DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2589 ähnliche Ergebnisse für 397 v. Chr.
Einzelsuche: 397 · v · Chr
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [anhören] but; yet; although; while/whilst ... -ing [anhören] [anhören] [anhören]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Vorbereitung {f} (von etw.) [anhören] preparation (of sth.) [anhören]

Vorbereitungen {pl} preparations

Weihnachtsvorbereitungen {pl} Christmas preparations

in Vorbereitung auf etw.; zur Vorbereitung {+Gen.} in preparation for sth.

in Vorbereitung (sein) /i. V./ (to be) in preparation /in prp./

Vorbereitungen für etw. treffen to make preparations for sth.

erforderliche Vorbereitungen necessary preparations

entschieden; entschlossen {adj} [anhören] [anhören] decisive

treu; ergeben; aufrichtig; anhänglich {adj} [anhören] [anhören] devoted (to) [anhören]

sehr an jdm. hängen to be devoted to sb.

jdm. treu ergeben sein to be loyally devoted to sb.

Er liebt seine Frau innig. He is very devoted to his wife.

Sie geht in ihrer Arbeit völlig auf. She is very devoted to her work.

Bekanntmachung {f}; Bekanntgabe {f}; Veröffentlichung {f}; Mitteilung {f} [anhören] [anhören] disclosure [anhören]

Bekanntmachungen {pl}; Bekanntgaben {pl}; Veröffentlichungen {pl}; Mitteilungen {pl} disclosures

Intensiv...; Radikal... crash {adj} (only before nouns)

Stellvertretung {f}; Vertretung {f} (von jdm. in einer Funktion) [adm.] [anhören] substitution (of sb. in a function) [anhören]

in Vertretung; in Vollmacht /i. V./ per procurationem /p.p./ /p. pro./; by proxy [anhören]

Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f} [psych.] [anhören] habit; wont [formal] [dated] [anhören] [anhören]

Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl} habits [anhören]

Freizeitgewohnheit {f} leisure habit

aus Gewohnheit by habit

Macht {f} der Gewohnheit force of habit

die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu to be in the habit of

mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen to break a habit

zur Gewohnheit werden to grow into a habit; to become a habit

Enthüllung {f}; Offenlegung {f}; Preisgabe {f} disclosure [anhören]

Enthüllungen {pl}; Offenlegungen {pl}; Preisgaben {pl} disclosures

Offenlegung/Freigabe von Daten disclosure of data

Weitergabe von Daten an Dritte disclosure of data to third parties

unbeabsichtigte Preisgabe unintentional disclosure

unschädliche Offenbarung non-prejudicial disclosure

Offenlegung von Vermögenswerten disclosure of assets

Schuldner {m}; Schuldnerin {f}; Warenschuldner {m}; Debitor {m}; Debitorin {f} [fin.] debtor [anhören]

Schuldner {pl}; Schuldnerinnen {pl}; Debitoren {pl}; Debitorinnen {pl} debtors

flüchtiger Schuldner absconding debtor

Hauptschuldner {m} principal debtor

Zollschuldner {m} customs debtor

Denkmal {n} (Standbild) memorial [anhören]

Denkmale {pl}; Denkmäler {pl} memorials

Mahnmal {n} warning memorial

jdm. ein Denkmal errichten to erect / install a memorial for sb.

ableiten; differenzieren {vt} [math.] [anhören] to differentiate [anhören]

ableitend; differenzierend differentiating

abgeleitet; differenziert differentiated

eine Funktion f(x) nach x ableiten to differentiate the function f(x) with respect to x; to differentiate the function f(x) w.r.t. x

entmischen {vt} [techn.] to differentiate; to unmix; to exsolve [anhören]

entmischend differentiating; unmixing; exsolving

entmischt differentiated; unmixed; exsolved

kurzes Bad {n} dip [anhören]

mal schnell ins Wasser springen to go for a dip

Einsattelung {f} (einer Kurve) (Straße, Resonanzverlauf) dip (in the curve of a road or a resonance frequency) [anhören]

Einsattelungen {pl} dips

Kontaktende {n} [electr.] dip [anhören]

Kontaktenden {pl} dips

Streikbrecher {m} strike breaker; strikebreaker; scab; blackleg [Br.]; rat [coll.] [anhören]

Streikbrecher {pl} strike breakers; strikebreakers; scabs; blacklegs; rats

Taschendieb {m}; Trickdieb {m}; Taschenkrebs {m} [humor.]; Beutelschneider {m} [veraltet]; Sackgreifer {m} [obs.]; Kiesler {m} [obs.] pickpocket; dip; mobsman [Br.]; fingersmith [archaic]; cutpurse [obs.] [anhören]

Taschendiebe {pl}; Trickdiebe {pl}; Taschenkrebse {pl}; Beutelschneider {pl}; Sackgreifer {pl}; Kiesler {pl} pickpockets; dips; mobsmen; fingersmiths; cutpurses

äußerst; überaus; enorm; extrem; höchst; in höchstem Maße; im höchsten Grade [geh.]; ungeheuer; kollossal [ugs.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] extremely; hugely; tremendously; exceedingly [becoming dated] [anhören] [anhören] [anhören]

In diesem Forschungsbereich gab es in den letzten Jahren enorme Fortschritte. This area of research has progressed tremendously in the past few years.

flüchtiger Blick {m} peek; dip [anhören] [anhören]

kurze Vorschau {f}; erster Einblick {m}; Vorgeschmack {m} sneak peek

Abfallgitter {n} (beim Stanzen) [techn.] waste skeleton; matrix [anhören]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [anhören] hostility [anhören]

Ableitung {f} [electr.] [phys.] [anhören] lead [anhören]

Abrechnung {f}; Schlussrechnung {f} [anhören] cashing up

Abrechnung {f}; Quittung {f} [anhören] [anhören] pay-off

Abrechnung {f} [anhören] deduction [anhören]

Absturzbauwerk {n}; Absturz {m} (künstliche Sohlenstufe im Wasserbau) [anhören] drop structure; fall structure (artificial bed step in water engineering)

Abtrennung {f}; Freisetzung {f} (von etw.) [chem.] detachment (of sth.) [anhören]

Abweichen {n}; Abweichung {f} (von etw.) [anhören] departure; divergence; divergency (from sth.) [anhören] [anhören]

Adressbuch {n} directory [anhören]

Agrarsektor {m}; Agrarbereich {m} [agr.] [econ.] agricultural sector; agriculture sector; agriculture; agribusiness sector [anhören]

Aktualisierung {f}; Ajourierung {f} [Ös.]; Nachführung {f} [Schw.]; Ajournierung {f} [Südtirol] (von etw.) [adm.] updating; update (of sth.) [anhören]

Altan {m} [arch.] balcony

Alter; Bruda [Jugendsprache]; Digger [Jugendsprache] (saloppe Anrede) bro [Am.]; bruh [Am.]; bra [South Africa] (slangy form of address) [anhören]

(noch verwendbares) Altmaterial {n} waste material; salvaged material; salvage; scrap [anhören]

Anhäufung {f}; Agglomeration {f} [geol.] accumulation; agglomeration; accretion; acervation [anhören]

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [anhören]

Anlage {f}; Begabung {f} [psych.] [anhören] [anhören] endowment [anhören]

Anlassen {n}; Anlauf {m} (eines Motors / einer Maschine) [mach.] starting (of a motor / engine / machine)

Anlaufbahn {f}; Anlauf {m} (einer Skisprungschanze) [sport] inrun (of a ski jumping hill)

Anleihen {pl}; Kreditbeanspruchung {f} borrowings

Anordnung {f} in gerader Linie; Ausrichtung {f}; Ausrichten {n}; Richten {n}; Ausfluchten {n}; Fluchten {n}; Fluchtung {f} [constr.] [anhören] arrangement in a straight line; alignment [anhören]

Anpassung {f}; Angleichung {f} (an) [anhören] conformation (to)

Anschlag {m} (Tastatur; Klavier; Schwimmen) [anhören] touch

Anschlagfeder {f} [mach.] pad [anhören]

Anschwellen {n}; Anschwellung {f} swelling; swell [anhören]

Ansprechposition {f}; Ausrichtung {f} (Golf) [sport] [anhören] address position; adress (golf)

Anstieg {m} [electr.] [anhören] ramp [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner