DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Signal Hill
Einzelsuche: Signal · Hill
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Zeichen {n}; Botschaft {f} [übtr.] [anhören] [anhören] signal [fig.] [anhören]

Es ist wichtig, den Studenten die klare Botschaft zu vermitteln, dass Abschreiben nicht geduldet wird. It is important to send out a clear signal/message to the students that plagiarism will not be tolerated.

"Bahnwärter Thiel" (von Hauptmann / Werktitel) [lit.] 'Signalman Thiel'; 'Lineman Thiel' (by Hauptmann / work title)

der Äther, die Ätherwellen {pl} (Medium für Funksignale) the air; the airwaves; the ether (medium for radio signals)

etw. durch den Äther schicken to send sth. over/through the ether

über den Äther gehen; in den Äther hinaus gehen to fill the airwaves; to be sent across the ether; to be broadcast into the ether

Eine wohlbekannte Stimme kam über den Äther. A well-known voice came over the air/airwaves/ether.

Aval {n} (Oberbegriff für Bürgschaften und Garantien) [fin.] guarantee of a bill; guaranty of a bill

Anzahlungsaval {n}; Anzahlungsgarantie {f} advance payment guarantee, downpayment guarantee

Auslandsaval {n} foreign aval

Bankaval {n}; Avalkredit {m} credit by way of bank guarantee; guarantee credit; guarantee line; guarantee facility; surety credit

bargedecktes Aval cash-supported guarantee

Bietungsaval {n}; Bietungsgarantie {f} tender guarantee [Br.]; tender bond [Br.]; bid bond [Am.]

Direktaval {n} direct guarantee; guarantee directly provided by the bank

Frachtenaval {n} freight guarantee

Leistungsaval {n} performance guarantee

Mietsicherheit {f}; Mietaval {n}; Mietkaution {f} rent deposit guarantee; rental payment guarantee; lease security deposit

Steueraval {n} tax payment guarantee; tax bond

Wechselaval {n} guarantee/guaranty of a bill of exchange; bill of exchange guarantee; bill of exchange endorsement

Zollaval {n}; Zollbürgschaft {f} guarantee for the amount due to the customs; customs guaranty; customs bond

per Aval; als Bürge (Vermerk bei der Unterschrift) guaranteed by; pour aval (note next to the signature)

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Kraft {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] force

in Kraft sein; gelten {vi} [anhören] to be in force; to be effective

in Kraft treten to come/enter into force

in Kraft treten (Versicherung) to be incepted

in Kraft bleiben to remain in force

etw. in Kraft setzen to bring sth. into force; to put sth. into effect

außer Kraft sein to have ceased to be in force

außer Kraft treten to cease to be in force

verbindlich bleiben to remain in full force and effect

Die Versicherung tritt in Kraft. The insurance attaches.

Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)

Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)

Das neue Gesetz ist am 25. März 2011 in Kraft getreten. The new Act was enacted on 25th March 2011.

Melder {m} [in Zusammensetzungen] [techn.] indicator [in compounds] [anhören]

Erdschlussmelder {m} [electr.] earth indicator [Br.]; ground indicator [Am.]

Stillstandsmelder {m} standstill indicator

Störungsmelder {m} fault indicator; trouble indicator

Signalrückmelder {m} (Bahn) signal indicator (railway)

Teilnehmerstaat {m} [pol.] participating state

Teilnehmerstaaten {pl} participating states

Dieses Übereinkommen liegt für die Teilnehmerstaaten zur Unterzeichnung auf. (Vertragsformel) [jur.] The present Convention shall be open for signature by the participating States. (contractual phrase)

etw. andeuten; durchklingen lassen; durchblicken lassen; anklingen lassen (gegenüber jdm.); jdm. etw. zu verstehen geben; jdm. etw. signalisieren {vt} to intimate sth. (to sb.)

andeutend; durchklingen lassend; durchblicken lassend; anklingen lassend; zu verstehen gebend; signalisierend intimating

angedeutet; durchklingen lassen; durchblicken lassen; anklingen lassen; zu verstehen gegeben; signalisiert intimated

deutet an; lässt durchklingen; lässt durchblicken; lässt anklingen; gibt zu verstehen; signalisiert intimates

deutete an; ließ durchklingen; ließ durchblicken; ließ anklingen; gab zu verstehen; signalisierte intimated

seine Gefühle verraten to intimate one's feelings

Er hat mir gegenüber durchblicken lassen, dass er zurücktreten wird, sollte er die Abstimmung verlieren. He has intimated to me that he will resign if he loses the vote.

Man hat uns zu verstehen gegeben, dass wir zu einer ungünstigen Zeit gekommen waren. It was intimated to us that we had arrived at an inopportune moment.

dolmetschen {vi} (für jdn.) (von einer/in eine Sprache) [ling.] to interpret; to act as interpreter; to provide interpretation (for sb.) (from/into a language) [anhören]

dolmetschend interpreting; acting as interpreter; providing interpretation

gedolmetscht interpreted; acted as interpreter; provided interpretation

Ich bedaure, dass zu Beginn der Konferenz nicht gedolmetscht werden konnte. I am sorry that there was no interpretation at the beginning of the conference.

Heute wird, wie Sie sehen, in der Gebärdensprache gedolmetscht. We will today have sign language interpretation, as you can see.

In der EU ist die Anzahl der Sprachen, in die und aus denen gedolmetscht wird, von 11 auf 21 gestiegen. In the EU, the number of languages into which and from which interpretation is requested has risen from 11 to 21.

vorläufig noch; noch {adv} [anhören] as yet; still [anhören] [anhören]

der noch amtierende Präsident the president, as yet still in office

ein noch unveröffentlicher Bericht an as yet unpublished report

eine noch unbeantwortete Frage an as yet unanswered question; a still unanswered question

Er zögert noch, aber ... He is still hesitant, but ...

Mir fehlen noch 20 Unterschriften. I still need ten signatures

Die Sache ist noch nicht entschieden. The issue is as yet undecided.

In diesem Bereich bleibt / ist noch viel zu tun. Much still needs to be done in this area.

Noch ist es nicht zu spät. It's still not too late.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner