DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

179 similar results for employment'
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Vollzeitbeschäftigung {f} [adm.] full-time employment

Wiedereinsetzung {f} re-employment

Wiedereinstellung {f} reemployment

Zeitarbeit {f} temporary work; temp work; temporary employment; work as a temp; temping; temp job

berufsbildende Maßnahmen {pl} training for employment

jds. dienstliche Verwendung {f} (im öffentlichen Dienst) [adm.] sb.'s official duties; sb.'s employment duties; sb.'s duties of employment (in the public service)

konjunkturelle Arbeitslosigkeit {f} aggregate unemployment

(als etw.) unterkommen {vi} (eine Anstellung bekommen) to find employment; to find a job (as sth.)

Festeinstellung {f} official offer of employment

Personaleinsatz {m} [econ.] employment of staff; labour/labor employment; deployment of personnel [listen]

Arbeitssituation {f} work situation; working situation; employment situation; job situation

Beschäftigungsquote {f} employment rate; level of employment

Arbeitsschutzberatung {f} [techn.] employment protection consultation

Arbeitsschutzleistungen {pl} [techn.] employment protection capacities

Arbeitsvermittlungsordnung {f} [techn.] employment agency order

Arbeitsvermittlungsverordnung {f} [techn.] employment agency regulation

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [listen] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [listen] [listen]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [listen]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

Anreiz {m}; Anziehungsfaktor {m}; Umstand/Faktor, der die Sache (so) attraktiv macht [soc.] pull factor

Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel pull factors in employment

Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln. Better job prospects are a strong pull factor for moving to a new country.

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [listen] [listen] [listen] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [listen] [listen] [listen]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

feste Anstellung {f}; Festanstellung {f}; Fixanstellung {f} [Ös.] [ugs.] permanent employment; regular employment; permanent appointment; permanent position; permanent job

feste Anstellungen {pl}; Festanstellungen {pl}; Fixanstellungen {pl} permanent employments; regular employments; permanent appointments; permanent positions; permanent jobs

Anstellungsvertrag {m} employment contract

Anstellungsverträge {pl} employment contracts

Anwaltskanzlei {f}; Rechtsanwaltskanzlei {f}; Kanzlei {f}; Rechtsanwaltsbüro {n}; Anwaltsfirma {f} [jur.] lawyer's office; law office; chamber(s) [Br.]; law firm [Am.] [listen]

Anwaltskanzleien {pl}; Rechtsanwaltskanzleien {pl}; Kanzleien {pl}; Rechtsanwaltsbüros {pl}; Anwaltsfirmen {pl} lawyer's offices; law offices; chambers; law firms

Gemeinschaftskanzlei [jur.] chambers [Br.]

eine Anstellung in einer Arztpraxis oder Anwaltskanzlei an employment at a doctor's or lawyer's office

Arbeitsamt {n} [adm.] government employment office; (local) employment office; labour office [Br.]; labor office [Am.]; employment exchange [Br.]; job centre [Br.]; job center [Am.]

Bundesagentur {f} für Arbeit [Dt.]; Bundesanstalt {f} für Arbeit /BfA/ [Dt.]; Agentur {f} für Arbeit [Dt.]; Arbeitsagentur {f} [Dt.] German Employment Office; Federal Labour Office

Arbeitsmarktservice /AMS/ [Ös.] Austrian Employment Office; Federal Labour Office

Arbeitsbericht {m} work report; employment report

Arbeitsberichte {pl} work reports; employment reports

Arbeitsberufungsgericht {n} [jur.] employment appeal tribunal

Arbeitsberufungsgerichte {pl} employment appeal tribunals

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme {f} /ABM/ employment-creation measure; scheme aimed at creating jobs

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen {pl} employment-creation measures

Arbeitsbescheinigung {f} certificate of employment

Arbeitsbescheinigungen {pl} certificates of employment

Arbeitserlaubnis {f}; Arbeitsgenehmigung {f}; Arbeitsbewilligung {f} [adm.] work permit; working permission; labour permit [Br.]; labor permit [Am.]; employment permit

Arbeitserlaubnisse {pl}; Arbeitsgenehmigungen {pl}; Arbeitsbewilligungen {pl} work permits; working permissions; labour permits; labor permits; employment permits

Arbeitserlaubnis für Ausländer aliens' labour permit

eine Arbeitserlaubnis bekommen / erlangen [geh.] to obtain a work permit

die Arbeitsbewilligung verlängern lassen to have your emplyoment permit renewed

Arbeitsgericht {n} [jur.] labour court; industrial tribunal [Br.]; employment tribunal [Br.]

Arbeitsgerichte {pl} labour courts; industrial tribunals; employment tribunals

Arbeitslosenunterstützung {f}; Arbeitslosengeld {n}; Stempelgeld {n} [veraltet] unemployment benefit; dole [Br.]; dole money [Br.] [listen]

Arbeitslosenunterstützungen {pl} unemployment benefits

Arbeitslosengeld beziehen to be on the dole [Br.]

Er geht stempeln. He's on the dole.

Arbeitslosenversicherung {f} unemployment insurance

Arbeitslosenversicherungen {pl} unemployment insurances

Gesetzliche Arbeitslosenversicherung {f} Public Unemployment Insurance

Arbeitslosigkeit {f}; Erwerbslosigkeit {f} [listen] unemployment [listen]

Dauer der Arbeitslosigkeit duration of unemployment; length of unemployment

Arbeitsmarktpolitik {f} labour market policy [Br.]; labor market policy [Am.]

aktive Arbeitsmarktpolitik active employment policy

Arbeitsminister {m}; Arbeitsministerin {f} [pol.] minister for employment; Secretary of Employment [Br.]; Secretary of Labor [Am.]

Bundesarbeitsminister {m} Federal Minister for Employment

Bundesminister für Arbeit und Soziales [Dt.] Federal Minister of Labour and Social Affairs

Arbeitsministerium {n} [pol.] ministry for employment; Department of Employment [Br.]; Department of Labor [Am.]

Bundesministerium für Arbeit und Soziales /BMAS/ [Dt.] Federal Ministry of Labour and Social Affairs

Arbeitsnachweis {m} (Bescheinigung) certificate of employment

Arbeitsnachweise {pl} certificates of employment

Arbeitsrecht {n} [jur.] labour law [Br.]; labor law [Am.]; employment law; industrial law [Br.]; law of master and servant [former name]

Kollektivarbeitsrecht {n} collective labour/labor law; collective employment law

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Arbeitsverhältnis {n} employment contract; work contract

befristetes Arbeitsverhältnis temporary work contract

ruhendes Arbeitsverhältnis inactive work contract

Arbeitsvermittlungsbüro {n}; Arbeitsvermittlung {f}; Stellenvermittlungsbüro {n}; Stellenvermittlung {f}; Arbeitsnachweis {m} [obs.]; Stellennachweis {m} [obs.] employment agency; employment agent [listen]

Arbeitsvermittlungsbüros {pl}; Arbeitsvermittlungen {pl}; Stellenvermittlungsbüros {pl}; Stellenvermittlungen {pl}; Arbeitsnachweise {pl}; Stellennachweise {pl} employment agencies; employment agents

Arbeitsvertrag {m}; Beschäftigungsvertrag {m} employment contract

Arbeitsverträge {pl}; Beschäftigungsverträge {pl} employment contracts

befristeter Arbeitsvertrag fixed term contract

Kettenarbeitsverträge {pl} consecutive short-term employment contracts

Arbeitszeugnis {n} (Arbeitsrecht) [listen] employment reference letter; employment reference; employer's reference; job reference (labour law)

Arbeitszeugnisse {pl} employment reference letters; employment references; employer's references; job references

Auflösung {f}; Lösung {f} (einer Verbindung) [übtr.] [listen] [listen] severance [formal] (of a connection/relationship) [listen]

die Auflösung diplomatischer Beziehungen the severance of diplomatic ties/relations

Auflösung des Beschäftigungsverhältnisses severance of employment

Aufwand {f}; Intensität {f} [econ.] [listen] intensiveness

Arbeitsintensität {f} labour intensiveness [Br.]; labor intensiveness [Am.]

Kapitalintensität {f} capital intensiveness

Beschäftigungsintensität {f} employment intensiveness

Beendigung {f}; Kündigung {f} (von etw.) [jur.] [listen] termination (the action of ending sth.) [listen]

Beendigungen {pl}; Kündigungen {pl} terminations

vorzeitige Beendigung; außerplanmäßige Beendigung abnormal termination

außerordentliche Kündigung extraordinary termination

Kündigung aus wichtigem Grund termination for grave cause

bei Kündigung des Vertrags; bei Vertragsbeendigung on termination of the contract

Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags; Kündigung [listen] termination of a contract of employment; termination [Am.] [listen]

Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung termination of an agreement

Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung termination of employment by notice

Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft termination of a partnership

Abberufung von jdm. termination of sb.'s employment

Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags termination of a treaty

Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen] employee /EE/; hire [Am.]

Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen] employees; hires [listen]

gewerbliche Mitarbeiter wage-earning employees

Justizangestellter [jur.] judicial employee

medizinischer Mitarbeiter medical employee; health professional

Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit probationary employee

leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.] officer [listen]

lohnabhängig Beschäftigte people in paid employment; wage-earner

tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl} union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages)

Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m} part-time employee

Beschäftigungsart {f} mode of employment

Beschäftigungsarten {pl} modes of employment

Beschäftigungseffekt {m} effect on employment; employment effect

Beschäftigungseffekte {pl} effect on employments; employment effects

Beschäftigungsentwicklung {f}; Beschäftigungstendenz {f} employment trend

Beschäftigungsentwicklungen {pl}; Beschäftigungstendenzen {pl} employment trends

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners