DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2278 ähnliche Ergebnisse für 325 v. Chr.
Einzelsuche: 325 · v · Chr
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

nett; lieb; sympathisch (Person) {adj} [anhören] [anhören] [anhören] nice; canny [Northern English] [Sc.] [anhören]

netter nicer

am nettesten nicest

Es war sehr nett von dir, mich nach Hause zu fahren. It was very nice of you to drive me home.

Es war nett mit dir zu reden, aber jetzt muss ich weg. Nice talking to you, but I must be off now.

Wie nett von dir!; Wie nett von Ihnen! How nice of you!

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

jdm./einer Sache zuvorkommen {vi} to anticipate; to pre-empt; to preempt; to forestall [formal] sb./sth. (doing sth.) [anhören]

einer Sache zuvorkommend anticipating; pre-empting; preempting; forestalling [anhören]

einer Sache zuvorgekommen anticipated; pre-empted; preempted; forestalled [anhören]

kommt zuvor anticipates; pre-empts; preempts; forestalls

kam zuvor anticipated; pre-empted; preempted; forestalled [anhören]

er/sie ist/war zuvorgekommen he/she has/had anticipated

einem möglichen Gegenangebot zuvorkommen to preempt a possible counterbid

der Kritik zuvorkommen, indem man mit der Sache selbst an die Öffentlichkeit geht to forestall criticism by bringing the matter into the open yourself.

Als Scott den Südpol erreichte, stellte er fest, dass ihm Amundsen zuvorgekommen war. When Scott reached the South Pole he found that Amundsen had anticipated him.

Das militärische Eingreifen hat alle Friedenspläne hinfällig gemacht. Any peace plans were forestalled by the military intervention.

Ich wollte mich gerade entschuldigen, als sie mir zuvorkam. I was just about to apologize when she pre-empted me.

Bord {m} [aviat.] [naut.] [anhören] board [anhören]

an Bord on board; aboard [anhören]

an Bord eines Flugzeugs/Schiffs gehen to go aboard/on board an aircraft/a ship

über Bord overboard

jdn./etw. an Bord nehmen to take sb./sth. on board

etw. über Bord werfen [naut.] to throw sth. overboard

über Bord geworfen werden (Überzeugungen, Grundsätze usw.) [übtr.] to go by the board (convictions, principles etc.) [fig.]

Alle Mann an Bord!; Alle an Bord! All aboard!

Mann über Bord! Man overboard!

Alle Mann von Bord! Wir sinken! [naut.] All hands abandon ship! We are going down!

geografische Zone {f}; Geozone {f}; Zone {f} [geogr.] geographical zone; zone [anhören]

geografische Zonen {pl}; Geozonen {pl}; Zonen {pl} geographical zones; zones

geflutete Zone flushed zone

gemäßigte Zone temperate zone

heiße Zone torrid zone

labile Zone mobile belt

lichtlose Zone aphotic zone

metamorphe Zone metamorphic belt

nördliche kalte Zone north frigid zone; Arctic region

tropische Zone tropical zone

herunterkommen; heruntergehen; herabkommen; herabsteigen; hinabsteigen; hinuntersteigen {vi} to descend [anhören]

herunterkommend; heruntergehend; herabkommend; herabsteigend; hinabsteigend; hinuntersteigend descending [anhören]

heruntergekommen; heruntergegangen; herabgekommen; herabgestiegen; hinabgestiegen; hinuntergestiegen descended [anhören]

kommt herunter; geht herunter; kommt herab; steigt herab; steigt hinab; steigt hinunter descends

kam herunter; ging herunter; kam herab; stieg herab; stieg hinab; stieg hinunter descended [anhören]

wieder absteigen; wieder hinabsteigen to redescend

Stille legte sich über die versammelte Menge. Silence descended upon the crowd.

während ich vom Berg hinunterstieg while descending the mountain

"O sink hernieder Nacht der Liebe" "Descend O night of love"

einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt) to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [anhören]

einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [anhören]

einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [anhören]

ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings

Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen. Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks.

Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden Good training will preempt many problems.

Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden. The deal preempted a strike.

Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt. It's always best to anticipate a problem before it arises.

Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert. The police anticipated the explosion by evacuating the quarter.

Krise {f} [anhören] crisis [anhören]

Krisen {pl} crises

Börsenkrise {f} [fin.] stock market crisis

Schaffenskrise {f} creative crisis

Strukturkrise {f}; strukturelle Krise structural crisis

in eine Krise geraten to enter a state of crisis

eine Krise durchmachen to pass through a crisis

ökologische Krise ecological crisis

Schultafel {f}; Tafel {f}; Kreidetafel {f} [veraltet] [school] [anhören] blackboard; board; chalkboard [Am.] [anhören] [anhören]

Schultafeln {pl}; Tafeln {pl}; Kreidetafeln {pl} blackboards; boards; chalkboards

etw. an die Tafel schreiben to write sth. on the board

die Tafel abwischen; wischen [Dt.]; löschen [Dt.] [Ös.]; putzen [BW] [Schw.] [anhören] [anhören] to clean; wipe; erase [Am.] the blackboard [anhören]

einen Schüler an die Tafel rufen/holen to send a student to the blackboard

Der Lehrer stand an der Tafel. The teacher was at the blackboard.

Können Sie das Wort bitte an die Tafel schreiben? Can you write this word on the board, please?

Der Schüler schrieb an der Tafel. The student was writing on the board.

etw. mahlen; zermahlen; vermahlen {vt} to grind {ground; ground}; to grind up sth. [anhören]

mahlend; zermahlend; vermahlend grinding

gemahlen; zermahlen; vermahlen ground

er/sie/es mahlt he/she/it grinds

ich/er/sie/es mahlte I/he/she/it ground

er/sie/es hat/hatte gemahlen he/she/it has/had ground

fein gemahlen finely ground

frisch gemahlen freshly ground

Innenraum {m} von Landfahrzeugen [transp.] board (of land craft) [anhören]

alle, die im Auto/Zug/Bus sitzen/saßen everyone aboard

in den Zug/LKW einsteigen to get/climb aboard/on board the train/lorry

Die Fahrgäste sind alle schon eingestiegen / schon im Auto/Zug/Bus. The passengers are all on board.

Ist das ganze Gepäck eingeladen? Is all the luggage on board (the car/train/bus)?

Baby fährt mit! (Autoaufkleber) Baby on board! (car sticker)

Alles einsteigen! All aboard!

Würde {f}; Erhabenheit {f} dignity [anhören]

unter jds. Würde infra dig

unter seiner Würde sein {v} to be beneath one's dignity

jds. Würde antasten {v} to offend sb.'s dignity

in Würde sterben {v} to die with dignity

Die Würde des Menschen ist unantastbar. The dignity of man is inviolable.

schleifen; wetzen; schärfen {vt} [anhören] to grind {ground; ground} [anhören]

schleifend; wetzend; schärfend grinding

geschliffen; gewetzt; geschärft ground

er/sie schleift he/she grinds

ich/er/sie schliff I/he/she ground

er/sie hat/hatte geschliffen he/she has/had ground

Holzbrett {n}; Brett {n}; Holzbohle {f}; Bohle {f}; kleine Planke {f} [constr.] [anhören] board [anhören]

Holzbretter {pl}; Bretter {pl}; Holzbohlen {pl}; Bohlen {pl}; kleine Planken {pl} boards

Fußbodenbrett {n}; Bodenbrett {n}; Dielenbrett {f} floorboard

Weichholzbrett {n}; weiche Nadelholzdiele deal board [Br.]; deal [Br.] [anhören]

Manipulation {f} manipulation [anhören]

Manipulationen {pl} manipulations

betrügerische Manipulation fraudulent manipulation

(betrügerische) Manipulationen (im öffentlichen Bereich) [pol.] [soc.] a rort [Austr.] [NZ]

Marktmanipulation {f} market manipulation; manipulation of the market

Pappe {f}; Karton {m} (Material) [anhören] paperboard; cardboard; board (material) [anhören] [anhören]

Pappe für Kartonagen box board

mehrlagige/dreifach gegautsche Pappe triplex board

geharzte Pappe moulding board

paraffinierte Pappe paraffined cardboard

Platte {f} (mittlerer Stärke); Tafel {f} [constr.] [anhören] [anhören] slab; board [anhören] [anhören]

Platten {pl}; Tafeln {pl} [anhören] slabs; boards

geschlitzte Platte slotted slab

zweiseitig gespannte Platte two-way slab

schiefe Platte skew slab

(in einen Zug/Bus) einsteigen; an Bord (eines Flugzeugs/Schiffs) gehen {vi} [anhören] to board (a train/bus/plane/ship) [anhören]

einsteigend; an Bord gehend boarding [anhören]

eingestiegen; an Bord gegangen boarded

in einen Zugswaggon einsteigen to enter a coach [Br.]; to enter a car [Am.]

Aufruf für Passagiere des Fluges ... flight ... now boarding

Mundart {f}; Dialekt {m} [ling.] vernacular langague; vernacular; dialect; patois [anhören]

Mundarten {pl}; Dialekte {pl} vernacular langagues; vernaculars; dialects; patoises

Kulturdialekt {m}; Ausbaudialekt {m} cultural dialect

Dialekt sprechen to speak in dialect

Platine {f} [comp.] [anhören] board [anhören]

Platinen {pl} boards

bestückte Platine equipped board

mit Magnetblasenspeichern bestückte Platine bubble board

Nachhilfestunde {f} [school] private lesson; private tuition class; grind [Ir.] [anhören]

Nachhilfestunden {pl} private lessons; private tuition classes; grinds

Nachhilfe kriegen [ugs.] to receive grinds [Ir.]

Plackerei {f}; Schinderei {f}; Schufterei {f}; Maloche {f}; Hacke {f} [Ös.]; Tschoch {n} [Ös.]; Schöpf {m} [Ös.]; Krampf {m} [Schw.]; Büez {f} [Schw.] [ugs.] [anhören] drudgery; grind; slog; donkeywork [anhören]

tägliche Plackerei daily grind

Das ist eine arge Schinderei. That's a real grind.

Zunft {f}; Gilde {f} [hist.] guild; gild

Zünfte {pl}; Gilden {pl} guilds; gilds

Goldschmiedezunft {f} guild of goldsmiths; goldsmiths' gild

Streber {m}; Streberin {f} [school] [stud.] [anhören] swot [Br.]; grind [Am.]; grade grubber [Am.] [coll.] [anhören]

Streber {pl}; Streberinnen {pl} [anhören] swots; grinds; grade grubbers

grammatikalisch; grammatisch {adj} grammatical; grammatic

grammatisch inkorrekt ungrammatical

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [anhören] face of work; working face; bench [anhören]

Abdrehen {n} [techn.] turning [anhören]

Abfall {m}; Ausschuss {m}; Verschnitt {m} [anhören] [anhören] wastage

Abfall {m}; Hausabfall {m}; Kehricht {m} [anhören] rubbish [Br.] [anhören]

Abfall {m}; Ausschuss {m} [anhören] [anhören] offal

Abfallgitter {n} (beim Stanzen) [techn.] waste skeleton; matrix [anhören]

Abgeordnetenbank {f} bench [anhören]

Abrechnung {f} [anhören] deduction [anhören]

Abschieds... goodbye; goodby [anhören]

Abstandsfläche {f} distance space; clearance [anhören]

Abwehraktion {f}; Abwehr {f} [sport] clearance; clearing [anhören] [anhören]

Abweichung {f} [anhören] excursion [anhören]

Achsversatz {m} [techn.] offset [anhören]

Achtsamkeit {f}; Aufmerksamkeit {f}; Zugewandtheit {f} [anhören] [anhören] attentiveness

Altan {m} [arch.] balcony

Amt {n}; Pflicht {f}; Verpflichtung {f} [anhören] [anhören] [anhören] charge [anhören]

Anschlagsgeschwindigkeit {f} (bei elektronischen Tasteninstrumenten) [mus.] velocity [anhören]

Aufblitzen {n}; Aufblinken {n}; Aufleuchten {n} (von etw.) flashing; flash (of sth.) [anhören]

Aufenthalt {m}; Abfertigungszeit {f} zwischen zwei Einsätzen (Luft- und Raumfahrt) [aviat.] [anhören] turnaround time (aerospace)

Aufführung {f} (eines Films) exhibition (of a film) [anhören]

Auffüllung {f}; Wiederauffüllung {f}; Nachschub {m}; Ergänzung {f} [anhören] replenishment [anhören]

Aufladung {f} charge [anhören]

Aufmerksamkeit {f}; Achtsamkeit {f}; Rücksicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] heedfulness; mindfulness

Aufruhr {m}; Lärm {m}; Getöse {n} (einer Menge) [anhören] uproar

Aufschneiderei {f}; Prahlerei {f}; Angeberei {f}; Angabe {f} [anhören] boasting; bragging; cockalorum

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner