DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

368 ähnliche Ergebnisse für Maran GR
Einzelsuche: Maran · GR
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

bezweifeln; anzweifeln {vt} to doubt (of; about)

bezweifelnd; anzweifelnd doubting

bezweifelt; angezweifelt doubted

ich bezweifle; ich zweifle an I doubt

er/sie bezweifelt; er/sie zweifelt an he/she doubts [anhören]

ich/er/sie bezweifelte; ich/er/sie zweifelte an I/he/she doubted

Wir haben begründete Zweifel daran. We have reason to doubt it.

Rede {f}; Ansprache {f} speech; address [anhören] [anhören]

Reden {pl}; Ansprachen {pl} speeches; addresses

Abschiedsrede {f}; Abschiedsansprache {f} farewell speech; farewell address; valedictory speech; valedictory address; valedictory

Abschlussrede {f} closing speech

Begrüßungsrede {f}; Begrüßungsansprache {f} speech of welcome; welcoming speech; welcoming address

Begrüßungsreden {pl}; Begrüßungsansprachen {pl} speechs of welcome; welcoming speeches; welcoming addresses

Dankesrede {f} (bei einer Preisverleihung) acceptance speech (given by sb. receiving an award/prize)

Fernsehansprache {f} television address

Festrede {f}; Festansprache {f} official speech

Marathonrede {f} marathon speech

Ministerrede {f} ministerial speech; ministerial address

Nominierungsrede {f} [pol.] nominating speech

Tischrede {f} after-dinner speech

Wahlrede {f} [pol.] campaign speech; stump speech [Am.]

die Festrede halten to give a formal address

die Rede des Präsidenten the President's speech; the speech given by the President

eine hervorragende Rede an excellent speech; a stem-winder [Am.] [coll.]

eine Rede halten; eine Ansprache halten (über/zu etw.) to give a speech; to make a speech; to deliver a speech; to give/deliver an address (about/on sth.)

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [anhören] [anhören] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [anhören]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

Meeresschutzgebiet {n} marine reserve

Meeresschutzgebiete {pl} marine reserves

das größte Meeresschutzgebiet der Welt the world's biggest marine reserve

Seegräser {pl} (Zostera) (botanische Gattung) [bot.] marine eelgrasses; eelgrasses (botanical genus)

Echtes Seegras {n}; Gewöhnliches Seegras {n}; Gemeines Seegras {n}; Großes Seegras {n} (Zostera marina) common eelgrass; seawrack

Zwergseegras {n} (Zostera noltii) dwarf eelgrass; dwarf grass-wrack

auf etw. aufgebaut sein; auf etw. aufbauen; auf etw. gegründet sein {v} to privot on sth. [fig.] (be based on)

Die Handlung baut auf einer Verwechslung auf. The plot pivots on a misunderstanding.

Das Lied ist auf markanten Bassrhythmen aufgebaut. The song pivots on strong bass rhythms.

Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [anhören] treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [anhören]

Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl} treaties; agreement under international laws

Beitrittsvertrag {m} treaty of accession

Garantievertrag {m} treaty of guarantee

Grenzvertrag {m} treaty of limits

Kollektivvertrag {m} collective treaty

Rahmenvertrag {m} framework treaty

rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag law-making treaty

rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty

Teilungsvertrag {m} partition treaty; treaty of partition

(innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag self-executing treaty

Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss non-self-executing treaty

Vertrag über die Europäische Union Treaty on European Union

Römische Verträge Treaties of Rome

Vertrag von Paris Treaty of Paris

Kündigung eines Staatsvertrags withdrawal from a treaty

einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement

im Gange sein; laufen {vi} [anhören] to be ongoing; to be in progress; to be underway; to be under way

in vollem Gange in full progress; in full swing

Daran wird noch gearbeitet. It is still work in progress.

Die Fahndung läuft. A search is in progress/under way.

Es ist etwas im Gange. Something is going on.

Die Ermittlungen sind noch im Gange. The investigation is still ongoing.

Diesbezügliche Verhandlungen sind im Gange. Negotiations on this matter are ongoing.

Die Besprechung war bereits im Gange. The meeting was already under way.

Die Vorbereitungen für das Großereignis sind in vollem Gange. Preparations are well under way for the major event.

sich an etw. gewöhnen {vt} {vr} to get used to sth.; to become/grow/get accustomed/habituated [formal] to sth.; to accustom/habituate yourself to sth.

sich gewöhnend getting used to; becoming/growing/getting accustomed/habituated to; accustoming/habituating yourself to

sich gewöhnt got used to; become/grown/got accustomed/habituated to; accustomed/habituated yourself [anhören]

sich aneinander gewöhnen to get used to each other

sich wieder an die Hitze gewöhnen to reaccustom yourself to the heat

Meine Augen gewöhnten sich langsam an die Dunkelheit. My eyes slowly became accustomed to the dark.

Diese Tiere haben sich daran gewöhnt, in einer trockenen Umgebung zu leben. These animals have grown accustomed/habituated to living in a dry environment.

Fuchsschwänze {pl}; Amarante {pl} (Amaranthus) (botanische Gattung) [bot.] amaranths (botanical genus)

aufsteigender Fuchsschwanz (Amaranthus blitum) purple amaranth

zurückgekrümmter Fuchsschwanz (Amaranthus retroflexus) common amaranth; common tumbleweed; red-root amaranth, redrooted pigweed

Gartenfuchsschwanz; Kiwicha (Amaranthus caudatus) pendant amaranth; foxtail amaranth; love-lies-bleeding, tassel flower, velvet flower; quilete

explizit; drastisch {adv} [anhören] explicitly; graphically [anhören]

explizit erotische Bilder explicitly erotic images

etw. in allen Einzelheiten beschreiben to graphically describe sth.

auf drastische Weise daran erinnert werden, wie zerbrechlich das Leben ist to be graphically reminded of how fragile life is

Vordringen {n}; Transgression {f} [geol.] encroachment; transgression

Vordringen des Meeres; Meerestransgression; positive Strandverschiebung marine transgression

Vordringen von Sümpfen; Versumpfung encroachment of swamps

Garantievereinbarung {f} (Schuldrecht) [jur.] guarantee agreement; guaranty agreement (law of obligations)

Garantievereinbarungen {pl} guarantee agreements; guaranty agreements

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Anwuchs {m}; unerwünschte Anlagerungen {pl} (an Schiffsrümpfen usw. im Meerwasser) [envir.] biofouling; biological fouling; marine fouling; marine growth (on ships' hulls etc.)

Araninseln {pl} [geogr.] Aran Islands

frei von Aufbringung und Beschlagnahme (Ausschluss von Kriegsrisiko bei der Seeversicherung) free of capture and seizure (marine insurance)

Bryopsis-Meeralgen {pl} (Bryopsis) (biologische Gattung) [biol.] bryopsis marine algae (biological genus)

marine Dämmerlichtzone {f}; Mesopelagial {n} [geogr.] marine twilight zone; mesopelagic zone

Dauerküssen {n} marathon kissing

Dauertanzen {n} marathon dancing

Echte Radnetzspinnen {pl} (Araneidae) (zoologische Familie) [zool.] orb-weaver spiders (zoological family)

Echte Webspinnen {pl} (Araneomorphae) (zoologische Unterordnung) [zool.] araneomorphae spiders (zoological suborder)

Fähnrich {m} zur See; Maat {m}; Marineunteroffizier {m} [mil.] petty officer

Feuerlandrippenfarn {m}; Feuerlandfarn {m}; alpiner Meerfederrippenfarn {m}; Seefederrippenfarn {m}; Seefeder {f} (Blechnum penna-marina) [bot.] Alpine/Antarctic/dwarf/little hard fern; Alpine water fern

Frischhaltefolie {f}; Adäsionsfolie {f} [geh.] plastic film; pliofilm; cling film [Br.]; plastic food wrap [Am.]; plastic wrap [Am.]; Saran wrap ® [Am.]

Garantieerweiterung {f} [econ.] extension of warranty

Garantiekohle {f} [mach.] guarantee coal; design coal

Garantieleistung {f} warranty work

Garantiereparatur {f} warranty repair

Garantieübernahme {f}; Übernahme {f} der/einer Garantie (Schuldrecht) giving of a guarantee (law of obligations)

Garantieverletzung {f} breach of warranty

Garantiezeitraum {m}; Garantiedauer {f} (für Ersatzteile usw.) [econ.] warranty period (for spare parts etc.)

Garantiezusage {f} (Schuldrecht) guarantee authorization; guarantee commitment (law of obligations)

Gefühlslähmung {f} [med.] sensory paralysis; paranaesthesia

Gefühlsverminderung {f} [med.] paranaesthesia

Gegentönung {f}; Tarntönung {f} (von Meerestieren) [zool.] countershading (of marine species)

die verfassungsmäßig garantierten Grundrechte {pl}; die ersten zehn Zusatzartikel {pl} zur Verfassung der USA [pol.] [jur.] the Bill of Rights (USA)

staatliche Haftung {f}; staatliche Garantie {f}; Staatsgarantie {f}; Staatsbürgschaft {f} government indemnity; state indemnity [Am.]; government guarantee; sovereign guarantee

Karantaner {m} [soc.] [hist.] Carantanian

Kürbisspinnen {pl} (Araniella) (zoologische Gattung) [zool.] araniella spiders (zoological genus)

Magnetkompass {m} mariner's compass

Marabut {m} [relig.] marabout

Marasmus {m} (Form der Mangelernährung) [med.] marasmus

Marathonlaufen {n} [sport] marathon running

Marathonredner {m} (im Parlament) [pol.] marathon speaker (in Parliament)

Marianische Priesterbewegung {f} [relig.] Marian Movement of Priests

Mariendistel {f}; Christi Krone {f}; Donnerdistel {f}; Fieberdistel {f}; Frauendistel {f}; Heilandsdistel {f}; Marienkörner {pl}; Stechkörner {pl} (Silybum marianum) [bot.] milk thistle; Marian Thistle

Marienverehrung {f} [relig.] Marian devotion

Marine...; von der Marine; Flotten... naval [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner