DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

232 ähnliche Ergebnisse für Esken
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Arme-Leute-Essen, Ecken, Essen, Esten, essen
Ähnliche Wörter:
Essen, esker, Esper, ashen, ashen-faced, asked, asker, askew, aspen, break-even, deskew, eaten, esky, ester, even, even-grained, even-granular, even-handed, even-handedly, even-handedness, even-minded

Arme-Leute-Essen {n} poor people's food

an allen Ecken und Enden (überall) {adv} all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (everywhere) [coll.]

Essen {n} im Freien cookout

Fraß {m}; Schlangenfraß {m} (unappetitliches Essen) [pej.] [cook.] muck (unappetizing food) [pej.] [anhören]

ständiges Kreisen {n} der Gedanken ums Essen [psych.] food noise

Saufraß {m}; Schweinefraß {m} [pej.] (schlechtes Essen) pigswill

Schiefaufsitzen {n}; Ecken {n} [techn.] skewing

Schnellgerichte {pl}; minderwertiges, ungesundes Essen [cook.] junk food

Schwere {f} (von Wein; Essen) richness (of wine; food)

Tzimmes {n} (jüdisches Essen) [cook.] tzimmes; tsimmes

bewusste Verführung zu ungesundem Essen {f} (durch die Lebensmittelindustrie) food porn [Am.]

aufgemotzte Darstellung von Kochen und Essen food porn

deftig {adj} (Essen) solid [anhören]

schick/gut/gepflegt essen; sich eine gediegene Mahlzeit gönnen {vi} [cook.] [anhören] to wine and dine [Br.]

jdn. zu einem guten Essen einladen/ausführen {vt} [cook.] [soc.] to wine and dine sb.

gut; lecker {adj} (Essen) [anhören] [anhören] nice [anhören]

klecksen [Dt.]; kleckern [Dt.]; auspatzen [Bayr.] [Ös.]; patzen [Bayr.] [Ös.]; sudeln [BW] [Schw.] {vi} (beim Essen) to make a mess (while eating)

koscheres Essen {n}; Koscheres {n} [cook.] [relig.] kosher food; kosher

maßlos; zügellos (beim Essen) {adj} self-indulgent (in eating)

mit jdm. mitessen; mit jdm. gemeinsam essen (eine Mahlzeit gemeinsam einnehmen) {vi} to eat / have / share the meal with sb.

zwischendurch naschen; Süßigkeiten essen {v} to graze [anhören]

postprandial {adj}; nach der Mahlzeit; nach dem Essen [med.] postprandial

preprandial {adj}; vor der Mahlzeit; vor dem Essen [med.] preprandial

das schmutzige Geschirr {n}; der Abwasch {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; der Aufwasch {m} [Sachsen] (nach dem Essen) the dirty dishes (after a meal)

schnell etwas zu essen machen; (im Nu) eine Mahlzeit auf den Tisch zaubern {vt} [cook.] to whip up; to conjure up ↔ a meal

(Essen) verdrücken; runterkippen {vt} [ugs.] to put away [coll.] (food)

verwöhnter Geschmack {n}; Mäkeligkeit {f}; Pingeligkeit {f} (beim Essen usw.) excessive daintiness; excessive fastidiousness (concerning food etc.)

wählerisch {adj} (beim Essen) faddy

Der Appetit kommt beim Essen. [Sprw.] Appetite comes with eating. [prov.]

Nach dem Essen sollst du ruh'n oder tausend Schritte tun! [Sprw.] After dinner rest a while, after supper walk a mile! [prov.]

Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken. [Sprw.] He that will eat the kernel, must crack the nut. [prov.]

Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. (Sicherheitshinweis) When using do not eat, drink, or smoke. (safety note)

Essen (Stadt in Deutschland) [geogr.] [anhören] Essen (city in Germany)

unkontrolliertes Essen {n} binging

etw. mit etw. herunterspülen {vt} (Essen mit Getränk) to wash sth. down with sth. (food with beverage)

Mahlzeit {f}; Essen {n} (für ein Baby) [anhören] [anhören] feed [anhören]

etw. zwischendurch essen {vt} (als Zwischenmahlzeit) to snack on sth.

etw. zu etw. trinken {vt} (Getränk zu Essen) to wash sth. down with sth. (food with beverage)

Schöne Worte kann man nicht essen.; Mit leeren Worten ist niemandem geholfen. Fine words butter no parsnips. [fig.]

Mäkeligkeit {f} (beim Essen) fussiness (about food)

auf etw. verzichten {vi}; die Finger von etw. lassen (z. B. ungesundem Essen) to lay off sth. (e.g. unhealthy food)

Os {n} [geol.] esker; osar

(Ich) komme wieder, aber erst nach dem Essen. (I'll) be back later but not too soon because of dinner. /BBLBNTSBOD/

Abendessen {n}; Abendbrot {n}; Nachtmahl {n} [Ös.]; Nachtessen {n} [Ös.]; Znacht {n} [Schw.]; Gute-Nacht-Imbiss {m} (in Großbritannien) [anhören] [anhören] supper; evening meal [anhören]

Abendessen {pl} [anhören] suppers

Abendbrot essen to have (one's) supper; to have one's evening meal

Abendbrot essen; zu Abend essen to have tea [Sc.]

Abendessen inbegriffen evening meal included

Das Abendessen hat mir geschmeckt. I enjoyed my supper.

Abendessen {n} (als Hauptmahlzeit) [anhören] dinner [anhören]

zu Abend essen; abendessen to be having one's dinner; to have a dinner

zum Abendessen verabredet sein to have a dinner engagement

Wollen wir zusammen zu Abend essen? Would you like to have dinner with me?

Sehen wir uns zum Abendessen? Are you on for dinner tonight?

Arbeitsplatz {m} [anhören] workstation

Arbeitsplätze {pl} workstations

Um seinen Arbeitsplatz herum hätte man vom Boden essen können. You could have eaten off the floor around his workstation.

Bad {n}; Schwimmen {n} [anhören] swim [anhören]

(eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim

Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen. We have time for a quick swim before dinner.

Das (Schwimmen) war jetzt angenehm. That was a nice swim.

Da muss man weit schwimmen. It's a long swim.

Sie ist gerne mitten im Geschehen. She likes to be in the swim of things.

Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen. When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

Bruchsteinmauerwerk {n} [constr.] rubble masonry; rubble work; rubble walling; snecked rubble masonry [Br.]; snecked masonry [Br.]; quarrystone work

ausgezwicktes Bruchsteinmauerwerk (mit Gesteinssplittern verkeilt) rubble masonry with pinned joints

geschichtetes / regelhaftes / lagerhaftes Bruchsteinmauerwerk coursed rubble masonry; rubble in courses; coursed masonry; ranged masonry [Am.] [rare]

glattes Bruchsteinmauerwerk squared rubble masonry

hammerrechtes Bruchsteinmauerwerk; Bruchsteinmauerwerk mit Quaderverblendung (grob bearbeitet mit bossierter Ansichtsfläche) rubble ashlar masonry; broken ashlar masonry/work [Am.] [dated]; rubble range work [Am.] [dated]

mörtelloses Bruchsteinmauerwerk dry rubble construction

unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk random rubble masonry; random rubble work; random-range masonry [Am.] [rare]

unregelmäßiges Mauerwerk {n} mit riesigen Bruchsteinen; Zyklopenmauerwerk {n}; Polygonalmauerwerk {n} cyclopean masonry

fugenenges Zyklopenmauerwerk; Zyklopenmauerwerk mit Pressfuge cyclopean masonry with hammer-dressed joints

Bruchsteinmauerwerk aus kleinen Steinen rag rubble work

Bruchsteinmauerwerk zwischen Ziegelhäuptern coffer work; rubble-packed walling

Bruchsteinmauerwerk mit Längs- und Querquadern an den Ecken long-and-short work

Eckball {m}; Ecke {f} [sport] [anhören] [anhören] corner kick; corner throw; corner ball; corner [anhören]

Eckbälle {pl}; Ecken {pl} corner kicks; corner throws; corner balls; corners

einen Eckball treten to take a corner; to make a corner kick

zur Ecke klären to clear the ball to the corner

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner