuddered

Es schaudert mich bei dem Gedanken, wozu Menschen fähig sind. I shudder at the thought of what people are capable of.; I shudder to think (of) what people are capable of.

erweitern; vergrößern; ausdehnen {vt} [anhören] [anhören] to amplify [anhören]

erweiternd; vergrößernd; ausdehnend amplifying

erweitert; vergrößert; ausgedehnt [anhören] amplified

erweitert; vergrößert; dehnt aus [anhören] amplifies

erweiterte; vergrößerte; dehnte aus amplified

kooperativ {adj} [soc.] cooperative; co-operative [Br.] [anhören]

kooperativ sein to be cooperative

ein kooperativer Zeuge a cooperative witness

urkundlich; dokumentarisch; aktenmäßig {adj} documentary; documental [anhören]

urkundliche Erwähnung {f} (von jdm./etw.) [hist.] documentary mention (of sb./sth.)

urkundlich belegen to give documentary evidence

Das Haus wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt The house was first mentioned in records in the 13th century.

Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte um 1170 als 'Haliflax'. The first documentary mention of the town as 'Haliflax' is/occurs around 1170.

währenddessen; inzwischen [ugs.]; dabei {adv} (gleichzeitig) [anhören] [anhören] meanwhile; in the meanwhile; the while (at the same time) [anhören]

Weitere zehn Minuten dünsten lassen, währenddessen die Sauce zubereiten. (Kochrezept) Steam for a further ten minutes; meanwhile, prepare the sauce. (recipe)

Er begann zu zeichnen und redete dabei. He started to draw, talking the while.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner